Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frühling
    Erfahren
    • 05.10.2008
    • 241
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

    Nachdem ich auf der Osterradtour die vormontierten Schwalbe Cx Comp nun endgültig gekillt habe (ich wusste gar nicht, dass unter dem Schwarzen noch ein roter Belag durchlugt ), sind nun neue fällig.

    Da ich oft mit viel Gepäck (die Standard-Ortlieb-"Batterie") fahre, dachte ich mal an etwas breitere und stolligere Reifen. Im Radladen riet man mir aber zu den Marathon Plus; Crossreifen hätten keinen Mehrwert und seien auch für meine Einsatzzwecke nicht so geeignet, z.B. im Kurvenverhalten.

    Hm, bin etwas Rad- äh ratlos. Wo liegen denn nun genau die Unterschiede beider
    Reifenvarianten?
    Wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?

    Ich war bisher davon ausgegangen, dass breite, stollige Reifen für größere Touren besser sind.

    Danke schon mal für Eure Antworten!

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

    Hallo!
    Also wenn Du mehr Touren fährst sollte der Marathon Plus MTB keine schlechte Wahl sein.
    Was ich mich noch erinnern kann, ist der vom Rollwiederstand ok und Pannenschutz brauchbar. Google mal nach Reifentests.
    Ich fahre den Conti TravelContact, der hat eine glatte Lauffläche und hält endlos lang.

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13729
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

      Schau Dir mal den Marathon XR an. Auf Straßen- und Feldwegtouren mit Gepäck sehr angenehm mit ausreichender Traktion und Seitenführung im "Gelände" und noch erträglichem Rollkomfort auf Asphalt.

      Kommentar


      • frühling
        Erfahren
        • 05.10.2008
        • 241
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

        Danke erstmal für die Antworten.

        Ich habe jetzt doch noch mal den Marathon Plus in 1.60er Breite gekauft, die kommen an mein Stevens Galant. Die am Stevens aufgezogenen fast noch neuwertigen Marathon Plus in 1.40er Breite kommen dann an das Cube.

        Ich würde aber dennoch gerne nochmal von Euch wissen, wo die grundsätzlichen Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile von

        Trekking- vs. Cross- vs. dicke Stollenreifen

        sind, und warum so oft der Marathon empfohlen wird.

        Oder gibt es gute/günstige Alternativen?

        Denn soviel ist sicher: Der nächste Reifenwechsel kommt bestimmt...

        Kommentar


        • rapidfire22
          Dauerbesucher
          • 11.10.2010
          • 624
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

          Zitat von frühling Beitrag anzeigen
          Danke erstmal für die Antworten.

          Ich habe jetzt doch noch mal den Marathon Plus in 1.60er Breite gekauft, die kommen an mein Stevens Galant. Die am Stevens aufgezogenen fast noch neuwertigen Marathon Plus in 1.40er Breite kommen dann an das Cube.

          Ich würde aber dennoch gerne nochmal von Euch wissen, wo die grundsätzlichen Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile von

          Trekking- vs. Cross- vs. dicke Stollenreifen

          sind, und warum so oft der Marathon empfohlen wird.

          Oder gibt es gute/günstige Alternativen?

          Denn soviel ist sicher: Der nächste Reifenwechsel kommt bestimmt...
          pi mal daumen kannste sagen, dass von wenig bis viel profil (=stollen-tiefe) zwar die haftung z.b. im gelände steigt, aber eben auch der rollwiderstand.
          um den rollwiederstand zu überwinden, musste du folglich mehr in die pedale treten, was auf dauer bei monsterstollen durchaus an die kraft gehen kann.
          daneben spielt das gewicht auch noch eine rolle, wobei da neben profilstärke noch zwischen falt-/drahtreifen unterschieden wird - erstgenannte sind natürlich teurer.

          vergleichst du cross-/trekkingreifen, ist evtl. noch zu erwähnen, dass die meisten modelle von crossreifen eine bessere steitenstabilität durch stärkeres profil am randbereich aufweisen, was beim kurvenfahren mehr haftung gibt.

          abgesehen davon ist es auch wieder definitionssache wer cross-/trekkingreifen usw. wie definiert. auf der conti - seite siehste das ganz gut; ob conti oder schwalbe, empfehlenswert sind beide.

          vorteile... nachteile - das hängt ganz davon ab, was du vor hast, bzw. vom einsatzgebiet. bleibts wie genannt bei überwiegend asphalt und leichten schotterwegen nimmste irgendeinen crossreifen mit wenig profil und fertig.

