Müncher Haus - Erfahrungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ThorstenSchneider80
    Erfahren
    • 04.10.2011
    • 142
    • Privat

    • Meine Reisen

    Müncher Haus - Erfahrungen

    Hallo Forum,

    manchmal habe ich leider das Gefühl, das Münchner Haus hat es auf mich abgesehen. Würde gerne mal erfahren ob meine gemachten Erfahrungen von anderer Seite ähnlich wahrgenommen worden sind.

    Da eine Tourenpartnerin und ich Mitte September die Begehung des Jubelgrates planen, dachte ich ich reserviere doch schon einmal Schlafplätze im Lager. Als ich dann eben per Mail die Antwort bekam, wurde ich freundlich auf das Jahr 2013 vertröstet. Ich habe extra die Mitgliedschaft im DAV erwähnt. Ist das normal?

    Vor zwei Jahren haben wir morgens vor Aufbruch der Tour unsere Wasservorräte nicht auffrischen dürfen und wurden dazu aufgefordert, heißes Teewasser zu kaufen. Wir sind dann in Richtung Knorrhütte abgestiegen und haben es mit dem Jubi dann sein gelassen. Nach einem langen Hatscher über den Südsteig ging es nach Mittenwald zum Mittenwalder Klettersteig.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Grüße
    Thorsten
    Der Weg ist das Ziel!

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Müncher Haus - Erfahrungen

    Ich kenne es eigentlich so, dass für's Wochenende keine Reservierungen angenommen werden und in der Woche eine Reservierung nicht nötig ist.

    Zitat von ThorstenSchneider80 Beitrag anzeigen
    Vor zwei Jahren haben wir morgens vor Aufbruch der Tour unsere Wasservorräte nicht auffrischen dürfen und wurden dazu aufgefordert, heißes Teewasser zu kaufen. Wir sind dann in Richtung Knorrhütte abgestiegen und haben es mit dem Jubi dann sein gelassen.
    Finde ich jetzt nicht seltsam. Ich glaube, das Trinkwasser wird mit der Seilbahn hochtransportiert. Auf keinen Fall hätte ich deshalb auf den Jubi verzichtet.

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Müncher Haus - Erfahrungen

      20 Meter Richtung Gipfel
      2 Treppen runter
      Toilette
      > Wasserhahn
      > Auffüllen
      > Weitergehen

      0,0 Problem!

      Kommentar


      • beigl
        Fuchs
        • 28.01.2011
        • 1669
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Müncher Haus - Erfahrungen

        Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
        Ich glaube, das Trinkwasser wird mit der Seilbahn hochtransportiert.
        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
        20 Meter Richtung Gipfel
        2 Treppen runter
        Toilette
        > Wasserhahn
        > Auffüllen
        > Weitergehen

        0,0 Problem!

        Deswegen gibt's ja auch 3 Seilbahnen auf den Gipfel, weil die Toiletten soviel Wasser schlucken!
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • Nordman
          Fuchs
          • 10.03.2010
          • 1726
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Müncher Haus - Erfahrungen

          Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
          Ich kenne es eigentlich so, dass für's Wochenende keine Reservierungen angenommen werden und in der Woche eine Reservierung nicht nötig ist......
          bzw. für familien oder gruppen vorab die übernachtungsgebühr an die sektion überwiesen werden muß.
          leider lassen sich wohl ziemlich viele ein platz reservieren und sagen nicht mal kurz ab wenn sie dann noch nicht kommen.
          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

          Käpt´n Blaubär

          Kommentar


          • ThorstenSchneider80
            Erfahren
            • 04.10.2011
            • 142
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Müncher Haus - Erfahrungen

            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
            20 Meter Richtung Gipfel
            2 Treppen runter
            Toilette
            > Wasserhahn
            > Auffüllen
            > Weitergehen

            0,0 Problem!

            Das nützt dir abends nach 18.00 Uhr und morgens um sechs wenn du los willst leider auch nicht viel!
            Der Weg ist das Ziel!

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Müncher Haus - Erfahrungen

              Zitat von ThorstenSchneider80 Beitrag anzeigen
              Das nützt dir abends nach 18.00 Uhr und morgens um sechs wenn du los willst leider auch nicht viel!
              Oh, dass wusst ich nicht .......

              Sorry

              Kommentar


              • st1xoo
                Erfahren
                • 07.09.2008
                • 178
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Müncher Haus - Erfahrungen

                vor zwei Jahren hatte ich aufgrund der 1 1/2-fachen Belegung in den Lagern dann einfach draussen gepennt. Dafür war ich bei Sonnenaufgang der erste auf dem Gipfel - ganz alleine der höchste Deutsche, geiles Gefühl!

                @Sammy: unten sind ja diese "Katakomben" mit den Lagern. Sind das die einzigen Schlafplätze oder gibt es oben im Haus auch noch Lager? hier (Seite "Infos") steht, dass es insgesamt nur 27 Lager gibt - was in etwa die Plätze unten sein dürften. Und oben is nix? Kann das sein?

