Fahrrad vs Wandern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HoRRoR
    Gerne im Forum
    • 17.07.2013
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrrad vs Wandern?

    Gibt soweit ich das gesehen habe leider kein Allgemeines Forum dafür, daher muss ich es leider in eines der beiden Foren packen

    Ich stelle mir grad die generelle Frage, ob Wandertouren oder Fahrradtouren für mich besser geeignet sind und komm nicht so recht zu einer Lösung. Fakt ist, dass ich definitiv zu wenig Zeit habe beides zu verfolgen, aber in beidem irgendwie Vorteile sehe:

    Fürs Wandern spricht, dass ich generell von meinem empfinden "näher" an der Natur bin und auch an Stellen komme, wo ich mit dem Fahrrad nicht hinkomme (dichte Wälder, Berge, etc)

    Bei Fahrradtouren kann ich hingegen eine deutlich längere Strecke zurücklegen und würde somit einfach mehr sehen und erleben. Zudem sind auch längere Strecken zwischen Ländern machbar, was mich ebenfalls sehr reizt. Und man muss sein Gepäck nicht "direkt" tragen ;)
    Ein bisschen Blut geleckt habe ich bei meinem letzten Mountainbiking Versuch ebenfalls, ich nenn es mal ein bisschen den Actionteil daran, der hat mir sehr gefallen. Aber eine Woche lang mit dem Mountainbike rumtouren ist vmtl sowieso garnicht möglich, da man das Gepäck dann nirgends anbringen kann, oder sehe ich das falsch?

    Ich habe natürlich beides schon ausprobiert, bin aber echt unentschlossen bezogen auf meine nächsten Touren und hätte evtl gerne ein paar andere Meinung hierzu, wie ihr es so macht? Bei meinen 1-2 Touren im Jahr ist auf jedenfall für beides kein Platz

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrrad vs Wandern?

    Es gibt eine Art Mittelweg, nennt sich Skiken. Man ist zu Fuß auf Rollen unterwegs, kann so längere Strecken zurücklegen und dabei einen Rucksack tragen. Hängt aber ein bißchen von dem Weg ab und ist anstrengender als Radfahren oder Wandern.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrrad vs Wandern?

      Ganz einfach: Radreisen im Sommer (bis ca. zum Gefrierpunkt), Wandertouren im Winter (bis es wieder warm genug ist für Radreisen) und in Gegenden, wo es mir zu bergig/geröllig ist zum Radeln

      Kommentar


      • Rattus
        Lebt im Forum
        • 15.09.2011
        • 5177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrrad vs Wandern?

        Oh je, da wird es alle möglichen Antworten geben Du brauchst doch keine Entscheidung fürs Leben zu treffen im Sinne von entweder oder. Fang einfach erstmal mit einem Ding an, das nächste kann doch dann anders aussehen. Oder was spricht dagegen? Die Anschaffungen?

        Ich selbst bin mehr der Wandertyp, ich genieße die Erde unter den Füßen, die mit selbigen zurückgelegte Strecke, die Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge am Wegesrand. Eben die größere Erdverbundenheit.

        Aber - die Leute, die mehr auf Fahrradfahren stehen, werden dir andere Vorzüge nennen
        Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

        Kommentar


        • AustroDiesel
          Erfahren
          • 26.04.2011
          • 132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrrad vs Wandern?

          Ich fürchte, das kann man wohl nur selber ausprobieren ...

          Wandern ist für mich ein sehr sehr schönes Erlebnis, auch geselliger, man kommt zum Reden, alleine auch mehr zum Schauen und "Entschleunigen", Radfahren fordert mich sportlicher heraus und befriedigt durch das Gefühl der Geschwindigkeit.

          Da ich bei längerem steil Bergabgehen (besonders auf hartem Grund) immer wieder unter Knieschmerzen leide hat sich das bei mir so eingespielt, dass ich im Winter eher mit Schneeschuhen (berg)wandere und im Sommer mehr (auf moderaten Touren) herumradle.

          Warum man aus Zeitgründen nicht beides machen kann verstehe ich nicht ganz, muss man eine "Mindestmenge" erbringen, damit man eine so sanfte Sportart machen darf?

          Kommentar


          • ryo
            Dauerbesucher
            • 10.01.2011
            • 545
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrrad vs Wandern?