          Kommentar


          • frühling
            Erfahren
            • 05.10.2008
            • 241
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

            Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
            vergleichst du cross-/trekkingreifen, ist evtl. noch zu erwähnen, dass die meisten modelle von crossreifen eine bessere steitenstabilität durch stärkeres profil am randbereich aufweisen, was beim kurvenfahren mehr haftung gibt.
            Hm... gerade das hat mir der Händler genau andersrum erklärt, nämlich daß sich das seitliche Profil in der Kurve negativ auswirkt, indem es zu sehr in den Reifen drückt.

            Das mit dem Rollwiderstand leuchtet mir aber ein.

            Na ja, nun habe ich wieder den Marathon, mal schauen, wie der sich am Cube schlägt.

            Kommentar


            • rapidfire22
              Dauerbesucher
              • 11.10.2010
              • 624
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

              Zitat von frühling Beitrag anzeigen
              Hm... gerade das hat mir der Händler genau andersrum erklärt, nämlich daß sich das seitliche Profil in der Kurve negativ auswirkt, indem es zu sehr in den Reifen drückt.

              Das mit dem Rollwiderstand leuchtet mir aber ein.

              Na ja, nun habe ich wieder den Marathon, mal schauen, wie der sich am Cube schlägt.
              gut, das war meine these, die ich mal im mtb-forum gelesen hab und nach dem kriterium auch mein rad neu gesattelt, sprich nen conti race king drauf gemacht.

              melde sich mal ein echter fachmann zu wort. ;)

              Kommentar


              • LihofDirk
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.02.2011
                • 13729
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

                Zitat von frühling Beitrag anzeigen
                Hm... gerade das hat mir der Händler genau andersrum erklärt, nämlich daß sich das seitliche Profil in der Kurve negativ auswirkt, indem es zu sehr in den Reifen drückt.

                Das mit dem Rollwiderstand leuchtet mir aber ein.

                Na ja, nun habe ich wieder den Marathon, mal schauen, wie der sich am Cube schlägt.
                Für Seitenstabilität auf losem Untergrund ist Profil gut, für Seitenstabilität auf festem Untergrund schlecht, wie oben beschrieben.
                Man muß halt den Einsatzzweck des Reifens kennen ...

                Kommentar


                • frühling
                  Erfahren
                  • 05.10.2008
                  • 241
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

                  Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                  Einsatzzweck des Reifens
                  Meistens längere Radtouren mit Gepäck auf überwiegend ausgebauten bzw. ausgewiesenen Radwegen. Allerdings kann auch mal eine Abkürzung durch den Wald dabei sein.

                  Unter der Woche nutze ich das Cube zum auspowern für kurze Abendrunden. eine gewisse Schnelligkeit sollte also auch möglich sein.

                  Kommentar


                  • LihofDirk
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.02.2011
                    • 13729
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

                    Zitat von frühling Beitrag anzeigen
                    Meistens längere Radtouren mit Gepäck auf überwiegend ausgebauten bzw. ausgewiesenen Radwegen. Allerdings kann auch mal eine Abkürzung durch den Wald dabei sein.

                    Unter der Woche nutze ich das Cube zum auspowern für kurze Abendrunden. eine gewisse Schnelligkeit sollte also auch möglich sein.
                    Dann dürfte der Marathon Plus keine ganz unglückliche Wahl sein (um es vorsichtig zu formulieren). Wenn Du Probleme mit der Traktion im Wald bekommst kannst Du beim nächsten Reifenwechsel in der Familie zum Plus Tour (zumindest auf dem Hinterrad) greifen, um mit etwas mehr negativ Profil auf der Lauffläche zu arbeiten. Das geht dann aber zu lasten des Fahrgeräusches und der Geschwindigkeit auf Asphalt.

