Mitgliedschaft im Alpenverein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iy
    Erfahren
    • 15.05.2012
    • 172
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mitgliedschaft im Alpenverein

    Hallo,

    da ich gerne in die Berge gehe stelle ich mir die Frage ob sich eine Mitgliedschaft im Alpenverein (DAV) lohnt.

    Praktisch finde ich den kostenlosen oder vergünstigten Zugriff auf Karten, Führer und Bücher. Hüttenübernachtungen habe ich bisher nicht gemacht, vielleicht irgendwann mal. Vergünstigte Übernachtungen sind mir also nicht so wichtig. Vergünstigtes Bergsteigeressen und -getränke klingt schon interessanter.

    Ich habe schon ein bisschen im Forum gestöbert. Anscheinend sind viele wegen der Versicherung Mitglied. Frage: läuft das über die normale Krankenkasse oder ist das davon unabhängig?

    Stimmt es das die Sektionen unterschiedliche Preise haben? Muss man dort Mitglied werden wo man wohnt oder geht das in jeder Sektion?

    Und zu guter Letzt finde ich, dass der Alpenverein für die Pflege des Wegenetzes, der Hütten usw eine Unterstützung verdient.

    Was meint ihr?

  • StepByStep
    Fuchs
    • 30.11.2011
    • 1198
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

    Hi,

    also das Bergsteigeressen sind meist Nudeln, ein Eintopf oder was was weg muss ;) aber meisten lecker, und dann gibts halt noch ein Getränk (ganz oft Skiwasser) verbilligt, das darf man nicht überbewerten!
    Entscheidender ist da mMn das Teewasser, was bei mehrtägigen Touren, wenn diese nicht im Sommer sind, shcon wichtigi ist.

    Bei den Übernachtungen lohnt sich die MItgliedschaft definitiv, du kommst so zwischen 8 und 12€ fürs Lager unter, nicht Mitglieder zahlen oft das Doppelte. So ist halt eine Übernachtung auch finanziell interessant, da dann die Hütte günstiger ist als eine billige Unterkunft im Tal.
    Wobei hier auch wieder die Bevorzugung bei der Zimmervergabe (Stichwort Notlager) ein Vorteil der Mitgliedschaft ist.

    Prinzipiell schwanken die Beiträge ja nach Sektion ziemlich. Das richtet sich aber auch nach dem Angebot der Sektion: teurere Sektionen haben meist ein umfangreicheres Programm, eine größere Bib, viel Leihmaterial, mehr Hütten. Die teuerste ist meines Wissens München/Oberland, bei denen aber auch extrem viel geboten ist.
    Es ist aber durchaus sinnvoll, einer Sektion nahe der Heimat beizutreten, da man sonst die Bib und den Materialverleich nur schlecht nutzen kann. Es gibt auch eine Netzsektion, die ist recht günstig, hat aber eben keine Anlaufstelle ;) Im Prinzip kannst du natürlich überall Mitglied werden, aber es kann sein, dass du einige der Angebote eben praktisch nicht ausnutzen kannst.

    Die Versicherung greift meines Wissens erst dann, wenn keine andere Versicherung, die du hast, einspringt. Im aktuellen Panorama (Zeitschrift des AV, die du kostenlos zur Mitgliedschaft bekommst, ca. alle 6-8 Wochen) ist dazu ein Artikel ganz vorne, könnte auch auf der HP des DAV stehen. Genauer kann ich dazu leider nichts sagen, da ich es selber (zum Glück) noch nicht in Anspruch nehmen musste!

    Wegen der Weg- und auch Hüttenpflege muss man natürlcih sagen, dass vor allem die alpennahen Sektionen hier eine enorme Leistung bringen. Die vielen Freiwilligenaktionen (bei uns in der Sektion wurde die letzen Jahre mit viel Eingenarbeit qualifizierter Mitglieder die Hütte renovuert) leisten hier unglaublich viel für alle Bergsteiger/Alpentouristen!

    Kommentar


    • ryo
      Dauerbesucher
      • 10.01.2011
      • 545
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

      Zur Versicherung: das ist keine Krankenversicherung, sie greift bei Unfällen während alpinistischer Aktivitäten und deckt dort Bergungskosten und die Heilbehandlung durch Unfallverletzungen.