            Zitat von HoRRoR Beitrag anzeigen
            Ich stelle mir grad die generelle Frage, ob Wandertouren oder Fahrradtouren für mich besser geeignet sind und komm nicht so recht zu einer Lösung. Fakt ist, dass ich definitiv zu wenig Zeit habe beides zu verfolgen, aber in beidem irgendwie Vorteile sehe:
            Ich finde das ist weniger eine Zeitfrage. Man kann ja ein Jahr so, das andere so. Radtouren gehen ja auch gut mal übers Wochenende und in Gegenden die zum Wandern evtl für einen gar nicht so reizvoll sind.

            Fürs Wandern spricht, dass ich generell von meinem empfinden "näher" an der Natur bin und auch an Stellen komme, wo ich mit dem Fahrrad nicht hinkomme (dichte Wälder, Berge, etc)
            Ich behaupte mal ganz frech das kommt aufs Rad an. Klar weglos in Wäldern und Alpines Gelände sind eher Wandergebiet, aber mit Mountainbike oder Fatbike kommt man weit und der Markt bietet hier auch für Radwanderer immer mehr Lösungen.

            Bei Fahrradtouren kann ich hingegen eine deutlich längere Strecke zurücklegen und würde somit einfach mehr sehen und erleben. Zudem sind auch längere Strecken zwischen Ländern machbar, was mich ebenfalls sehr reizt. Und man muss sein Gepäck nicht "direkt" tragen ;)
            Ein Grund für mich z.B. jetzt auf Fahrradtouren umzusteigen. Man schafft mehr Strecke, ist gleichzeitig flexibel. Für mich optimal für Flächenländer.

            Aber eine Woche lang mit dem Mountainbike rumtouren ist vmtl sowieso garnicht möglich, da man das Gepäck dann nirgends anbringen kann, oder sehe ich das falsch?
            Schau mal hier im Fahrradforum, ziemlich weit oben müsste in der Liste der Bikepacking Thread sein. Optimale Lösungen auch fürs Mountainbike im Gelände. Wenn du also sagst du willst weniger Straße, mehr querfeldein fahren, gibt es da auf alle Fälle Lösungen.

            Ich habe natürlich beides schon ausprobiert, bin aber echt unentschlossen bezogen auf meine nächsten Touren und hätte evtl gerne ein paar andere Meinung hierzu, wie ihr es so macht? Bei meinen 1-2 Touren im Jahr ist auf jedenfalls für beides kein Platz
            Wie gesagt, man kann ja abwechseln. Und man kann kombinieren. Zumindest Wandern im Sinne von Tagestouren: Wanderschuhe/Stiefel und nen kleinen Rucksack mitnehmen auf die Radtour.
            Ich mach es jetzt z.B. so: erst mal Fahrradtouren machen, (Langstrecken)wandern kann ich in 3 oder 5 Jahren auch noch. Dabei will ich meine Liste der unbedingt Reiseziele abarbeiten, die sich mit Rad besser machen lassen, vor allem Skandinavien weiträumig kennen lernen. Und wenn ich dann mal mehr Bock auf wandern hab geh ich halt wandern. Das mach ich eh lieber im Gebirge. Das Rad frisst ja nix wenn es mal rumsteht. Und wie gesagt, am Wochenende bietet sich ne Radtour auch gut an. Je nach Wohnlage bei einigen sogar mehr als Wandertouren.

            Da ist eh die Frage: hast du denn ein Fahrrad bei dem du sagst "damit kann ich Touren fahren"? Sonst ist es natürlich auch eine finanzielle Frage, ob man denn das Geld ausgeben will oder es lieber lässt.
            Zuletzt geändert von ryo; 22.05.2014, 10:49.

            Kommentar


            • india
              Dauerbesucher
              • 10.04.2010
              • 806
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrrad vs Wandern?

              Schliesst sich doch überhaupt nicht aus.
              Schau mal unter dem Stichwort bike and hike.
              Mit dem Rad kommst Du auch so manche ansonsten sehr weiter Wanderung abkürzen.
              Den eher langweiligen Forststraßen Teil machst Du mit dem Rad und den interessanten zu Fuß...

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrrad vs Wandern?

                Doch, meins frisst Luft, wenn es länger rumsteht

                Aber eins noch: Per Radl kommt man mit mehr Leuten pro Tag in Kontakt. Mal eben einen Campingplatz noch erreichen ist einfacher. Und man muss nicht so viele Nahrungsmittel mitschleppen, da man eher zivilisationsnah unterwegs ist und nachmittags/abends noch was einkaufen kann. Außerdem kann man ein größeres Zelt und mehr Luxus mitnehmen (so man will )

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4896
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrrad vs Wandern?

