Stevens vs. Cube - die Entscheidung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mondsee
    Dauerbesucher
    • 31.07.2008
    • 838
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stevens vs. Cube - die Entscheidung

    Hallo Zusammen,

    ich benötige mal wieder eure Hilfe. Diesmal geht es um ein mir bislang recht unbekanntes Gebiet und ich benötige dringend ein paar Erfahrungswerte.

    Ich habe seit Jahren mehrere ältere Räder, diese sind mehr schlecht als recht noch für den Stadtgebrauch geeignet, doch zum sportlichen fahren - übel . Und nachdem auf meiner letzten Tour auch noch Nr. 2 den Geist aufgegeben hat muss was neues und besserers her.

    Bedingungen:
    1. Abends oder am Wochenende mal fix über die Weinberge und Felder flitzen.
    2. 2-3 mal im Jahr eine Tour mit allem drum und dran (evtl auch mal was lägeres, aber das steht noch in den Sternen)


    Habe mich schon ein wenig umgesehen und bin bei Stevens bzw. Cube gelandet. Für mich stehen (Stand heute) zur Auswahl:
    - Stevens X6 (mit oder ohne Federgabel, mit oder ohne Scheibenbremse); Stevens X7
    - Cube Pure; Cube Nature
    • Was könnt ihr grundsätzlich zum Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich beider Hersteller sagen?
    • Welche Ausbaustufe von Shimano sollte es für meine Anforderungen mindestens sein?
    • Gibt es gute Alternativen, die man sich hier in der Gegend auch mal anschauen sollte?


    - ich hoffe, das reicht erst einmal an Informationen.
    Vielen Dank voarb und wenn ihr noch Fragen haben solltet... nur her damit.
    Zuletzt geändert von Mondsee; 26.08.2011, 17:03. Grund: Links eingefügt
    ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

  • TheMilkman
    Anfänger im Forum
    • 09.04.2009
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

    Ich möchte mal eine Dritte Marke in den Raum stellen: Radon
    Es sind Versender-Fahrräder, das heißt, man bekommt die Fahrräder nicht im Laden (außer man wohnt in der Nähe der Firma, die afaik bei Bonn sitzt) sondern bestellt sie per Internet/Telefon, dann bauen sie das Fahrrad zusammen, 10 Tage später bekommt man das Rad dann geliefert.
    Hat den Nachteil, das man das Rad vorher nicht Probefahren kann und im Service-Fall nicht so einfach zum Händler vor Ort kann, hat aber den Vorteil eines unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses.
    Noch dazu ist da grade glaube ich sowas wie Sommer-Schlussverkauf, dadurch sind die Räder nochmal um 100€ reduziert.

    Ich persönlich fahre ein ZR Team 6.0 und bin sehr zufrieden.

    Ist halt eine Geschmacksfrage, ob für einen der billigere Preis wichtiger als der Service ist.


    Um zu den verlinkten Rädern was zu sagen, kenne ich mich leider zu wenig aus.

    Kommentar


    • SmallTownBoy
      Erfahren
      • 03.01.2008
      • 177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

      Zu den Alternativen:

      Cube || Stevens = Trek

      Kommentar


      • dooley242

        Fuchs
        • 08.02.2008
        • 2096
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

        Zitat von TheMilkman Beitrag anzeigen
        Ich möchte mal eine Dritte Marke in den Raum stellen: Radon
        Es sind Versender-Fahrräder, das heißt, man bekommt die Fahrräder nicht im Laden (außer man wohnt in der Nähe der Firma, die afaik bei Bonn sitzt) sondern bestellt sie per Internet/Telefon, dann bauen sie das Fahrrad zusammen, 10 Tage später bekommt man das Rad dann geliefert.
        Hat den Nachteil, das man das Rad vorher nicht Probefahren kann und im Service-Fall nicht so einfach zum Händler vor Ort kann, hat aber den Vorteil eines unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses.
        Noch dazu ist da grade glaube ich sowas wie Sommer-Schlussverkauf, dadurch sind die Räder nochmal um 100€ reduziert.

        Ich persönlich fahre ein ZR Team 6.0 und bin sehr zufrieden.

        Ist halt eine Geschmacksfrage, ob für einen der billigere Preis wichtiger als der Service ist.


