Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Speich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tille
    Fuchs
    • 19.07.2006
    • 1036
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

    @MacCoy:
    Hast du denn vor, dir das ganze Zeug einzeln zu besorgen und selbst zusammenzuschrauben?
    In dem Fall würd ich zum Geldsparen eher auf gebrauchte, aber hochwertigere Teile zurückgreifen.
    Alles ab Mitte der 90er Jahre (seit 8fach) ist weitestgehend mit den heutigen Gruppen kompatibel.

    Gebrauchte Mountainbikes mit Stahlrahmen (ohne prestigeträchtigen Namen) und komplett LX bekommt man für unter 100€...

    Kommentar


    • ronaldo
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 24.01.2011
      • 12854
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

      Zitat von tille
      Hast du denn vor, dir das ganze Zeug einzeln zu besorgen und selbst zusammenzuschrauben?
      In dem Fall würd ich zum Geldsparen eher auf gebrauchte, aber hochwertigere Teile zurückgreifen.
      Hi,

      seh ich auch so, Schaltungsteile austauschen ist nicht gerade Hexenwerk. Es gibt absolut keinen Grund, auf Kram wie Alivio, Nexave und Konsorten zurückzugreifen, wenn man für wenig Geld ein Rad mit alter, aber unverwüstlicher XT-Schaltung bekommt (z.B. die mit dem "flachen" Umwerferarm).
      Bei Naben, zugegeben, ist das was anderes... Umspeichen wär mir zuviel Aufwand.

      Gruß, Ronald

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4896
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

        Inwiefern ist denn eine xt-Schaltung unverwüstlich? Die Verwendung gebrauchter Schaltungsteile finde ich sehr gewöhnungsbedürftig. Wenn ich das richtig verstanden habe, hält eine Kette so etwa 4000 km, die Kassette zwei Ketten lang, also 8000. Persönlich mache ich es im Moment so, dass ich beides einmal im Jahr austausche. Nachdem sie 10 000 km hinter sich haben. Alivio und XT haben sich da absolut gleich bewährt. Nach 10 000 km ist Schluss. Definitiv. Dann macht es keinen Spaß mehr. Aber so lange fahre ich sie auch. Einmal zwischendurch lasse ich noch die Schaltung einstellen. Ich habe das früher selbst gemacht. "Der Experte" kann das aber besser. Deutlich.

        Letztes Jahr war es Alivio. Dieses Jahr XT. Verschiedene Fahrräder.... Keine Entscheidung meinerseits. Es ergab sich so. Die XT-Teile werden jetzt ausgetauscht. Gegen XT-Teile.

        Kommentar


        • ronaldo
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 24.01.2011
          • 12854
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

          Zitat von Enja Beitrag anzeigen
          Inwiefern ist denn eine xt-Schaltung unverwüstlich? Die Verwendung gebrauchter Schaltungsteile finde ich sehr gewöhnungsbedürftig. Wenn ich das richtig verstanden habe, hält eine Kette so etwa 4000 km, die Kassette zwei Ketten lang, also 8000. Persönlich mache ich es im Moment so, dass ich beides einmal im Jahr austausche. Nachdem sie 10 000 km hinter sich haben. Alivio und XT haben sich da absolut gleich bewährt. Nach 10 000 km ist Schluss. Definitiv. Dann macht es keinen Spaß mehr. Aber so lange fahre ich sie auch. Einmal zwischendurch lasse ich noch die Schaltung einstellen. Ich habe das früher selbst gemacht. "Der Experte" kann das aber besser. Deutlich.

          Letztes Jahr war es Alivio. Dieses Jahr XT. Verschiedene Fahrräder.... Keine Entscheidung meinerseits. Es ergab sich so. Die XT-Teile werden jetzt ausgetauscht. Gegen XT-Teile.
          Hi,

          na ganz einfach, an den diversen XTs ist mir noch nix abgebrochen, verbogen, uneinstellbar geworden, bei den anderen erwähnten Umwerfern und Schalthebeln dagegen schon. Die Wertigkeit von "besseren" Shimanoschaltungen (mit DX gings los, dann LX und höher) liegt auch darin, dass im Zweifelsfall bei bestimmten mechanischen Teilen Metall verwendet wird und kein Kunststoff. Ist ganz lehrreich, so ein Ding mal bis zur letzten Schraube zu zerlegen.
          Fazit: unverwüstlich. Oder wenn du es lieber so ausdrückst: Hält länger als die anderen.
          Und klar, das ist nur meine subjektive Erfahrung als Vielradler und Bastler.

