Taube Finger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • foenix
    Erfahren
    • 01.09.2009
    • 169
    • Privat

    • Meine Reisen

    Taube Finger

    Hey,

    auch wenn das Thema sicherlich in der Kategorie Outdoor-Medizin gut aufgehoben wäre, glaube ich dass es hier mehr leute anspricht

    Bei den letzten zwei Mountainbike Touren sind mir jeweils inger der linken hand taub geworden (ohne kribbeln). Das scheint soweit nach kurzer google Recherche ein häufiges Problem zu sein. Meist wird zu Radhandschuhen und anderen Lenkerpolstern geraten (bei mir bisher Lenker wie gekauft, keine Handschuhe), aber manchmal wird es auch auf schleche Rucksäcke geschoben. Mal heißt es durch die Belastung würde die Blutversorgung der Glieder abgeschnürt, mal wirds auf eingeschnürte/belastete Nerven geschoben.

    Habt ihr da Erfahrungen/Ahnung?

    "Passiert" ist es bei mir beide Male als ich den Berg hochgefahren bin. Beide Male war die Windstopperjacke im Rucksack, die Riemen nur durch das Dünne Trikot vom Körper getrennt. Da ich auch eine Trinkblase im Rucksack habe hat der Rucksack schon ein gewisses Gewicht.

    Merkwürdigerweise habe ich bei meinen Touren zuvor nie etwas bemerkt, da hatte ich aber immerhin immer den Windstopper an. Ich frage mich also nun, ob das Gewebe des Windstoppers eventuell ein einschnüren der Trageriemen des Rucksacks verhindert hat und ich deswegen das Problem habe. Andererseits sind ja nur die Fingerkuppen von Kleinem- und Ring-Finger taub und ich finde es auch nicht sehr einleuchtend dass dafür eine Einschnürung in der Nähe der Schuler verantwortlich sein soll.

    Ich werde wohl am Wochenende mal ohne Rucksack losfahren um zu gucken ob es dann noch auftritt.

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Taube Finger

    Bei mir lags am Winkel der Hand. Es war zu sehr eingeknickt.
    Hab mit einem Satz Ergon Griffe weg bekommen. Kombiniert mit den richtigen Handschuhen (auch da gibts Unterschiede) die ideale Lösung.

    Kommentar


    • lupold
      Fuchs
      • 30.12.2004
      • 1710
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Taube Finger

      Wenn ein Nerv "abgeklemmt" wird meldet er sich immer am Ende.
      Das Problem kann tatsächlich bis zur Schulter hoch irgendwo liegen.
      Bei mir mußte Elektromassage einen verhärteten Schultermuskel wieder lockern bis das taube Gefühl im kleinen Finger verschwand.

      Ich habe Ercon Griffe und find sie bringen schon was. Mehr als Handschuhe mit Gelpad.

      Ich bin aus merkwürdigen Gründen vor kurzem untrainiert 6,5 Stunden Fahrrad gefahren und hatte trotz der o.g. Artikel auch ca einen Tag einen tauben Finger.

      Gehört wohl zum Geschäft...
      Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Taube Finger

        Kenn ich auch vom Paddeln - sicher irgendwo auch eine Form von Überlastung. Kürzere Touren machen und auch mal anderes machen (z.B. wandern) half bei mir.

        Würde auch auf die Schulter als Quelle des Problems tippen.

        Kommentar


        • ArneS
          Erfahren
          • 29.03.2010
          • 211
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Taube Finger

          Zitat von foenix Beitrag anzeigen
          Mal heißt es durch die Belastung würde die Blutversorgung der Glieder abgeschnürt,
          Das halte ich für extrem unwahrscheinlich und es passt auch absolut nicht zu den von Dir beschriebenen Symptomen. Arterien liegen (aus gutem Grund) geschützt tief im Körper. Wer mal versucht hat, in einem Erste-Hilfe-Kurs zur Übung eine Arterie abzudrücken, der weiß, dass man die nicht eben mal mit einem ungünstig sitzenden Rucksack abdrückt.