        Um zu den verlinkten Rädern was zu sagen, kenne ich mich leider zu wenig aus.

        Gerade Radon bietet ja die Möglichkeit, auch über Servicepartner (=Händler vor Ort ) zu bestellen. Die helfen dann auch im Bedarfsfall. Und das P/L-Verhältnis bei Radon ist schon klasse.
        Gruß

        Thomas

        Kommentar


        • Almschreck
          Erfahren
          • 26.05.2010
          • 258
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

          Zitat von Mondsee Beitrag anzeigen
          [*]Gibt es gute Alternativen, die man sich hier in der Gegend auch mal anschauen sollte?
          DIE Alternative schlechthin, noch dazu in Deiner Nähe, sind die Bikes von Canyon aus Koblenz. Vom Preis/Leistungs-Verhältnis her, wirst Du kaum etwas besseres finden.
          Viele Grüße
          Bert

          Kommentar


          • dooley242

            Fuchs
            • 08.02.2008
            • 2096
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

            Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
            DIE Alternative schlechthin, noch dazu in Deiner Nähe, sind die Bikes von Canyon aus Koblenz. Vom Preis/Leistungs-Verhältnis her, wirst Du kaum etwas besseres finden.
            Nur haben die meines Wissens nur MTBs und Rennräder, aber keine Cross- oder Trekkingräder.
            Gruß

            Thomas

            Kommentar


            • SeppelD
              Anfänger im Forum
              • 25.01.2010
              • 42
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

              Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
              Nur haben die meines Wissens nur MTBs und Rennräder, aber keine Cross- oder Trekkingräder.
              Mit Verlaub, aber Crossräder sind Relikte der 80er und wurden durch Hardtail MTB´s "ersetzt"
              Und mit nem Trekkingrad über die Weinberge ist jetzt auch nicht der Hammer.

              Ich würde dir empfehlen mal das Forum von mtb-news zu durchstöbern. Viele viele Info´s und eher der Adressat für solche Fragen.

              Bzgl.: Preis/Leistung Cube mehr als mau: zahlst den Namen immer mit und das was du bekommst ist höchstens oberes Mittelmaß im Vergleich zu anderen.

              Bzgl. Empfehlungen: Sind hier schon die sinnvollsten gefallen: (Ich gehe von einem Preisrahmen von 1000€ aus, passt das? Habe mich an deinen Anfangsvorschlägen orientiert)
              • Radon ZR Team 6.0 oder 7.0

              wenn du es gestreckter magst
              • Radon ZR Race 6.0

              mein absoluter Favorit wäre jedoch
              • Canyon Grand Canyon AL 6.0

              Leider ist jedoch bei Canyon vor geraumer Zeit der Endspurt der Saison 2011 eingeleitet worden, weswegen es so gut wie keine Bike´s dieser Saison mehr gibt. AB Oktober 2012er zu ordern.

              Hoffe, ich konnte dir helfen.

              Ach du bist ja Meenzer. Dann fahr´auf jeden, wie Almschreck schon sagte, mal zu Canyon lohnt sich.

              Kommentar


              • emdoubleu
                Dauerbesucher
                • 25.07.2011
                • 521
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                Zitat von SeppelD Beitrag anzeigen
                Mit Verlaub, aber Crossräder sind Relikte der 80er und wurden durch Hardtail MTB´s "ersetzt"...
                Hi,

                sorry für Offtopic, aber darf ich fragen, wie Du auf diese äußerst gewagte These gekommen bist?!

                Unterhalte Dich mal mit einem Cyclocross-Fahrer, der wird über diese Aussage nur müde lächeln.

                Das einzige, was man Crossrädern vorhalten kann, ist der Fakt, dass es bis zum Hype der Twentyniner keine wirklich vernünftigen Federgabeln gab, die in einer Liga mit einer Fox oder Rockshox mitspielen konnten - nicht umsonst wurden und werden Crossräder in vielen Fällen mit Starrgabeln gefahren.
                Gruß
                Markus

                Kommentar


                • SeppelD
                  Anfänger im Forum
                  • 25.01.2010
                  • 42
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                  Zitat von emdoubleu Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  sorry für Offtopic, aber darf ich fragen, wie Du auf diese äußerst gewagte These gekommen bist?!