                Wenn´s Wetter passt, sind wir am Montag 01.10. in einer 6´er-Gruppe dort - unreserviert(!). Einfach weil wir keine Lust haben, die "Stornogebühren" zu zahlen wenn die Tour wetterbedingt ausfällt. Das ist leider der Nachteil dieser Regelung: für uns, für die Hütte und für die anderen Wanderer.
                vg,
                Stefan

                Kommentar


                • frichi
                  Gerne im Forum
                  • 27.09.2010
                  • 60
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Müncher Haus - Erfahrungen

                  sonderlich freundlich hab ich das münchner haus auch nicht in erinnerung... besonders schön ists auch nicht. und auszuhalten ists auf der zugspitze auch erst nach 17uhr, der sonnenuntergang/sonnenaufgang ist dafür umso schöner.
                  die "betten" überm gastraum sind wohl sowas wie das notlager, sprich um dort pennen zu "dürfen" muss man schon mal mit dem hüttenwirt diskutieren (oder so viel "glück" haben, dass die lager unten schon über voll sind). ich war letztes jahr ohne reservierung mitte september dort, es war gut voll (wie schon erwähnt, vier leute auf drei matrazen. die neue biwakhütte ist wohl bequemer), aber kein problem, dass nicht reserviert war. als dav-mitglied dürfen sie dich eh nicht wegschicken...

                  zum anderen zugspitz-thread:
                  es gibt auch noch nen klettersteig wenn man über die wiener-neustädter hütte aufsteigt. vom tal aus ist man dann in gut vier stunden auf der zugspitze. ist ne hübsche alternative wenn man erst spät ankommt oder keine lust auf grödel schleppen hat (gletscherfrei)

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Müncher Haus - Erfahrungen

                    Zitat von st1xoo Beitrag anzeigen
                    @Sammy: unten sind ja diese "Katakomben" mit den Lagern. Sind das die einzigen Schlafplätze oder gibt es oben im Haus auch noch Lager? hier (Seite "Infos") steht, dass es insgesamt nur 27 Lager gibt - was in etwa die Plätze unten sein dürften. Und oben is nix? Kann das sein?

                    Sorry, keine Ahung, vom Münchner Haus kenn ich nur die Getränkeausgabe

                    Kommentar


                    • treason
                      Gerne im Forum
                      • 16.05.2012
                      • 77
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Müncher Haus - Erfahrungen

                      Zitat von st1xoo Beitrag anzeigen
                      @Sammy: unten sind ja diese "Katakomben" mit den Lagern. Sind das die einzigen Schlafplätze oder gibt es oben im Haus auch noch Lager? hier (Seite "Infos") steht, dass es insgesamt nur 27 Lager gibt - was in etwa die Plätze unten sein dürften. Und oben is nix? Kann das sein?
                      Es gibt 27 Mehrbettzimmer. Afair gibts dort keine Matratzenlager für 20+ Leute, nur die Mehrbettzimmer oder wenn alles voll ist eben das Notlager.

                      Kommentar


                      • ThorstenSchneider80
                        Erfahren
                        • 04.10.2011
                        • 142
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Müncher Haus - Erfahrungen

                        Ich habe persönlich einmal über dem Gastraum genächtigt und fand es eigentlich ganz ok. Bei einem anderen Mal konnte man vermutlich keinen Fuß mehr auf den Boden setzen, da wurde auf den Tischen, unter den Tischen, auf den Bänken und im Flur genächtigt. Gepasst hat das dem Wirt allerdings nicht.

                        Die Zeitangaben für den Anstieg aus Ehrwald über die Wiener-Neustädter-Hütte und den Stopselzieher variieren zwischen fünf und acht Stunden. Vor Ort ausgeschildert ist der Aufstieg mit fünf Stunden.
                        Der Weg ist das Ziel!

                        Kommentar


                        • frichi
                          Gerne im Forum
                          • 27.09.2010
                          • 60
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Müncher Haus - Erfahrungen

                          OT:
                          Zitat von ThorstenSchneider80 Beitrag anzeigen
                          Die Zeitangaben für den Anstieg aus Ehrwald über die Wiener-Neustädter-Hütte und den Stopselzieher variieren zwischen fünf und acht Stunden. Vor Ort ausgeschildert ist der Aufstieg mit fünf Stunden.
                          ich hab "damals" vier einhalb stunden vom eibsee parkplatz aus gebraucht, davon war ne ca. ne halbe stunde tee trinken. naja, wenn man den "klettersteig" mit sicherung machen muss, braucht man wahrscheinlich länger... früher wärs halt an ein, zwei stellen drahtseil versichert gewesen, heut werden n paar eisen mehr reingeschlagen und es klettersteig genannt

                          Kommentar


                          • st1xoo
                            Erfahren
                            • 07.09.2008
                            • 178
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Müncher Haus - Erfahrungen

                            Zitat von frichi Beitrag anzeigen
                            OT: früher wärs halt
                            tja, früher war halt alles besser .... Hat mein Opa auch immer gesagt.

                            Zitat von frichi Beitrag anzeigen
                            OT: heut werden n paar eisen mehr reingeschlagen und es klettersteig genannt
                            ich versteh garnicht, was so oft an den Eisen herumgemäkelt wird. Dann geh den KS halt frei oder hak dich nur dort ein, wo du meinst dass es für dich nötig ist.
                            vg,
                            Stefan

                            Kommentar


                            • beerlao
                              Erfahren
                              • 07.06.2010
                              • 480
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Müncher Haus - Erfahrungen

                              Ich habe ebenfalls schlechte Erfahrung mit dem unfreundlichen Hüttenwirt gemacht.
                              Glaube wenn man ihn nicht anspricht, nix von ihm möchte und auch seine Hütte am besten erst gar nicht betritt ist er ganz umgänglich ^^

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X