Fahrrad sichern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SeScull
    Erfahren
    • 10.05.2011
    • 168
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrrad sichern

    Moin ihr alle,

    mich würde mal interessieren, wie ihr euer Rad vor Diebstahl schützt. Habt ihr immer ein Schloss oder mehrere Schlösser dabei? Wie sieht's beim Wildcampen aus? Da dürften Anschließmöglichkeiten rar gestreut sein. Verstecken? Oder nehmt ihr es sogar mit ins Zelt...?

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrrad sichern

    auf reisen schliess ichs fast nie an. schloss ist dabei, einsatz hängt von der gegend ab. nachts steht der bock neben dem zelt. wenn ich das zu unsicher einschätze zieh ich ein abus-kabel vom rad ins zelt. am reisepanzer stören mich die extra-gramm nicht so.

    am renner hab ich nix dabei (wenn ich weiss dass ich nicht in eine bewachungsbedürftige situation komme), hol mir vllt mal was kleines.

    ins zelt? never. so ne drecksau muss draussen pennen.
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • wanderODIN
      Erfahren
      • 24.01.2011
      • 301
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrrad sichern

      Also wenn ich denn mit dem Rad in der Stadt bin dann hab ich 4 Schlösser dabei...2abus faltschlösser die großen und 2 normale für die Kleintiere wie Vorderrad und Sattel...ist zwar nervig aber da fühle ich mich wenigstens etwas sicherer..

      Auf Tour würde ich es in den Büschen Verstecken wenn es geht oder vor dem Zelt..
      .....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....

      Kommentar


      • boulderite
        Fuchs
        • 12.05.2012
        • 1260
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrrad sichern

        Ich habe ein sehr kleines, leichtes "Kabel"schloss dabei, auch Geschenkband genannt. Das sichert das Rad zumindest dagegen, einfach weggeschoben zu werden, mehr aber auch nicht. Neben dem Zelt schließe ich es nach Möglichkeit an einen Baum oder einen anderen festen Gegenstand, im Hotel kommt es ohne Ausnahmen mit auf's Zimmer. Spätestens nachdem Ed Pickup sein Rad aus dem Hotelparkplatz geklaut wurde..

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4896
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrrad sichern

          Mein Reiserad hat ein Abus Rahmenschloss. Das schließe ich ab, wenn ich es irgendwo hinstelle. Dann rollt es nicht weg und fällt um. Das ist eigentlich der einzige Sinn.

          Das einzige, was man mir mal geklaut hat, war die Wasserflasche.

          In der Nacht steht es, mit Gepäck drauf, neben dem Zelt.

          Kommentar


          • wichtigisimwald
            Erfahren
            • 22.05.2013
            • 228
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrrad sichern

            Auf Radtouren (die überwiegend in der Natur stattfinden) nehme ich immer ein kleines 10,00 Euro - Schloss mit, da gehts einzig um das Verhindern der direkten Mitnahme.

            Aus Gewichtsgründen verzichte ich auf ein schweres massives Schloss, da das Rad eh nicht lange unbeaufsichtigt bleibt.

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5197
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrrad sichern

              Zitat von wanderODIN Beitrag anzeigen
              4 Schlösser dabei...
              Da würde ich ja duchdrehen. Gottlob ist mein Rad Sub 400 Euro. Ein einfaches Stadtfahrrad ist womöglich sogar billiger als 4 hochwertige Schlösser.

              Kommentar


              • ryo
                Dauerbesucher
                • 10.01.2011
                • 545
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrrad sichern

                Ich warte im Moment noch auf mein neues Rad, bzw auf den Rahmen aber überleg auch schon. Für zivilisierte Gegenden wird es wohl ein dickes Kettenschloss plus ein dünneres um das VR am Rahmen zu sichern. Hab eher Angst das bei dem Rad Teile verschwinden, als das Rad (wird halt ein Individualaufbau und kein Rad von der Stange). Teile sind leichter zu verkaufen als ganze Räder. Allerdings wird das auch kein Alltagsrad, aber ne Stadtbesichtigung auf ner Tour kann halt vorkommen.
                Mein Alltags und Wald+Wiesen Rad (Hardtail) ist nur mit einem normalen Kabelschloss gesichert. Es steht aber meist nicht in der Öffentlichkeit rum und ist auch nicht so super hochwertig. Da muss was einfaches reichen, damit es mal 20min vor dem Supermarkt geparkt werden kann.
                Beim Wildcampen/Campen muss man wohl unterscheiden. Auf Campingplätzen, wilden Plätzen in Zivilisationsnähe die gut einsehbar sind etc würde ich es wohl an einen Baum anschließen oder Alternativ ans Zelt.
                Wenn man sich in Schweden mitten im Wald fernab von Ortschaften ins Gebüsch schlägt ist das wohl eher nicht nötig. Wenn man ein Schloss dabei hat kann man es natürlich trotzdem absichern.