          Was hat die Kette damit zu tun, ist doch ein reines Verschleissteil?

          Schaltung einstellen? Wenn nix anderes hilft: Da gibts ein echt gutes youdings-Video dazu...

          Grüße, Ronald

          Kommentar


          • Enja
            Alter Hase
            • 18.08.2006
            • 4896
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

            Ach so. Das bezieht sich jetzt auf Umwerfer und Schalthebel. Da ist mir noch nie was kaputt gegangen. Weder bei Alivio noch bei XT. Ab wieviel km werden denn solche Probleme aktuell? Mehr als 30 000 km habe ich noch mit keinem Fahrrad zurückgelegt.

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

              ich frage mich eher was ein wilder Mix bewirken soll. Um den Preis zu drücken? Dann lieber noch 2 Monate mehr sparen und war vernünftiges Kaufen!

              Für ein Rad mit dem man wirklich Reisen unternehmen kann solltest du schon 1000-1500€ rechnen (neu!- Gebrauchte findet man z.T. sehr viel günstiger!!)
              Alles darunter ist eine Qualität die früher oder später eh gegen was Besseres ausgetauscht werden muss.
              Darüber sind natürlich keine Grenzen...

              Auch beim Nabendynamo gibt es riesige Unterschiede.
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                Jetzt müsstest du diese "Riesenunterschiede" und "das Vernünftige" nur noch irgendwie erläutern....

                Ich bemerke die nämlich bisher ehrlich nicht. Es macht zwar Spaß, mit einem Rad unterwegs zu sein, um das sich die Bewunderer scharen. Aber den Unterschied in Haltbarkeit oder was auch immer, habe ich bisher noch nicht entdeckt.

                Kommentar


                • t.klebi
                  Erfahren
                  • 15.05.2008
                  • 229
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                  Wenn ich das richtig verstanden habe, hält eine Kette so etwa 4000 km, die Kassette zwei Ketten lang, also 8000.
                  So eine Pauschalierung ist Unsinn. Ketten verschleißen durch die Belastung und (noch mehr) durch die Einsatzbedingungen. So kann die selbe Kette nach 1.500 km hinüber sein oder auch nach 10.000 km.
                  Ich persönlich habe es noch nie geschafft eine Kette nach 4.000 Kilometer zu wechseln und die Kassette beizubehalten.
                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                  Einmal zwischendurch lasse ich noch die Schaltung einstellen. Ich habe das früher selbst gemacht. "Der Experte" kann das aber besser. Deutlich.
                  Eine Schaltung braucht man eigentlich nicht nachzustellen. Wenn überhaupt, mach ich das mal während der Fahrt.
                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                  Ab wieviel km werden denn solche Probleme aktuell? Mehr als 30 000 km habe ich noch mit keinem Fahrrad zurückgelegt.
                  Ich habe Ende letzten Jahres meine komplette Gruppe mit etwa 40.000 km getauscht. Die Teile (Hebel, Schaltwerk u. Umwerfer) waren nicht defekt, sondern einfach ausgelutscht. Die Schaltpräzision hat sich daraufhin dramatisch verbessert. Die erforderlichen Bedienkräfte sind geringer.

                  btw:
                  Die Errungenschaften der neuen Gruppen, werden oft 1-2 Jahre später auch an die preiswerten Modelle weiterreicht. Ein echter Vergleich kann also nur mit gleichen Modelljahren und gleichem Abnutzungsgrad erfolgen.
                  Ersetzt man seine 10 Jahre alte abgenutzte XT, durch eine nagelneue Deore, wird die Deore im mit Sicherheit gewinnen.

                  Gruß
                  t.klebi

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4896
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                    So eine Pauschalierung ist Unsinn. Ketten verschleißen durch die Belastung und (noch mehr) durch die Einsatzbedingungen. So kann die selbe Kette nach 1.500 km hinüber sein oder auch nach 10.000 km.
                    Ich persönlich habe es noch nie geschafft eine Kette nach 4.000 Kilometer zu wechseln und die Kassette beizubehalten.
                    Harte Worte. Aber gut. Das wird häufig so berichtet und deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich fahre vermutlich relativ gleichmäßig, so dass auch der Verschleiß sich entsprechend entwickelt.

                    Eigentlich wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass sich "bei mir" kein Unterschied im Verschleiß von Alivio und XT ergeben hat. Das ist ziemlich identisch. Wenn wesentlich mehr als Kette und Kassette ausgetauscht werden muss, neige ich zum Fahrradaustausch. Das ist dann preisgünstiger.