      Alle Infos zu Leistungen sind kurz zusammengefasst hier: http://www.alpenverein.de/footer-navigation/versicherungen/bergungskosten-unfall-bergunfall-versicherung_aid_10256.html

      Die Versicherung ist sicher ein großer Vorteil der Mitgliedschaft, denn im Ernstfall kann es teuer werden.

      Weitere Vergünstigungen von denen man direkt was hat sind eben verringerte Übernachtungs/Verpflegungskosten auf Hütten, Materialleihe in der Sektion und Kletteranlagen wenn vorhanden.

      Was man weniger direkt spürt, was aber immer auch irgendwo eine Rolle spiele sollte: man leistet seinen Beitrag zum Erhalt des Wegnetzes und der Hütten und sichert den Erhalt des Vereins, der auch in der Öffentlichkeit und Politik sich für unsere Interessen und eine intakte Bergwelt einsetzt.

      Um also deine Frage zu beantworten: wenn du gerne in den Bergen unterwegs bist, dann lohnt sich meiner Meinung nach die DAV Mitgliedschaft immer. Die konkrete Sektion suchst du dir am besten danach, was dir gefällt. Die Beiträge an den Hauptverband sind für alle gleich, Preisunterschiede ergeben sich also aus Beiträgen, die die Sektion für Leistungen einfordert. Wenn z.B. eine Sektion etwas teurer ist, dafür ne tolle Kletterhalle hat, schau ob du davon nen Nutzen hast oder nicht. Meist wird man eine Wohnortnahe Sektion wählen, muss man aber nicht.

      Kommentar


      • blue0711
        Alter Hase
        • 13.07.2009
        • 3621
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

        Die Mitgliedschaft lohnt sich ebenfalls, wenn man Kurse machen möchte (zB. Klettern oä.) oder Touren mit etwas begleiteter "Starthilfe" machen möchte (zB. für Winteranfänger).
        Denn die Kurse sind für Mitglieder auch einiges günstiger.

        Letztlich ist die Versicherung IMHO derzeit ohne ernsthafte Konkurrenz.

        Kommentar


        • tille
          Fuchs
          • 19.07.2006
          • 1036
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

          Zitat von ryo Beitrag anzeigen
          ... wenn du gerne in den Bergen unterwegs bist, dann lohnt sich meiner Meinung nach die DAV Mitgliedschaft immer.
          Ganz so einfach ist es finde ich nicht.
          Bin ja selber im AV und dort auch ein bisschen aktiv in unserer Kletterhalle (ohne einen wirklich engen Bezug zur Sektion oder zum Hauptverein zu haben). Für mich steht die Mitgliedschaft daher nicht zur Diskussion. Wenn es mir nur um die Berge ginge, würde ich es mir evtl überlegen. Dort tut der AV mM zuviel des Guten. Die wenigsten Hütten sind heute noch einfache Bergsteiger-Unterkünfte, wie ich sie mir wünschen würde. Inzwischen bin ich oft mit Schlafsack unterwegs und der ganze Trubel in und um die Hütten geht mir mehr und mehr gegen den Strich.

          Die Bibliothek dagegen nutze ich gern und viel und die Versicherung ist natürlich auch eine feine Sache.

          Kommentar


          • ryo
            Dauerbesucher
            • 10.01.2011
            • 545
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

            Zitat von tille Beitrag anzeigen
            Wenn es mir nur um die Berge ginge, würde ich es mir evtl überlegen. Dort tut der AV mM zuviel des Guten. Die wenigsten Hütten sind heute noch einfache Bergsteiger-Unterkünfte, wie ich sie mir wünschen würde. Inzwischen bin ich oft mit Schlafsack unterwegs und der ganze Trubel in und um die Hütten geht mir mehr und mehr gegen den Strich.
            Auch wenn es eigentlich Off Topic ist: Die Ausrichtung einiger Hütten ist tatsächlich etwas sehr auf Tagesgäste ausgelegt, wobei ich das auch einsehe. Die Wirte verdienen nun mal an den Übernachtungen nichts, wenn sie also die Möglichkeit haben Tagesgäste zu bewirten und daran zu verdienen, dann möche ich ihnen dieses Recht nicht absprechen.
            Der DAV kann das den Wirten ja schlecht verbieten, genauso wie er den Leuten ja nicht verbieten kann zu den Hütten zu wandern ohne dort zu übernachten.

