Rad eiert (beim Anfahren)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • THD
    Dauerbesucher
    • 02.08.2010
    • 538
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rad eiert (beim Anfahren)

    Hey, nach dem mir auch das letzte Mal so toll hier im Unterforum geholfen wurde, nun ein neues Problem.
    Das Hinterrad meines Mountainbikes eiert auf einmal. Besonders stark wird es, wenn ich besonders stark in die Pedale trete, z.B. beim anfahren. Das ist teilweise so heftig das der Reifen manchmal schon an den Seitenstreben schleift. Die Frage ist jetz, woran könnte das liegen?? Festgezogen hab ich das Rad noch einmal, daran liegt es nicht. Habe ich mir eine acht ins Rad gefahren? Halte ich bei meinem Mountainbike für eher unwahrscheinlich?! Oder liegt ein Achsbruch oder sowas vor? Stimmt was am Lager nicht?

    Vielen Dank für eure kompetente Hilfe!

    Lg THD
    Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

  • robert77654
    Erfahren
    • 10.01.2010
    • 335
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rad eiert (beim Anfahren)

    Zitat von THD Beitrag anzeigen
    Hey, nach dem mir auch das letzte Mal so toll hier im Unterforum geholfen wurde, nun ein neues Problem.
    Das Hinterrad meines Mountainbikes eiert auf einmal. Besonders stark wird es, wenn ich besonders stark in die Pedale trete, z.B. beim anfahren. Das ist teilweise so heftig das der Reifen manchmal schon an den Seitenstreben schleift. Die Frage ist jetz, woran könnte das liegen?? Festgezogen hab ich das Rad noch einmal, daran liegt es nicht. Habe ich mir eine acht ins Rad gefahren? Halte ich bei meinem Mountainbike für eher unwahrscheinlich?! Oder liegt ein Achsbruch oder sowas vor? Stimmt was am Lager nicht?

    Vielen Dank für eure kompetente Hilfe!

    Lg THD
    Speichen locker?
    Reifen schlecht aufgezogen?
    Meine Homepage

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13704
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rad eiert (beim Anfahren)

      Oder ein Rahmenbruch? Ausfallende? Kettenstrebe?
      Sonst haste beim MTB-Rahmen bestimmt ein vertikales Ausfallende, die Distanz HR-Achse_Innenlager ist somit fix.
      Wobei Du das auch beim weiteren Fahren merken würdest, nicht nur beim Anfahren.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17320
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rad eiert (beim Anfahren)

        wenn du das rad festziehen konntest ist die achse noch heil.
        mal die felge kontrolliert?
        hab meinen letzten felgenbruch auch nur daran bemerkt, daß die bremse geschliffen hat....
        420

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12152
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rad eiert (beim Anfahren)

          Aus meinem reichhaltigen Erfahrungsschatz:
          - Achse verbogen
          - Lager nicht richtig eingebaut oder zerstört
          - Rahmen gebrochen
          - Hinterrad nicht ordentlich festgezogen
          - Achse gebrochen

          Lose/gerissene Speichen kommen auch in Frage.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • ijon tichy
            Fuchs
            • 19.12.2008
            • 1283
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rad eiert (beim Anfahren)

            in so einem Fall den Reifen von der Felge nehmen und nachsehen, ob die Felge im Felgenbett gerissen ist! Bei Hohlkammerfelgen kann es sein, daß das Felgenbett innen einreißt und das gesamte Laufrad instabil wird.

            Es gibt auch Fälle, bei denen sich die Speichen langsam gelöst haben, und dann fängt das Rad auch an zu eiern. Wenn nichts defekt ist, dann einfach das Laufrad straff zentrieren.
            Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
            Thomas Mann

            Kommentar


            • Blechroller
              Erfahren
              • 05.04.2004
              • 233

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rad eiert (beim Anfahren)

              Speichen lose oder der Steg überm Hinterrad, der die Sitzstreben verbindet gebrochen. Letzteres sieht man nicht immer auf den ersten Blick. Ruhig mal versuchen, den Hinterbau bei ausgebautem Rad zu spreizen.

              Olli
              http://blechroller.wordpress.com/

              Kommentar


              • THD
                Dauerbesucher
                • 02.08.2010
                • 538
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                super vielen dank für die zahlreichen antworten, werde demnächst mal die liste abarbeiten, woran es liegen könnte. Klingt jetzt aber erstmal nach einer größeren Sache, die wahrscheinlich wieder mächtig ins Geld geht
                Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                Kommentar


                • t.klebi
                  Erfahren
                  • 15.05.2008
                  • 229
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                  Zitat von THD Beitrag anzeigen
                  werde demnächst mal die liste abarbeiten,
                  Demnächst finde ich bei deiner Fehlerbeschreibung gut.

                  Dreh dein Rad rum und drücke seitlich gegen das Hinterrad, dann solltest Du den Fehler in 10 Sekunden finden.

                  Wenn Du mit dem Rad so weiterfährst, riskierst Du einen kräftigen Sturz.


                  Gruß
                  t.klebi

                  Kommentar


                  • Blechroller
                    Erfahren
                    • 05.04.2004
                    • 233

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                    Zitat von THD Beitrag anzeigen
                    ...nach einer größeren Sache, die wahrscheinlich wieder mächtig ins Geld geht
                    Nö, außer dir ist wirklich der Rahmen über den Jordan.

