Woher Info zu rennrädern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    Woher Info zu rennrädern

    Hallo,
    also da mein altes rad geklaut wurde( die schweine) krieg ich nun von der versicherrung Cash.

    und ich will umstellen, von trekkingrad auf rennrad. genauer besorg ich mir einen Uralt esel für die stadt und mein versicherrungscash soll ein rennrad werden. das ist allerdings nicht genug geld um mir ein neues zu kaufen, aber ich hab sowieso vor mir ein gebrauchtes zu kaufen weil ich da mehr fürs geld krieg.

    dummerweise hab ich keine ahnung davon auf was es ankommt. deshalb will ich mich ersteinmal einlesen um ne ahnung zu kriegen was mir die verkäufer aufschwatzen wollen.
    also welche zeitschriften oder internetseiten sind empfehlenswert um einen überblick zu kriegen was die zubehörteile( alles außer dem rahmen) angehen.

    ach und wie verändert sich die rahmenhöhe vom trekkingrad auf normal?
    ( 1,70m keine besonders langen extremitäten, altes rad rahmenhöhe 50cm und 28")

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Woher Info zu rennrädern

    ich möchte mal nicht auf deine Fragen antworten...

    in der City mit dem Rennrad- warum?
    die besten Infos bekommt man bei einem Fachhändler und da bekommt man auch gleichzeitig funktionstüchtige, gebrauchte Räder mit Gewährleistung.
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7412
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Woher Info zu rennrädern



      http://www.rennrad-news.de/forum/

      musst das ganz aber SO sehen:

      Dass ist bei den Rennradlern, genauo wie bei den MTB-ern, den Hasenzüchtern, den Bergsteigern, Kletterern, Computerusern, OUTDOORLERN, usw usw usw...

      Frag 3 Leute und Du hast 5 Meinungen



      ...wenn DU meinst "hier" wird über Ausrüstung, Material, Hersteller, Shops, Schnäppchen, Gewicht diskutiert .....

      neeee neeeeee.....
      Zuletzt geändert von derSammy; 18.06.2009, 06:37.

      Kommentar


      • swe68
        Erfahren
        • 28.05.2009
        • 261
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Woher Info zu rennrädern

        das hätte ich Dir auch empfohlen.
        Zur Not noch
        http://forum.tour-magazin.de/
        Und das Radforum bei Xing...

        Kommentar


        • kleinhirsch
          Fuchs
          • 07.09.2006
          • 1560
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Woher Info zu rennrädern

          Ich würde *NICHT* in den Rennradforen schauen. Da landest du dann am Ende bei Lightweight oder Zipp Laufrädern, einem Carbonrahmen und anderen Spielereien, die du nicht brauchst.

          Mein Tipp: geh zu mehreren Fachhändlern und frage nach, was die für gute Aluräder in der Klasse 1000 bis 1500 Euro haben. Fahr ein Rad Probe, wundere dich nicht über die merkwürdige Sitzposition im Vergleich zum Trekkingrad und wenn es Dir zusagt, poste hier und lass dich von Corton, Jocki oder JonasB belehren . Dann kannst du es beruhigt kaufen. In den anderen Foren sind zu viele - nennen wir sie Enthusiasten - dabei.

          Meine Meinung zur Ausstattung: ein guter Rahmen mit einer 105er Gruppe von Shimano ist für den Anfang ein sehr guter Einstieg.

          Ich habe mich auch Anfang des Jahres mit dem Rennrad-Virus infiziert und habe es genauso gemacht. Ich habe dem seit langem schwelenden Wunsch eines Rennrades nachgegeben und mir ein Storck Vision Light gekauft. Gibt es hier in Aachen günstig.

          Ansonsten bekommt man viel für sein Geld bei Versendern (Canyon, Radon, ...). Dort sollte man aber auf die Lieferzeit achten: Canyon hat zur Zeit lange Wartezeiten. Wenn Du lieber im Laden kaufen willst, würde ich bei Storck (Vision Light) oder Cube schauen - das ist aber eher persönlich begründet.


          Uli

          Kommentar


          • Camper123
            Erfahren
            • 02.09.2008
            • 255
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Woher Info zu rennrädern

            Meine Empfehlung:
            rad-forum.de

            Gruß
            Manfred

            Kommentar


            • Jocki
              Fuchs
              • 26.12.2008
              • 1020
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Woher Info zu rennrädern

              @kleinhirsch: man hat mich gerufen? Bin schon da!

              Wie schon oben erwähnt, Alurahmen, 105er Schaltung, dann passts schon.

              Knackpunkt: Kurbel da hat man die Wahl zwischen Standard (53/39 für konditionsstarke im flachland), Compactkurbel (50/34 im Flachland nervig aber gut im Gebirg) und 3-fach (wie beim Mountainbike, damit kommt man überall rauf ist aber gut 200g schwerer, der Pedalabstand ist breiter und die Schaltpräzision leidet etwas- ich mags nicht)

              Für mich ist der Lenker sehr wichtig. Ich mag ne geringe Höhendifferenz zwischen Oberlenkerhaltung und Unterlenkerhaltung. FSA hat ne sehr gute Form.