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                      Jetzt müsstest du diese "Riesenunterschiede" und "das Vernünftige" nur noch irgendwie erläutern....
                      z.B.
                      Nabendynamo:
                      Shimano **30* ca. 750g, einfaches Konuslager und eine sehr einfache Dichtung
                      Shimano **70* ca. 650g, besseres konuslager und doppelte Dichtung
                      Schmidt SON 28 ca.550g, Rillenlager und seine sehr aufwändige Dichtung

                      Wenn man also 200g sparen will, muss man entsprechend 150,-€ mehr ausgeben, dafür hält das Lager und die Dichtung dann auch länger. Beim Reiserad kann es da eventuell schlecht sein, wenn z.B. irgendwo in der Wüste die Legerkugeln auseinander brechen weil zu viel Sand durch die Dichtung gekommen ist.

                      Ähnlich lässt es sich bei den Schaltungskomponeten sehen, nur hält meiner Erfahrung nach eine XT Kette wirklich länger als eine Alivio- ist sie viel dreckig, fahre ich viele Berge mit viel Gepäck und habe einen sehr kräftigen pedaldruck kann aber auch die XT Kette nach 1500km durch sein.

                      eine XT Bremse hat mehr Bremsleistung als eine Alivio, noch besser ist natürlich magura HS33 oder gleich eien Schebenbremse, macht aber wieder 30,-€ gegenüber 200,-€ oder noch mehr für Scheibenbremsen...

                      usw. usf.

                      Ich habe einige Jahre Fahrräder verkauft und ich finde die Frage nach einem Misch nicht sinnvoll.

                      Viel eher sollte man sagen was man mit dem Rad machen möchte und wieviel man ausgeben kann, dann lässt sich was finden- was ja auch durchaus was Gebrauchtes sein kann.
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4896
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                        Nabendynamo:
                        Shimano **30* ca. 750g, einfaches Konuslager und eine sehr einfache Dichtung
                        Shimano **70* ca. 650g, besseres konuslager und doppelte Dichtung
                        Schmidt SON 28 ca.550g, Rillenlager und seine sehr aufwändige Dichtung
                        Mein "XT-Rad" hat den mittleren, mein Alivio-Rad hat gar keinen. Die Nabe von meinem Alivio-Rad hatte schon mehrfach "Wassereinbrüche". Deshalb kann ich das gut reparieren. Den Nabendynamo würde ich wohl eher nicht anfassen. Deshalb hätte das Rad, mit dem ich irgendwohin fahren wollen würde, wo man neben seinem Rad verhungert, wenn es nicht mehr fährt, es also keinerlei Transportmöglichkeiten gibt, wohl keinen.

                        Wenn man also 200g sparen will, muss man entsprechend 150,-€ mehr ausgeben, dafür hält das Lager und die Dichtung dann auch länger. Beim Reiserad kann es da eventuell schlecht sein, wenn z.B. irgendwo in der Wüste die Legerkugeln auseinander brechen weil zu viel Sand durch die Dichtung gekommen ist.
                        An das "Länger halten" glaube ich nicht so richtig. Aber das Problem ist, dass die "150 € mehr" nicht nur für den Nabendynamo gelten. Den ich irgendwie in der Wüste auch für entbehrlich halte. Sondern für alle Teile.

                        Ähnlich lässt es sich bei den Schaltungskomponeten sehen, nur hält meiner Erfahrung nach eine XT Kette wirklich länger als eine Alivio- ist sie viel dreckig, fahre ich viele Berge mit viel Gepäck und habe einen sehr kräftigen pedaldruck kann aber auch die XT Kette nach 1500km durch sein.
                        Bei mir halten sie gleich lang. Ich fahre viele Berge, versuche das Gepäck zu minimieren, halte die Kette sauber und gut geölt, fahre mit immer gleichem mittleren Pedaldruck (wegen meiner Knie).

                        eine XT Bremse hat mehr Bremsleistung als eine Alivio, noch besser ist natürlich magura HS33 oder gleich eien Schebenbremse, macht aber wieder 30,-€ gegenüber 200,-€ oder noch mehr für Scheibenbremsen...

                        usw. usf.
                        Ja, die Bremsen. Ich glaube, ich werde bei V-Brakes hängen bleiben. Einfach, weil ich die problemlos selber reparieren kann und die anderen nicht. Auch hier bemerke ich keinen Unterschied zwischen XT und Alivio (worin soll der liegen?). Mir nichts anderes zuzulegen, ist also nicht einmal eine Sparmaßnahme.

