Hallo!
Im Netz stößt man immerwieder auf geführte Touren, wie zum Beispiel auf die Wildspitze. Dabei wird am 1. Tag das Gehen mit Steigeisen geübt und Gletschertraining durchgeführt und am 2. Tag wird man dann vom Bergführer zum Gipfel gelotst. Als Anforderung wird meistens nur gute Kondition und Trittsicherheit angegeben. Erfahrungen im Klettern oder im Eis sind angeblich nicht notwendig.
Natürlich würde mich so eine 2 Tagestour extrem reizen, nur stell ich mir die Frage ob das wirklich problemlos als 1. Hochtour zu machen ist.
An der Kondition sollte es im Normalfall nicht scheitern, auch Touren über 1000 Höhenmetern in Höhen von über 3000 Höhenmetern hab ich schon gemacht. Klettersteige der Kategorie C habe ich auch schon eigentlich problemlos absolviert. Ich würde mich schon als ziemlich schwindelfrei bezeichnen.
Was meint ihr, habt Ihr Erfahrungen mit der Wildspitze oder könnt mir allgemein Tipps geben?
Danke für eure Hilfe!
Im Netz stößt man immerwieder auf geführte Touren, wie zum Beispiel auf die Wildspitze. Dabei wird am 1. Tag das Gehen mit Steigeisen geübt und Gletschertraining durchgeführt und am 2. Tag wird man dann vom Bergführer zum Gipfel gelotst. Als Anforderung wird meistens nur gute Kondition und Trittsicherheit angegeben. Erfahrungen im Klettern oder im Eis sind angeblich nicht notwendig.
Natürlich würde mich so eine 2 Tagestour extrem reizen, nur stell ich mir die Frage ob das wirklich problemlos als 1. Hochtour zu machen ist.
An der Kondition sollte es im Normalfall nicht scheitern, auch Touren über 1000 Höhenmetern in Höhen von über 3000 Höhenmetern hab ich schon gemacht. Klettersteige der Kategorie C habe ich auch schon eigentlich problemlos absolviert. Ich würde mich schon als ziemlich schwindelfrei bezeichnen.
Was meint ihr, habt Ihr Erfahrungen mit der Wildspitze oder könnt mir allgemein Tipps geben?
Danke für eure Hilfe!
Kommentar