Highend Hardtail Kaufberatung <9kg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mosnutz
    Anfänger im Forum
    • 03.07.2013
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

    Für die XX1 würd ich halt behaupten braucht man auch schonmal ordentlich schmackes in den Beinen sonst macht die wenig Sinn. Auch wenn die 11 Gänge extrem breit gefächert sind eine so große Bandbreite wie eine 3x10 hat sie nicht. Habe da vor kurzem irgendwo ein ziemlich gutes Diagramm gesehn auf dem die Übersetzungsverhältnisse von MTB Schaltungen verglichen werden. Wenn ichs find werd ichs nachreichen

    9 kg von der Stange gibts ein paar aber halt fast nix trailtaugliches

    http://www.mountainbike-magazin.de/t...9.2.htm?skip=1

    Kommentar


    • Hausi
      Dauerbesucher
      • 19.04.2005
      • 531
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

      Was mich nur an dem Test wundert: Das Radon kostet dort 5000€, auf der Radon Homepage derzeit nur 2800€

      Ich finde das eigentlich kein schlechtes Angebot, wenn man das Spielgeld hat.

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

        Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
        Was mich nur an dem Test wundert: Das Radon kostet dort 5000€, auf der Radon Homepage derzeit nur 2800€

        Ich finde das eigentlich kein schlechtes Angebot, wenn man das Spielgeld hat.
        Es sind die Details, Hausi, schau mal die Komponenten vom "Test" Bike an und dagegen die von der Homepage

        Laufräder
        Schalteinheit (Komplett XX oder MIX)
        usw usw

        Da läppert sichs

        Merken tut mans (dabin ich mir aber ziemlich sicher) eher an den Blicken der Kenner als beim Radeln selber

        Kommentar


        • mosnutz
          Anfänger im Forum
          • 03.07.2013
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

          Falls du das von denen in der Bestenliste leichteste Bike meinst, das liegt daran dass das von 2011 ist und die ja jedes Jahr neue Bikes rausbringen.
          Grad eben kommen die ganzen 2014er Modelle raus. Spätestens nach der Eurobike nächstes Wochenende müssten die alle draußen sein dann sollten die 2013er billiger zu haben sein
          Achso und dass die 2011 so leicht waren, liegt glaub ich daran dass die Highend Bikes, wenn ich mich nicht täusch, damals alles noch 26er waren.
          Zuletzt geändert von mosnutz; 23.08.2013, 16:03.

          Kommentar


          • Hausi
            Dauerbesucher
            • 19.04.2005
            • 531
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

            Ah, ok... So genau habe ich mir das nicht angesehen.

            Ich hab es nur bei Radon gesehen, die verscherbeln die 2013er jetzt schon

            Kommentar


            • Jocki
              Fuchs
              • 26.12.2008
              • 1020
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

              Kauf dir:
              -1x Cannondale Lefty + 60 mm Vorbau
              -1x 29er Laufradsatz mit Enve Tubular Carbonfelgen und Chris King Naben
              - Bei Dugast kannst Du Dir passende Schlauchreifen mit Wunschprofil fertigen lassen
              - XX1 Antrieb kombiniert mit Cannondale Hollowgramm Kurbel
              - XTR Trail Bremsen
              - MCFK oder Schmolke Lenker (Bitte erst mal nicht unter 75cm Breite)
              - Rock Shox Reverb Sattelstütze, oder wenn Du keine verstellbare willst: AX Lightness, Schmolke oder MCFK
              - XTR Klickpedale
              - AX lightness Sattel


              Mit den Komponenten hast Du dann so ziemlich das feinste Material am Markt und bist schon ein paar Tausender los und leider keine Ausreden mehr warum andere besser fahren. Ganz wichtig sind noch: Titan- bzw. Carbonschrauben und den Lack vom Rahmen abschleifen...

              Was heute wirklich besser ist wie früher:

              Scheibenbremsen: Lassen sich um Welten besser dosieren wie ne V-Brake und liefern sehr konstante Bremsleistung. Shimano kanns momentan am besten.

              Antrieb: 1x11 (10) spart den Umwerfer man braucht aber etwas Schmalz im Oberschenkel und nen dicken Geldbeutel für ne neue Kassette (350€)

              Große Laufräder: 29er bieten mehr Traktion, höhere Kurvengeschwindigkeiten, und mehr Fahrkomfort. Schlechtere Beschleunigung, geringere Steifigkeit und mehr Gewicht werden durch die Vorteile locker wettgemacht.