                        Ich habe einige Jahre Fahrräder verkauft und ich finde die Frage nach einem Misch nicht sinnvoll.
                        Diesen "Misch" haben alle Fahrräder bei uns im Haus quasi seit Geburt. Unsere Kogas haben zum Beispiel teils LX teils XT. Das ist nicht so hingebastelt. Das ist ab Werk. Dazu gibt es noch Stevens, Focus und verschiedene andere. Es sieht bei allen ähnlich aus.

                        Viel eher sollte man sagen was man mit dem Rad machen möchte und wieviel man ausgeben kann, dann lässt sich was finden- was ja auch durchaus was Gebrauchtes sein kann.
                        Das ist wahrscheinlich die Krux. Ein finanzielles Limit habe ich nicht, wenn ich von etwas überzeugt bin. Aber ich kann nicht wirklich sagen, was ich mit dem Rad machen möchte. Jedes Jahr halt etwas anderes. Räder werden selten für eine spezielle Reise gekauft. Wahrscheinlich stellen sie deshalb meist einen Kompromiss dar.

                        Fahrrad-Verkäufer empfehlen mir stets ein Pedelec. Ich sehe wohl so aus.

                        Gebrauchte Fahrräder finde ich auch sehr sinnvoll. Das meint hier im Forum aber kaum jemand. Wenn ich denn ein Idealrad kennen würde, würde ich es mir durchaus neu kaufen. Für mich haben sie aber alle Vor- und Nachteile.

                        Kommentar


                        • emdoubleu
                          Dauerbesucher
                          • 25.07.2011
                          • 521
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                          Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                          Persönlich habe ich zwischen Alivio und Deore bisher noch keinen Unterschied festgestellt. Weder in der Handhabung noch in der Haltbarkeit. Also vermute ich mal, dass es das Gewicht ist. ....
                          Hallo,

                          das deckt sich insbesondere im Kriterium der Handhabung nun gar nicht mit meinen Erfahrungen an drei Rädern. Für mich persönlich gibt es Komponenten, bei denen ich mittlerweile sehr auf hochwertige(re) Baugruppen achte, andere Antriebs- und Schaltkomponenten fallen dagegen für mich in die Kategorie Verschleissteile bzw. in einen Bereich, in denen sich die hochwertigeren Eigenschaften (z.B. niedrigeres Gewicht) nicht für meine Nutzung rechnen.

                          Folgende Komponenten sind mir wichtig: Schaltwerk, Schalthebel, Schaltzüge - da sollte es schon auf dem Niveau "Deore XT" oder vergleichbar sein, bei den Zügen habe ich gute Erfahrungen mit Shimano und Jagwire gemacht. Ich hätte z.B. auch nie gedacht, wie positiv sich hochwertige Schalthebel bemerkbar machen: Deutlich höhere Präzision, geringere Hebelkräfte (gerade beim Umwerfer), besseres Handling - und das selbst beispielsweise bei einem Upgrade der guten Mittelklasse SLX/LX auf die Deore XT. Zumal Schalthebel und Schaltwerk sehr langlebige Komponenten sind und sich die höhere Ausgabe über die lange Nutzung absolut relativiert.

                          Weniger wichtig sind mir: Der Umwerfer für die vorderen Blätter sowie die Kassette und die Kette als Verschleissteil. Wobei ich die (günstigere) Kette lieber noch häufiger nach der Überwachung der Längung über eine Kettenlehre wechsle und dafür die Kassette noch eine Weile schone. Das geringere Gewicht der hochwertigeren Baugruppen ist mir z.B. fast völlig egal, ich bin kein Leichtbauer, macht bei meiner Körpergröße und -gewicht auch keinen Sinn. Bei hochwertigen Kassetten z.B. von Shimano (Deore XT und XTR) kann man zwar einzelne besonders stark beanspruchte Ritzel austauschen, wenn der Rest der Ritzel noch okay ist, aber bei meiner breiten Nutzung war das bisher nicht wirklich relevant.
                          Gruß
                          Markus

