Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Biber
    Dauerbesucher
    • 21.01.2008
    • 818
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

    Ich persönlich finde die Bedienung des alten DSP mit dem Schiebeschalter auch recht schwierig und fummelig. Mit Handschuhen hab ich mir im Laden meines Händlers schwer getan den Riegel zu betätigen, den Schalter zu bewegen und dabei das Gerät festzuhalten.
    Tatsache ist, daß der Schieber in "OFF" Stellung über das Gerät raussteht, was mir selbst auch nicht gefallen hat.
    Die Frage blieb von meinem Händler unkommentiert "Ob sich das Gerät nicht beim Transport in der Tasche selbst einschaltet ?"
    Im Vergleich dazu ist das neue DSP Pro oder Sport da schon wesentlich besser in der Handhabung. Auch stehen die Schalter nicht über.

    Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
    Nimm das aus Antwort #2. Der Preis ist super.

    Die neuen hatten mit Kinderkrankheiten zu kämpfen, das ist ein ausgereiftes Gerät.

    Ich würde, wie Becks, noch mal darauf eingehen, dass das ganze Zeug nicht für DICH ist. Auch die Schaufel/Sonde ist NICHT für DICH. Sondern damit du deine Partner findest. Vor allem bei Schaufeln gibt es echt jede Menge Dreck am Markt.
    Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe mich nicht umsonst zur Voile TelePro T6 entschieden.
    Ist zwar etwas schwerer, aber dagegen wirkt die Pieps-Schaufel meines Kumpels wie Spielzeug.

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14491
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

      Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
      Ich persönlich finde die Bedienung des alten DSP mit dem Schiebeschalter auch recht schwierig und fummelig. Mit Handschuhen hab ich mir im Laden meines Händlers schwer getan den Riegel zu betätigen, den Schalter zu bewegen und dabei das Gerät festzuhalten.
      Tatsache ist, daß der Schieber in "OFF" Stellung über das Gerät raussteht, was mir selbst auch nicht gefallen hat.
      Die Frage blieb von meinem Händler unkommentiert "Ob sich das Gerät nicht beim Transport in der Tasche selbst einschaltet ?"
      Im Vergleich dazu ist das neue DSP Pro oder Sport da schon wesentlich besser in der Handhabung. Auch stehen die Schalter nicht über.
      Ich habe dieses alte Teil, ja, vielleicht merkwürdig im Vergleich zu anderen, da ich aber eh nicht die Wahl hatte (das Gerät kam gratis ), hat mich das nie gestört. Seien wir ehrlich, im Normalfall wird das Gerät genau zwei Mal bedient, eingeschaltet am Parkplatz als man Felle montiert und ausgeschaltet auch am Parkplatz, wenn die Tour zu Ende ist. Also ist es wirklich wurscht, wie handlich das ist....Auch hat es sich mir in der Tasche nie von selbst eingeschaltet, der Riegel zusammen mit Knopf ist doch nicht ganz so beweglich.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • lorenzo
        Dauerbesucher
        • 21.08.2006
        • 542

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

        stellt euch mal nicht so an ;)

        nach kurzer eingewöhnung ist das alste dsp super zu handhaben, auch mit dicken handschuhen imho leicht umzuschalten (bzw. sicher nicht schwerer als andere geräte). ich hab das gerät jetzt schon länger (und benutze es sehr viel), hätte nie ein problem beim umschalten gehabt und es hätte sich auch nie von selbst umgeschaltet.

        beim neuen ist die technik in der tat identisch, was deutlich besser gelöst ist, ist die tasche. problem ist aber das wenn man nicht aufpasst beim gerät in die tasche stecken, schaltet man es dabei leicht in den suchmodus...

        Kommentar


        • tobse123
          Erfahren
          • 10.03.2012
          • 230
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

          Als Schaufel habe ich mir die voile xlm gekauft, da war die Entscheidung auch etwas übersichtlicher...