          Zitat von foenix Beitrag anzeigen
          mal wirds auf eingeschnürte/belastete Nerven geschoben.
          Das halte ich für viel wahrscheinlicher. Was Du beschreibst, klingt für mich wie eine Quetschung eines Nervs im Karpaltunnel, also im Inneren des Handgelenks.
          Hast Du relativ schlanke Handgelenke? Das erhöht die Auftretenswahrscheinlichkeit.

          Ich kenne die Probleme selbst und fahre deshalb Biogrip Race, was mir viel geholfen hat. An einem Fahrrad habe ich noch ganz einfache Moosgummi Griffe, und wenn ich das etwas länger fahre, fängt es regelmäßig wieder an zu kribbeln.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Taube Finger

            Kann im Einzelfall mal vom Rucksack kommen, halte ich aber auch für eher unwahrscheinlich, da das Gefühl dann eher ist, dass man sich etwas abgequetscht hat und es sich schnell wieder gibt, wenn man Druck wegnimmt.

            Abknicken der Handgelenke ist wahrscheinlicher - durch den Druck auf den Nerv entsteht das Taubheitsgefühl. Bei einer Fehlhaltung kann es dann zu Taubheit kommen.

            Es kann aber auch ein beginnendes Karpaltunnelsyndrom sein, wie ArneS schon sagte. Das sog. Karpaltunnelsyndrom wird auch "Parkbank-Syndrom" genannt, weil das Taubheitsgefühl dem Gefühl entspricht, was man hat, wenn man auf die Hand aufgestützt auf einer Parkbank einschläft.
            Zuletzt geändert von Torres; 17.04.2010, 17:02.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • foenix
              Erfahren
              • 01.09.2009
              • 169
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Taube Finger

              Das halte ich für viel wahrscheinlicher. Was Du beschreibst, klingt für mich wie eine Quetschung eines Nervs im Karpaltunnel, also im Inneren des Handgelenks.
              Danke für das Eingrenzen. Meine Hände sind zwar nicht groß, aber eigentlich auch nicht besonders schlank. Ich werde wohl erstmal ausprobieren ob es am Rucksack liegt, schließlich hatte ich solche Probleme bisher auf meinem Stadtrad noch nicht (mit dem bin ich auch schon auf Radreise gewesen, auch nichts passiert).

              Kommentar


              • Schoolmann
                Fuchs
                • 10.10.2003
                • 1336
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Taube Finger

                Tippe eher auf N. Ulnaris, wäre halt typisch für die Sensibilitätsstörung der beiden letzten Finger. Engpässe sind hier der Ellenbogen (beim Musikantenknochen im Sulcus ulnari und der Karpaltunnel. Andere Griffe (Biogrip) könnten helfen. Ein zu enger Rucksack ist sicherlich hier auch nicht vorteilhaft.

                Wenns nicht weggeht für ein paar Tage Antiploghistika z.B. Diclac/Voltarentabletten und etwas schonen.
                www.nordland-virus.de

                Kommentar


                • oflow
                  Erfahren
                  • 21.03.2010
                  • 390
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Taube Finger

                  Also ich würde vorerst testweise mal ohne Rucksack fahren. Wenn es dann noch auftritt sollte es wohl an den Griffen bzw. der Position liegen.

                  Ich schlage Griffe mit größerem Aussendurchmesser oder diese Ergon-Griffe vor.

                  Versuch macht kluch.
                  i want to plant a tree

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12040
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Taube Finger

                    Gegen das Abknicken des Handgelenks hatte ich (beim Paddeln wird ständig hin- und her bewegt) zeitweilig eine Schiene verwendet. Ich hatte den Eindruck, daß es dadurch besser ging.

                    Das ganze muß nicht zwingend chronisch werden - bei mir ist´s nach längeren Ruhephasen (Winterhalbjahr) wieder verschwunden. Ist aber schwierig mit dem Handgelenk - wird ja z.B. am PC (Mouse) auch sehr strapaziert. Beruflich je nach dem auch.

