Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lorenzo
    Dauerbesucher
    • 21.08.2006
    • 542

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    G3 Ion - sehr spannend, sieht auch durchdacht aus. Dürfte aber schwer beschaffbar sein
    g3 hat doch (wieder?) einen vertrieb in der schweiz, sollte gerade dort also kein zu großes problem sein, zumindest wenn man früh dran ist und den listenpreis zahlt. beta-tester spielen wollt ich bei der allerdings auch nicht. ich hab kürzlich 2 paar von denen montiert und gebe den stoppern wenn an denen nicht noch einiges geändert wird keine halbe saison (ok, deutlich besser als bei plum^^).
    was man bei der bindung bedenken sollte das natürlich alles was darüber geredet und geschrieben wird nur auf prototypen verschiedener stadien beruht, produktionsmodelle gibts afaik noch keine.


    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Schade aber dass die Stopper wohl nicht ganz so gut geraten sind
    das ist ja schon fast die untertreibung des jahres. hast du dir mal angeschaut wie die stopper im montierten zustand aussehen? kein wunder sieht man in der praxis nie plums mit stoppern...


    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Dynafit vertical - finde ich keine mehr im Netz, die ist wohl weg.
    http://www.sportscheck.com/dynafit-t...03-101-227-101

    nicht eben günstig wenn man bedenkt das es die zur einführung der radicals verbreitet für €279.- gab...

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
      G3 Ion - sehr spannend, sieht auch durchdacht aus. Dürfte aber schwer beschaffbar sein
      Plum Guide - auch spannend, hat den Vorteil dass sie die gleiche Bohrlöcher besitzt wie die Dynafit. Somit muss ich den Skihändler nicht neu anlernen wenn er mir die einbauen soll. Schade aber dass die Stopper wohl nicht ganz so gut geraten sind
      Wir haben sie alle..Dynafit, Plum, G3, ATK...und öh können auch montieren...mind. beim 2. Versuch..
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Linard
        Erfahren
        • 30.08.2014
        • 307
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

        Die neue Marker "Kingpin" wurde nun auch vorgestellt.

        Hier ein erster Eindruck von Lou Dawson:
        https://www.wildsnow.com/14363/marker-kingpin-binding-review/

        Das Hinterteil scheint eine Mischung zwischen einer normalen Alpin Bindung und einer TLT Radical, das Vorderteil scheint ziemlich ähnlich wie bei einer TLT Radical zu sein, abgesehen von den zusätzlichen Federn.

        Betatester wäre man diesen Winter allerdings auch.

        Gruss Simon

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19680
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

          Zitat von Linard Beitrag anzeigen
          Die neue Marker "Kingpin" wurde nun auch vorgestellt.
          Hier einmal Bilder einer Marker EXP Extended Powerframe nach etwa 10 Meter gehen im weichen Schnee:


          Ski mit Grundplatte


          Der Rest oben druff


          Jetzt alles gemeinsam


          und mein Kollege mit einem Ski am Rucksack auf dem Weg zur Kabinenbahn.

          Da erübrigt sich die Frage ob ich für die Firma Alphatester werden will....
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

            Hmm..ist das die Marker TourF12 EPF?

            Die hab eich den ganzen letzten Winter selbst gefahren auf den Völkl One. Piste wie abseits ohne Probleme. So sportlich wie es für mich halt ging.
            Allerdings nie die Gehfunktion benutzt.
            Wobei ist die gebrochen und wo? Sieht aus als wäre der Vorderbacken am Ski ausgebrochen..

            Wenn das mal nicht am falschen Laden lag...
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Mc4air
              Gerne im Forum
              • 13.03.2014
              • 78
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

              Zitat von Becks Beitrag anzeigen
              G3 Ion - sehr spannend, sieht auch durchdacht aus. Dürfte aber schwer beschaffbar sein
              Bächli wird die haben. Find die Bindung auch sehr interessant!

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19680
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                Wobei ist die gebrochen und wo? Sieht aus als wäre der Vorderbacken am Ski ausgebrochen..
                Die Grundplatte (wenn man es so nennen kann), zumindest das womit die Bindung am Ski festgeschraubt wird, ist spontan einfach abgebrochen. Bild 1 zeigt der Bereich der Platte der festgeschraubt ist, bei Bild 3 den Bereich (schwarzes Plastik) der daran angesetzt ist. Hier befindet sich auch das Gelenk der Bindung.

                Ist am Säntis passiert, nach etwa 5 Meter Gehen im weichen Schnee. Kein Kanteneinsatz, nichts. Er lief 5m und stand plötzlich mit einem Ski weniger am Fuss da.