                    Kommentar


                    • frühling
                      Erfahren
                      • 05.10.2008
                      • 241
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

                      Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                      zum Plus Tour (zumindest auf dem Hinterrad) greifen
                      upps... ich habe schon den Marathon Tour Plus. Hatte ich übersehen. Mir war nicht bewusst, dass die Marathon-Serie so viele unterschiedliche Modelle hat.

                      Auf der Schwalbe-Seite sind ja auch Werte für Grip, Speed etc. angegeben.

                      Nun, ich fahre nichte extrem schnell, freue mich aber, wenn es zügig vorangeht. Wieviel % der Fahrleistung gehen denn so Pi Mal Daumen durch unterschiedliche Bereifung verloren?

                      Na in jedem Fall bin ich froh, dass sich die Meinungen hier und im Laden decken.

                      Kommentar


                      • Jocki
                        Fuchs
                        • 26.12.2008
                        • 1020
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

                        Cross(Querfeldein)reifen, sind für Grip auf Wiesen und Walduntergrund ausgelegt. Auf denen finden hauptsächlich die Rennen statt. Die Breite ist auf max. 35 mm begrenzt. Da hier der Luftdruck eine große Rolle spielt, fahren die meisten Pros Schlauchreifen, da die niedrigere Luftdrücke tolerieren, ohne das bei einem Durschlag Luft entweicht.

                        Solche Reifen rollen auf Asphalt spürbar schlechter und verschleißen aufgrund der weichen Gummimischung sehr schnell.

                        Ein guter Kompromiss ist der Smart Sam. Der hat ein vernünftiges Profil und ne harte Gummimischung. Hält lange, die Stollen knicken auf Asphalt in kurven wenig weg und rollt akzeptabel. Gibt es auch in 42mm Breite, was viel komfort bringt - wenn er im Rahmen platz hat.

                        Grundsätzlich gilt, je voluminöser ein Reifen, desto besser fährt er sich im gelände. Ideal ist geringer Luftdruck meist zwischen 2 und 3 Bar. Der voluminösere und profiliertere Reifen gehört an die Front ( Stichwort Seitenführungskraft), am Heck kommt man auch oft mit einem moderateren Profil aus.

                        Weiche Gummimischungen sorgen für Traktion, verschleissen schnell und haben einen hohen Rollwiderstand - findet man an MTB- Reifen.

                        Harte Gummimischungen, ein negativprofil (ein glatter mittelstreifen zieht sich komplett um den Reifen) kennzeichnen Trekkingreifen die für lange Haltbarkeit und primär gute Rolleigenschaften auf Asphalt ausgelegt sind. Hier bewegt sich der Druck idealweise zwischen 4 und 6 bar.

                        Crossreifen wie oben beschrieben sind im Prinzip MTB-Reifen die für Querfeldeinräder konzipiert sind.

                        Für 28 Zoll bereifte Trekkingräder gibt es dank 29 Zoll Rädern ( 28er Felgen mit sehr voluminösen Reifen ergibt einen fiktiven gesamtumfang von 29 Zoll) inzwischen eine große Auswahl an stärker profilierten Reifen - man muß allerdings die Reifenfreiheit von Rahmen und Gabel beachten.
                        Zuletzt geändert von Jocki; 29.04.2011, 11:19.

                        Kommentar


                        • LihofDirk
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.02.2011
                          • 13729
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

                          Zitat von frühling Beitrag anzeigen
                          Wieviel % der Fahrleistung gehen denn so Pi Mal Daumen durch unterschiedliche Bereifung verloren?
                          Weniger als durch den falschen Luftdruck, also regelmäßig kontrollieren. Ich finde das Abrollgeräusch bei grobstolligen Reifen als das lästigere Phänomen als den Rollwiederstand.

                          Kommentar


                          • frühling
                            Erfahren
                            • 05.10.2008
                            • 241
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neue Reifen für Cube LTD Pro CLS - aber welche?

                            So, jetzt sind erstmal die breiten (1.60) Marathon Plus Tour auf dem Sevens Galant, und das fährt sich schon ganz anders als mit den 1.40er Reifen.

                            Morgen ist dann das Cube dran

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X