                    Kommentar


                    • ArneS
                      Erfahren
                      • 29.03.2010
                      • 211
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Taube Finger

                      Zitat von Schoolmann Beitrag anzeigen
                      Wenns nicht weggeht für ein paar Tage Antiploghistika z.B. Diclac/Voltarentabletten und etwas schonen.
                      Diclofenac würde ich hier wirklich nicht empfehlen. Die Symptome sind bisher ja nur in Einzelfällen aufgetreten. Diclofenac ist aus gutem Grund verschreibungspflichtig und hat eine Menge Nebenwirkungen.
                      Ich würde die Symptome hier eher als Warnzeichen sehen, um etwas an der Armhaltung zu verändern. Deshalb würde ich sie auch, solange sie nicht zu schlimm werden, nicht medikamentös unterdrücken.

                      Zitat von oflow Beitrag anzeigen
                      Also ich würde vorerst testweise mal ohne Rucksack fahren.
                      Das ist auf jeden Fall schonmal einen Versuch wert.

                      Zitat von oflow Beitrag anzeigen
                      Ich schlage Griffe mit größerem Aussendurchmesser oder diese Ergon-Griffe vor.
                      Ich vermute, dass ein größerer Außendurchmesser auch nicht viel bringen würde. Oft ist das Problem, dass die Handgelenke abgeknickt und dadurch die Nerven gequetscht werden. Dagegen könnten Ergogriffe oder auch Handschuhe mit sehr dicken Handballenauflagen helfen.
                      Ähnliche Probleme gibt es auch beim Paddeln, und da werden sie auch mit ziemlichem Erfolg mit Ergoschäften angegangen. Diese Paddelschäfte sind auch so geknickt, dass dadurch die Handgelenke begradigt werden. Dauerhaft Last auf ein geknicktes Handgelenk zu bringen führt oft zu solchen Problemen.

                      Kommentar


                      • Chiloe
                        Fuchs
                        • 19.07.2009
                        • 1411
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Taube Finger

                        Klingt, wie Schoolman auch vermutet hat, nach einem klassischen distalen Nervus-Ulnaris-Kompressionssyndrom oder auch Loge-De-Guyon-Syndrom. Karpaltunnelsyndrom ist unwahrscheinlich...Nähere Infos gibt's hier:
                        Klick
                        Klack
                        Wenn's nicht von alleine besser wird, freut sich Dein Hausarzt sicher über nen Besuch, ist schließlich mal was Anderes als Husten, Schnupfen, Übelkeit.
                        Auf Verdacht Schmerztabletten einschmeißen ist egtl. immer , da sagt höchstens Dein Magen . Zumal die klassischen Präparate eh nix bringen, wenn's wirklich neuropathische "Schmerzen" sind...
                        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12040
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Taube Finger

                          Sehr informativ - so schlimm es sich zunächst anhört, steht dann auch was von "sich wieder beruhigen durch Ruhephase". Handschuhe haben mir beim Paddeln geholfen und z.T. auch das Umwickeln des Paddelschafts. So gesehen könnt ich mir dicke Lenkergriffe auch hilfreich vorstellen.

                          Kommentar


                          • Chiloe
                            Fuchs
                            • 19.07.2009
                            • 1411
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Taube Finger

                            Findest Du wirklich, dass sich das schlimm anhört? Ist egtl. absolut nix Wildes, solange die Beschwerden nicht dauerhaft bestehen oder Dir die Handmuskulatur allmählich flöten geht...Ok, das OP-Bild mit dem N.ulnaris am Haken ist sicher nix für "schwache Nerven"...boah, was'n schlechtes Wortspiel
                            ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                            Kommentar


                            • foenix
                              Erfahren
                              • 01.09.2009
                              • 169
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Taube Finger

                              Dieses Loge-De-Guyon Syndrom trifft wohl meine Symptome recht genau, insbesondere die betroffenen Finger (Kleiner und Ringfinger) passen ins bild.

                              Ich werd es mal beobachten, Rucksack weglassen, am Rad schauen, ob meine Handgelenke abknicken, aber erstmal auch dem Handgelenk etwas Ruhe gönnen.