              Mit 28mm breiten Reifen wird das Rad komfortabler und es rollt immer noch sehr gut.

              Ein Cyclocross ist auch ne geile Sache. Mit zweiten Laufradsatz für die Straße hat man ein schnelles Rennrad und kann auch mal Schotterwege abreiten.

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Woher Info zu rennrädern

                Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                @kleinhirsch: man hat mich gerufen? Bin schon da!

                Wie schon oben erwähnt, Alurahmen, 105er Schaltung, dann passts schon.
                Ich wusste doch, dass die üblichen Verdächtigen aus ihren Löchern kriechen

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7412
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Woher Info zu rennrädern

                  Für mich die Aussage des Tages!!!



                  Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                  Ich würde *NICHT* in den Rennradforen schauen. Da landest du dann am Ende bei ..........anderen Spielereien, die du nicht brauchst.
                  ...und dass "hier" .....


                  Kommentar


                  • lifetrotter
                    Erfahren
                    • 17.04.2009
                    • 109
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Woher Info zu rennrädern

                    Hallo!
                    Über wieviel Geld reden wir, was dir für den Kauf deines Rennrades zur Verfügung steht?
                    Vielleicht kann dir ja hier jemand eins empfehlen...
                    Ach ja, und ob du Männlein oder Weiblein bist wäre noch gut zu wissen...

                    LG, lifetrotter
                    Dies ist ein elektronisch erstellter Beitrag. Bitte entschuldigen Sie das Fehlen von Kaffeflecken und Kuchenkrümeln.

                    Kommentar


                    • jeskodan
                      Fuchs
                      • 03.04.2007
                      • 1844
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Woher Info zu rennrädern

                      bin männlein

                      cash mäßig so 300-400 Euro, daher gebraucht

                      ich hege auch keinerlei Ambition im rennrad bereich. Ich bin primär Kletterer, und Radfahren macht mir Spaß und ist was für die Ausdauer.
                      Ich plane halt so 1 max 2 mal die Woche zu fahren. Und halt nicht mit Anspruch sondern mehr als lustvollen Ausgleich.
                      Sprich mein Rad muss nicht top sein, ich muss auch nicht der schnellste sein, ich hab nicht vor immer toll weit zu fahren. Ich werd mir auch keinen tollen klamottensatz in den schrank hängen ( abgesehn von ner Radhose). Ich will das als netten ausgleich.
                      für mich kommts also nicht auf leichtgewicht und schnelligkeit an sondern mehr auf ein robusteres laufen ( sprich für mich sind auch 10-12kg ok).

                      vom charakter also besserer Sonntagsfahrer und überzeugt
                      desher hab ich auch net vor mehr auszugeben, hab noch mehr als genug alpinismus gerödel was ich brauch


                      charakter der umgebung eher flach keine starken steigungen und die berge bringen max 300hm ( Karlsruhe)bin auch schon rennrad gefahren allerdings ist da a bisserl her
                      Zuletzt geändert von jeskodan; 18.06.2009, 16:30.

                      Kommentar


                      • c.nick

                        Erfahren
                        • 23.07.2005
                        • 292
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Woher Info zu rennrädern

                        Schade, dass wir so weit auseinander wohnen (Stuttgart - Hamburg), hab ein Rennrad zu verkaufen, das vielleicht für Dich passen könnte:

                        1998er Sunn Roader+
                        56er Rahmenhöhe, 10,2 kg
                        Superschönes Teil

                        Nur 5mal gefahren (2mal vor dem Examen, dann durch turbulente Jobs erstmal jahrelang vergessen, 2mal vorletztes Jahr, 1mal letztes Jahr...) ich komm' einfach realistisch gesehen nicht dazu.

                        Gruß Christian

                        Kommentar


                        • jeskodan
                          Fuchs
                          • 03.04.2007
                          • 1844
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Woher Info zu rennrädern

                          wo gibts denn ne übersicht über die verschiedenen baugruppe( außer welche"Reihenfolge" sie haben) und vorallem Laufräder.
                          Zuletzt geändert von jeskodan; 18.06.2009, 18:19.

                          Kommentar


                          • kleinhirsch
                            Fuchs
                            • 07.09.2006
                            • 1560
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Woher Info zu rennrädern

                            Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                            wo gibts denn ne übersicht über die verschiedenen baugruppe( außer welche"Reihenfolge" sie haben) und vorallem Laufräder.
                            Von welchem Hersteller sprichst du denn? Für Laufräder gibt es ja auch ewig viele - und die haben alle auch noch x Modelle.

                            Und bei den Baugruppen ist eine lange Liste bei Shimano - die ändern die Modelle ständig, auch wenn der Name gleich bleibt. Und die Namen heißen nicht, dass die Komponenten unter den Modelljahren kompatibel sind.

                            Sag doch mal bitte genauer, was dich interessiert.