                  Ganz einfach: Radreisen im Sommer (bis ca. zum Gefrierpunkt), Wandertouren im Winter (bis es wieder warm genug ist für Radreisen) und in Gegenden, wo es mir zu bergig/geröllig ist zum Radeln
                  Das ist auch mein Konzept. Bisher habe ich nur Winter-Wanderstiefel. Im Moment überlege ich aber gerade, ob ich nicht auch im Sommer mehr Wandern möchte.

                  Kommentar


                  • boulderite
                    Fuchs
                    • 12.05.2012
                    • 1260
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahrrad vs Wandern?

                    Auch mit dem Mountainbike kann man eine Woche oder länger autark unterwegs sein (oder halt ab und an resupply Stops einplanen, wie beim Wandern auch) - da wären wir beim hier allseits beliebten Thema bikepacking. Falls du auf Facebook bist, schau' mal in die Gruppe "Endurance rides and Bikepacking", da gibt's viele Bilder, Tipps und Tricks, ist echt 'ne nette Community. Oder du googelst mal nach "Tour Divide set-up". Oder schaust hier in den "Show me your Bikepacking Setup" Thread rein.

                    Ich mache beides gerne, zu Fuß kommt man in Ecken in die man mit dem Rad nicht kommt, aber mit dem Rad kommt man weiter. Ich würde aber nie nur im Winter wandern gehen, dafür liebe ich den Sommer in der Natur viel zu sehr. Ich würde mich auf "Beides!" einigen.

                    Kommentar


                    • Mus
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 13.08.2011
                      • 13125
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahrrad vs Wandern?

                      Ich kenne auch beides. Wir waren eingefleischte Radtourer, bis der Älteste dem Kinderhänger entwachsen aber ins Radfahren noch nicht richtig rein gewachsen war. Dann sind wir aufs Wandern umgestiegen, das wir anfänglich aber sehr ähnlich dem Radfahren betrieben haben (u.a. haben wir beispielsweise anfangs den Kinderhänger im Joggermodus als Kinder- und Gepäcktransport genutzt

                      am Radfahren schätze ich:
                      • größere Aktionsradius
                      • Durststrecken (Städte) schneller überwunden
                      • Tour von Zeltplatz zu Zeltplatz kein Problem
                      • mehr Luxus durch mehr "Gepäckraum"
                      • Schonfrist für die Knochen und Gelenke
                      • Mitnahmemöglichkeit für Konditionslahme wie kleine Kinder, Schwangere,....(Tandem, Hänger, Follow-me,..)
                      • angenehmer Fahrtwind bei heißem Wetter
                      • kleine Absteches zu Läden/Zeltpätzen,... problemlos machbar


                      am Wandern schätze ich:
                      • flexiblere An- und Rückreise durch weniger Gepäck
                      • freier in der Wegwahl
                      • "näher" an der Natur
                      • unauffälliger unterwegs
                      • bessere Kommunikation zwischen den einzelnen Mitwanderern
                      • bessere Möglichkeit kleine Kinder eine "eigene Leistung" erbringen zu lassen
                      • einfacher einen nicht offiziellen Zeltplatz zu ergattern
                      • häufigeren Kontakt mit Einheimischen
                      • schlechtes Wetter trifft einen nicht ganz so hart

                      Kommentar


                      • Nicknacker2
                        Fuchs
                        • 10.06.2011
                        • 1295
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahrrad vs Wandern?

                        Wenn ich mich nicht entscheiden könnte, dann würde ich einfach beides miteinander kombinieren. Der Phantasie sind da doch keine Grenzen gesetzt. Zudem würde ich die Entscheidung von der Auswahl des Reisegebietes abhängig machen. Im Flachland habe ich beispielsweise keine Freude am Wandern...
                        Signaturen sind prätentiös. :D

                        Kommentar


                        • ronaldo
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 24.01.2011
                          • 12854
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fahrrad vs Wandern?

                          ... und überhaupts hängt das auch von der Begleitung ab, in meinem Fall ist das eine vierbeinige:

                          a) Wär es ein Windhund ---> Radfahren wär super.
                          b) Da a) unzutreffend, geht das nur auf kurzen Strecken.
                          c) Wandern ist gut, v.a. da wo wenig los ist. Allerdings droht Nackenversteifung vom häufigen Umdrehen ("ja wo steckst denn schon wieder??!").

                          Um die ursprüngliche Fragestellung zu erweitern: Für alle hier Beteiligten akzeptabel ist Alternative d): mit dem Kanu einen kleinen Fluss runter, öfter mal umtragen, treiben lassen, Pausen...

                          Kommentar


                          • HoRRoR
                            Gerne im Forum
                            • 17.07.2013
                            • 88
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fahrrad vs Wandern?