              Moderne Rahmengeometrien: Lange Oberrohre, kurze Hinterbauten, tiefe Tretlager, flache Lenkwinkel in Kombination mit kurzen Vorbauten und breiten Lenkern machen auch XC Räder bergab extrem Leistungsfähig, ohne die Kletterleistung zu verschlechtern.

              Verstellbare Sattelstützen: Bringt mehr wie ne Heckfederung für die Fahrsicherheit.

              Geringes Gewicht wird völlig überbewertet. Ein 29er Hardtail zwischen 10 und 12kg ist top und reicht überallhin.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                Danke!

                "Verstellbare Sattelstützen: Bringt mehr wie ne Heckfederung für die Fahrsicherheit."

                Wie funktionieren die? Auch früher waren Sattelstützen ja verstellbar. Sind die jetzt irgendwie anders verstellbar? Warum bringt das soviel? Die Cannondale Bikes haben ja angeblich eine flexende Sattelstütze und deren Carbon Rahmen einen flexenden Hinterbau.

                Findest Du Fullies sinnvoll für normale 5-6 stündige Touren (z.B. im Sauerland)?

                "Geringes Gewicht wird völlig überbewertet. Ein 29er Hardtail zwischen 10 und 12kg ist top und reicht überallhin."

                Interessante Aussage. Sagen das auch andere?

                Kommentar


                • madomac
                  Erfahren
                  • 13.08.2012
                  • 232
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                  Verstellbare Stütze: Mit einem Griff oder sogar vom Lenker aus den Sattel absenken, Trail fahren, danach wieder definiert bis ganz nach oben fahren.

                  Früher: Anhalten, Sattelklemme auf, Sattel runter. Trail fahren. Wieder anhalten. Absteigen. Klemme auf, Sattel hoch. Losfahren. Sattel schief. Wieder anhalten. Sattel gerade. Wieder los. Sattel einen Tick zu tief. Wieder anhalten. U.s.w. :-)

                  Verstellbare Stützen sind insbesondere dann interessant, wenn es häufig auf der Tour knackig runter und danach wieder hoch geht.

                  Grüße,
                  Marc

                  Kommentar


                  • nierth
                    Erfahren
                    • 19.10.2009
                    • 120
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                    Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                    "Geringes Gewicht wird völlig überbewertet. Ein 29er Hardtail zwischen 10 und 12kg ist top und reicht überallhin."

                    Interessante Aussage. Sagen das auch andere?
                    Ich sag's mal andersrum: Man gewöhnt sich an alles, wobei einem in diesem Gewichtsbereich das Radl nicht schwer vorkommt. Mein Rennrad wiegt ca. 9kg, das Trekkingrad (Hardtail) 15kg. Wenn ich zwischen den beiden wechsel', spüre ich die 6kg deutlich. Nach einem Tag hat man sich jedoch daran gewöhnt und denkt nicht mehr darüber nach. Im direkten Vergleich am Berg merkst du zwar jedes kg, aber auch nur dort. Auf ebener Strecke spielt Wind eine viel größere Rolle und bergab ist es eh' egal.

                    Der Unterschied zwischen einem hochgezüchteten 9kg Hardtail und einem eher "normalen" mit vielleicht 11kg wird dir auf Dauer auf jeden Fall eine Menge Ärger mit abgenutzten/kaputten Bauteilen ersparen - irgendwo muss die Gewichtsersparnis ja herkommen. Ich PERSÖNLICH habe meine Grenze bei XT/X9 im MTB-Bereich und Ultegra/Force im Rennrad-Bereich gesetzt, alles darüber ist mir den Ärger/Preis nicht wert.

                    Zum Thema Fully: Ist schon fein, aber wieviele Leute fahren ihr Fully wirklich aus? 95% aller Fullys werden doch nur auf Teer/Waldhighways bewegt und die Leute finden es toll wenn sie ihren Arsch nicht mehr heben müssen weil ein Schlagloch kommt. Dann kann man wirklich das Geld in ein exquisites Hardtail stecken und hat 4kg gespart...

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                      Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                      Danke!

                      "Verstellbare Sattelstützen: Bringt mehr wie ne Heckfederung für die Fahrsicherheit."


