Magura MT 2 Scheibenbremse

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DoubleX
    Gerne im Forum
    • 12.11.2013
    • 90
    • Privat

    • Meine Reisen

    Magura MT 2 Scheibenbremse

    Hallo zusammen.
    Mein Mountainbike ist mit Magura MT 2 Scheibenbremsen ausgestattet; meine ersten, sonst hatte ich immer Felgenbremsen.
    Nach nur 2 Jahren und etwa 5000km waren die Bremsbeläge vorne komplett abgenutzt.
    Hatte das Rad jetzt den ganzen Winter im Keller stehen und konnte den Bremshebel für vorne bis zum Lenkergriff durchziehen, ohne Bremswirkung.
    Dann wurden neue Bremsbeläge montiert.
    Allerdings ist die Bremswirkung weiterhin bei fast Null und der Bremshebel lässt sich weiterhin bis fast zum Lenkergriff durchziehen.
    Ist da vielleicht Luft in der Hydraulik?
    Wenn ja, warum nur vorne?

    Das Rad meiner Frau ist mit Shimano Scheibenbremsen ausgestattet und die bremsen nach 1 1/2 Jahren noch wie am ersten Tag.

    Werde das Rad nächste Woche zur Werkstatt bringen....
    Früher, mit Seilzügen war alles einfacher

  • emdoubleu
    Dauerbesucher
    • 25.07.2011
    • 521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

    Hi!

    Zitat von DoubleX Beitrag anzeigen
    ... allerdings ist die Bremswirkung weiterhin bei fast Null und der Bremshebel lässt sich weiterhin bis fast zum Lenkergriff durchziehen.
    Ist da vielleicht Luft in der Hydraulik?...
    Exakt das wird der Grund sein - Abhilfe schafft man durch das Entlüften der Bremsen.

    Also ein Entlüftungsset und Mineralöl kaufen und einem der üblichen Tutorials im Netz folgen, wie z.B.

    => https://www.youtube.com/watch?v=tpuIonT1aUQ

    ... oder den einfachen Weg beschreiten und das Rad zum Händler bringen. Klüger wird man dadurch aber auch nicht und das Entlüften von Bremsen ist nun wahrlich kein Hexenwerk.

    Zitat von DoubleX Beitrag anzeigen
    ... wenn ja, warum nur vorne? ...
    Weil das "Luftziehen" nun mal keiner Gesetzmäßigkeit folgt und von Bremse zu Bremse unterschiedlich verläuft. Manche Bremsen kann man jahrelang ohne derartige Probleme fahren, die aktuellen Scheibenbremsen von Shimano (Deore, SLX, XT und XTR) gelten in dieser Hinsicht in der Tat auch als absolut unkompliziert.
    Gruß
    Markus

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

      Zitat von DoubleX Beitrag anzeigen
      Früher, mit Seilzügen war alles einfacher
      Nein, nicht alles.

      Wenn vor dem Winter, der ja dieses Jahr eher kurz war, bei der Bremse kein Rückgang der Bremsleistung bemerkbar war und das jetzt "schlagartig" innerhalb von 3 Monaten rumstehen passiert ist, dann ist IMO tatsächlich was faul. Wenn es langsam passiert ist und du es vorher nur ignoriert hast, ist das eine andere Sache.

      Mac

      Kommentar


      • DoubleX
        Gerne im Forum
        • 12.11.2013
        • 90
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

        Die Magura MT 2 Bremse ist mittlerweile entlüftet, aber der Druckpunkt ist vorne, so wie hinten sehr schwammig.
        Das ist mir erst im direkten Vergleich mit einer Shimano Bremsanlage aufgefallen und gefällt mir gar nicht.
        Mein Händler bestellt mir jetzt einen Satz Shimano XT Scheibenbremsen und montiert mir die.
        Wird ein paar Tage dauern, da leichte Lieferschwierigkeiten bestehen.

