Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bassmeister
    Gerne im Forum
    • 04.08.2010
    • 65
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

    nach vielen tausend Kilometern knackt und kracht mein Freilauf (Shimano Alivio) unter Last und ab und an tritt man dann auch mal ne halbe Runde leer, was besonders beim Anfahren unter Last (am Berg oder mit Hänger) sehr unangenehm ist.

    Vielleicht ist ja einfach nur das Fett ranzig, oder ähnliches.
    Vielleicht ist er aber auch runter. Das läßt sich von außen leider nicht prüfen.
    Ich vermute ja mal, daß man den leider einfach nur auswechseln kann.

    Oder hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Ding und weiß, ob man das eventuell doch auseinander kriegt? Und wenn: wie geht es?

    danke Euch für Tips und Hinweise.
    http://www.lambda-band.bandcamp.com

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

    Normalerweise ist der Freilauf in die Nabe geschraubt. Raus bekommt man den mit einem großen Inbusschlüssel (10 mm). Ich würde mir einfach einen neuen kaufen.

    Bei Paul Lange findest du die Techdocs zur Alivio-Gruppe und da auch zum Freilauf.

    Hier auch die Montageanleitung: klick
    Zuletzt geändert von kleinhirsch; 15.09.2010, 12:42.

    Kommentar


    • Rincewind
      Erfahren
      • 21.05.2008
      • 238
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

      Wahrscheinlich ist eine der Sperrklinken weggebrochen. In den Shimano-Naben sind meist drei davon verbaut. So nach und nach zerreibt sie sich und die Splitter verklemmen dann die anderen. Bei der Gelegenheit werden auch die kleinen Kugeln( es waren irgendwas um 19-20) in Mitleidenschaft gezogen.
      Ich denke, es lohnt nicht wirklich daran rumzubasteln, sollte tatsächlich eine Klinke abgebrochen sein, kannst Du eh nix retten.
      Ich habe damals (es war nur einmal) aus zwei Freiläufen einen gemacht und es war ne ziemliche Fitzelei. Für eine Alivio-Nabe definitiv zuviel Aufwand.

      Tip: Frag beim Fahrradhändler deines Vertrauens ob er noch ne alte Nabe zu liegen hat, von der Du den Freilauf ab und an Dein Laufrad anbaust. Sollte für nen schmalen Taler zu bekommen sein.

      Gruß René

      Kommentar


      • Max3k
        Dauerbesucher
        • 05.08.2010
        • 651
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

        Wie siehts eigentlich mit dem Rest des Laufrads aus? Nicht dass du da noch großartig dran bastelst und die Felge sowieso schon durchgebremst ist...

        Edit: Es droht dieser nette Effekt hier, du darfst dann noch 1x Schlauch und Mantel als Lehrgeld hinterherschieben
        Zuletzt geändert von Max3k; 15.09.2010, 13:55.

        Kommentar


        • Bassmeister
          Gerne im Forum
          • 04.08.2010
          • 65
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

          Die Felge ist neu. Darum auch der Aufwand.
          Wie das Teil raus geht, weiß ich.
          Danke für Eure Ratschläge, ich werde ihn nicht auseinander nehmen, sondern ersetzen.
          Grüße, C.
          http://www.lambda-band.bandcamp.com

          Kommentar


          • Max3k
            Dauerbesucher
            • 05.08.2010
            • 651
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

            Na dann, frohes Schaffen!

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

              Sicher das es der Freilauf ist?
              die Symptome sprechen nämlich auch für verschlissene Kette & Ritzel.
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • t.klebi
                Erfahren
                • 15.05.2008
                • 229
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

                Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                die Symptome sprechen nämlich auch für verschlissene Kette & Ritzel.
                Aber nur, wenn eines von beiden neu wäre.

                Gruß
                t.klebi

                Kommentar


                • kleinhirsch
                  Fuchs
                  • 07.09.2006
                  • 1560
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

                  Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
                  Aber nur, wenn eines von beiden neu wäre.
                  Nope - irgendwann sind die Zähne so abgefahren, dass die Kette durchrutscht.

                  Kommentar


                  • t.klebi
                    Erfahren
                    • 15.05.2008
                    • 229
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

                    Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                    Nope - irgendwann sind die Zähne so abgefahren, dass die Kette durchrutscht.
                    Weit davor hätte imho das Schaltwerk jegliche Schaltfunktion eingestellt.