                      Ich denke er meint, dass das Absenken des Sattels (mit einem schnellen Handgriff) bei "kniffligeren" Abfahrten mehr für "Die Sicherheit" bringt als (im Vergleich dazu) mit einem Fully zu fahren und den Sattel oben zu lassen... ( Was auch bis zu einem gewissen Punkt stimmt!) Der Komfort beim Fully wird zwar höher sein aber der *ich flieg über den Lenker* oder *klemme mich zwischen Lenker und Sattel ein* Faktor sinkt deutlich (Also die Option das Rad unter sich rausschiessen zu lassen bevor man abfliegt wird deutlich erleichtert)


                      Wie funktionieren die? Auch früher waren Sattelstützen ja verstellbar. Sind die jetzt irgendwie anders verstellbar? Warum bringt das soviel? Die Cannondale Bikes haben ja angeblich eine flexende Sattelstütze und deren Carbon Rahmen einen flexenden Hinterbau.

                      Entweder als "Remote" vom Lenker aus, oder man hat einen keinen Hebel an der Stütze Funktionieren tut das in etwa wie vorne an der Gabel per Luftfeder oder auch mechanisch...

                      Wie immer in der € Klasse von....bis...

                      http://www.bike-discount.de/shop/k11...elstuetze.html


                      Findest Du Fullies sinnvoll für normale 5-6 stündige Touren (z.B. im Sauerland)?

                      Was ist normal ???

                      Ich kann hier bei mir z.b "die gleiche Runde" mit nem Damenrad fahren oder auch mit nem Fully is halt die Frage ob ich "auf dem Weg" bleibe oder die Trails nutze die 5m daneben liegen ... im Sauerland wird das nicht viel anders sein ...


                      "Geringes Gewicht wird völlig überbewertet. Ein 29er Hardtail zwischen 10 und 12kg ist top und reicht überallhin."

                      Interessante Aussage. Sagen das auch andere?
                      JA!

                      Is doch wie beim Auto .....

                      Was hab ich vor
                      Mo bis Fr in die Arbeit fahren
                      20KM AB
                      10 KM LAND
                      5 KM Stadt
                      1 Person

                      Am Sa zu zweit zum Ikea, Garbor Outlet, Penny & Aldi
                      ca. 75KM Überland und Stadt
                      Am So für die Freizeit
                      im Schnitt 150KM AB & Land mit zwei Rucksäcken und 2 Radeln auf dem Radträger
                      2 Personen

                      Da REICHT der Scoda Octavia mit 85 PS

                      Wenn Du magst kannst Dir aber auch nen Audi RS6 Avant mit 560PS kaufen ....

                      Wieviel Minuten Du dir da übers Jahr einsparst hängt dann noch von sooo vielen anderen Faktoren ab
                      Tempolimit ( 100 is 100 egal in welchem Auto Du sitzt)
                      Verkehrsfluß ( Stau is Stau)
                      usw usw usw


                      Und genau so isses beim Rad...

                      Die zu 99% Geschwindigkeitbegrenzenden Faktoren sind a.) Deinen Oberschenkel und b.) Dein Fahrkönnen...


                      Arbeitest Du im Aussendienst und musst jeden Tag 600Km Abreissen mit nem Kofferraum voller schwerer Musterteile
                      Und hast am WE eine Fernbeziehung 1000KM weit weg
                      Dann is der Oktavia die falsche Wahl und der Audi...........


                      Fährst Du normal duchs Sauerland sind 12KG OK, bist Du MTB Profi und lebst von den Siegprämien ...dann 7500Gr Carbon
                      ( Da Dain Fahrkönnen bei 100& is und Deine Oberschenkel und Wadeln eh schon aussehen wie in Marmor gemeisselt!)
                      ABER :



                      Liegt auf deinem Konto das nötige Kleingeld und Du willst EINMAL richig investieren und dann nen saucoolen Bock vor der Tür haben ....dann is so ne HighEnd Waffe natürlich schon Obergeilst !!




                      P.S. DAS WICHTIGSTE !!!

                      RASIERTE BEINE!!!!!!!!!!!!!!

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                        JA!

                        Is doch wie beim Auto .....

                        Was hab ich vor
                        Mo bis Fr in die Arbeit fahren
                        20KM AB
                        10 KM LAND
                        5 KM Stadt
                        1 Person

                        Am Sa zu zweit zum Ikea, Garbor Outlet, Penny & Aldi
                        ca. 75KM Überland und Stadt
                        Am So für die Freizeit
                        im Schnitt 150KM AB & Land mit zwei Rucksäcken und 2 Radeln auf dem Radträger
                        2 Personen

                        Da REICHT der Scoda Octavia mit 85 PS

                        Wenn Du magst kannst Dir aber auch nen Audi RS6 Avant mit 560PS kaufen ....