            Kommentar


            • beigl
              Fuchs
              • 28.01.2011
              • 1669
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

              Wenn du regelmäßig was höher oben machst, kann es schon leicht sein, dass du mal den Heli brauchst. Und dann ist eine Versicherung Gold wert.

              Wegen des Bergsteigeressens würde ich dagegen NICHT beitreten. Erstens ist das fast immer was, was es sonst auch um € 7 geben würde (Leberkäse, Nudeln, Linsen, Tiroler G'Röstel, Tiroler Knödel etc)., zweitens gibt es genug Wirten, die dich so etwas als Schnorer schief anschauen, wenn du das "günstigste" bestellst...
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • Robiwahn
                Fuchs
                • 01.11.2004
                • 2099
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                Moin

                Ich werfe noch das Gegenseitigkeitsrecht mit den anderen Alpenvereinen in die Waagschale "Pro AV", gilt übrigens auch für die schwed. STF-Hütten. Und da der DAV beim DJH mitmacht/kooperiert/wasauchimmer, kann man z.B. in seiner Sektionsgeschäftstelle auch DJH-Gruppenkarten abholen, wenn man mal plant, sowas zu nutzen (z.B. in Schweden mit STF-Hütten)

                Grüße, Robert
                quien se apura, pierde el tiempo

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                  Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                  Ich werfe noch das Gegenseitigkeitsrecht mit den anderen Alpenvereinen in die Waagschale "Pro AV", gilt übrigens auch für die schwed. STF-Hütten.
                  Aber wohl nur wenn man sich über den DAV die DJH Karte besorgt, direkte Ermässigung gibt es mit dem DAV-Ausweis meines Wissens nicht.

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • DeltaKilo
                    Anfänger im Forum
                    • 18.04.2012
                    • 44
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                    Ich werfe mal noch das Ausrüstung ausleihen in den Raum. Gerade wenn man nur zwei Wochenenden im Jahr zum Schneeschuhlaufen geht ist das ausleihen von Schneeschuhen, Pieps und Schaufel günstiger als selbst kaufen.

                    Kommentar


                    • Robiwahn
                      Fuchs
                      • 01.11.2004
                      • 2099
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                      Aber wohl nur wenn man sich über den DAV die DJH Karte besorgt, direkte Ermässigung gibt es mit dem DAV-Ausweis meines Wissens nicht.

                      Gruss
                      Henning
                      Das meinte ich mit meinem 2. Satz, etwas unübersichtlich geschrieben, danke für die Präzisierung.
                      quien se apura, pierde el tiempo

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                        Habe nochmal direkt auf der DJH-Seite geschaut, da mir irgendwas mit Einschränkungen bei der Gruppenkarte im Kopf rumschwirrte.
                        http://www.jugendherberge.de/de/mitg...uppenmitglied/
                        Wissenswertes über die Gruppenkarte
                        ...
                        Mit der Gruppenkarte haben Sie die Möglichkeit, mehr als 4.000 Jugendherbergen weltweit zu besuchen. Eine Gruppe besteht aus mindestens 4 Personen einschließlich der Leitung. Die Leiterin/der Leiter sollte mindestens 16 Jahre alt sein.

                        Im Ausland gelten Sie als Gruppe, wenn mindestens 10 Personen – einschließlich der Leiterin/des Leiters – gemeinsam reisen. Eine maximale Gruppengröße und eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Die Leiterin/der Leiter sollte mindestens 18 Jahre alt sein.

                        Bei Einzelaufenthalten darf die Gruppenkarte nicht benutzt werden. Sie gilt nur bei Gruppenaufenthalten.
                        Hervorhebung durch mich, also vermutlich doch eher selten eine Option...

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • Robiwahn
                          Fuchs
                          • 01.11.2004
                          • 2099
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                          Ich hatte das mal genutzt, als ich für die Uni nen kleinen Langlaufski-Kungsled-trip org. hab. Auch wenn da offiziell was anderes steht, in den Hütten vor Ort (Helags und Umgebung) gingen wir zu 8 problemlos als Gruppe durch.

                          Naja, back to On-Topic
                          quien se apura, pierde el tiempo

                          Kommentar


                          • iy
                            Erfahren
                            • 15.05.2012
                            • 172
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                            Danke für die vielen Antworten!

                            Auf der Davplus Webseite steht: Die Mitgliedschaft 2012 ist vom 01.12.2011 bis zum 28.02.2013 gültig!
                            http://davplus.de/home/mitglied/mitglied_werden

                            Wenn ich jetzt Mitglied werde wird der Beitrag dann anteilig abgerechnet oder läuft das immer mindestens ein Jahr ab Beitrittsdatum?