                          Kommentar


                          • t.klebi
                            Erfahren
                            • 15.05.2008
                            • 229
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                            Ich glaube, ich werde bei V-Brakes hängen bleiben. Einfach, weil ich die problemlos selber reparieren kann und die anderen nicht.
                            Was bitteschön repariert man an Bremsen? Was geht denn da kaputt?
                            Bremsen verschleißen, das ist klar. Dann muss man halt die Verschleißteile (bei V-Brake: Beläge, Züge und Felgen) von Zeit zu Zeit tauschen. Das ist bei andern Bremssystemen nicht anders.
                            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                            Auch hier bemerke ich keinen Unterschied zwischen XT und Alivio (worin soll der liegen?).
                            Alte XT sind viel besser als alte Alivio. Grund: bessere Lager, Parallelführung der Beläge, verwindungsteiferes Design
                            Für die aktuellen Modelle gilt das vermutlich nicht mehr. Grund: die eigentlich XT-Bremse ist eine Scheibenbremse.
                            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                            Diesen "Misch" haben alle Fahrräder bei uns im Haus quasi seit Geburt. Unsere Kogas haben zum Beispiel teils LX teils XT. Das ist nicht so hingebastelt. Das ist ab Werk.
                            Dann hat es das Werk "hingebastelt". Leider basteln die häufig die hochwertigeren Teile, nur an die Stellen wo es der Kunde sieht und nicht wo es am sinnvollste ist.
                            Beispiel: Ob das Schaltwerk nun ein Deore, ein LX oder ein XT ist, ist ziemlich wurscht. Viel wichtiger sind die Schalthebel. Bei den teuren Schalthebeln sparen aber viele Hersteller.
                            Von Radnaben oder gar Tretlagern ganz zu schweigen.

                            Gruß
                            t.klebi

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4896
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                              Ich glaube, wir schreiben hier aneinander vorbei. Was anderes als Verschleißteile würde ich nicht austauschen wollen. Und was anderes ist mir auch noch nicht kaputt gegangen. Insofern habe ich da keinen Überblick über die Haltbarkeit. Vielleicht bin ich auch für diese feinen Unterschiede nicht feinfühlig genug, denn tatsächlich habe ich auch noch keinen zwischen den verschiedenen Schalthebeln und Umwerfern erkannt.

                              Mein XT-Schaltwerk gefällt "dem Meister" nicht mehr. Das Alivio-Schaltwerk ist noch fit. Ich glaube, das ist alles definitiv schwer zu vergleichen. Nach meinem Eindruck spielt auch das Alter der Teile noch eine Rolle. Wenn auch vielleicht nicht für den Verschleiß. Aber die Technik schreitet fort. Und Federn erlahmen......

                              Kommentar


                              • JonasB
                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2006
                                • 5342
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                                ich stimme t.klebi voll zu! Der Ab Werk-Mix ist nicht schön!

                                Ich kann (leider) auch nur von den älteren Komponenten sprechen, die halten so lange das ich seit Jahren keine Neuen gebraucht habe.
                                Eine gewisse Feinfühligkeit solltest du schon haben, sonst sind im Gebrauch wirklich wenig Unterschiede zu spüren.
                                Alivio V -Brakes bremsen auch, aber Dosierung und Bremskraft sind (waren bei den Alten) eben deutlich besser- bei mir erst deutlich wurde als ich von 2 - Finger Bremse auf 1- Finger umgestellt habe. Ein Finger hat eben nicht so viel Kraft und Feinfühligkeit- da ging mit Alivio gar nichts.

                                Dazu kommt natürlich wie viel du fährst- ab ca 15tkm im Jahr machen sich die Qualitätsunterschiede nämlich stark bemerkbar- da brauchst du 2x Alivio oder eben 1/2x XT. So waren zumindest meine Erfahrungen.


                                Natürlich lassen sich die 150€ Unterschiede auf Alle Komponenten übertragen, aber eben daher sollte man sich überlegen was man mit dem Rad machen will. Für 1000km durch Deutschland braucht man kein Reiserad im eigentlichen Sinne. Da tut es sogar ein Cityrad mit Nabenschaltung!

                                Ich hatte mal einen Kunden der ist ca. 150km täglich/ 5 Tage die Woche zur Arbeit gefahren- bei einem 500,-€ Rad hätte er alle 2 Monate ein Neues gebraucht. So waren es alle 3 Monate neue Kette (Rohloff) und Bremsbeläge und einmal jährlich Reifen, und "die nächste Verschleißstufe". Das war sicherlich angenehmer als sich ständig um ein neues Rad (neu oder Gebraucht) zu kümmern...
                                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                Kommentar


                                • McCoy
                                  Erfahren
                                  • 22.05.2011
                                  • 200
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                                  Moin,

                                  ich muss hier glaube ich etwas bremsen. Mehr wie Deore sitzt finanziell eh nicht drin, es würde dann so laufen, daß ich erstmal alles Alivio kaufe (komplette Gruppe weil kostengünstiger). Da sind die Naben nicht mit drin. Ich möchte mir daher eine Deore-Nabe holen. Weiterhin habe ich schon ein SLX-Schaltwerk, welches ich ggf. aufs neue Rad mit nehme.

