Moin!
Sind uns unsicher, ob wir besser hier oder in der Reisevorbereitung aufgehoben wären, aber da es sich um eine Radreise handelt, hoffen wir hier mehr Expertise zu finden (im Archiv habe ich nur einen wirklich passenden Thread gefunden, der aber leider nach dem 4. von 35 Tagen abbrach... falls mir noch einer Lesetipps aus dem Forum oder anderen Foren geben kann: immer her damit!)
So, kommen wir zu den Hartfacts:
Wir möchten nächstes Jahr wieder mit unseren Kindern (dann 9 und Ende 5) eine lange Radreise machen und interessieren uns sehr ernsthaft für die Pacific Coast Bicycle Route von Vancouver nach San Francisco.
OT:
Da wir immer eine extreme langfristige (5 Jahre im Voraus...
) Urlaubsregelung haben, ist es für die nächsten Jahre das letzte Mal eine Tour von >4 Wochen, die wir machen können, da wir da eine fast 6-wöchige Präsenzpflichtlücke während der Schulferien haben. Daher ist der Reisezeitraum (Juli/August) fix, ebenso die maximale Zeit (rund 5 Wochen).
Klar ist uns, dass wir an der Pazifikküste keine ganz leichten Verhältnisse haben, denn die Kinder wollen/sollen selbständig radeln, ein Backup (Hänger oder FollowME) ist nicht dabei. Komoot hat mir >10.000Hm ausgespuckt - klar, verteilt auf rund 1.900km, aber trotzdem. Nicht so klar ist uns, wie die Hm verteilt sind (zeigt Komoot zwar als Profil an, aber das kann täuschen). Zur Not mal einen Hügel hochschieben, ist völlig O.K. Mehr als 2-3km am Stück "klettern", ist hingegen schon etwas, was die Kinder nicht gewohnt sind - und ich glaube auch, dass das dann zuviel würde, wenn das regelmäßig wie in den Alpen >10km sind, bevor es mal wieder runter geht. Hat jemand die Strecke gemacht und weiß, ob man die halbwegs flach halten kann?
Außerdem ist für uns natürlich eine hohe Versorgungsdichte wichtig: im Schnitt schaffen wir wohl rund 40km pro Tag, rund 60km sind auch kein riesiges Problem (im Flachen), wenn man den Tag danach ganz kurz hält oder eben auch mal einen Standtag macht. Aber wir brauchen sicher ein engmaschiges Netz an Plätzen als normale Radreisende, an denen wir übernachten können, wobei sowohl Zelt als auch Pension/Hotel für uns kein Problem ist. Wir sind da nicht dogmatisch, nehmen was wir bekommen. Habt ihr Erfahrungen, wie die Dichte heute ist (der einzige auf Radler zugeschnittene Reiseführer für die Strecke ist von 2005...)?
Als letztes ist die Frage, wie die Rücksichtnahme von euch so eingeschätzt wird - gerade mit den Kindern nicht so unwichtig für uns. Im Süden (S.F. nach L.A.) waren wir schon mal unterwegs und überrascht, wie alltäglich Fahrradfahrer auch auf den Überlandstraßen waren und wie wenig wir mitbekommen haben, dass die bedrängt/geschnitten wurden. Allerdings waren wir da mit dem Auto unterwegs, das kann also auch getäuscht haben.
Mit Sicherheit haben wir noch deutlich mehr Fragen, die sich mir irgendwann aufdrängen, aber ich will nicht gleich alles überfrachten.
Lieben Dank, falls ihr uns helfen könnt
Suesun und Marhabal
Sind uns unsicher, ob wir besser hier oder in der Reisevorbereitung aufgehoben wären, aber da es sich um eine Radreise handelt, hoffen wir hier mehr Expertise zu finden (im Archiv habe ich nur einen wirklich passenden Thread gefunden, der aber leider nach dem 4. von 35 Tagen abbrach... falls mir noch einer Lesetipps aus dem Forum oder anderen Foren geben kann: immer her damit!)
So, kommen wir zu den Hartfacts:
Wir möchten nächstes Jahr wieder mit unseren Kindern (dann 9 und Ende 5) eine lange Radreise machen und interessieren uns sehr ernsthaft für die Pacific Coast Bicycle Route von Vancouver nach San Francisco.
OT:
Da wir immer eine extreme langfristige (5 Jahre im Voraus...

Klar ist uns, dass wir an der Pazifikküste keine ganz leichten Verhältnisse haben, denn die Kinder wollen/sollen selbständig radeln, ein Backup (Hänger oder FollowME) ist nicht dabei. Komoot hat mir >10.000Hm ausgespuckt - klar, verteilt auf rund 1.900km, aber trotzdem. Nicht so klar ist uns, wie die Hm verteilt sind (zeigt Komoot zwar als Profil an, aber das kann täuschen). Zur Not mal einen Hügel hochschieben, ist völlig O.K. Mehr als 2-3km am Stück "klettern", ist hingegen schon etwas, was die Kinder nicht gewohnt sind - und ich glaube auch, dass das dann zuviel würde, wenn das regelmäßig wie in den Alpen >10km sind, bevor es mal wieder runter geht. Hat jemand die Strecke gemacht und weiß, ob man die halbwegs flach halten kann?
Außerdem ist für uns natürlich eine hohe Versorgungsdichte wichtig: im Schnitt schaffen wir wohl rund 40km pro Tag, rund 60km sind auch kein riesiges Problem (im Flachen), wenn man den Tag danach ganz kurz hält oder eben auch mal einen Standtag macht. Aber wir brauchen sicher ein engmaschiges Netz an Plätzen als normale Radreisende, an denen wir übernachten können, wobei sowohl Zelt als auch Pension/Hotel für uns kein Problem ist. Wir sind da nicht dogmatisch, nehmen was wir bekommen. Habt ihr Erfahrungen, wie die Dichte heute ist (der einzige auf Radler zugeschnittene Reiseführer für die Strecke ist von 2005...)?
Als letztes ist die Frage, wie die Rücksichtnahme von euch so eingeschätzt wird - gerade mit den Kindern nicht so unwichtig für uns. Im Süden (S.F. nach L.A.) waren wir schon mal unterwegs und überrascht, wie alltäglich Fahrradfahrer auch auf den Überlandstraßen waren und wie wenig wir mitbekommen haben, dass die bedrängt/geschnitten wurden. Allerdings waren wir da mit dem Auto unterwegs, das kann also auch getäuscht haben.
Mit Sicherheit haben wir noch deutlich mehr Fragen, die sich mir irgendwann aufdrängen, aber ich will nicht gleich alles überfrachten.

Lieben Dank, falls ihr uns helfen könnt
Suesun und Marhabal
Kommentar