Knacksicheres Fahrradschloß

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6043

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Knacksicheres Fahrradschloß

    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
    was soll denn eine 5-kant Sicherung sein? Spezieller Schraubenkopf? Das wäre ja die billigste Herausforderung... .
    Das sind Innenfünfkant. Dadurch passen die normalen Schlüssel nicht, und durch die ungerade Symmetrie greift auch kein Schrauberzieher.
    Meist noch mit einem drehbar gelagerten Überwurf ausgestattet, so daß man mit Zangen von außen nicht fassen kann. Und "von innen" paßt eben nur der fünfeckige Inbus der passenden Größe.
    Hab ich auch beim Vorderrad montiert, statt Schnellspanner.
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • derjoe
      Fuchs
      • 09.05.2007
      • 2290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Knacksicheres Fahrradschloß

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      tja, die kosten aber nur 10 Euro.
      Ich mach dir die 60 Euro Pitlock mit meiner Spitzzange in 30sek. auf!
      Tja, und dann gibt es da noch Fahrräder - die sind auch nicht viel mehr wert als 10€ und fahren trotzdem... .
      Gruß, Joe

      beware of these three: gold, glory and gloria

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Knacksicheres Fahrradschloß

        die Dinger gibt es hie rin jedem Bikeshop.
        Hat mich jetzt 5min google Suche gekostet weil ich nicht weiß wie die sonst beschrieben werden; habe nur das gefunden.
        Ist halt statt eines 6Kants ein 5-kant
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Dörner
          Dauerbesucher
          • 18.03.2006
          • 948
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Knacksicheres Fahrradschloß

          Zitat von Reisefieber Beitrag anzeigen
          Hallo!

          Nachdem mir mein treues und teures Mountain-Bike gestohlen wurde, das Kabelschloß war offensichtlich eine Einladung für den Dieb, habe ich mir nun ein neues Bike zugelegt. Nun suche ich ein seehr gutes Fahrradschloß. Wer kann mir einen Tipp geben?
          Wer sich ein teures MTB kauft, damit in der Stadt rumgurkt und sich dann wundert, wenn es geklaut wurde ist selber schuld.

          Für die Stadt, altes aber verkehrssicheres 3-Gangrad und für die Fahrradtouren das teure MTB ohne Schloss, damit ist das Fahrrad leichter und wozu solltest du es anschließen?
          ein paar Bilder von mir

          Kommentar


          • Max Rockatansky
            Gesperrt
            Dauerbesucher
            • 27.07.2008
            • 767
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Knacksicheres Fahrradschloß

            Zitat von Gwenny Beitrag anzeigen
            So ein Abus Bordo hatte ich mit einem Kabelschloss kombiniert. Hat nicht geholfen.
            @Gwenny: Könntest du mir mal näher schildern wie der Dieb das Abus Bordo geknackt hat ? Bisher habe ich die Dinger zwar nicht für besser als ein Bügelschloß, aber dennoch für sicherer als ein Kabelschloß gehalten.
            Hat er den Schließmechanissmus manipuliert, oder mit stumpfer Gewalt die Bügel durchtrennt ?

            Kommentar


            • derjoe
              Fuchs
              • 09.05.2007
              • 2290
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Knacksicheres Fahrradschloß

              Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
              Für die Stadt, altes aber verkehrssicheres 3-Gangrad und für die Fahrradtouren das teure MTB ohne Schloss, damit ist das Fahrrad leichter und wozu solltest du es anschließen?
              Boa - 3 Gänge??? Du alter Bonze !
              Gruß, Joe

              beware of these three: gold, glory and gloria

              Kommentar


              • TimC
                Anfänger im Forum
                • 24.06.2008
                • 44
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                Was ich persönlich für am sichersten halte (Tipp wurde von Polizei und Radläden bestätigt) sind 2 Schlösser, wenn es sich um ein gutes, begehrenswertes Rad handelt. Warum?

                Profidiebe sind oft auf ein Schloss "spezialisiert" bzw. für's Knacken gerüstet. Z.B. knackt einer nur Bügelschlösser mit seiner Eisdose, der andere hat immer nur einen Bolzenschneider dabei...

                Also einfach zwei ganz verschiedene Schlösser anbauen! Ein Bügelschloss ist super-sicher, das knacken Gelegenheitsdiebe eh schonmal nie! Dazu halt noch ein Kabelschloss oder ein Stahlseil extra, oder ne Kette im Nylonmantel...

