Anfänger was Skitouren angeht!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hannes1983
    Dauerbesucher
    • 15.07.2003
    • 835
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfänger was Skitouren angeht!!

    HI Leutles!!!

    Ich war am Wochenende mit meinem Schneeschuhen in den Bergen und bin in einem Lawinensicheren Gebiet ein paar Kilometer damit gelaufen. Es hat total viel Spaß gemacht. Jedoch ist mir auf gefallen das ich wenigen Schneeschuheläufern begegnet bin.
    Ich hab mich mal über ein paar Sachen zum Thema Tourenskier infomiert und sehe ein paar Vorteile im Gegensatz zu den Schneeschuhen. Kurz gesagt, ich will mich mal mit sowas ausstatten. Ich hab bloß Ausrüstungstechnisch gar keine Ahnung, daher hab ich einige Frage:

    - Kann ich meine Skischuhe benutzen, die ich bis jetzt zum Skifahren auch benutze, oder brauch ich für Tourenski spezielle Schuhe?
    - Ich möchte mit den Tourenski in den Alpen, wie aber auch im Skandinavien Touren machen. Es sollte also ein Tourenski sein, der für beides geeignet ist. Was könntet ihr mir da konkret als Ski (Hersteller, Typ) empfehlen?
    - Wie sieht es aus mit den Fellen, die ja unter die Tourenskier geschnallt werden, wenns bergauf geht. Muss hier auf etwas besonderes geachtet werden. Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen?

    Bin euch für jeden Tipp sehr dankbar. Denn solch eine Anschaffung soll auch für ein paar Jahr halten und sind ja auch mit hohen Kosten verbunden. DAS Lawinensuchgerät kommt ja auch noch dazu.

    Machts gut Hannes

  • Ranger
    Erfahren
    • 15.12.2004
    • 435
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Hannes

    Du brauchst auf jeden Fall eigene Schuhe zum Tourengehen! Normale Skischuhe sind darauf ausgelegt dich so fest wie möglich an den Ski zu binden, fürs bergabfahren eben. Beim Tourengehen brauchst du mehr bewegung im Schuh, du musst flexibel sein! Die meisten Schuhe zum Tourengehen kann man für die Abfahrt umstellen bzw. fixieren.

    Ich möchte mit den Tourenski in den Alpen, wie aber auch im Skandinavien Touren machen. Es sollte also ein Tourenski sein, der für beides geeignet ist. Was könntet ihr mir da konkret als Ski (Hersteller, Typ) empfehlen?
    Ob Tourenski auch für Skandinavien geeignet sind kann ich dir nicht so genau sagen, hier im Forum sind aber einige unterwegs die sich damit auskennen. Generell gibt es jetzt noch einige Schnäppchen in den Sportläden zu machen. Ich selbst habe einen Atomic MX 9, leicht mit super Abfahtseigenschaften.

    Felle kann ich Colltex empfehlen, sind so ziemlich die Gängigste, wobei billigere sicher auch ihren Zweck erfüllen...

    Gruß
    Ranger
    Gruß
    Robert

    www.roberthaasmann.com

    Kommentar


    • Nono
      Erfahren
      • 24.11.2003
      • 174

      • Meine Reisen

      #3
      Klar kann man mit alpinen Tourenski in Skandinavien skifahren. Das macht aber (ausserhalb der Gebirge) konstruktionsbedingt keinen Spass. Dafuer moechtest du stattdessen Langlaufski, vielleicht mit Stahlkante, und bequeme Schuhe.

      Andererseits kannst du mit Langlaeufern oder "Fjellski" nicht so leicht im Gebirge fahren. Das Problem ist dabei hauptsaechlich der Weg nach unten, die Ski lassen sich nicht so leicht kontrollieren wie die Tourer.

      Freunde dich schon mal mit dem Gedanken an, zwei Skiausruestungen zu kaufen, wenn du beides machen willst.

      Kommentar


      • Nono
        Erfahren
        • 24.11.2003
        • 174

        • Meine Reisen

        #4
        Lawinensuchgeraet:

        Kaufen lohnt sich nicht unbedingt. Was die Alpenvereinssektionen fuers ausleihen haben wollen ist laecherlich wenig (zum Glueck). Du musst allerdings rechtzeitig reservieren.