                Bächli bekommt die G3 rein, habe schon angefragt nachdem auf der HP von G3 Bächli als Schweizvertreter aufgeführt ist. In Punkto Bindung auf einen neuen Ski aufschrauben habe ich da ganz gerne den Laden vor Ort, da bin ich also ganz froh drum nicht erst um die halbe Welt reisen zu müssen um die Skier montiert zu bekommen.
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • Der Biber
                  Dauerbesucher
                  • 21.01.2008
                  • 818
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                  Sehr blöd !
                  Der Bindungshersteller hat da ja schon seit mehreren Jahren Probleme und es ist hinlänglich bekannt, daß die des öfteren so ausbrechen.
                  Frag mich grad wirklich, daß der Herstellern scheinbar noch immer nicht dieses Problem im Griff hat.

                  Jedesmal wenn ich solche Bilder sehe ärgere ich mich, mich für die Baron 13 EPF entschieden zu haben.

                  Kommentar


                  • Mc4air
                    Gerne im Forum
                    • 13.03.2014
                    • 78
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                    Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                    Sehr blöd !
                    Der Bindungshersteller hat da ja schon seit mehreren Jahren Probleme und es ist hinlänglich bekannt, daß die des öfteren so ausbrechen.
                    Frag mich grad wirklich, daß der Herstellern scheinbar noch immer nicht dieses Problem im Griff hat.

                    Jedesmal wenn ich solche Bilder sehe ärgere ich mich, mich für die Baron 13 EPF entschieden zu haben.
                    Naja, meine Duke EPF hält sich wacker, und die Baron EPF des Kollegen ebenso.
                    Ärgern kannst du dich dann noch, wenn deine kaputt geht.

                    Kommentar


                    • Der Biber
                      Dauerbesucher
                      • 21.01.2008
                      • 818
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                      Richtig soweit !
                      Bin auch mit meiner Baron EPF super zufrieden bis jetzt.
                      Nur wenn man solche Bilder sieht, dann macht man sich halt doch irgendwie Gedanken... "Trifft das bei meiner auch zu ?", "Hält die ?" oder "Muß ich die jetzt behandeln wie ein rohes Ei ?"
                      Kumpel hat die Tour F12 ohne EPF (weiß mit rot) und dessen Vorbesitzer ist von der Bindung super zufrieden gewesen. Übrigends hat er mir die Tour F12 auch sehr empfohlen, und der lässt es wirklich krachen im Powder.
                      Hab mir damals nur die Baron 13 EPF zugelegt, da der Gewichtsunterschied zwischen der neuen Tour F12 mit EPF-Rahmen nicht mehr so groß war zur Baron 13 EPF.

                      Hoffe, daß der kommende Winter besser wird um meine Powderlatten mit der Baron mal richtig draußen auszufahren.

                      Kommentar


                      • lorenzo
                        Dauerbesucher
                        • 21.08.2006
                        • 542

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                        Zitat von Mc4air Beitrag anzeigen
                        Naja, meine Duke EPF hält sich wacker, und die Baron EPF des Kollegen ebenso.
                        Ärgern kannst du dich dann noch, wenn deine kaputt geht.
                        naja, wirklich "wacker" hält sich imho keine Rahmenbindung, gerade auf breiten Ski. Keine 100 Touren und die sind im Gelenk so ausgeschlagen das ich damit nichtmehr fahren wollte...

                        Kommentar


                        • Mc4air
                          Gerne im Forum
                          • 13.03.2014
                          • 78
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                          Zitat von lorenzo Beitrag anzeigen
                          naja, wirklich "wacker" hält sich imho keine Rahmenbindung, gerade auf breiten Ski. Keine 100 Touren und die sind im Gelenk so ausgeschlagen das ich damit nichtmehr fahren wollte...
                          Woher willst du jetzt beurteilen, wie sich meine Bindung schlägt?
                          Und zu Rahmenbindungen gehören auch die Fritschis z.B.
                          Da kenne ich solche, welche eher 500 als nur 100 Touren gemacht haben, und dann einfach so mal irgendwann ausgemustert wurden.

                          Meine Duke EPF brauche ich für Aufstiege à max. 500hm, und das bisher etwa 20x. Kann dir ja dann sagen, wies bei 100 aussieht. Ist halt auf nem Movement Super Turbo und damit fahr ich hauptsächlich abwärts.