                        Wieviel Minuten Du dir da übers Jahr einsparst hängt dann noch von sooo vielen anderen Faktoren ab
                        Tempolimit ( 100 is 100 egal in welchem Auto Du sitzt)
                        Verkehrsfluß ( Stau is Stau)
                        usw usw usw


                        Und genau so isses beim Rad...

                        Die zu 99% Geschwindigkeitbegrenzenden Faktoren sind a.) Deinen Oberschenkel und b.) Dein Fahrkönnen...


                        Arbeitest Du im Aussendienst und musst jeden Tag 600Km Abreissen mit nem Kofferraum voller schwerer Musterteile
                        Und hast am WE eine Fernbeziehung 1000KM weit weg
                        Dann is der Oktavia die falsche Wahl und der Audi...........


                        Fährst Du normal duchs Sauerland sind 12KG OK, bist Du MTB Profi und lebst von den Siegprämien ...dann 7500Gr Carbon
                        ( Da Dain Fahrkönnen bei 100& is und Deine Oberschenkel und Wadeln eh schon aussehen wie in Marmor gemeisselt!)
                        ABER :



                        Liegt auf deinem Konto das nötige Kleingeld und Du willst EINMAL richig investieren und dann nen saucoolen Bock vor der Tür haben ....dann is so ne HighEnd Waffe natürlich schon Obergeilst !!




                        P.S. DAS WICHTIGSTE !!!

                        RASIERTE BEINE!!!!!!!!!!!!!!

                        Sammy besser kann man es nicht beschreiben. Ich fahre doch sehr gerne mein Old-School MTB ohne zu viel Technik.

                        Wenn ich nur noch an das Bild von Andreas Heckmair denke, als er mit einem der ersten MTB`s die Alpen überquerte. Das Rad hatte doch noch nicht mal eine Federgabel. Ich glaube es war ein Centurion.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #52
                          AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                          Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                          Ich hab noch ein altes Stevens 26 Zoll Alu MTB mit nachgerüsteter Federgabel. Wiegt mit Federsattelstütze, Pedalen und Hörnchen ca. 10.1kg.

                          Ich wollte mich mal generell informieren, was sich so getan hat und was heutzutage gut ist. Ist bspw. das Cannondale F29 Carbon F1 wirklich top? Was gibt es sonst noch in dem Bereich?

                          Würdet Ihr inzwischen ein 29er oder 650B nehmen, wenn Ihr 186-187cm gross und relativ lange Beine habt (Jeanslänge 34)?

                          Sind die 29er wirklich sooo viel komfortabler? Kommt man da auf engen, steinigen Singletrails oder engen Wurzeltrails bergab wirklich gut mit klar? Oder sin die 29er eher doch was für Forstwege u.ä.?

                          Danke!
                          Wenn dein Rad noch okay ist, fahre es doch einfach weiter. Das spart Kohle und die investierst Du in eine schöne Reise.

                          Nur mal so ein Gedanke.

                          LG

                          Thomas

                          Kommentar


                          • bemme
                            Fuchs
                            • 18.05.2008
                            • 1042
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

                            P.S. DAS WICHTIGSTE !!!

                            RASIERTE BEINE!!!!!!!!!!!!!!
                            oder helium in den reifen^^ stelle mir gerade vor wie vor und nach dem rasieren penibel gewogen wird. muss man schon richtig drahtwolle haben...^^
                            ja, ich schreibe gerne klein.

                            Kommentar


                            • Bergbursche
                              formely know as "Schallbruch"
                              Erfahren
                              • 18.08.2013
                              • 143
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                              Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                              oder helium in den reifen^^ stelle mir gerade vor wie vor und nach dem rasieren penibel gewogen wird. muss man schon richtig drahtwolle haben...^^
                              Oder eine Highend-Waage, die fein genug misst. Passt ja dann auch zu Bike

                              Zum Thema 'old school' Alpencross, mit Starrgabel, Stahl, in Farbe und Bunt:
                              http://www.mountainbike-magazin.de/r...s.203893.2.htm

                              Ansonsten bringt es Sammy direkt auf den Punkt. Da hat er recht mit.
                              wobei zwischen dem Skoda und dem Audi noch viel Platz für weitere Optionen ist. Es muss ja weder das eine noch das andere sein.
                              Wie bei den autos auch hat es bei den Bikes für jeden Zweck, Geldbeutel und Fahrertyp das Richtige mit tausenden Sonderausstattungsoptionen und wem 'ab Werk' nicht reicht, kann immer noch tunen, wo es am wichtigsten für ihn ist^^

                              Heisst...wenn man auf Teufel komm raus unbedingt unter 9kg bleiben will, kann man halt nicht zum Hummer greifen. Wenn man unbedingt state of the Art Technik haben will, sollte man keinen Lada kaufen...