                  Unterhalte Dich mal mit einem Cyclocross-Fahrer, der wird über diese Aussage nur müde lächeln.

                  Das einzige, was man Crossrädern vorhalten kann, ist der Fakt, dass es bis zum Hype der Twentyniner keine wirklich vernünftigen Federgabeln gab, die in einer Liga mit einer Fox oder Rockshox mitspielen konnten - nicht umsonst wurden und werden Crossräder in vielen Fällen mit Starrgabeln gefahren.
                  Na gut dann einigen wir uns darauf, dass Crossräder und (Hardtail)MTB sich in den 80ern in ihrer Entwicklung getrennt haben. (Wollte keiner Randgruppe zu nah treten (Querfeldeinfahrer tze )

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4851
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                    Zitat von SeppelD Beitrag anzeigen
                    Na gut dann einigen wir uns darauf, dass Crossräder und (Hardtail)MTB sich in den 80ern in ihrer Entwicklung getrennt haben. (Wollte keiner Randgruppe zu nah treten (Querfeldeinfahrer tze )
                    Senf: Komischerweise hat jeder MTB-Hersteller seit ein paar Jahren einen oder mehrere CYLOCrosser im Programm . Die oben aufgeführten "Crosser" sind irgendwie kein MTB und kein Cyclocross, irgendwie garnüscht...

                    Mondsee, ich würde mir für Deine Zwecke ein MTB besorgen, mit Starrgabel oder besser blockierbar. Schnelle reifen druff und ab...
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • swe68
                      Erfahren
                      • 28.05.2009
                      • 261
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                      als Cyclocross-Fahrerin würde ich ja jedem eines aufschwätzen wollen , aber:
                      Was heißt für Dich "Tour mit allem drum und dran"?

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                        Lustig.

                        einer stellt ne Frage und jeder empfiehlt was er gerne fährt. Nur seine Frage bekommt er nicht beantwortet.

                        Ich finde Crossräder Klasse, weil man die meiste Zeit sowieso auf Straßen oder gebahnten Wegen unterwegs ist.

                        Mir macht mein Ghost Crossrad Spaß.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Herr_S
                          Erfahren
                          • 17.03.2009
                          • 208
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                          Zitat von TheMilkman Beitrag anzeigen
                          Ich möchte mal eine Dritte Marke in den Raum stellen: Radon
                          RADON ist CUBE !!

                          Zumindest waren die Firmeninhaber mal die selben und die Bikes & Rahmen waren zeitweise sogar baugleich

                          http://www.google.com/search?q=radon+gleich+cube&hl=de

                          Kommentar


                          • Ari
                            Alter Hase
                            • 29.08.2006
                            • 2555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                            Ich selbst fahre seit jetzt 6 Jahren ein Stevens Souvereign, mein Sohn hat ein Stevens Randoneur (entspricht in etwa dem X6 mit Licht+Schutzblechen).
                            Wenn Du auch touren willst, würde ich das einem Crossrad vorziehen, es sei denn Du siehst gern aus wie 'ne Sau und willst die Leute hinter Dir auf Abstand halten.

                            Bin sehr zufrieden mit meinem Rad, benutze es täglich auf dem Weg zur Arbeit und zusätlich noch 1-2 Wochen auf Tour jedes Jahr.
                            Preis Leistung erscheint mir gut und die Austattung ist durchgehend gut, keine Mogelpackung.

                            Achso - ich persönlich würde keine Federgabel (mehr) nehmen.

                            Kommentar


                            • Herr_S
                              Erfahren
                              • 17.03.2009
                              • 208
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                              Zitat von Ari Beitrag anzeigen
                              Achso - ich persönlich würde keine Federgabel (mehr) nehmen.
                              Sorry - die verbaute SR Suntour NCX-E Lo Lite kann man ja auch weniger als Federgabel, denn als Alibigabel bezeichnen !
                              Wer einmal eine ROCK SHOX oder FOX Gabel im Vergleich zu einer Suntour gefahren ist, weis von was ich rede

                              Kommentar


                              • Ari
                                Alter Hase
                                • 29.08.2006
                                • 2555
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                                Der Threadersteller fragte aber nicht danach, welche Federgabel die bessere ist, sondern nach bestimmten Rädern. Wie ich schon sagte:
                                ich persönlich
                                würde an einem Reiserad keine Federgabel mehr nehmen, Du darfst das gerne anders sehen.