                          Mein Kollege hat die Baron EPF auf nem Line SFB und heizt damit noch bescheuerter als ich (Wir sprechen nicht von schwierigem Bruchharsch, sondern von Lincoln Loops, Cliff Drops und Backcountry Kickern).
                          Er geht damit auch ordentliche Touren, hat sie aber erst letzte Saison gekauft. Klar, dass die sich noch tiptop schlägt.

                          Kommentar


                          • lorenzo
                            Dauerbesucher
                            • 21.08.2006
                            • 542

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                            Naja, das Problem liegt da eben einfach im System. Beim Aufsteigen, vor allem mit breiten Ski in härterem Schnee, wirkt eben viel Kraft auf das Gelenk in der Bindung. Das leiert dann eben mehr oder weniger Schnell aus. Bei Marker (und Salomon) eben schneller als bei Fritschi, die das offenbar etwas besser im Griff haben (oder ihre Bindungen werden einfach seltener auf breiten Ski genutzt). Ganz übel waren ja die Naxos...
                            nach 20 kleinen Aufstiegen merkst davon halt vmtl. noch nix und vom Abfahren wird das auch nicht kommen (auch nicht wenn man lincoln loops macht), da ist die Bindung ja hinten zu und es kommt wenig Kraft auf das Gelenk.
                            Meiner Erfahrung nach sind die Markers nach einer Saison mit wenig/mittelmäßigem Einsatz eigentlich ausgeleiert, wobei es bei den neueren Modellen schon etwas besser ist (anderes Material in den Hülsen da im Gelenk). Natürlich kann man sie trotzdem noch benutzen, wenn man entsprechend schmerzfrei ist (ist man ja vmtl. sowieso wenn man damit touren geht^^).

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19680
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                              Die Fritschis halten das recht gut aus, die sind in dem Punkt schon in Ordnung. ich kenne diverse Leute die lockerst dei 100er Grenze mit den Bindungen geschlagen haben, ich tendiere bei manchen eher zu 300 oder mehr Tourentagen. und auch (im Gegensatz zu oben) mehr als 500Hm Aufstieg.

                              Ist mir aber Wurst ich will ja ne Tech und besorg die G3 und von Marker halte ich Abstand denn das war - hmmm - mehr als strange. Die Bindung hatte maximal 5-10 Tage auf dem Buckel und das mit einem Skitourenanfänger der nicht steile/eisige/lange Skitouren geht.

                              Alex
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • Mc4air
                                Gerne im Forum
                                • 13.03.2014
                                • 78
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                Ist mir aber Wurst ich will ja ne Tech und besorg die G3
                                Auf den Bericht freu ich mich

                                Kommentar


                                • lorenzo
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.08.2006
                                  • 542

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                  Die Fritschis halten das recht gut aus, die sind in dem Punkt schon in Ordnung. ich kenne diverse Leute die lockerst dei 100er Grenze mit den Bindungen geschlagen haben, ich tendiere bei manchen eher zu 300 oder mehr Tourentagen. und auch (im Gegensatz zu oben) mehr als 500Hm Aufstieg.
                                  ja wie gesagt, die fritschis sind da besser. 100mm sind aber natürlich schmal, nicht breit

                                  Kommentar


                                  • Becks
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 19680
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                                    Freitag in einer Woche sind die Latten fertig. Die Ion ist da, sie wird montiert.
                                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                    Kommentar


                                    • Raphsen
                                      Dauerbesucher
                                      • 29.05.2005
                                      • 617

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                                      Nur so als Nachtrag: Die Dynafit Radical 2.0 kommen laut wildsnow.com nun doch erst ende 2015 auf den Markt, scheint da noch Probleme zu geben
                                      Gipfelsammlung

                                      Kommentar


                                      • Henning
                                        Erfahren
                                        • 12.12.2005
                                        • 314

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                                        Ich hänge mich mal hier dran: Hat jemand schon Erfahrungen mit der ATK Raider 12/14 gesammelt? Den "Test" bei bergsteigen.com und den Bericht bei gipfeltreffen.at kenne ich, hätte gerne noch ein paar weitere, unabhängige Erfahrungen...

                                        Grüße,
                                        Henning

                                        Kommentar


                                        • Becks
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 11.10.2001
                                          • 19680
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welche Tech Bindung für Tourenlatten?

                                          [halb ot]
                                          Meine Ski habe ich nun gewogen. Die Latten wiegen zusammen mit Bindung und 115er Stopper insgesamt 4100g (2800g das Paar Ski, 1300g Bindung, Stopper und Schrauben). Das ist nicht wirklich viel für soviel Holz unter den Füssen.
                                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X