                              Vielleicht mache ich ja bei der Bergauffahrt auch eine ungewöhnliche Handbewegung die auf den Nerv schlägt, d.h. Stemmen auf den Lenker oder "nach oben ziehen". Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.

                              Kommentar


                              • Chiloe
                                Fuchs
                                • 19.07.2009
                                • 1411
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Taube Finger

                                Aber um's nochmal klar zu sagen: Wenn's wirklich eine Druckschädigung des N.ulnaris ist, dann hat es weniger was mit Rucksack tragen oder Handgelenk abknicken zu tun, sondern vielmehr mit dem stetigen Anschlagen des Lenkers auf den Kleinfingerballen, wie es beim Berg hochfahren ja durchaus vorkommen kann, v.a., wenn Du aus dem Sattel gehst. Du solltest also verstärkt auf diesen Zusammenhang achten...Ein wenig Ruhe wird dem Handgelenk aber sicher nicht schaden.
                                Ich hatte das auch mal, als ich stundenlang ein Betonfundament mit nem Druckluftmeißel kleingemacht hab, ist aber danach nie wieder aufgetreten.
                                ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                Kommentar


                                • SXHC
                                  Gerne im Forum
                                  • 09.04.2010
                                  • 99
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Taube Finger

                                  vll versuchst du mal einen "rennbügel".

                                  vorteil: mehr als eine griffposition verhindert dauerbelastungen und "einschlafen" der hand/finger...
                                  Vor der Tür ist mitten drin.

                                  Kommentar


                                  • foenix
                                    Erfahren
                                    • 01.09.2009
                                    • 169
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Taube Finger

                                    So, ich habe mich dann doch erstmal für eine Woche MTB-Pause entschieden um dem Nerv ausreichend Erholung zu gönnen und nun Ergon Griffe angeschraubt. Keine Probleme mehr.

                                    Ich kann noch nicht genau sagen woran es liegt, obs nun die Griffe sind (die ich bequemer finde als die bisherigen) oder daran, dass ich streng darauf geachtet habe, dass die Fingerballen von kleinem und Ringfinger nicht stark belastet werden (siehe Chiloes Tipp). Mir erscheint jedenfalls sehr logisch dass meine Symptome von Erschütterungen des Fingerballens stammen, die insbesondere dann auftreten, wenn man den Fingerballen an den Lenker bringt (d.h insbesondere beim Bergauffahren, da sind die Probleme ja immer aufgetreten).

                                    Vielen Dank für Eure Tipps!

                                    Kommentar


                                    • moogi
                                      Gerne im Forum
                                      • 18.04.2010
                                      • 54
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Taube Finger

                                      Karpaltunnel ist auszuschließen, da für den kleinen Finger der N. ulnaris zuständig ist und der nicht durch den Karpaltunnel zieht; das ist der N. medianus und der innerviert Daumen, Zeige- und Mittelfinger.

                                      Mit größter Wahrscheinlichkeit haben die "Stöße" über den Lenkergriff zu einer Kompression der Endäste des N. ulnaris in der Hohlhand geführt. Dies, in Verbindung mit einer Überanstrengungen der Hand- und Unterarmmuskulatur, hat dann vermutlich zu den Störungen geführt.

                                      Du solltest zwischendurch, wenn möglich, den Griff am Lenker lockern und wie schon vorgeschlagen, vielleicht andere Griffe wählen.
                                      Der Weg ist das Ziel.

                                      Kommentar


                                      • dooley242

                                        Fuchs
                                        • 08.02.2008
                                        • 2096
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Taube Finger

                                        Zitat von moogi Beitrag anzeigen

                                        Du solltest zwischendurch, wenn möglich, den Griff am Lenker lockern und wie schon vorgeschlagen, vielleicht andere Griffe wählen.

                                        Er hat doch jetzt die Ergon dran, steht in dem Post vor Deinem.
                                        Und seitdem hat er auch keine Probleme mehr.
                                        Gruß

                                        Thomas

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X