Hallo zusammen
Mein erster Beitrag in diesem Forum
Kurzer Überblick: Meine Freundin und ich sind Mitte dreissig und gerne mit Inline-Skates, Schnee- oder Wanderschuhen, dem Kajak oder einfach so draussen.
Nun planen wir für diesen Sommer den ersten Tandemurlaub - nach Irland soll es gehen.
Das Tandem selbst sollte mit dem Flugzeug transportierbar sein, es ist zerlegbar (Pedalpower Classic Steel Detachable).
Ich habe mir bereits einen stabilen Fahrradkarton besorgen können.
Die Frage ist nun, wohin damit während der zweiwöchigen Tour?
Einfach entsorgen und darauf vertrauen, dass in jedem Fall ein neuer Karton für den Rückflug zur Verfügung steht?
Einlagern, aber wie? Anscheinend gibt es auf vielen Flughäfen keine grösseren Schliessfächer, welche man zwei Wochen belegt halten darf...
Hat jemand einen Tipp oder Trick?
Gruss
Peter
Mein erster Beitrag in diesem Forum

Kurzer Überblick: Meine Freundin und ich sind Mitte dreissig und gerne mit Inline-Skates, Schnee- oder Wanderschuhen, dem Kajak oder einfach so draussen.
Nun planen wir für diesen Sommer den ersten Tandemurlaub - nach Irland soll es gehen.
Das Tandem selbst sollte mit dem Flugzeug transportierbar sein, es ist zerlegbar (Pedalpower Classic Steel Detachable).
Ich habe mir bereits einen stabilen Fahrradkarton besorgen können.
Die Frage ist nun, wohin damit während der zweiwöchigen Tour?
Einfach entsorgen und darauf vertrauen, dass in jedem Fall ein neuer Karton für den Rückflug zur Verfügung steht?
Einlagern, aber wie? Anscheinend gibt es auf vielen Flughäfen keine grösseren Schliessfächer, welche man zwei Wochen belegt halten darf...
Hat jemand einen Tipp oder Trick?
Gruss
Peter
Kommentar