                    Meiner Erfahrung nach springt die Kette über, wenn man mit dem Wechsel zu lange gewartet hat und die Ritzel bereits zu stark verschlissen sind. Dann steigt die neue Kette auf und springt über.


                    Gruß
                    t.klebi

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

                      Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
                      Weit davor hätte imho das Schaltwerk jegliche Schaltfunktion eingestellt.

                      Meiner Erfahrung nach springt die Kette über, wenn man mit dem Wechsel zu lange gewartet hat und die Ritzel bereits zu stark verschlissen sind. Dann steigt die neue Kette auf und springt über.


                      Gruß
                      t.klebi
                      das Schaltwerk hat doch nichts mit dem Verschleiß von Kette und Ritzel zu tun!

                      Deine Aussage und die von Kleinhirsch sind die gleichen!

                      Fakt ist das sich die Kette dehnt (der Abstand zwischen den Nieten wird größer), was nach 1000 oder auch erst nach 10.000km so weit sein kann das es deutlich schädlich für die Ritzel ist. Die Ritzel passen sich dann der Kette an und irgendwann hat man kleine Haifischflossen als Zähne am hinteren Ritzel, wenn man dann noch weiter fährt verschleißen auch die vorderen Zähne der Kettenblätter immens mehr. Es gibt Messlehren um den Verschleiß der Kette zu messen, wenn man sie frühzeitig wechselt kann man ca. 2 Ketten mit nur einem Ritzelpacket "verheizen"
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • Bassmeister
                        Gerne im Forum
                        • 04.08.2010
                        • 65
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

                        Den Überspring-Effekt bei verschlissener Kette kenn ich. Da "klickt" es aber nur einen oder zwei Zähne weiter, nicht gleich ne halbe Runde.
                        Der neue Freilaufkörper ist drin, das Rad rollt jetzt wie Butter!
                        @Rincewind, aus technischem Interesse wüßte ich dennoch gerne, wie Du das Ding aufgekriegt hast. Das ist mir nämlich nicht gelungen. Die Rückseite vom Lager hat zwei Nuten, in die man vielleicht einhaken und dann aufschrauben kann. Das habe ich aber nicht hin bekommen, nicht mal mit'm Hammer.

                        Und Kette/Ritzel: da laufen bei mir fünf Ketten im 1500-km-Turnus, d.h. die Ritzel nutzen sich nur sehr, sehr langsam ab. Das ist unter Kontrolle.
                        http://www.lambda-band.bandcamp.com

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

                          das klingt gut.
                          viel Spaß beim durchrutschfreien Radeln
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • Rincewind
                            Erfahren
                            • 21.05.2008
                            • 238
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

                            @bassmeister
                            Ich hab damals ein altes Stück Flachmetall auf die richtige Breite geschliffen, in den Schraubstock gespannt und die von Dir genannten Nute im Lager drüber gesteckt und die Nabe so aufgeschraubt. Das Stück muss halt etwas massiver sein, damit es sich nicht verbiegt. Mit dem Hammer wird das auch nix, da zerstört man nur das Gewinde. Wenn Du die Lagerschale dann mit den Fingern fertig auf schrauben kannst, solltest Du unbedingt was drunterhalten, die Kugeln sind verdammt klein.

                            Gruß René

                            Kommentar


                            • kleinhirsch
                              Fuchs
                              • 07.09.2006
                              • 1560
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Alivio- Freilauf körper öffnen (wie) geht das?

                              Zitat von Bassmeister Beitrag anzeigen
                              Der neue Freilaufkörper ist drin, das Rad rollt jetzt wie Butter!
                              Na - dann ist ja auch alles in selbiger! Viel Spaß beim Radeln!

                              Zitat von Bassmeister Beitrag anzeigen
                              @Rincewind, aus technischem Interesse wüßte ich dennoch gerne, wie Du das Ding aufgekriegt hast. Das ist mir nämlich nicht gelungen. Die Rückseite vom Lager hat zwei Nuten, in die man vielleicht einhaken und dann aufschrauben kann. Das habe ich aber nicht hin bekommen, nicht mal mit'm Hammer.
                              Scheint aber der richtige Weg zu sein: siehe beim Onkel Sheldon ganz unten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X