                Was ich noch empfehlen kann für Leute die kein Schloss dabei haben bzw nachts neben dem Zelt Angst haben das was weg kommt ohne das sie es merken: Aalglocken, z.B. solche http://www.angelplatz.de/img/products/600x/zc0015.jpg
                Kann man easy an Zugleitungen befestigen und wenn jemand am Rad wackelt bimmelt es munter rum.

                (und wer im Zelt Platz hat um das Rad mit rein zu nehmen, hat eindeutig ein Luxusproblem, ich bin bei meiner Dackelgarage schon froh das ich rein passe)
                Zuletzt geändert von ryo; 13.05.2014, 20:41.

                Kommentar


                • joeyyy
                  Erfahren
                  • 10.01.2010
                  • 198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrrad sichern

                  Ich habe immer ein Abus Bordo dabei, das ist zwar schwer, aber kompakt mit geringem Packvolumen.

                  Brauchen tu ich's allerdings nur, wenn ich auf Zeltplätzen oder in Jugendherbergen übernachte. Normalerweise übernachte ich da, wo mich keiner sieht und dann brauche ich auch kein Schloss. Aber das ist eben nicht immer möglich oder ratsam.
                  www.gondermann.net
                  Reisen - Denken - Leben

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahrrad sichern

                    Auf Tour nur extrem leichtes (habe ja nicht mein Gepaeck usw abgespeckt, um dann schwere Schloesser mitzuschleppen) kleines Kabelschloss dabei, falls ich mal einkaufen muss o.A., aber ich fahre auch mit dem Teil teilweise Eselspfade, die auch zu Fuss anstrengend sind bzw hatte schon Tage, wo ich es genauso lange getragen habe, wie ich draufgesessen habe.

                    Nachts bin ich meist da, wo eh keine Menschen hinkommen, liegt dann auf dem Boden neben dem Zelt.

                    Wenn ich mich mal damit unsicher fuehle z.B. Camping, wird das Zelt so zugemacht, dass der Lenker mit T-Bars usw in der Apsis ist. Bin aber auch sehr sicher, dass ich aufwachen wuerde, wenn jemand naeher als 10m an das Zelt ran kommt.

                    Wenn ich mit dem MTB zum Einkaufen, Post wegbringen o.A. mit grosser Aussenrunde zuhause in den Ort fahre, habe ich meist ein rel gutes 500g Drahtseil-Schloss bei. In groesseren Stadten wie Koeln noch ein "koelner Poller-Schloss" (Kryptonite-Schloss, womit sich das Fahrrad auch an Pollern abschliessen laesst).
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • blubbl
                      Gerne im Forum
                      • 26.04.2012
                      • 60
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahrrad sichern

                      Gibt es denn Kaufempfehlungen für ein gutes Schloss? Ich werde mir bald ein neues Fahrrad kaufen, das auch etwas teurer wird. Der Fahrradladen in dem ich war meinte, dass das Bordo 6000 reicht, aber warum dann nicht gleich den großen Bruder? Oder vielleicht in eine ganz andere Richtung?

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahrrad sichern

                        Mein 29 kg Trümmer hat ein Rahmenschloss, das mag niemand wegtragen.
                        Mein schickes 22 kg Rad hat ein Axa Defender Rahmenschloss und ein Axa RLE 180 cm Kabel, womit man es anschließen und das Vorderrad mit Schnellspannachse sichern kann. Das Kabel wiegt ein Pfund extra und kommt nur auf Reisen mit. Schutzniveau gibt Axa mit 5/6 an.
                        Die Idee mit den Glöckchen gefällt mir. Alternativ gibt es kleine Alarmanlagen, die auf Erschütterung reagieren und z.B. prima unter dem Sattel versteckt werden können.
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar


                        • Pfad-Finder
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 18.04.2008
                          • 12152
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fahrrad sichern

                          Alle drei Fahrräder (keines über 300 Euro Zeitwert und zwei mit weniger als 100 Euro Anmutung) haben 25-Euro-Kabelschlösser, so ungefähr. Es ist eine reine Wegtragesperre, hat aber bisher ausgereicht, selbst beim tagelangen Abstellen an Großstadtbahnhöfen. Und außerdem kann man diese spiraligen Kabelschlösser auch zum Festbinden von Ladung nutzen.

