Karabiner

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • seni
    Anfänger im Forum
    • 15.09.2004
    • 27

    • Meine Reisen

    Karabiner

    Hallo Forenten,
    die Freilandklettersaison hat wieder begonnen. Ich möchte mir daher zwei neue Schraubkarabiner zum Toprope sichern im Klettergarten zulegen.

    Könnt ihr mir hier iregendwas empfehlen?

    Ich hab letztes Jahr jemand im Klettergarten getroffen der hatte laut seiner Aussage Edelstahlkarabiner die anscheinend eine Bruchfestigkeit bis 5-Tonnen hatten. Habt ihr davon schon mal gehört?

    Gruß Michael.

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19636
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Jau, die Bergrettung verwendet sowas bei Helieinsätzen. Daß Sportkletterer sowas einsetzen ist verständlich. Die latschen auch nicht erst zig Stunden bis zur Wand und freuen sich über jedes gesparte Gramm Gewicht

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Timmey
      Erfahren
      • 25.06.2004
      • 291

      • Meine Reisen

      #3
      Ja bei Rettungseinehiten wird so etwas eingesetzt. Normale Karabiner reichen doch aber für dich. Es gab mal eine schöne Reihe bei Globi Camp Oval. Die Form war echt gut für Gigri´s, Steigklemmen und Seilrollen. Die gibt es leider nicht mehr
      Leben deine Outdoor-Ideen wann du willst, später will es die Natur vielleicht nicht!!!

      Kommentar


      • gi
        Fuchs
        • 21.08.2002
        • 1711
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Fürs Sportklettern tut's nen normaler SchraubHMS alla Petzl oder Salewa. Ich weiß nicht, für was du 5 t Bruchlast brauchst?! ;)

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Meine Lieblingskarabiner sind von Lucky, guenstig und bisher habe ich noch keinen gesehen, bei dem der Schrauber so gut verarbeitet ist!



          Aber egal welchen du nimmst - nur Schrauber, dieser ganze Twistloc-Kram ist Mist und in der Wand teilweise echt gefährlich!

          Gruss
          Thorben

          Kommentar


          • seni
            Anfänger im Forum
            • 15.09.2004
            • 27

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von gi
            Ich weiß nicht, für was du 5 t Bruchlast brauchst?! ;)
            ich hab ja nie gesagt das ich das brauch, lediglich das ich mal was von denen gehört habe.
            Aber ihr habt schon recht, am Ende muss es nur ein schraubkarabiner mit ca. 23 Kn sein. Ich hab mich halt gefragt ob es unterschiede hinsichtlich des Herstelllers gibt. Vor allem halt bedienbarkeit, verschleiss usw. Zum Thema Sicherheit ist schon klar das es keine all zu großen geben wird, da man ja immer einen mit DAV-Siegel kauft.

            Gruß Michael

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich benutze gern die HMS-Karabiner von Kong, die haben keinen Haken am Verschluss, sondern dieses KeyLock-System. Da bleibt man nicht so leicht an Materialschlaufen oder so hängen.
              Und mit knapp 10€ ist der finde ich auch gar nicht teuer.

              cd

              Kommentar

              Lädt...
              X