                Das ganze wiegt zwar etwas mehr als nur ein Schloss (sind ja auch zwei...) aber auf echt "hartem Pflaster" kann man sich etwas sicherer fühlen.

                Die üblichen Tipps...

                - beleuchtete, belebtere Plätze
                - irgendwo dranschließen
                - Marken abtapen oder unkenntlich machen
                - drauf achten, dass Schlösser nicht auf dem Boden aufliegen (hier könnte Strategie "Spalthammer aufs Schloss" schneller erfolgreich ansetzen...)
                - wenn's geht reinnehmen das gute Rad (rostet auch weniger)

                Kommentar


                • Skollvaldr
                  Erfahren
                  • 21.02.2007
                  • 291

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                  moin

                  ich besitze ein bügelschloss von trelock, dass ich in der regel mit nem kleinen stahlkabel erweitere um das vordere laufrad auch noch abzusichern. bisher ist alles gut gegangen.

                  fürs motorrad hab ich noch folgendes:
                  http://www.kryptonitelock.com/Produc...=1002&pid=1168

                  wie schätzt ihr das denn ein? bisher halte ich das für nahezu unknackbar, zumindest nicht in drei minuten. oder, täusche ich mich da etwa aufgrund der massiven optik?
                  fürs fahrrad allerding ziemlicher overkill. ich schätze mal das ding wiegt sicherlich mehr als 2 kilo.

                  gruß
                  martin

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                    Zitat von Skollvaldr Beitrag anzeigen
                    wie schätzt ihr das denn ein?
                    Schau dir mal das Video aus Post Nr. 33 an
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • Skollvaldr
                      Erfahren
                      • 21.02.2007
                      • 291

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                      leck mich fett.
                      krasse sache

                      Kommentar


                      • wuwu
                        Gerne im Forum
                        • 13.08.2007
                        • 65

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                        Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                        Wenn ich mir den lächerlichen Schlüssel anschaue wird mir Angst und Bange- da lacht unser Profidieb doch drüber! Und das für so viel Geld.


                        Nein!
                        Aber ich erkläre hier nicht wie sie zu öffnen sind. Das wäre eine öffentliche Klauanleitung
                        Das Kryptoding ist aber laut Test auf Platz 3. -> http://www.test.de/themen/freizeit-r...49777/1551658/

                        Ich denke mal ein bissl wirds wohl dauern das Teilchen auf zu machen.
                        Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.
                        -Sigmund Freud

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                          Stiftung Warentest

                          Kommt immer darauf an wie man das Schloss knacken möchte...
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • sjusovaren
                            Lebt im Forum
                            • 06.07.2006
                            • 6043

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                            Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                            Stiftung Warentest

                            Kommt immer darauf an wie man das Schloss knacken möchte...
                            Worauf spielst du da an? Welche Testergebnisse oder Erfahrungen hast du?
                            Meinst du, der Bügel ist stabil gegen "rohe Gewalt", aber das Schloß/Schlüssel selbst ist minderwertig? Oder was meinst du?
                            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                            Christian Morgenstern

                            Kommentar


                            • JonasB
                              Lebt im Forum
                              • 22.08.2006
                              • 5342
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                              Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                              Worauf spielst du da an? Welche Testergebnisse oder Erfahrungen hast du?
                              Meinst du, der Bügel ist stabil gegen "rohe Gewalt", aber das Schloß/Schlüssel selbst ist minderwertig? Oder was meinst du?
                              ich möchte gar keine Erfahrungen mit anderen Schlössern ausser Abus mittlerer bis hoher Qualität machen. Denn was ich so gehört habe.....

                              Genau, Bügel ist Stabil. Der Rest
                              Nature-Base "Natürlich Draußen"

                              Kommentar


                              • Eldun
                                Gerne im Forum
                                • 29.10.2008
                                • 61
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                                Schlösser sind allgemein ja so eine Sache... In diesem Thread wurde ja nun auch schon zu Genüge bewiesen, dass es so gut wie kein unknackbares Schloss gibt
                                In sofern ist's ganz gut, sich nach Alternativen umzugucken. Ich weiß ja nicht, wie das bei euch am Wohnort ist, aber in Göttingen gibt's z.B. am Bahnhof ein "Fahrradparkhaus". Für Studenten kostet das läppische 90Cent pro Nacht (Sehr praktisch, wenn man mal übers WE nach hause fährt). Einziger Nachteil an dem Ding, es hat halt Öffnungszeiten (ich glaube 8:00 bis 22:00 Uhr). Natürlich sollte man sein Rad auch dadrin ordentlich anschließen, aber das Risiko ist doch deutlich minimiert. Allerdings mach' ich auch das nur mit meinem Alltagsfahrrad. Ich würde niemandem empfehlen, ein hochwertiges Rad IRGENDWO stehen zu lassen. Ich zumindest nehme mein Rennrad immer mit ins Zimmer. Aber das scheinen die Meisten hier ja genauso zu sehen
                                "In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt" Kurt Tucholsky

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12040
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                                  Wurde ja schon zur Genüge gesagt, daß Abschließen nicht richtig nützt...