                          Beim Wildcampen wird das Fahrrad gar nicht abgeschlossen, denn wenn mich überhaupt jemand findet, habe ich sowieso etwas falsch gemacht.
                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fahrrad sichern

                            Zitat von blubbl Beitrag anzeigen
                            Gibt es denn Kaufempfehlungen für ein gutes Schloss? Ich werde mir bald ein neues Fahrrad kaufen, das auch etwas teurer wird. Der Fahrradladen in dem ich war meinte, dass das Bordo 6000 reicht, aber warum dann nicht gleich den großen Bruder? Oder vielleicht in eine ganz andere Richtung?
                            Praktisch jedes Schloss ist knackbar, fuer die Stadt (da kommt es ja auch nicht so auf Gewicht an) besser 2 Schloesser unterschiedlicher Machart & Hersteller, das kostet mehr Zeit. Absolut sichern kann man eh nicht, hoechtens besser als die 5 Fahrraeder daneben
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • fw2
                              Erfahren
                              • 31.01.2014
                              • 264
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fahrrad sichern

                              Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                              Praktisch jedes Schloss ist knackbar, fuer die Stadt (da kommt es ja auch nicht so auf Gewicht an) besser 2 Schloesser unterschiedlicher Machart & Hersteller, das kostet mehr Zeit. Absolut sichern kann man eh nicht, hoechtens besser als die 5 Fahrraeder daneben
                              http://www.youtube.com/watch?v=EiLSj84sGPQ

                              Kommentar


                              • boulderite
                                Fuchs
                                • 12.05.2012
                                • 1260
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fahrrad sichern

                                Ich benutze ein Schloss unter Anderem auch, weil sonst bei Diebstahl meine Versicherung nicht zahlt, in den Vertragsbedingungen steht nämlich dass das Fahrrad mit einem "geeigneten Schloss" gesichert sein muss.

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fahrrad sichern

                                  Naja nun, das Bordo ist ja eh bekannt dafuer, aber das ist bei vielen Anderen nicht anders.

                                  Der groesste Teil der Fahrraeder wird auch immer noch von Leuten geklaut, die da nicht besonders professionell sind.

                                  Haeufig sind die nicht ganz so professionellen Jungs auch auf eine Schlossmarke bzw Typ spezialisiert, da hat man natuerlich eben besseren Schutz, wenn man 2 unterschiedliche Hersteller und davon min 1 Schloss, was man auch nicht so ganz easy mit Saege, Bolzenschneider durchbekommt, nimmt.
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • iwp
                                    Alter Hase
                                    • 13.07.2005
                                    • 3047
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fahrrad sichern

                                    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                    Naja nun, das Bordo ist ja eh bekannt dafuer, aber das ist bei vielen Anderen nicht anders.

                                    Der groesste Teil der Fahrraeder wird auch immer noch von Leuten geklaut, die da nicht besonders professionell sind.

                                    Haeufig sind die nicht ganz so professionellen Jungs auch auf eine Schlossmarke bzw Typ spezialisiert, da hat man natuerlich eben besseren Schutz, wenn man 2 unterschiedliche Hersteller und davon min 1 Schloss, was man auch nicht so ganz easy mit Saege, Bolzenschneider durchbekommt, nimmt.

                                    Deswegen nimmt man ja auch das BORDO GRANIT X-PLUS und nicht das einfache aus dem Video.
                                    Wo war ich bloß?

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32305
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fahrrad sichern

                                      Richtig. Meine Versicherung schreibt sogar den Schlosstyp vor.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Nordman
                                        Fuchs
                                        • 10.03.2010
                                        • 1726
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fahrrad sichern

                                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                        Richtig. Meine Versicherung schreibt sogar den Schlosstyp vor.
                                        was heißt den genau schlosstyp?
                                        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                        Käpt´n Blaubär

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X