Magura HS 11 einstellen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • se
    Gerne im Forum
    • 10.06.2010
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Magura HS 11 einstellen

    Hallo,

    ich habe seit einem halben Jahr ein neues Rad mit einer Magura Felgenbremse. Die ist ja recht unkompliziert und eigntlich keine Einstellungsarbeiten mehr nötig. Leider haben aber die Bremsklötze einen unterschiedlichen Abstand zur Felge.
    Dies würde ich gerne beheben, habe aber beim besten Willen nicht rausgefunden wie das funktioniert, auch bei Magura wurde ich nicht fündig. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein. So wie ich das sehe, kann die Bremse bei geöffnetem Schnellspanner nur "in der Höhe" verstellt werden?! Bleibt die Einstellmöglichkeit der Bremsklotzabnutzung, die mir ja aber in dem Fall auch nix bringt.

    Sollte vielleicht dazu sagen, dass ich technisch nicht sehr talentiert bin, ist vermutlich keine große Sache und ich überseh nur irgendwas. Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, auch wenn die versierten Fahrradbastler bei solchen Problemen vermutlich nur mit dem Kopf schütteln werden

    Ach ja, das Internet hab ich natürlich bereits etwas abgesucht. Dort fand ich sinngemäß folgende Aussage: "Bei geöffnetem Schnellspanner kann das gesamte Bremssystem zur Seite gedrückt werden und so der Abstand zur Felge angeglichen werden". Also mein Bremssystem lies sich nicht seitlich bewegen, jedenfalls nicht wenn nur der Schnellspanner geöffnet ist, vielleicht mit Gewalt. Hab leider nicht mehr die Seite, auf der ich das gelesen hab.

    Sebastian

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Magura HS 11 einstellen

    Wurde bei mir mit einer dünnen Unterlegscheibe am Vorderrad gelöst, damit das Rad mittig ist.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • ToniBaer
      Dauerbesucher
      • 04.07.2011
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Magura HS 11 einstellen

      Solange keiner der Bremsbeläge an der Felge schleift, brauchst du gar nichts zu unternehmen. Da die Bremszylinder miteinander verbunden sind tritt eine Bremswirkung erst ein, wenn beide Bremsbeläge die Felge berühren, egal ob sie bis dahin einen unterschiedlich großen Weg zurücklegen. Das kann man beim ausgebauten Rad ganz gut testen, indem man einen Bremsklotz festhält und die Bremse bedient. Der zweite Bremsklotz bewegt sich genau doppelt so weit raus wie üblich.

      Viele Grüße
      Toni

      Kommentar


      • thefly
        Lebt im Forum
        • 20.07.2005
        • 5382
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Magura HS 11 einstellen

        Hi,
        Prinzipiell kannst du die Bremsen verstellen, in dem du alle 4 Inbus-Schrauben, die von vorne zu sehen sind lockerst. ALso die an der der Schnellspanner hängt (bzw hier einfach den Schnellspanner öffnen), die darüber und auf der anderen Bremsseite die entsprechenden.

        Anschließend lassen sich die kompletten Zylinder verschieben und ausrichten. Anschließend wieder alle Schrauben anziehen

        Magura empfiehlt im Workshop Handbuch (Seite 7) anschließend die Bremsgriffe ein bisschen anzuziehen um Abstand zur Felge zur bekommen.

        Ich persönlich ziehe die Einstellschraube am Bremsgriff (hat die HS11 die auch?) ein bisschen an und montiere die Bremsen dann bündig, wenn man hinterher die Schraube wieder zurück dreht passt der Abstand :-)

        Also
        * Schrauben lockern bis sich die Zylinder bewegen lassen
        * Bremsen ausrichten: Abstand, Winkel, Drehung
        * Schrauben wieder anziehen

        Ob du dir das zutraust und den Aufwand treiben möchtest musst du selbst entscheiden :-)

        viele Grüße

        Fred

        Kommentar


        • klaus1
          Erfahren
          • 19.04.2011
          • 139
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Magura HS 11 einstellen

          Die HS11 hat leider genau die Einstellschraube nicht! Das ist meines Wissens der einzige Unterschied zur HS 33.