                                  Viel wichtiger finde ich, sein Rad ordentlich zu versichern. Leider mußte ich beim Diebstahl meines 3 Monate alten Peugeot-Rades (trotz Bügelschloß) erfahren, daß das in der Hausratversicherung zusätzlich vereinbart werden muß. Das waren 500 € Lehrgeld. Jetzt habe ich diesen Betrag für 19 (oder waren es 29 €) zusätzlich im Jahr versichert.

                                  Also lieber hier etwas Gedanken machen und Versicherung mit gutem Preis/ Leistungsverhältnis auswählen. Natürlich muß man da auch wissen, was nicht versichert ist.

                                  Gruß Florian

                                  Kommentar


                                  • Max Rockatansky
                                    Gesperrt
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.07.2008
                                    • 767
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                                    Also mein Rad ist fast 2000 belegbare Euro wert. Welche Versicherung deckt das denn im Rahmen der Hausrat ab ?
                                    Wenn man das extra versichern muß, kostet das bestimmt viel, zumal Fahrräder ja gern geklaut werden. Jedoch wäre es schon ein tolles Gefühl im Notfall alles ersetzt zu bekommen und ich müßte nicht immer solche Angst haben wenn ich es mal unbeaufsichtigt lasse. Meißten aber nur für die Zeit die ich im Supermarkt bin.

                                    Kommentar


                                    • JonasB
                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2006
                                      • 5342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                                      Hausrat denkt nur in Ausnahmefällen so hohe Beträge ab- am besten mal nachfragen. Manchmal ist es schon mit einem sehr geringen Mehrbeitrag möglich..
                                      Spezielle Fahrradversicherungen sind teuer- bei meinem ersten Arbeitgeber haben wir mit der ARAG zusammen gearbeitet. Wenn es mal "Fälle" gab haben die auch sehr schnell bezahlt.
                                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                      Kommentar


                                      • JochGrimm
                                        Erfahren
                                        • 09.09.2008
                                        • 135
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                                        Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
                                        Also mein Rad ist fast 2000 belegbare Euro wert. Welche Versicherung deckt das denn im Rahmen der Hausrat ab ?
                                        Wenn man das extra versichern muß, kostet das bestimmt viel, zumal Fahrräder ja gern geklaut werden. Jedoch wäre es schon ein tolles Gefühl im Notfall alles ersetzt zu bekommen und ich müßte nicht immer solche Angst haben wenn ich es mal unbeaufsichtigt lasse. Meißten aber nur für die Zeit die ich im Supermarkt bin.
                                        Das sollte aber doch gehen. Mein Rad liegt zwar "nur" bei knapp 1100 Euro, habe dafür aber extra eine spezielle Hausratversicherung gesucht: und zwar eine von der HUK24. Versicherungssumme liegt bei 36.000 Euro, mitversichert sind Fahrraddiebstähle mit 3% der Versicherungssumme, also knapp 1.100 Euro. Diesen Wert kann man aber auch erhöhen, entweder über die Versicherungssumme selbst oder halt eine höhere Prozentzahl beim Fahrrad (maximal 5 % meine ich). Müsste man mal durchrechnen, was günstiger kommt. Die Jahresprämie liegt bei mir bei 120 Euro.
                                        Ich wollte nämlich auch mein Rad mal gerne irgendwo hinstellen, ohne gleich Angst zu haben

                                        Kommentar


                                        • JonasB
                                          Lebt im Forum
                                          • 22.08.2006
                                          • 5342
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                                          Zitat von JochGrimm Beitrag anzeigen
                                          Ich wollte nämlich auch mein Rad mal gerne irgendwo hinstellen, ohne gleich Angst zu haben
                                          Angst haben muss man trotzdem.
                                          Auch wenn man das Geld (irgendwann) bekommt hat man genügend Rennerei und für eine gewisse Zeit kein Fahrrad!
                                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X