Matterhorn :)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19626
    • Privat

    • Meine Reisen

    Matterhorn :)

    Mahlzeit, Teile unserer Truppe sind wieder daheim, der Rest braucht wohl noch etwas.

    Wir (Michael Boos nebst Annemarie, Ant und ich) haben uns ein gemütliches WE gemacht und den Buckel erklommen. Soviel zur netten Einleitung, der Bursch ist hochinteressant aber definitiv als "herb" einzustufen. Wir haben trotz wenig Wegsuche insg. 18 h für rauf und runter benötigt, was dazu führte daß wir eine Ehrenrunde auf der Hörnlihütte drehen durften und erste heute abstiegen.

    Grober Ablauf:
    Fr.: Ant und ich düsen zum Furka und machen oben einen Regentest seines Tarps.
    Sa.: Aufstieg zur Hütte. Knapp unterhalb der Schwarzseehütte überrennt uns ein Hagelsturm mit Gewitter. Klatschnaß werden wir auch noch von der Wirtin der "Hütte" angepöbelt und verkriechen uns auf das Klo der benachbarten Kabinenbahn (zum Glück offen). Dort entdecken wir den Segen von elektrischen Miniöfen und Handtrocknern. Nach 1 h sind wir trocken gefönt ud watscheln um leichten Regen weiter. Um 20 h trudelt der Rest ein.

    So.: 3h raus, 4 h weg. Knapp 200 m bis zum Einstieg, ab dort geht es rund. Der Berg läßt einem lediglich nach dem ersten Aufschwung eine Ruhepause in Form eines ausgetretenen ebenen Weges, der Rest ist Kletterei in Schotter und Bruch, weiter oben auch im festen Fels. Mit uns am Hang sind lediglich zwei Franzosen und zwei Schweizer, und so ist wenigstens der Steinschlag kaum ein Thema. 13 h Gipfel, ab dann beginnt die Suche nach dem Weg runter. An der letzten Kletterstelle dann zeigt Michael noch unfreiwillig wie man Berge noch runter kommt - mit einem Salto aus 2.5 m runter auf ein zum Glück ebenes Felsband. Außer einem lädirten Finger ist aber nix und so können wir dann im Dunkeln die letzte Seillänge runter abseilen. Die Hütte is gerammelt voll, und pennen Ant und ich bis um 3 Uhr auf dem Fußboden. Dann ist Abstieg dran, um 7 Uhr kommen wir in Zermatt an, 7:30 fährt dann ne Bahn. Tja, danach ist elendes Autofahren dran, unterbrochen von zwei kurzen Ruhepausen mit je 15 min. Touchdoen Kn gegen 13:30 Uhr.

    Bilder kommen.

    Zu den Hütten:
    Das Solvay-Biwak wurde umgebaut. Es passen nur noch 2 Leute rein. Wer also plant, dort oben zu Übernachten wird sich freuen. Die Truppe Briten die am Sa. mit Führer den Gipfel angingen haben dort mit 8 Mann übernachtet und wurden am So. ausgeflogen.

    Hörnlichütte, Winterraum: Krampf. Obwohl der Wirt sagt, es sei alles oben, fehlt es an fast allem. Gas ist da (2 Flammenherd für 15 Mann + was auf dem Boden liegt), Teller hat es etwa 6 Stück, Besteck naja und Töpfe existieren tatsächlich 2 Stück dort oben. Wer also außerhalb der Öffnungszeiten hin will sollte sein Geschirr mitbringen!

    Schwarzwasserhütte: Unfreundliche Wirtin und Preise daß es weh tut. Obwohl eine Versorgung per Seilbahn problemlos drin ist und die dicke Trulla nix selber tragen muß liegt der Preis für ne 0.33L Rivella bei 6 SFr.-

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19626
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zum Berch selber:
    Die größten Schwierigkeiten liegen in der Wegfindung (denn die ist nicht trivial!) und der Tatsache, daß man bei einer falschen Route sofort in bösem Gelände landet. Sichern ist nicht überall möglich und bremst zudem. Wenn sich Leute neben der Route befinden werfen sie automatisch mit Schutt. Technisch gesehn hat es auch ein paar interessante Punkte. Wer sich nicht traut, eine 3 m hohe überhängende Wand an zwei Stahlstiften (für die Füße) sowie einem Fixseil und einer Kette auf 4400 im Vorstieg zu überwinden oder Prbleme mit dem Hangelquergang an einem Fixseil (auf etwa 4200 m) hat, der sollte den Berg nicht in Betracht ziehen. Auf- und Absteigen in schuttigem, tw. steilen, tw. mit Schnee oder Matsch bedecktem Fels gehört ebenso dazu wie der Umgang mit Steigeisen und Eispickel im oberen Bereich.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 29229
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Erstmal Glückwunsch -- ich gebe zu ich hatte schon angefangen mir Sorgen zu machen als heute früh noch kein posting hier stand
      Wie seit Ihr denn mit der Höhe klargekommen, von Null aus anstrengende Kletterei in der Höhe...

      Die Schwarzwasserhütte ist AFAIK ein Hotel, also nicht wundern über die Japanerpreise da. Netter wenn auch geringfügig länger ist der Weg über die Stafelalp -- ok., darauf kommt's beim Gipfelsturm nicht an

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19626
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Perfekte Anpassung *g*
        Fr.->Sa. Furkapaß als Schlafplatz,
        Sa.->So Hörnlihütte
        und So dann Gipfel.
        Im Gegensatz zu den beiden Österreichern die auf der Solvay rumhockten und dann umdrehten hatte bei uns keiner Probleme mit der Höhe.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 29229
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Becks
          Perfekte Anpassung *g*
          Fr.->Sa. Furkapaß als Schlafplatz
          Das Auf-den-Pässen-Schlafen bürgert sich ja ein ;) Kann mich noch gut erinnern, wie wir seinerzeit über Cortons Auto-Akklimatisation geschmutzt haben
          Für die 2.Nacht am Berg kann ich meine "Noch-Wohlfühl-Schwelle" mittlerweile auf zwischen 3050m () und 3250m () eingrenzen...

