Nachdem ich auf der Osterradtour die vormontierten Schwalbe Cx Comp nun endgültig gekillt habe (ich wusste gar nicht, dass unter dem Schwarzen noch ein roter Belag durchlugt
), sind nun neue fällig.
Da ich oft mit viel Gepäck (die Standard-Ortlieb-"Batterie") fahre, dachte ich mal an etwas breitere und stolligere Reifen. Im Radladen riet man mir aber zu den Marathon Plus; Crossreifen hätten keinen Mehrwert und seien auch für meine Einsatzzwecke nicht so geeignet, z.B. im Kurvenverhalten.
Hm, bin etwas Rad- äh ratlos. Wo liegen denn nun genau die Unterschiede beider
Reifenvarianten?
Wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?
Ich war bisher davon ausgegangen, dass breite, stollige Reifen für größere Touren besser sind.
Danke schon mal für Eure Antworten!

Da ich oft mit viel Gepäck (die Standard-Ortlieb-"Batterie") fahre, dachte ich mal an etwas breitere und stolligere Reifen. Im Radladen riet man mir aber zu den Marathon Plus; Crossreifen hätten keinen Mehrwert und seien auch für meine Einsatzzwecke nicht so geeignet, z.B. im Kurvenverhalten.
Hm, bin etwas Rad- äh ratlos. Wo liegen denn nun genau die Unterschiede beider
Reifenvarianten?
Wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?
Ich war bisher davon ausgegangen, dass breite, stollige Reifen für größere Touren besser sind.
Danke schon mal für Eure Antworten!
Kommentar