        Kommentar


        • emdoubleu
          Dauerbesucher
          • 25.07.2011
          • 521
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

          Hi,

          die aktuellen Magura-MT-Scheibenbremsen bekommen von vielen Nutzern in der Tat keine besonders guten Kritiken, insofern ist der Wechsel auf die Shimano-Anlage schon empfehlenswert. Das sind wie bereits erwähnt meiner Erfahrung nach praktisch Sorglos- und Problemlos-Bremsen.

          Läuft der Tausch der Bremsen über Kulanz Deines Händlers?

          Falls nein, kannst Du das doch eigentlich auch selbst schneller und vermutlich günstiger erledigen. Passende Shimano-Adapter (IS bzw. Post Mount) zusammen mit der Bremse der Wahl - ich persönlich würde z.B. "nur" zur günstigeren Deore oder SLX greifen - bestellen, je ein passendes Leitungs-Insert, je eine "Olive" und das passende "Werkzeug" sind für das eventuell gewünschte Kürzen der Leitungen bei Shimano in den OVPs auch dabei. Wenn Du sauber mit einem scharfen Cuttermesser schneidest und das offene Leitungsende dabei nach oben hälst, entfällt bei Shimano auch zu 99% ein anschließendes Entlüften. Die vorhandenen Bremsscheiben kannst Du erstmal weiter fahren, wenn die von der Dicke noch okay und die Flächen sauber sind.
          Gruß
          Markus

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5141
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

            Scheibenbremsen anbauen ist sicherlich kein Hexenwerk. Wer aber seine Hydraulische zum Händler schiebt zwecks entlüften, wird sicherlich keine ganze Bremsanlage nebst Leitungen kürzen selbst montieren....
            Sorry, aber der Tipp ist meiner Meinung nach an dieser Stelle kplt unpassend



            gesendet vom Schmatfon

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • emdoubleu
              Dauerbesucher
              • 25.07.2011
              • 521
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
              Scheibenbremsen anbauen ist sicherlich kein Hexenwerk. Wer aber seine Hydraulische zum Händler schiebt zwecks entlüften, wird sicherlich keine ganze Bremsanlage nebst Leitungen kürzen selbst montieren....
              Sorry, aber der Tipp ist meiner Meinung nach an dieser Stelle kplt unpassend ...
              Hi,

              ich gönn Dir deine Meinung, aber das Entlüften einer Scheibenbremse erfordert zumindest ein spezielles Set und Bremsflüssigkeit zum Nachfüllen. Wenn nach zwei Jahren Nutzung das erste Mal so ein Problem auftritt, kauft sich vielleicht nicht jeder gleich ein Entlüftungsset.

              Das Einbauen von zwei Scheibenbremsen erfordert dagegen im Idealfall nur Inbusschlüssel und ein paar Kabelbinder für das Fixieren der Leitung in den Führungen, das hat praktisch jeder zu Hause.
              Gruß
              Markus

              Kommentar


              • DoubleX
                Gerne im Forum
                • 12.11.2013
                • 90
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

                Das Einbauen einer Scheibenbremsanlage traue ich mir natürlich zu.
                Früher habe ich ganze Räder selber aufgebaut, nebst Laufräder selber einspeichen.
                Nur ist für mich dieser "neumodische Kram", wie Scheibenbremse entlüften Neuland.
                Mit dem entsprechenden Set, wahrlich auch kein großes Ding; nur habe ich so ein Set nicht.

                Zu deiner Frage, warum ich die XT Scheibenbremse nicht selbst anbaue:
                Der Preis meines Händlers war incl. Montage einfach sehr günstig, wie ich finde.
                Deswegen darf er das auch gerne machen

                Kommentar


                • loisachqueen
                  Erfahren
                  • 02.05.2011
                  • 187
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

                  Verschwindet bei den hochpreisigeren Maguras eigentlich dieses Druckpunkt-Problem?
                  Ich habe mich auch erst letztens mit meiner MT2 rumgeärgert .... die ersten Bremsklötze sind nach 10t km (ein gutes Jahr Laufleistung) wegen irgendeiner Verunreinigung gestorben ...