          Kommentar


          • umeier

            Alter Hase
            • 13.04.2009
            • 4185
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Magura HS 11 einstellen

            Der Tipp mit den Einstellschrauben ist ja Gold wert! Werde ich beim nächsten Belagwechsel mal ausprobieren.
            Hat eigentlich jemand eine gute Quelle für die Kool-Stop salmon für HS-33?
            This space intentionally left blank

            Kommentar


            • umeier

              Alter Hase
              • 13.04.2009
              • 4185
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Magura HS 11 einstellen

              Hm? Hatte auch mal ne 11er, die hat im Griff die Schrauben, mit denen die Beläge bei Abnutzung näher an die Felgenflanken geführt werden können (Unter den Bremshebeln).
              Die Schrauben, mit denen die Zylinder verschoben werden können sind diejenigen, mit denen die Bremse an den Cantisockeln bzw. am Montagebügel angebracht ist. Wenn man die lockert können die Zylinder verschoben werden.
              Auf der Seite von Magura sind IMHO die Montage- und Einstellanleitungen verfügbar.

              (Vor dem Einstellen müsste ich mich mal am Herauszentrieren des leichten Seitenschlags versuchen und dann vmtl. neue Laufradsätze kaufen ... )
              This space intentionally left blank

              Kommentar


              • Komtur
                Alter Hase
                • 19.07.2007
                • 2818
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Magura HS 11 einstellen

                Die HS11 hat Schrauben im Bremsgriff um den Verschleiß nachstellen zu können. Die HS33 hat an der Stelle So eine Art Rändelmuttern.

                Einstellen der Bremszylinder:
                Diese sind in einer Art Zange gelagert. Die Schrauben der Zangen leicht lösen, nun die Bremszylinder an die Felgen drücken bis die Bremsklötze die Felgen berühren. Nun den Bremsgriff ganz leicht drücken, dadurch werden die Bremszylinder etwas von der Felge weggedrückt. Jetzt die Schrauben der Zangen anziehen. Fertig.
                Zwischen Bremsklötzen und Felge sollte nun ein geringer Abstand (2 mm) sein. Die Flächen der Bremsklötze müssen zudem parallel zu den Felgen liegen. Beim Bremsen also komplett die Felge berühren.

                Leider gibt es zwischen den Baujahr geringe Unterschiede und alle kenne ich nicht. So wie oben beschrieben sollte es aber bei allen funktionieren.
                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                Kommentar


                • se
                  Gerne im Forum
                  • 10.06.2010
                  • 67
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Magura HS 11 einstellen

                  Danke für die Antworten,

                  da der unterschiedliche Abstand zur Felge ja scheinbar bei den Magurabremsen nicht so tragisch ist werde ich sehen ob ich mich mal an die Einstellung wage, oder doch eher bis zur nächsten Inspektion in der Fachwerkstatt warte. Zumindest hab ich jetzt ne ungefähre Vorstellung was gemacht werden kann.


                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Wurde bei mir mit einer dünnen Unterlegscheibe am Vorderrad gelöst, damit das Rad mittig ist.
                  Sorry, das kapier ich nicht ganz. Sollte das Rad nicht auch ohne Unterlegscheibe mittig sitzen?

                  Kommentar


                  • Komtur
                    Alter Hase
                    • 19.07.2007
                    • 2818
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Magura HS 11 einstellen

                    Ist doch ganz einfach, wie ich oben beschrieben habe. Eine Sache von 2 oder 3 Minuten.

                    Falls Du nur nachstellen möchtest, dann die Inbusschraube (SW4) im Griff verwenden.

                    Hier noch mal ein Text dazu:
                    http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Felgenbremse_magura.htm

                    und hier ein Video (ab ca. 1:30):
                    Zuletzt geändert von Komtur; 01.10.2012, 13:47.
                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X