                            Wow, hätte nicht gedacht, dass ich in ein paar Stunden so viel Input bekomme, besten Dank soweit, wirklich viel geholfen!

                            Ich habe halt derzeit weder Wanderschuhe (welche ja auch ~150€ kosten schätz ich mal) noch ein gutes Fahrrad (würde ich gebraucht kaufen und mal sehen was man so bekommt), daher überlege ich vor der Anschaffung erstmal was und auch absehbar dass ich dieses Jahr nur eine Tour schaffe, zudem auch grad akut leichte Knieprobleme, die vmtl die Thematik erst aufkommen ließen ;)

                            Bikepacking sieht echt interessant aus muss ich sagen, habe nun auch bei manchen gelesen, die z.B. Transalpin Tour mit dem Mountainbike machen, dass man noch einen Rucksack dabei aufhat, dachte ursprünglich, man sollte dabei garkeinen Rucksack tragen?

                            Tendiere derzeit sehr in Richtung Bikepacking muss ich sagen und werd mich erstmal durch die Threads durchwühlen und alles aufsaugen was ich so bekomme ;)

                            Kommentar


                            • cane

                              Alter Hase
                              • 21.10.2011
                              • 4401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fahrrad vs Wandern?

                              Du brauchst zum Wandern keine Wanderschuhe, Du willst ja keine 4000er besteigen.

                              Gerade im Sommer und mit leichtem Gepäck sind möglichst leichte, luftdurchlässige Schuhe sinnvoller. Das können irgendwelche Joggingschuhe sein, es gibt auch sogenannte Trailrunner von Firmen wie Inov8, kann man hier und da auf outdoor-broker.de für nen Fuffi bekommen.

                              mfg
                              cane

                              Kommentar


                              • Enja
                                Alter Hase
                                • 18.08.2006
                                • 4896
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fahrrad vs Wandern?

                                Und du brauchst zum Radfahren auch kein "Bikepacking-Set-up".

                                Guck einfach mal, was du hast oder was du günstig bekommen kannst und mach dich auf die Socken. Dann bekommst du am einfachsten heraus, worauf du Lust hast.

                                Kommentar


                                • cane

                                  Alter Hase
                                  • 21.10.2011
                                  • 4401
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fahrrad vs Wandern?

                                  Zitat von HoRRoR Beitrag anzeigen
                                  Bikepacking sieht echt interessant aus muss ich sagen, habe nun auch bei manchen gelesen, die z.B. Transalpin Tour mit dem Mountainbike machen, dass man noch einen Rucksack dabei aufhat, dachte ursprünglich, man sollte dabei garkeinen Rucksack tragen?
                                  Ob Du einen Rucksack benutzt oder Packtaschen oder Bikepacking Taschen ist nebensächlich, genau wie die Schuh Wahl.

                                  Geh einfach raus

                                  mfg
                                  cane

                                  Kommentar


                                  • boulderite
                                    Fuchs
                                    • 12.05.2012
                                    • 1260
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fahrrad vs Wandern?

                                    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                    Und du brauchst zum Radfahren auch kein "Bikepacking-Set-up".
                                    Naja, irgendein Behältnis, um seinen Kram zu transportieren, wird er wohl brauchen. Wenn er keinen Gepäckträger an sein MTB bauen kann, bleiben da nur Rucksack oder Taschen direkt am Rad. Oder hast du noch 'ne andere Idee?

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44442
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Fahrrad vs Wandern?

                                      Solltest Du allerdings eine Sehnenschwäche haben, d.h. leicht mal umknicken, dann investiere in ein Paar knöchelhohe Wanderstiefel, sonst ist ganz schnell Ende ..

                                      Übereinstimmen tu ich aber komplett mit: Geh einfach raus. Tür auf und los & viel Spaß!

                                      Kommentar


                                      • boulderite
                                        Fuchs
                                        • 12.05.2012
                                        • 1260
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fahrrad vs Wandern?

                                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                        Solltest Du allerdings eine Sehnenschwäche haben, d.h. leicht mal umknicken, dann investiere in ein Paar knöchelhohe Wanderstiefel, sonst ist ganz schnell Ende ..
                                        OT: …oder vielleicht mal gezieltes Muskelaufbau- und koordinationstraining machen.. sagt das Mädel, das kaum noch Bänder im Fuß oder Knie hat und in Sandalen bergwandern geht.. eine vernünftige Muskulatur kann man durch keinen Bergstiefel wirklich ersetzen. Mit den Sehnen hat umknicken im Übrigen nur höchst selten was zu tun.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X