                  Kommentar


                  • tuan
                    Fuchs
                    • 22.10.2009
                    • 1038
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

                    Ohweh...
                    Magura und Shimano verfolgen zwei völlig unterschiedliche "Bremskonzepte".
                    Bei Shimano (zumindest bei XT und XTR) mußt Du die Bremse nur schief ankucken (sprich nur leichten Zug am Hebel) und die Bremse entfaltet nahezu Ihre komplette Bremsleistung sofort. Manche mögen das, ich find das furchtbar (bin selber XT für n 1/4 Jahr gefahren), derweil es sich sehr schwer dosieren läßt und mit schleifender Bremse zu fahren (ja, das kommt durchaus mal vor) ist auch nicht wirklich drin.
                    Magura legt mehr Wert auf Dosierbarkeit, denn auf absolut sofortige Bremspower. Da hast Du über den kompletten Hebelweg (welcher gerne einige cm sein darf) eine sozusagen stufenlos aufbauende Bremsleistung, bis hin zu brachialer Power am Ende.
                    Ich hab die MT 8, Kollegen von mir fahren die MT 6 bzw. 4, alle sind damit super zufrieden. Ich mag das auch sehr gern...

                    Kommentar


                    • emdoubleu
                      Dauerbesucher
                      • 25.07.2011
                      • 521
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

                      Zitat von tuan Beitrag anzeigen
                      ... Magura und Shimano verfolgen zwei völlig unterschiedliche "Bremskonzepte".
                      Bei Shimano (zumindest bei XT und XTR) mußt Du die Bremse nur schief ankucken (sprich nur leichten Zug am Hebel) und die Bremse entfaltet nahezu Ihre komplette Bremsleistung sofort. ...
                      Hi,

                      dann scheint Deine XT eine absolute Ausnahme gewesen zu sein...

                      ... ganz im Gegenteil, oftmals wird von vielen Shimano-"Bremsern" moniert, dass der Hebelweg bis zum Einsetzen der vollen Bremsleistung trotz korrekter Befüllung und Entlüftung zu groß ist. Aber auch das bekommt man auf Wunsch geheilt.
                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar


                      • DoubleX
                        Gerne im Forum
                        • 12.11.2013
                        • 90
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

                        So,
                        endlich sind die XT Bremsen montiert (gab da leichte Lieferschwierigkeiten seitens Shimano)

                        Erster Fahreindruck: Der Weg am Hebel, bis die Bremse packt ist sehr viel kürzer, als bei der Magura MT2. Super knackig, so mag ich das.
                        Jetzt kommen noch zwei neue Scheiben (vorn 203mm, hinten 180mm; vorher 180 / 160) drauf und die Dolomiten verlieren ihren Schrecken :-)

                        Kommentar


                        • tuan
                          Fuchs
                          • 22.10.2009
                          • 1038
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Magura MT 2 Scheibenbremse

                          Zitat von emdoubleu Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          dann scheint Deine XT eine absolute Ausnahme gewesen zu sein...

                          ... ganz im Gegenteil, oftmals wird von vielen Shimano-"Bremsern" moniert, dass der Hebelweg bis zum Einsetzen der vollen Bremsleistung trotz korrekter Befüllung und Entlüftung zu groß ist. Aber auch das bekommt man auf Wunsch geheilt.

                          Ok, ich rede hier von der XT Jahrgang 2012.
                          Und die zeigen alle das von mir erwähnte Bremsverhalten. Ich bin einige Unterschiedliche gefahren, meine Kollegen sind der selben Meinung, die beiden Schrauber meines Vertrauens sehen das genau so.
                          Und so wie DoubleX schreibt, scheint sich da nicht viel geändert zu haben.

                          Aber jeder wie er mag und meint...

                          Glückwunsch auf jedenfall zur gewünschten Bremsleistung! :-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X