Mountainbike-Forum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jaro
    Gerne im Forum
    • 08.01.2008
    • 82

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Mountainbike-Forum

    OT: Vielen Dank! Echt richtig schön. Macht auf Lust auf draussen im allgemeinen, und auf Elbsandsteingebirge im besonderen...

    Kommentar


    • papajoe
      Dauerbesucher
      • 07.04.2004
      • 725

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Mountainbike-Forum

      jap, dat bin ich und ich kann sowas nur empfehlen. einfach den krempel ans rad schnallen und los. freut mich, dass euch das filmchen gefällt,
      ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
      --->roll-the-rocks

      Kommentar


      • Blueface
        Fuchs
        • 10.06.2007
        • 1086
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Mountainbike-Forum

        Sehr, sehr schön, Papa. Wegen genau SOLCHER Filme/Berichte/Fotos bin ich in diesem Forum. Eigentlich möchte man da sofort losziehen und das nachmachen. Das Fernweh zerrt schon wieder an mir.

        Zum Glück geht's nächstes Wochenende in den Pfälzer Wald zum biken. Da kann ich mein Fernweh ein wenig stillen.

        Bitte mehr davon, papajoe!

        Gruß

        Tobi
        Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

        Kommentar


        • RedOrbiter
          Anfänger im Forum
          • 08.03.2008
          • 31
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Mountainbike-Forum

          Zitat von Juan Beitrag anzeigen
          Irgendwo habe ich gelesen, dass man einfach nur 'ne odentliche Packung Fett an die Sperrklinken machen muss, dann wäre Ruhe.
          Fahre eine DT340 Nabe seit fünf Sommer mit ca. 100'000 Höhenmeter im Jahr.
          Ich denke die Nabe wird bei mir recht hart gefordert.
          Habe gerade am letzen Wochenende den Freilauf der Nabe auseinander genommen, penibel gereinigt und dann wieder leicht gefettet und zudem mit einem leichten Film aus hochwertigem Kriechöl eingesprayt.
          Tönt jetzt wie ein zufriedene und leise schnurrende Katze. Ist richtig Musik in meinen Ohren!
          Einmal im Jahr der Nabe/Freilauf diesen Service angedeihen und du hast eine Menge Spass damit.

          cu RedOrbiter
          www.Trail.ch
          Meine Basislager: Trail.ch

          Kommentar


          • aux
            Anfänger im Forum
            • 08.10.2009
            • 24
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Mountainbike-Forum

            Zitat von papajoe Beitrag anzeigen
            jap, dat bin ich und ich kann sowas nur empfehlen. einfach den krempel ans rad schnallen und los. freut mich, dass euch das filmchen gefällt,
            hi
            würde sowas auch gern mal durchziehen.
            habe ein mtb aber ein fully ohne anbaumöglichkeiten (möchte ich auch nicht).
            was muss man den so mitnehmen als wichtigstes, sommerliche temp. vorrausgesetzt. also july bis september möchte ich das so in etwa machen im nächsten jahr.
            mein bully und ich ja wir sind freunde

            Kommentar


            • papajoe
              Dauerbesucher
              • 07.04.2004
              • 725

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Mountainbike-Forum

              naja, wenn kein regen zu erwarten is, reicht im prinzip ne isomatte, ne penntüte und ne zahnbürste. sonst nich mehr, als man sonst eh bei ner tagestour dabei hat. wenn die chance auf regen besteht, biwaksack oder tarp. oder man steuert ne schutzhütte an.
              ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
              --->roll-the-rocks

              Kommentar

              Lädt...
              X