Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wulxc
    Erfahren
    • 27.07.2007
    • 379

    • Meine Reisen

    Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

    Ich will bei meinem alten Rad die nicht so gut greifende MIttelzugbremse (u.a. weil nicht so formstabil) gegen eine besser greifende Bremse tauschen. Sockel sind am Rahmen und Gabel nicht vorhanden, was die Auswahl wahrscheinlich auf Mittelzugbremsen (ist aber schon da) und Rennradbremsen einschränkt. Das Rad hat 28 Zoll, derzeit 622 x 35 Mäntel. Kann ich mir da überhaupt Rennradbremsen anbauen, bzw. worauf muss ich achten?
    grüße, wulxc

  • Sverdrup
    Anfänger im Forum
    • 30.01.2012
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

    Eine moderne Rennradbremse hätte sicher eine deutlich höhere Bremsleistung, allerdings ist dafür der Reifen zu dick (35mm). Funktionieren würde das denke ich bis maximal 28mm Reifenbreite. Natürlich spielt auch noch eine Rolle, wie hoch die Befestigungslöcher an Rahmen und Gabel liegen. Sollte eine Rennradbremse nicht passen, kannst du höchstens versuchen, eine Zangenbremse in besserer Qualität aufzutreiben, was aber schwierig werden dürfte. Da dieses Bremsprinzip seit Generationen überholt ist, gibt es dafür wohl keinen Markt mehr und du findest wohl nur noch minderwertigen Schrott...

    Kommentar


    • kleinhirsch
      Fuchs
      • 07.09.2006
      • 1560
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

      Außerdem musst du auf eine Abstimmung zwischen Zugweg am Bremshebel und an der Bremse achten...
      Selbst Shimano hat da wohl in den letzten Jahren bei den Rennrad-Bremsen etwas geändert...

      Oder einen Canti-Sockel-Adapter: http://www.e-bikeshop.de/images/prod...a514a10605.JPG

      Kommentar


      • Sverdrup
        Anfänger im Forum
        • 30.01.2012
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

        Gute Idee, kleinhirsch! Mit diesem Adapter ist der Weg frei für deutlich bissigere Bremssysteme wie Cantilever (dazu braucht es aber noch einen Zuganschlag, etwa sowas: http://shop4cross.de/komponenten/bre...ne-silber.html) oder V-Brakes (braucht den Zuganschlag nicht, dafür andere Bremshebel mit grösserer Seileinholung oder wie man das nennt).

        Kommentar


        • Jocki
          Fuchs
          • 26.12.2008
          • 1020
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

          Klopf doch einfach eine neue Gabel in den Hobel und bau eine vernünftige Bremse an, Rennrad, Canti, HS 33- ok dann brauchst Du wohl auch nen neuen steuersatz, vorbau...

          Vielleicht ist ein gebrauchtrad billiger

          Kommentar


          • ToniBaer
            Dauerbesucher
            • 04.07.2011
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

            Vor ein paar Jahren (4-6) gab es auf jeden Fall Rennradbremsen, die für breite Reifen (max. 35mm) ausgelegt waren. Ich glaube die hießen "long-reach" oder so, bin mir aber nicht mehr sicher. Ich glaube bei der Shimano Tiagra Gruppe mal so eine Bremse gesehen zu haben.

            Viele Grüße
            Toni

            Kommentar


            • Sneaker
              Erfahren
              • 03.01.2004
              • 149

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

              sorry, denkfehler ;)
              have phun,
              der Sneaker

              Nur der Narr macht denselben Fehler 2 mal...
              Der Weise macht immer neue

              Kommentar


              • ToniBaer
                Dauerbesucher
                • 04.07.2011
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

                Hat sich erledigt.

                Kommentar


                • Ahnender
                  Fuchs
                  • 17.08.2004
                  • 1354
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

                  Dia-Compe BRS202 Road Brake
                  oder Shimano BR-R600
                  Soll auch eine von Tektro geben, die länger als 55mm ist.
                  Tom

                  >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                  Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                  Kommentar


                  • Hausi
                    Dauerbesucher
                    • 19.04.2005
                    • 531
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

                    Dia-Compe 806 Dual-Pivot Brake

                    Die passt auch für Gabeln mit großem Abstand zwischen Bohrung und Felge.
                    Die Bremsleistung ist natürlich nicht der Hammer aber für die Stadt reicht sie aus.

                    Kommentar


                    • wulxc
                      Erfahren
                      • 27.07.2007
                      • 379

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

                      Erst einmal Danke für die Antworten!
                      Von wo wird die Länge des Verstellbeeichs eigentlich gemessen? Von dem Rahmen- bzw. Gabelloch, von den Drehpunkten oder von irgendeinem virtuellen Punkt, den niemand kennt?
                      Es wird sicherlich eher eine billige Bremse werden (das Rad ist halt in dem Zustand, zu gut zum wegwerfen, aber nicht mehr gut genug zum fahren), daher kommen die Diacompe und Shimano Tiagra schon mal in die nähere Wahl.
                      grüße, wulxc

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Vorstand
                        Administrator
                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 13704
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

                        Der Verstellbereich selber wird zwischen oberem und unterem Montagepunkt der Bremsklötze gemessen, das Bremsmaß (bei Bremsen dieser Bauart) i.A. von der Bremslochbohrung aus zum min/max-Montagepunkt. Aktuelle RR-Bremsen haben ein Bremsmaß von ca. 39-49 mm zwischen Bremsbohrung und min/max-Position der Klötze, da passen dann natürlich keine 35-mm-Reifen rein.
                        Langschenklige Bremsen dieser Bauart gibt's mit 55 bis glaub knapp 70 mm Länge (dem Hebelgesetz entsprechend wenig Biß).
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • tille
                          Fuchs
                          • 19.07.2006
                          • 1036
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rennradbremse an Rad mit derzeit Mittelzubremsen

                          Wenn an dem Rad eine Mittelzugbremse montiert ist, dann wird eine aktuelle Rennradbremse mit 39-51mm sowieso nicht passen. Die älteren Shimano Bremsen aus den 80ern und 90ern hatten in der Regel 47-57mm, die gab es als Single und auch als Dual Pivot. Da müsste auch ein 35er Reifen (ohne Schutzblech) durchpassen. Für manche ältere Rahmen sind aber auch 57mm noch zu wenig.

                          Der hier verlinkte Adapter von Tektro ist übrigens nicht für Cantis oder V-Brakes, sondern nur für U-Brakes. Eine Alternative wäre das trotzdem, da gibt es anscheinend noch ganz brauchbare zu kaufen (für BMX). Den Zuganschlag hast du bei Mittelzugbremsen ja eh schon dran.

                          Ansonsten kannst du dich auch nach besseren gebrauchten Mittelzugbremsen umschauen. Mafac Racer und Weinmann Vainqueur sollen ganz brauchbar gewesen sein. Gut gewartet und mit den richtigen Bremsbelägen angeblich nicht wesentlich schlechter als aktuelle Rennradbremsen.
                          Zuletzt geändert von tille; 05.04.2012, 17:37.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X