Geführte Tour auf die Wildspitze?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stero
    Neu im Forum
    • 22.07.2012
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geführte Tour auf die Wildspitze?

    Hallo!

    Im Netz stößt man immerwieder auf geführte Touren, wie zum Beispiel auf die Wildspitze. Dabei wird am 1. Tag das Gehen mit Steigeisen geübt und Gletschertraining durchgeführt und am 2. Tag wird man dann vom Bergführer zum Gipfel gelotst. Als Anforderung wird meistens nur gute Kondition und Trittsicherheit angegeben. Erfahrungen im Klettern oder im Eis sind angeblich nicht notwendig.

    Natürlich würde mich so eine 2 Tagestour extrem reizen, nur stell ich mir die Frage ob das wirklich problemlos als 1. Hochtour zu machen ist.

    An der Kondition sollte es im Normalfall nicht scheitern, auch Touren über 1000 Höhenmetern in Höhen von über 3000 Höhenmetern hab ich schon gemacht. Klettersteige der Kategorie C habe ich auch schon eigentlich problemlos absolviert. Ich würde mich schon als ziemlich schwindelfrei bezeichnen.

    Was meint ihr, habt Ihr Erfahrungen mit der Wildspitze oder könnt mir allgemein Tipps geben?

    Danke für eure Hilfe!

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Geführte Tour auf die Wildspitze?

    Da wird dir geholfen, Urenkel vom Erstbesteiger und Bergführer aus dem Talort:

    Wendelin Klotz
    Rofenstraße 3
    6458 Vent Tirol
    05254/8103
    wendelin@rofenhof.at
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • tobse123
      Erfahren
      • 10.03.2012
      • 230
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Geführte Tour auf die Wildspitze?

      Zitat von stero Beitrag anzeigen
      Hallo!
      An der Kondition sollte es im Normalfall nicht scheitern, auch Touren über 1000 Höhenmetern in Höhen von über 3000 Höhenmetern hab ich schon gemacht. Klettersteige der Kategorie C habe ich auch schon eigentlich problemlos absolviert. Ich würde mich schon als ziemlich schwindelfrei bezeichnen.
      Ich denke an der Fitness sollte es nicht liegen (Letztendlich entscheidet eh der Bergführer wen er mitnimmt.)
      Wird es bestimmt ein tolles Erlebnis

      Grüße

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Geführte Tour auf die Wildspitze?

        Mach das...

        Die Wildspitze hat "alles" was zu einer ( ersten) Hochtour gehört

        Bissi Gletscher, bissi am Gipfelaufbau rumkraxeln super schöne Aussicht und ( wenn alles passt) keine versteckten Gefahren !

        ( Von der Breslauer aus sinds auch zwei gut machbare Etappen ( vor allem wenn man zum Aufstieg die Bahn (mit)nutzt. )

        Kommentar


        • konamann
          Fuchs
          • 15.04.2008
          • 1070
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Geführte Tour auf die Wildspitze?

          Ja wie die anderen schon schreiben, ist die Wildspitze entgegen ihrem Namen eine einsteigertaugliche Hochtour wenn man einen Führer dabei hat. Alles da was man braucht und ein schöner Berg mit netter Aussicht. Kann ich nur empfehlen!

          Die Bergführer schauen am Trainingstag schon wie du dich anstellst, die wollen ja im Sinne der eigenen Sicherheit auch nicht die größten Pfosten auf einen Berg schleppen müssen. Wenn sich einer echt als unfähig erweist muss der meistens eh unten bleiben. Aber schwerer als ein C-Klettersteig ist der Gipfelaufbau der Wildspitz auch nicht und wenn du das mit den Steigeisen koordinieren kannst sollte das passen.

          In diesem Sinne viel Spaß!
          Draußenkind!

          Kommentar


          • jorgito
            Neu im Forum
            • 30.09.2012
            • 1
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Geführte Tour auf die Wildspitze?

            Ich wollte gerade mal schauen was Andere auf dem Weg zur Wildspitze erlebt haben und dabei diesen Thread gefunden. Mit Freunden war ich gerade im August auf meiner ersten geführten Hochtour und habe hier über die Hochtour zur Wildspitze geschrieben inkl. persönlicher Tipps.

            Da wir alle 5 keine Steigeisen Erfahrung hatten, haben wir ein halben Tag mit einem Bergführer im Eis bei der Braunschweiger Hütte "geübt". Wir hatten Glück mit dem Wetter und haben die ganze Tour über 25km in insgesamt 12h gut überstanden. Ich denke, wenn die Faktoren gutes Wetter, gute Kondition + Bergführer zusammenkommen, dann haben auch Einsteiger Freude an der Tour. Einzig auf den letzten Meter zur Wildspitze kann es schon überfüllt sein. Wir waren relativ langsam, sind oft in den Neuschnee eingesunken und von allen Hütten am weitesten weg gewesen. Es ging daher moderat zu auf den letzten Metern auf die Spitze. Nachteil, der Schnee weicht auf und man sinkt noch tiefer.
            Ich denke mit der Erfahrung, die Du schilderst, solltest Du und alle Anderen, die diese Tour planen, mit Bergführer kein Problem haben die Wildspitze zu besteigen. Man sollte dennoch nicht vergessen, das es am Ende eine Hochtour ist und selbige eine gute Ausrüstung und Vorbereitung benötigen.

            Kommentar

            Lädt...
            X