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            sodele, auch ich bin heile daheim gelandet

            Zunächst nochmal eine kurze Anmerkung zur Route. In der Tat in die Routenfindung nicht gerade einfach, aber das merkt man erst so richtig im Abstieg, wenn auf einmal alles gleich aussieht! Da gibt´s also jede Menge Möglichkeiten sich zu verhauen und Abseilschlingen und eingeschlagene Haken sagen einem nur: Du bist falsch IMHO ist alles was nicht ein Bohrhaken oder eine Eisenstange ist, definitv nicht der richtige Weg. Man sollte also in jedem Fall einplanen, dass der Abstieg mindestens(!) genau so lange dauert wie der Aufstieg.

            Die ersten Bilder gibbet hier ( http://www.ant-online.de/matterhorn ), wobei zu entschuldigen ist, dass ich, vor lauter Kälte im Wind, einige Bilder etwas "verzittert" habe :wink:
            Sortiert sind sie auch noch nicht, also nich meckern 8)

            Grüße,
            Ant

            Kommentar


            • Tiago
              Erfahren
              • 29.03.2005
              • 206

              • Meine Reisen

              #7
              Echt geniale Bilder...
              Greetz sanTiago




              *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19626
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Das hier zeigt recht gut was ich mit "interessante Wegfindung" meine. So in etwa sieht ein großteil der Strecke aus und nur an wenigen Stellen kann man anhand vom angegrabbelten Fels sicher sein, daß ständig Leute durchgehen.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • Michael Boos
                  Erfahren
                  • 22.10.2003
                  • 331

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wir haben gut geschlafen auf der Hoernlihuette (im 1. Stock, alles frisch renoviert!) und sind dann nach Schwarzsee abgestiegen - wir hatten ja ein Retourbillet fuer die Seilbahn geloest 8) In Zermatt gings dann zum Arzt; der hats (nach feinem Fruehstueck) wieder gerichtet:

                  Vorher / Nachher:


                  Besser das als im Sarg

                  Nachmittags gabs Termine im Buero in Zuerich wahrzunehmen - das WE war ja vorueber.

                  PS: Lernt laufen. Am Matterhorn ist das nicht bloss nuetzlich, da ist es noetig. Auf der Strasse kann das ja jeder
                  Begruendung: Wenn die Tour in 8 Stunden geht, dann ist man von 8 Stunden muede. Wenn man aber 18 Stunden braucht, dann hat der eine oder andre nicht genuegend Kraft auch fuer die letzten 4 Stunden. Abklettern ist idR schneller als (Losseilen/Abseilen/wieder Anseilen)*x, wobei x=40 (oder so)
                  Also: Gehen im weglosen Gelaende ueben, es ist eine Sicherheitsfrage, und dann gehz prima, man wird dann nicht so muede und alles geht rascher (was nochmals weniger ermuedet).

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 29229
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Re: Matterhorn

                    Zitat von Becks
                    Mit uns am Hang sind lediglich zwei Franzosen und zwei Schweizer,
                    ... deren Bericht da steht.

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Michael Boos
                      Erfahren
                      • 22.10.2003
                      • 331

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Am Morgen war die Ostflanke noch voll von dem Graupel vom Vortagesgewitter, beim Abstieg dann aber fast alles weggeschmolzen.

                      Kommentar


                      • Thomas
                        Alter Hase
                        • 01.08.2003
                        • 3118
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ui, wie gehts dem Finger? Schaut mindestens nach Kapselriss aus, und den hab ich doch als sehr schmerzhaft und langwierig in Erinnerung.

                        P.S. Glückwunsch und danke für die Bilder!
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                        Kommentar


                        • Michael Boos
                          Erfahren
                          • 22.10.2003
                          • 331

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Danke fuer die Nachfrage; alles bestens. Ich konnte ihn halt nicht selber einrenken, die Baender sind wohl etwas zu stark dazu.
                          Kein Kapselriss, keine Schmerzen; darf vorderhand nicht klettern. Jetzt wird eben gesegelt 8)

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19626
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hat eigentlich jmd. noch ne Aufnahme der Sendung vom schweizer Fernsehen? die haben doch mal ne Reportage darüber gedreht.

                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Schwarzsteve
                              Neu im Forum
                              • 14.06.2008
                              • 9
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Matterhorn

                              Hallo zusammen, ich habe eine aufnahme von 3Sat (48Stunden Matterhorn) lääst sich drüber sprechen die auf CD zu brennen und zu verschicken wer interresse hat.
                              Bin neu hier und muss sagen echt nette beiträge!!!

                              Kommentar


                              • edelweiß
                                Erfahren
                                • 18.03.2007
                                • 324
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Matterhorn

                                Hallo,

                                ich hätte Interesse . Schreib mir eine PN.

                                Gruß
                                Tanja
                                Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
                                (Sprichwort)

                                Kommentar


                                • Schwarzsteve
                                  Neu im Forum
                                  • 14.06.2008
                                  • 9
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Matterhorn

                                  Hi Tanja, wie gesagt ich bin neu hier, was ist PN, klär mich auf!

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 29229
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Matterhorn

                                    Private Nachricht an edelweiss schreiben, Postadresse mitteilen

                                    Gruß, Martin
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • Schwarzsteve
                                      Neu im Forum
                                      • 14.06.2008
                                      • 9
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Matterhorn

                                      Dankeeee!!!

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X