                                Kommentar


                                • Windsurfer
                                  Gerne im Forum
                                  • 29.10.2010
                                  • 65
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                                  Hallo,

                                  Evtl. ein Radon TLS 9.0.
                                  Das 2011er Modell ist derzeit von 1.100 auf 1.000 € reduziert.
                                  http://www.radon-bikes.de/xist4c/web..._id_15401_.htm

                                  Test :
                                  http://www.dk-content.de/trekkingbik...eisetourer.pdf

                                  * ca. 13 KG bei Vollausstattung
                                  * wenig gepäckempfindlich
                                  * Ausstattung

                                  Auf keinen Fall würde ich mir aber ein Fahrrad ohne Probefahrt kaufen.
                                  Die Testaussage "Es platziert seinen Fahrer aerodynamisch gestreckt auf der tempohungrig abgestimmten Maschine." ist zudem schwer zu werten.
                                  Ideal oder für den einen oder anderen doch zu sportlich ?.

                                  Das TLS 9.0 wäre auf jeden Fall reise-, touren- und alltagstauglich.

                                  Wenn das "flitzen" überwiegend ein Mix aus Asphalt ( An-, Abfahrt ) und Wegen ( Schotter, Erde ) mit humaner Schlaglochdichte ist, dann passt es auch ohne Federgabel
                                  hierfür :
                                  "1. Abends oder am Wochenende mal fix über die Weinberge und Felder flitzen."

                                  Eine Empfehlung ist natürlich schwierig, da das Rad sportliche Ambitionen und Reisetauglichkeit abdecken soll. Die Gewichtung kann letztlich nur der Thread-Ersteller vornehmen.


                                  Aber auch bei sportlich ausgelegten Rädern incl. Federgabel ist viel möglich, wenn der Wille da ist und ein Bike die Anbringung eines Gepäckträgers ermöglicht und sich Taschen und Fersen nicht in die Quere kommen.
                                  Die Seite finde ich einfach cool. Zwei Fernreise-Unerfahrene haben ein Ziel : Rosenheim - Barcelona, 1.900 KM.
                                  http://dziuba.jimdo.com/galerie
                                  Zuletzt geändert von Windsurfer; 30.08.2011, 08:49.

                                  Kommentar


                                  • Mondsee
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.07.2008
                                    • 838
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                                    Wow, da kommt man ein paar Tage nicht dazu hier herein zu schauen und gleich so viele Antworten. Werde wohl eine Weile brauchen um mich vorallem mit den Alternativen zu beschäftigen und diese einmal selbst anzusehen.

                                    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                    Mondsee, ich würde mir für Deine Zwecke ein MTB besorgen, mit Starrgabel oder besser blockierbar. Schnelle reifen druff und ab...
                                    Okay, aber ist ein MTB auch das richtige für eine lägere Tour? Ich dachte bisher eher an leicht und stabil als an Wendigkeit. Geplant sind Strecken über geteerte Straßen und Wege und evtl auch mal ein wenig nicht so fester Belag. Richtig grobe Strecken durch den Wald jedoch nicht. Das setze ich eher mit einem MTB gleich.

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Ich finde Crossräder Klasse, weil man die meiste Zeit sowieso auf Straßen oder gebahnten Wegen unterwegs ist.
                                    So habe ich bisher auch gedacht - und die beiden Verkäufer, mit denen ich bisher gesprochen habe wohl auch. Deshalb bin ich auch vom MTB-Vorschalg etwas verwirrt.

                                    Zitat von SeppelD Beitrag anzeigen
                                    Bzgl. Empfehlungen: Sind hier schon die sinnvollsten gefallen: (Ich gehe von einem Preisrahmen von 1000€ aus, passt das? Habe mich an deinen Anfangsvorschlägen orientiert)
                                    Jep, der Preisrahmen von Euro 1.000,- passt. Danke für die konkreten Tipps!

                                    Zitat von swe68 Beitrag anzeigen
                                    Was heißt für Dich "Tour mit allem drum und dran"?
                                    ... heißt: Vollbepackt mit zwei Ortliebtaschen und nem großen Ortliebsack quer auf dem (dann montierten) Gepäckträger. Vom Essen bis zum Zelt ist dann meist alles mit dabei.