                              Kommt halt ganz drauf an, was man wirklich will. Und was hier wirklich gewollt ist, dass steht scheinbar nicht wirklich fest.
                              Persönlich fahre ich viel auf meinem 12,6kg Fully kreuz und quer durch die Schweiz, gleich ob Uphill, Flowtrail, Forstweg oder Downhill und mich stört das Gewicht nicht. Dafür ist die Kiste sehr robust, auch wenns mal ruppiger zugeht.
                              Ein paar Teile habe ich nachgängig getauscht gegen Wunschkomponenten. Und die Angst von einem versierten Trailrunner in einem steilen Anstieg überholt zu werden habe ich auch nicht. Dann ist es eben so, weil meine Oberschenkel nicht mehr Watt hergeben. Und wenn ich wen auf seiner edlen Carbonfeile versenke, breche ich auch nicht in Lachanfälle aus. Denn ich bike um Spass zu haben, für mich und nicht um der Beste, der Erste oder der Grösste zu sein.
                              Und Spass kann man auf fast jedem Bike haben

                              Aber wie bereits gesagt: Alles eine Frage dessen, was ich will...


                              Warum nimmst Dir nicht einfach mal ein Wochenende Zeit, schnappst Dir bei nem Händler ein 29er (oder 26er oder 27,5er) wie hier beschrieben mit guten Komponenten in der gehobenen Preisliga und testet es einfach mal auf einer Strecke aus?
                              Dann kannst Du das WE drauf auch schauen dass Du einen HighendHobel leihst und fährst die gleiche Strecke abermals...und bewertest es für Dich selbst?
                              Zuletzt geändert von Bergbursche; 25.08.2013, 10:13.
                              The world was fair, the mountains tall, in Elder Days before the fall
                              https://bergbursche.ch

                              Kommentar


                              • mosnutz
                                Anfänger im Forum
                                • 03.07.2013
                                • 22
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                Vor allem wenn du das Geld für ein Rad vom Händler hast, dann ist das wie alle sagen mit dem Ausprobieren sicher die beste Lösung.
                                Dass du dir aber ein neues Rad gönnen darfst würd ich überhaupt nicht in Frage stellen. Manche meinen ja dass du dein altes doch behalten sollst wenns noch gut ist. Aber man muss halt nur mal dran denken was der Heckmair bei seinem Alpencross damals für einen Fahranteil hatte und was für einen Fahranteil man heute hat beim Alpencross, dann weis man was sich bei den Rädern getan hat.
                                Killerargument für dein Altes wären für mich halt die V-Brakes.
                                Federungen und Antrieb sind ja heute auch viel besser, mal ganz abgesehen von ner modernen Geometrie. Obwohl dein Altes echt erstaunlich leicht ist.

                                Ich dachte das mit den rasierten Beinen wäre wegen der Aerodynamik

                                Kommentar


                                • satch73
                                  Erfahren
                                  • 31.12.2004
                                  • 166

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Highend Hardtail Kaufberatung &lt;9kg

                                  Zitat von madomac Beitrag anzeigen
                                  Shops im Umfeld von FFM: Hibike in Kronberg, Denfeld und Snow+Bike in Bad Homburg. Ob Du da Testräder kaputtfahren darfst? Musste mal fragen. :-)

                                  BTW: Gefederte Sattelstütze? Die Profis feilen im Millimeterbereich am richtigen Setup, inkl. Sitzhöhe. Und dann verbaut man eine Stütze, deren Länge sich ständig ändert. Mehr sag ich nicht...

                                  Im Taunus kannst Du alles mit dem Hardtail fahren, egal ob 26 oder 29. Aber bei deiner Größe würde ich mir ein 29er näher anschauen. Wie wäre es denn mit einem 29er Epic? OK, kein Hardtail, aber schön schnell... :-)

                                  Grüße aus dem Taunus,
                                  Marc
                                  Noch nicht alle Posts gelesen, aber da wäre noch 4:riders /Ex-Mountains-too in Kriftel zu erwähnen.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X