          Bei den Pieps geräten habe ich jetzt noch das Angebot für das dsp pro zum gleichen Preis gefunden:
          http://www.funktionelles.de/Wintersp...6&PartnerId=15
          Also eher für old school und fummeliger in der Bedienung, oder für das aktuelle langsamere Gerät entscheiden?
          ich würde mich dann kurzfristig entscheiden...

          Kommentar


          • lorenzo
            Dauerbesucher
            • 21.08.2006
            • 542

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

            das alte ist nicht fummelig und das neue nicht lahm.
            das von dir verlinkte ist allerdings das sport, damit also die leicht abgespeckte version (auch diese reicht durchaus aus).

            Kommentar


            • Simon
              Fuchs
              • 21.10.2003
              • 2076
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

              Ich hab auch das Alte und finde es überhaupt nicht fummelig. Im Gegenteil, der Schiebeschalter erlaubt immer ein schnelles Umschalten in den Sendemodus. Das finde ich absolut essentiell, da so vielleicht bei einer Nachlawine noch schnell zurück geschaltet werden kann.
              Gruaß
              Simon
              Mein Blog: www.steilwaende.at

              Kommentar


              • Sigrun
                Erfahren
                • 26.08.2012
                • 457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                im Falle einer Nachlawine noch etwas schnell zurück zu schalten, ist völlig illusorisch. Entweder das Gerät macht das nach einer vorgegebenen Zeit automatisch, oder der Suchende stellt sein Gerät wieder auf Senden, weil er nicht mehr sucht. Die Version, nach einer vorgegebenen Zeit den Modus automatisch zu ändern, bevorzuge ich. Das Gerät gibt einige Sekunden davor Info, man kann das mit einem Druck auf den einzigen vorhandenen Druckknopf verhindern, wenn man z.B. noch mit der Suche beschäftigt ist.
                Grüße aus dem Allgäu!

                Kommentar


                • Simon
                  Fuchs
                  • 21.10.2003
                  • 2076
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                  Problem ist halt, dass es einige Zeit dauert, bis das Gerät umschaltet. Genau in jener Zeit sollte aber genau die Suche stattfinden. Klar ist es nicht sicher, dass du das LVS im Falle einer Nachlawine noch umschalten kannst, unmöglich ist es aber nicht, sonst würdest du auch keinen ABS auslösen können.
                  Gruaß
                  Simon
                  Mein Blog: www.steilwaende.at

                  Kommentar


                  • flyingscot
                    Erfahren
                    • 27.12.2007
                    • 398
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                    Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                    Problem ist halt, dass es einige Zeit dauert, bis das Gerät umschaltet. Genau in jener Zeit sollte aber genau die Suche stattfinden. Klar ist es nicht sicher, dass du das LVS im Falle einer Nachlawine noch umschalten kannst, unmöglich ist es aber nicht, sonst würdest du auch keinen ABS auslösen können.
                    Gruaß
                    Simon
                    Egal ob es nun automatisch umschaltet oder du es manuell noch schafft: Üblicherweise hast du das Gerät in diesem Moment in der Hand, also nur durch das dünne Bändchen mit dir verbunden. Dies ist bei einer richtigen Lawine aber in Null Komma Nix abgerissen und dann sendet das Gerät wunderbar, aber nicht dort wo du liegst.

                    Das einzig wirklich sinnvolle System für das Problem der Nachlawine, sehe ich in dem Pieps Backup.

                    Kommentar


                    • Simon
                      Fuchs
                      • 21.10.2003
                      • 2076
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                      Da muss ich dir recht geben.
                      Mein Blog: www.steilwaende.at

                      Kommentar


                      • Lampi
                        Fuchs
                        • 13.05.2003
                        • 1896
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                        Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                        Tatsache ist, daß der Schieber in "OFF" Stellung über das Gerät raussteht, was mir selbst auch nicht gefallen hat
                        Gerade das find ich super. Da kann man nämlich auch von außen schon ertasten, ob das Ding läuft oder nicht.
                        Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                        Auf Tour
                        "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X