                                    Zitat von Ari Beitrag anzeigen
                                    Ich selbst fahre seit jetzt 6 Jahren ein Stevens Souvereign, mein Sohn hat ein Stevens Randoneur (entspricht in etwa dem X6 mit Licht+Schutzblechen).
                                    Wenn Du auch touren willst, würde ich das einem Crossrad vorziehen, es sei denn Du siehst gern aus wie 'ne Sau und willst die Leute hinter Dir auf Abstand halten.

                                    Bin sehr zufrieden mit meinem Rad, benutze es täglich auf dem Weg zur Arbeit und zusätlich noch 1-2 Wochen auf Tour jedes Jahr.
                                    Preis Leistung erscheint mir gut und die Austattung ist durchgehend gut, keine Mogelpackung.
                                    Die von dir genannten Räder habe ich mir auch angesehen. Auf Tour würde das bei mir dann wohl genauso aussehen. Blos ist es mir so zwischen den Touren zu behebig. Alternativ könnte ich wohl auch etwas in der Art kaufen und dann das ganze Drum und Dran für den Alltag abschrauben. Macht das mehr Sinn ???

                                    Zitat von Ari Beitrag anzeigen
                                    Achso - ich persönlich würde keine Federgabel (mehr) nehmen.
                                    Warum? Ich kann diese ja fest stellen. Ist natürlich nicht ganz so leicht, was aber bei den von dir genutzten Modellen nicht mehr so ins Gewicht fällt. Oder meinst du wg eventuellen Frontloadern?
                                    Zuletzt geändert von Mondsee; 01.09.2011, 16:10.
                                    ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                                    Kommentar


                                    • Mondsee
                                      Dauerbesucher
                                      • 31.07.2008
                                      • 838
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                                      Zitat von SmallTownBoy Beitrag anzeigen
                                      Zu den Alternativen:

                                      Cube || Stevens = Trek
                                      Sorry, verstehe ich nicht




                                      Zitat von TheMilkman Beitrag anzeigen
                                      Ich möchte mal eine Dritte Marke in den Raum stellen: Radon...
                                      Vielen Dank für den Tipp! Ich werde mich dort einmal nach Alternativen umsehen.

                                      Zitat von Herr_S Beitrag anzeigen
                                      RADON ist CUBE !!
                                      Das macht es natürlich wieder etwas übersichtlicher
                                      • Radon ZR Team 6.0 oder 7.0
                                      • Radon ZR Race 6.0

                                      Zitat von Windsurfer Beitrag anzeigen
                                      Evtl. ein Radon TLS 9.0.
                                      Das 2011er Modell ist derzeit von 1.100 auf 1.000 € reduziert.
                                      http://www.radon-bikes.de/xist4c/web..._id_15401_.htm

                                      Test :
                                      http://www.dk-content.de/trekkingbik...eisetourer.pdf
                                      Vielen Dank für die ausführliche Antwort.



                                      Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
                                      DIE Alternative schlechthin, noch dazu in Deiner Nähe, sind die Bikes von Canyon aus Koblenz...
                                      Noch eine Alternative, die ich mir ansehen sollte. Danke!
                                      • Canyon Grand Canyon AL 6.0
                                      ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                                      Kommentar


                                      • Ari
                                        Alter Hase
                                        • 29.08.2006
                                        • 2555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Stevens vs. Cube - die Entscheidung

                                        Die von dir genannten Räder habe ich mir auch angesehen. Auf Tour würde das bei mir dann wohl genauso aussehen. Blos ist es mir so zwischen den Touren zu behebig. Alternativ könnte ich wohl auch etwas in der Art kaufen und dann das ganze Drum und Dran für den Alltag abschrauben. Macht das mehr Sinn ???
                                        - zu behäbig? Du meinst die paar Gramm für Schutzbleche und Beleuchtung? Wenn Du der Meinung bist, dass würde was ausmachen, dann solltest Du auf die Federgabel schon aus Gewichtsgründen verzichten .
                                        Von behäbig kann ich jedenfalls nichts merken.

                                        Vor allem stört mich an der Federgabel, dass sie Wartung braucht und ich möchte gerade im Alltag ein möglichst wartungsarmes Rad.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X