                                  Ansonsten der Hintergrund: ich fahre so zwischen 6000 und 9000 km im Jahr und davon auch einige Radreisen. Ich plane da einige auch mal in weiteren Ausland zu machen, wo ich nicht mal eben bei dem blumigen Fahradhändler per Express Ersatzteile bestellen kann. Deswegen möchte ich möglichst austauschbare Teile haben bzw. welche wofür ich auch mal Ersatzteile besorgen kann. Weiterhin ist mein Einkommen dreistellig, ich kann mir also nicht alles auf ein mal leisten. Erst mal Alivio ( was für mich schon echt toll ist) und dann kann ich immer noch tauschen ( wenn alles untereinander kompartiebel ist). Mehr sitzt leider nicht drin. Wenn nun Aliviokassetten auf die Deore-Nabe passen, dann freue ich mich riesig.

                                  gruß

                                  Lutz

                                  Kommentar


                                  • JonasB
                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2006
                                    • 5342
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                                    Zitat von McCoy Beitrag anzeigen
                                    Wenn nun Aliviokassetten auf die Deore-Nabe passen, dann freue ich mich riesig.
                                    jup, passt.

                                    Achte evt darauf das du bei schwerer austauschbaren Teilen etwas hochwertigere nimmst.
                                    Dazu gehören: Naben, Tretlager, Felgen, Speichen, Steuersatz
                                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                    Kommentar


                                    • t.klebi
                                      Erfahren
                                      • 15.05.2008
                                      • 229
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                                      Zitat von McCoy Beitrag anzeigen
                                      Mehr wie Deore sitzt finanziell eh nicht drin, es würde dann so laufen, daß ich erstmal alles Alivio kaufe (komplette Gruppe weil kostengünstiger).
                                      Dann such Dir lieber ein schönes hochwertiges Gebrauchtrad. Alter etwa ab Bj. 2000. Da entsprechen die Komponenten grundsätzlich den heutigen Gruppen. Nimm mindestens 8-fach. Besser 9-fach.

                                      Ich habe z.B. mir letztens eine "Winterschlampe" komplett mit LX und Nabendynamo für 70€ bei meinem Händler geholt.

                                      Gruß
                                      t.klebi

                                      Kommentar


                                      • Enja
                                        Alter Hase
                                        • 18.08.2006
                                        • 4896
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                                        ab ca 15tkm im Jahr machen sich die Qualitätsunterschiede nämlich stark bemerkbar- da brauchst du 2x Alivio oder eben 1/2x XT.
                                        Ich fahre im Moment so etwa 10 000 km pro Jahr. Mit steigender Tendenz. Deshalb werden diese Erwägungen halt immer wichtiger.

                                        Bei meinem XT-Rad ist jetzt nach diesen 10 000 km einiges an Austausch fällig. Das Alivio-Rad habe ich, bei einem Kilometerstand von 16000 km nach Austausch von Kette und Kassette (wieder Alivio) an eines meiner Kinder für den Schulweg verschenkt. So gesehen haben die Alivio-Teile länger "gehalten". Wobei die XT-Teile natürlich auch noch "halten". Der Verschleiß ist nicht mehr zu übersehen, die Kette springt manchmal ein bißchen spazieren und ist auch schon einmal gerissen. Mit 30 000 km wie bei dir wird das also nichts werden.

                                        Kommentar


                                        • iwp
                                          Alter Hase
                                          • 13.07.2005
                                          • 3047
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Shimano, Austausch von Komponenten unter den Gruppen ( Alivio und Deore). Sp

                                          Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                          Bei meinem XT-Rad ist jetzt nach diesen 10 000 km einiges an Austausch fällig.
                                          Es wäre schön, wenn Du anstelle des Wortes "einiges" aufzählst, welche Teile Du austauschen musst.
                                          Interessant wäre auch Deine Trittfrequenz und Durchschnittsgeschwindigkeit, damit man Deinen Verschleiß besser mit dem eigenen vergleichen kann.
                                          Wo war ich bloß?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X