                            Uli

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8593

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Woher Info zu rennrädern

                              Zitat von kleinhirsch
                              lass dich von Corton, Jocki oder JonasB belehren
                              Hör ich da einen kritischen Unterton?

                              Zitat von jeskodan
                              cash mäßig so 300-400 Euro
                              300-400 EUR? Wende Dich am besten direkt an Rainer D. vom Hercules Zandar Racing Team Münster! Ernsthaft: Für nen ersten Überblick könntest Du Dir ja auch mal den aktuellen Rose Katalog schicken lassen, kostet nix.

                              OT: Werd mir spätestens im Herbst nen neuen Renner zulegen, könntest von daher ne alte (aber ziemlich hochwertige) Rennmaschine (Bianchi, Stahl Columbus SLX, Shimano Dura-Ace (Schaltstrang + Kranz 8-fach), Rest: Campa Chorus, Flite Titan, Conti GP 4000 etc.) von mir haben. Keine Ahnung, was man dafür noch verlangen kann. Was meinst Du Uli? Rad fährt prima, hat allerdings Dura-Ace Rahmenschalthebel - nicht mehr ganz state of the art. Falls Dich das nicht stört und Rahmenhöhe 58 für Dich ok wäre, kannst Du mir ja mal ne PN schicken.
                              Zuletzt geändert von Corton; 18.06.2009, 20:34.

                              Kommentar


                              • jeskodan
                                Fuchs
                                • 03.04.2007
                                • 1844
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Woher Info zu rennrädern

                                das mit dem rosekatalog klingt gut.

                                gibts irgendwo einen vergleich von shimano/SRam/Campagnolo Baugruppen am besten noch mit den älteren reihen.
                                Bei Laufrädern gehts mir um ne möglichst umfassende Preisübersicht der verschiedenen (Rose Katalog hört sich da gut an ) einfach das ich was mal in der Hand hab zum groben einschätzen.

                                so werd mich jetzt aber die nächsten tage ersmal durch diverse foren etc qüalen und sehen was sich an spezielleren fragen ergibt.



                                @corton: muss mich am wochhenende mal gut ausmessen aber 58 ist glaub ich bei 1,7 m definitiv zu groß hatte so grob mit 52 gerechnet.

                                Kommentar


                                • willo
                                  Administrator

                                  Administrator
                                  Lebt im Forum
                                  • 28.06.2008
                                  • 9799
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Woher Info zu rennrädern

                                  Eine Ranglister der Shimano-Gruppen findest Du bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Shimano...Rennr.C3.A4der
                                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8593

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Woher Info zu rennrädern

                                    Zitat von jeskodan
                                    muss mich am wochhenende mal gut ausmessen aber 58 ist glaub ich bei 1,7 m definitiv zu groß hatte so grob mit 52 gerechnet.
                                    Ja, im Regelfall wird Dir RH 58 deutlich zu groß sein, aber ich hab leider kein kleineres. Am besten an der Schrittlänge (statt Körpergröße) orientieren und die mit 0,66(5) multiplizieren. Sollte Deine Schrittlänge also 78-79cm betragen, würde RH 52 passen. Canyons PPS empfiehlt von 78-80cm RH 52, ab 81cm dann 54.

                                    Frage an die Experten: Warum ist bei vielen heutigen Rädern eigentlich die Sitzrohrlänge nicht mehr mit der Rahmengröße identisch? Beispiel bei Radon: Bei RH 58 ist das Sitzrohr 55cm lang.

                                    Kommentar


                                    • willo
                                      Administrator

                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 28.06.2008
                                      • 9799
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Woher Info zu rennrädern

                                      Ich glaube weil das Oberrohr bei diesen Rädern nicht parallel zum Boden ist und die statt der Sitzrohrhöhe den gedachten Schnittpunkt eines parallelen Oberrohrs mit der Sattelstütze angeben. Ist imho also richtig so um die Rahmenhöhen vergleichen zu können.
                                      Ich finde aber eh die Oberrohrlänge viel entscheidender als die Rahmenhöhe.
                                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                      Kommentar


                                      • kleinhirsch
                                        Fuchs
                                        • 07.09.2006
                                        • 1560
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Woher Info zu rennrädern

                                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                        Frage an die Experten: Warum ist bei vielen heutigen Rädern eigentlich die Sitzrohrlänge nicht mehr mit der Rahmengröße identisch? Beispiel bei Radon: Bei RH 58 ist das Sitzrohr 55cm lang.
                                        Auch wenn ich mit Sicherheit KEIN Experte bin: Ich meine mich zu erinnern, dass die Messweise bei Rahmen mit Sloping-Geometrie sich auf ein verlängertes Sattelrohr bis Höhe einer gedachten horizontalen Line von der Nahtstelle Oberrohr/Steuerlager nach hinten hin berechnet.

                                        Uli

                                        Edith sagt: Falls ich es unverständlich ausgedrückt habe - Willo (der schneller war) und ich meinen das gleiche
                                        Edith sagt weiterhin: Stevens bestätigt meine Vermutung

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X