                    Olli
                    http://blechroller.wordpress.com/

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 13704
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                      Und selbst das muß nicht den Ruin bedeuten. Rahmen kann man reparieren oder austauschen. Wenn es nicht gerade Plastikschrott oder Hightech-Raumfahrt-Alu-Bockmist sondern ehrlicher, gutmütiger Stahl ist: kein Problem
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • THD
                        Dauerbesucher
                        • 02.08.2010
                        • 538
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                        Dreh dein Rad rum und drücke seitlich gegen das Hinterrad, dann solltest Du den Fehler in 10 Sekunden finden.
                        ah okay =) auf welche Fehlerquelle spielst du jetzt konkret an? Den kaputten Rahmen oder?
                        Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Administrator
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 13704
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                          Oder lose Speichen oder eine lose Achse.
                          Das Phänomen tritt nur auf, wenn Antriebskraft von der Kette aufs Ritzel einwirkt? Dann versuche einfach, in ähnlicher Richtung wirkende Kräfte aufzubringen und schau, wo es flext, quietscht, sich ein Riß zeigt, ...
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • THD
                            Dauerbesucher
                            • 02.08.2010
                            • 538
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                            okay der rahmen und die achse scheinen okay zu sein. jetzt können es theoretisch nur noch die speichen sein?!
                            OT: warum geht eigentlich immer mein fahrrad kaputt
                            Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                            Kommentar


                            • Homer
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 12.01.2009
                              • 17320
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                              OT:
                              Zitat von THD Beitrag anzeigen
                              OT: warum geht eigentlich immer mein fahrrad kaputt
                              an der stelle freu ich mich dann immer, daß ich kein auto habe - die gehen genauso kaputt, reparaturen sind viel teurer und auch nich mal eben in der warmen wohnung selbst zu erledigen
                              420

                              Kommentar


                              • Radbeweger
                                Gerne im Forum
                                • 06.01.2012
                                • 88
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                                Um festzustellen, wie es um die Spannung der Speichen steht, kannst Du folgendes machen: Du schaust Dir eine Seite des Rades an. Wenn Du das Speichenmuster "erkennst", findest Du immer zwei Speichen, die parallel zu einander sind. Greif' zwei solche Speichen und drücke sie mit zwei Fingern zusammen. Wohl gemerkt: es geht um Speichen auf derselben Seite (der Nabe). Probiere das an verschiedenen Stellen. Dann auf der anderen Seite. Achtung, auf der Seite ohne Kassette/Ritzelpaket sind die Speichen insgesamt weniger "stramm" als auf der "Antriebsseite" - zumindest wenn keine Scheibenbremse montiert ist.

                                Bei einem gut gebauten Laufrad sollte es ziemlich schwer sein, die Speichen auf der Antriebsseite zusammenzudrücken. Speichen sollen stramm sein und die Speichen einer Seite sollten gleichmäßig stramm sein. Wenn Du Speichen(paare) findest, die loser sind als andere, dann hast Du Dein Problem gefunden. Dann führt kein Weg daran vorbei, jemanden zu finden, der die Speichen nachzieht und das Rad neu zentriert. Das macht eine gute Werkstatt oder ein guter Freund. :-)

                                (Ich hoffe, dass meine Erklärung verständlich ist. Sonst frag' bitte nochmal. Ah, und das gilt nur für ein Standard-Speichenmuster, nicht für "Exoten". Es gibt noch mehr Unwägbarkeiten, aber im Großen und Ganzen solltest Du die Speichenspannung so kontrollieren können.)
                                Ich bin dafür verantwortlich, was ich sage/schreibe.
                                Was Du hörst/liest, dafür bist Du verantwortlich.

                                Kommentar


                                • aspreti

                                  Erfahren
                                  • 30.07.2011
                                  • 200
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                                  Andere Methode um lose Speichen zu lokalisieren wäre, die Speichen wie eine Gitarrensaite anzuzupfen, alle Speichen einer Nabenflanschseite sollten den gleichen Klang haben.
                                  "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

                                  Kommentar


                                  • THD
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.08.2010
                                    • 538
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                                    Wenn ich euch nicht hätte ;) Super vielen Dank für die Tips

                                    Andere Methode um lose Speichen zu lokalisieren wäre, die Speichen wie eine Gitarrensaite anzuzupfen, alle Speichen einer Nabenflanschseite sollten den gleichen Klang haben.
                                    das dürfte ich als halbprofessioneller Gitarrenspieler hinbekommen werde aber auch Radbewegers Methode ausprobieren. Doppelt hält besser...
                                    Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                                    Kommentar


                                    • t.klebi
                                      Erfahren
                                      • 15.05.2008
                                      • 229
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                                      Zitat von THD Beitrag anzeigen
                                      ah okay =) auf welche Fehlerquelle spielst du jetzt konkret an? Den kaputten Rahmen oder?
                                      Ich würde an Deiner Stelle nicht nach theoretischen Ursachen suchen, sondern ganz einfach praktisch prüfen wo es wackelt. Deshalb mein Hinweis.

                                      Und ein Rad, dass ausschließlich unter Last, so stark eiert, dass es am Rahmen schleift, ist an irgendeiner Stelle massiv locker. Und so massiv, dass man nach einer Woche den Fehler gefunden haben sollte.

                                      Gruß
                                      t.klebi

                                      Kommentar


                                      • Blechroller
                                        Erfahren
                                        • 05.04.2004
                                        • 233

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rad eiert (beim Anfahren)

                                        Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
                                        Und so massiv, dass man nach einer Woche den Fehler gefunden haben sollte.
                                        Ich wunder mich eh schon die ganze Zeit, was da so ein Hexenwerk sein soll, den Fehler zu finden.

                                        Mutmaßlich (!) handelt es sich um ein Fahrrad mit einem außerordentlich guten Pflege- und Wartungszustand, bei dem -genauer betrachtet- das lockere Hinterrad nicht zwingend den einzigen Handlungsbedarf darstellt...

                                        Olli
                                        http://blechroller.wordpress.com/

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X