                            Kommentar


                            • Hoaxus
                              Gerne im Forum
                              • 02.12.2007
                              • 97
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                              Zitat von iy Beitrag anzeigen
                              Danke für die vielen Antworten!

                              Auf der Davplus Webseite steht: Die Mitgliedschaft 2012 ist vom 01.12.2011 bis zum 28.02.2013 gültig!
                              http://davplus.de/home/mitglied/mitglied_werden

                              Wenn ich jetzt Mitglied werde wird der Beitrag dann anteilig abgerechnet oder läuft das immer mindestens ein Jahr ab Beitrittsdatum?
                              Weder noch. Die gilt immer nur bis Ende Februar und du zahlst den vollen Beitrag, egal ob du am 1.1 oder 30.6 beitrittst. Ich kenne lediglich noch die Sonderregelung, dass es ab 1.9 die Hälfte kostet.

                              Kommentar


                              • codenascher

                                Lebt im Forum
                                • 30.06.2009
                                • 5144
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                                Man zahlt für das aktuelle bzw. Laufende Kalenderjahr. Sprich du bezahlst jetzt noch den vollen Jahresbeitrag, und verschenkst quasi ein halbes Jahr.

                                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                meine Weltkarte

                                Kommentar


                                • Nordman
                                  Fuchs
                                  • 10.03.2010
                                  • 1726
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                                  Zitat von iy Beitrag anzeigen
                                  Danke für die vielen Antworten!

                                  Auf der Davplus Webseite steht: Die Mitgliedschaft 2012 ist vom 01.12.2011 bis zum 28.02.2013 gültig!
                                  http://davplus.de/home/mitglied/mitglied_werden

                                  Wenn ich jetzt Mitglied werde wird der Beitrag dann anteilig abgerechnet oder läuft das immer mindestens ein Jahr ab Beitrittsdatum?
                                  du hast recht dort steht dies in der tat,
                                  allerdings ist das nicht ganz korrekt, es mü0te heißen der mitgliedsausweis ist 14 monate gültig.

                                  das hat verwaltungs- und abbuchungstechnische gründe, da alles über die einzelnen sektionen an die zentrale "geschickt" wird und diese dann die mitgliedsausweise verschickt.

                                  das eine sektion einen anteiligen jahresbeitrag erhebt ist mir nicht bekannt.
                                  wenn du im dezember mitglied wirst bekommst du aber sozusagen 1 monat gratis, da dann die mitgliedschaft für das folgende jahr berechnet wird.
                                  du bekommst den mitgliedsausweis dann aber erst anfang des folgenden jahres und hast für den dezember einen "mitgliedgbestätigungs-wisch"
                                  An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                  Käpt´n Blaubär

                                  Kommentar


                                  • codenascher

                                    Lebt im Forum
                                    • 30.06.2009
                                    • 5144
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                                    Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                                    du bekommst den mitgliedsausweis dann aber erst anfang des folgenden jahres und hast für den dezember einen "mitgliedgbestätigungs-wisch"
                                    Ich bin Anfang Dez letzten Jahres eingetreten und hatte meinen Mitgliedsausweis eine Woche später im Briefkasten. - Sektion Berlin

                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                    meine Weltkarte

                                    Kommentar


                                    • antihero
                                      Erfahren
                                      • 29.01.2011
                                      • 116
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                                      Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                                      das hat verwaltungs- und abbuchungstechnische gründe, da alles über die einzelnen sektionen an die zentrale "geschickt" wird und diese dann die mitgliedsausweise verschickt.
                                      das stimmt nicht, die einzelnen sektionen können ebenfalls die ausweise in den geschäftsstellen ausstellen. wenn es eilig ist bekommst du den sofort ausgehändigt. war bei mir zumindest so.

                                      Kommentar


                                      • ThomasA

                                        Dauerbesucher
                                        • 07.03.2010
                                        • 993
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mitgliedschaft im Alpenverein

                                        Ich hab meinen auch direkt ausgedruckt bekommen. Und das scheint hier in Nürnberg (Sektion Nürnberg) wohl immer so zu sein. Zeitdruck hatten sie sicher keinen, weil ich nach einer Woche eh wieder dort war (Material holen).

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X