        (Aber nicht vergessen beim Einkaufen: Schaufel, Lawinensonde)

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19626
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Skier für Alpen und Skandinavien gibt es nicht. Keiner der mit Tourenskier in Norwegen rumlief war glücklich, da sich beide Bewegungsformen ziemlich voneinander unterscheiden.
          Für Skitouren in den AAlpn brauchst Du spezielle Skischuhe, da diese leichter und beweglicher sind. Für die ersten Schnuppertouren reichen abr auch die Stiefel für die Piste.

          Unbedingt notwendig sind jedoch: Lawinenschaufel (aus Metall, auch wenn andere Leute Plastikschaufeln verwenden) und eine Lawinensonde. Pieps kann man sich oft günstig beim DAV leihen, ansonsten brauchste auch ein solches Gerät.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • waldschrat
            Gerne im Forum
            • 22.03.2005
            • 79
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Skier

            Hallo,

            bin kein Held auf Skiern, hab' aber letzten Winter im kanadischen Schild und diesen im Riesengebirge Blut geleckt . Beides auf Langläufern, in Kanada auch mit Schneeschuhen.

            Im Riesengebirge hätte ich mir mehrfach Schneeschuhe gewünscht: z. B. mit dickem Rucksack bei ca. 30 - 50 cm Neuschnee, der oben leicht anfängt fest zu werden, auf den Kamm hoch. Auch auf dem Weg nach unten - aber das hängt wohl mehr mit meinem Anfänger-Dasein zusammen :wink:

            Die Kombination Langlauf-Ski und Schneeschuhe hat mich in Kanada sehr überzeugt. Allerdings waren wir dort mit Toboggan (sozusagen die dortige Version der Pulkka) unterwegs, so dass das zusätzliche Gewicht nicht so die Rolle spielte.
            Zum Skifahren war der große Trick, den Toboggan mit Gummis von einer Gepäckspinne an den Gürtel zu haken - das ermöglicht flüssige Bewegungen. Gings vom See runter in die Felsen oder auch so durchs Gebüsch, dass die Skier nicht wendig genug waren, wurden die Schneeschuhe genommen und der Toboggan dichter rangenommen.
            Hat auch den Vorteil, dass man über den Tag ein paar mal die Bewegungsart wechselt und so länger durchhält.
            Im Tiefschnee sind manchmal 1 - 2 Leute auf Schneeschuhen vor und haben für die Skifahrer sozusagen die Spur vorgerichtet.

            Frohe Ostern allerseits,

            Claudia

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Für frischen, lockeren Tiefschnee taugen die in Mitteleuropa üblichen Langläufer nicht viel, da gibs aber in Skandinavien längere und breitere Modelle, welche auch ohne das Spuren mit Schneeschuhen recht gut funktionieren. Den Schneeschuhvorteil seh ich eigentlich nur steil bergauf/bergab. Selbst im dichteren Wald bin ich mit den langen Latten erstaunlich gut zurechtgekommen.

              Grüße
              der Mac

              Kommentar


              • Hannes1983
                Dauerbesucher
                • 15.07.2003
                • 835
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hi !!!

                Na das hört sich ja wirklich danach an, dass da 2 unterschiedliche Bretter her müssen . Der Geldbeutel wird es mir danken!!!!
                Auf jedenfall danke für die ersten Tipps, die mich definitiv weiterbringen.

                Machts gut Hannes

                Kommentar


                • Mecoptera
                  Dauerbesucher
                  • 24.03.2004
                  • 974

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wo wir gerade beim Thema Skilaufen in Skandinavien sind: Gibts da eigentlich wärmere Langlaufschuhe als hier? Gehe vielleicht nächsten Winter hoch, aber bei dem Gedanken, die dünnen Dinger mitzunehmen...

                  Kommentar


                  • DerChemiker
                    Dauerbesucher
                    • 24.07.2003
                    • 610

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Re: Anfänger was Skitouren angeht!!

                    Zitat von Hannes1983
                    - Wie sieht es aus mit den Fellen, die ja unter die Tourenskier geschnallt werden, wenns bergauf geht. Muss hier auf etwas besonderes geachtet werden.
                    Die Felle immer schön wachsen, sonst bleibt der Schnee dran kleben... :wink:

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X