Hallo,
ich kann mich nicht wirklich zwischen den oben genannten Rucksäcken entscheiden. Ursprünglich war der Snowpulse aufgrund des Lifebags (Wahrscheinlichkeit, dass der Kopf nicht verschütte wird wohl höher, Halswirbelbereich stabilisiert, Wahrscheinlichkeit für Atemhöhle höher) und des Gewichts (mit Patrone ca. 2300 g) mein Favorit. Im Laden hat mir der Rucksack unabhängig von der Airbagform nicht ganz so gut gefallen. Er ist schon sehr lite. Die Skihalterung kam mir sehr filigran vor. Laut Produktbeschreibung ist der Rucksack auch trinksystemkompatibel, ich konnte allerdings keine Öffnung für den Trinkschlauch finden. Vermutlich muss man den dann durch die Öffnung des Hauptfaches nach außen führen? Aufgrund der scheinbar durchdachteren und robusteren Konstruktion habe ich dann den Mammut mitgenommen. Der hat halt statt des Lifebags das normale viereckige Kissen und ist knapp ein Kilo schwerer (mit Patrone ca. 3100 g). Bin mir nicht sicher ob das die richtige Entscheidung war, welchen von beiden würdet ihr bevorzugen. Hier nochmal die Vor- und Nachteile beider Rucksäcke aus meiner Sicht...
Snowpulse
Vorteile:
- Lifebag (HEad on Top, Traumaschutz, Atemhöhle)
- Gewicht (komplett ca. 2300 g)
- Hauptfach von der Seite zugänglich
- Skihalterung seitlich und frontal
- Pickelhalterung
- Befestigung für Trinksystem
- In zwei Rückenlängen verfügbar
Nachteile:
- Rucksack wirkt weniger robust vor allem Skihalterung (seitlich über Kompressionsriemen)
- "Rückenplatte" sehr dünn, quasi ungepolstert
- Airbag kann nicht entfernt werden
- Skihalterung über relativ dünne Kompressionsriemen wirkt wenig robust
- Aufgrund der durch den LIfebag voluminöseren Schultergurte schien mir der Auslösegriff etwas weniger gut zugänglich als beim Mammut
- keine Öffnung für Trinkschlauch
- etwas teurer
Mammut
Vorteile:
- Rucksack wirkt sehr robust und hochwertig verarbeitet
- Airbagsystem kann entnfernt und in andere Rucksäcke integriert werden
- Auslögriff scheint etwas leichter zu greifen
- Konstruktion wirkt durchdacht, neben Hauptfach mehrere kleine fächer um sich zu organisieren
- Skihalterung seitlich (nicht empfohlen) und Diagonal, beide sehr robust
- Hauptfach von der Rückenseite her zugänglich
- gut gepolsterte Rückenplatte
- Halterung für 2 Pickel
- Öffnung für Trinkschlauch
- etwas günstiger
Nachteile:
- Airbag bietet nicht die vermuteten Vorteile des Lifebagsystems
- robust, sehr gute Verarbeitung
- schwer (komplett 3100 g)
- nur eine Rückenlänge verfügbar (passt bei mir aber)
Bin gespannt wie ihr entcheiden würdet.
Gruß,
Christian
ich kann mich nicht wirklich zwischen den oben genannten Rucksäcken entscheiden. Ursprünglich war der Snowpulse aufgrund des Lifebags (Wahrscheinlichkeit, dass der Kopf nicht verschütte wird wohl höher, Halswirbelbereich stabilisiert, Wahrscheinlichkeit für Atemhöhle höher) und des Gewichts (mit Patrone ca. 2300 g) mein Favorit. Im Laden hat mir der Rucksack unabhängig von der Airbagform nicht ganz so gut gefallen. Er ist schon sehr lite. Die Skihalterung kam mir sehr filigran vor. Laut Produktbeschreibung ist der Rucksack auch trinksystemkompatibel, ich konnte allerdings keine Öffnung für den Trinkschlauch finden. Vermutlich muss man den dann durch die Öffnung des Hauptfaches nach außen führen? Aufgrund der scheinbar durchdachteren und robusteren Konstruktion habe ich dann den Mammut mitgenommen. Der hat halt statt des Lifebags das normale viereckige Kissen und ist knapp ein Kilo schwerer (mit Patrone ca. 3100 g). Bin mir nicht sicher ob das die richtige Entscheidung war, welchen von beiden würdet ihr bevorzugen. Hier nochmal die Vor- und Nachteile beider Rucksäcke aus meiner Sicht...
Snowpulse
Vorteile:
- Lifebag (HEad on Top, Traumaschutz, Atemhöhle)
- Gewicht (komplett ca. 2300 g)
- Hauptfach von der Seite zugänglich
- Skihalterung seitlich und frontal
- Pickelhalterung
- Befestigung für Trinksystem
- In zwei Rückenlängen verfügbar
Nachteile:
- Rucksack wirkt weniger robust vor allem Skihalterung (seitlich über Kompressionsriemen)
- "Rückenplatte" sehr dünn, quasi ungepolstert
- Airbag kann nicht entfernt werden
- Skihalterung über relativ dünne Kompressionsriemen wirkt wenig robust
- Aufgrund der durch den LIfebag voluminöseren Schultergurte schien mir der Auslösegriff etwas weniger gut zugänglich als beim Mammut
- keine Öffnung für Trinkschlauch
- etwas teurer
Mammut
Vorteile:
- Rucksack wirkt sehr robust und hochwertig verarbeitet
- Airbagsystem kann entnfernt und in andere Rucksäcke integriert werden
- Auslögriff scheint etwas leichter zu greifen
- Konstruktion wirkt durchdacht, neben Hauptfach mehrere kleine fächer um sich zu organisieren
- Skihalterung seitlich (nicht empfohlen) und Diagonal, beide sehr robust
- Hauptfach von der Rückenseite her zugänglich
- gut gepolsterte Rückenplatte
- Halterung für 2 Pickel
- Öffnung für Trinkschlauch
- etwas günstiger
Nachteile:
- Airbag bietet nicht die vermuteten Vorteile des Lifebagsystems
- robust, sehr gute Verarbeitung
- schwer (komplett 3100 g)
- nur eine Rückenlänge verfügbar (passt bei mir aber)
Bin gespannt wie ihr entcheiden würdet.
Gruß,
Christian
Kommentar