AVID BB7 Bremskraft

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • puhee
    Dauerbesucher
    • 28.05.2009
    • 575
    • Privat

    • Meine Reisen

    AVID BB7 Bremskraft

    Hallo,

    ich möchte hier mal ein Thread über die AVID BB7 starten, weil ich mit meine noch nicht so ganz zufrieden bin.

    Kurzversion:


    Langversion:

    Fahre seit 1300km die Avid bb7 MTN, v180mm h160mm. Verlegt habe ich sie erst mit den Avid SD7 Hebeln, jetzt nach Umbau auf Rennlenker mit den Tektro V Renn-Bremshebeln und passende Zusatzbremshebeln. Züge und Hüllen sind von Nokon, durchgehend verlegt mit Innenliner und mit Perlen drumherum. Ich habe kein wirklichen "Einbremsvorgang" durchgeführt, allerdings nehme ich an, dass die Bremsen eingebremst sind nach 1300km (ca 6 Monate). Die Montage an sich ist supereinfach, ausrichten vom Bremssattel etc habe ich mMn richtig gemacht, nachdem ich verschiedene Anleitungen gelesen und Videos bei Youtube gesehen habe: Schrauben lockern, a) Bremsbeläge beide fest gegen die Scheibe schrauben oder b) Bremse paar mal ziehen, dann gezogen halten, => Dann Bremssattel gleichmäßig festgeschraubt. Die Scheiben sind genau mittig. Innere Belag so nah wie möglich an der Scheibe gedreht, dann äussere Belag ebenso. Bremszug mit ordentlich Vorspannung montiert (also Schraube lösen, Hebel am Sattelkörper nach oben drücken, so festschrauben).

    Jetzt ist es so, dass ich vorne relativ ordentlich bremsen kann. Vom Unterlenker aus kriege ich das Hinterrad in die Luft, mit dem Zusatzbremshebel aber nicht. Hinten ist und bleibt ScheiBe. Ich kriege das Hinterrad nichtmal zum blockieren. Es ist ein relativ gut fühlbaren Druckpunkt da, ich kann den Hebel dann auch noch ein ordentliches Stück weiterziehen und am Bremssattel bewegt sich der Bremszug+Hebel auch mit. Nur kommt nicht mehr Bremskraft bei der Scheibe an

    Insgesamt bin ich mit dem ganzen nicht so zufrieden jetzt. Viele schreiben hier von eine "1-2 Fingerbremse" das ist bei mir definitiv nicht der Fall. Viele videos und Foren weiter (Rad-Forum.de, diverse RR Foren, MTBR.com, etc etc) habe ich kein Idee mehr, was es sein könnte. Der Unterschied zwischen den SD7 und Rennhebeln sind auch marginal. Züge habe ich noch zusätzlich gefettet bevor ich sie in den Hüllen geführt habe.

    Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte, oder erwarte ich einfach zuviel von dem System?? Oder wer kennt sich in/um Hamburg mit speziell der Avid BB7 gut aus? Tipps bzgl. eine gute Werkstatt sind auch wilkommen.

    Noch einige Links zu den genauen Teilen, auch da im Shop gekauft:
    Bremse: https://www.bike-components.de/de/Av...bremse-p25352/
    Züge + Hüllen + Verlängerungsset: https://www.bike-components.de/de/No...ennrad-p31485/
    Hebeln: erst diese:
    https://www.bike-components.de/de/Av...mshebel-p2542/
    danach diese http://www.meilenweit.net/shop/produ...ducts_id=99835 und
    diese: http://www.meilenweit.net/shop/produ...ucts_id=100333

    Ich hoffe auf der goldene Tipp, andere Hinweise oder Tipps sind auch wilkommen.

    Grüße

    Jan

  • iwp
    Alter Hase
    • 13.07.2005
    • 3047
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: AVID BB7 Bremskraft

    Das klingt für mich nach Problemen mit den hinteren Bremsbelegen.
    Hast Du hinten schon mal ein paar neue Beläge probiert(und vorher die Bremsscheibe entfettet?)?
    Wo war ich bloß?

    Kommentar


    • puhee
      Dauerbesucher
      • 28.05.2009
      • 575
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: AVID BB7 Bremskraft

      Hallo IWP,

      Ja habe überlegt, evtl v+h organische Beläge zu nehmen. Die sollen eine höhere Bremspower haben, dementsprechend auch ein höheren Verschleiss. Aber bevor ich nochmal 30€ investiere, würde ich auch gerne andere Ursachen ausschließen.

      Wie ich schon schrieb, bewegt sich der Hebel am Bremssattel immer noch weiter, auch wenn die Beläge anliegen. Ich vermute daher evtl auch vllt ein Problem mit dem Bremssattel?? Der bewegende Teil am Bremssattel ist bei mir auch etwas lose, also "wackelt" etwas, wenn man da von Hand dran rüttelt. Ist das eigentlich normal?

      Ich hoffe vor allem auf Tipps von Leute, die die Bremse auch selber fahren....

      Grüße

      Jan

      Kommentar


      • puhee
        Dauerbesucher
        • 28.05.2009
        • 575
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: AVID BB7 Bremskraft

        sorry doppelpost

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: AVID BB7 Bremskraft

          Die "Scheiße" betrifft nur den Zusatzbremshebel fürs Hinterrad?
          .

          Kommentar


          • puhee
            Dauerbesucher
            • 28.05.2009
            • 575
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: AVID BB7 Bremskraft

            Hallo Werner,

            nein, beide Hebeln bringen nicht die gewünschte Leistung...Der Zusatzbremshebel aber noch etwas weniger als der Rennhebel.

            Grüße

            Jan

            Kommentar


            • bemme
              Fuchs
              • 18.05.2008
              • 1042
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: AVID BB7 Bremskraft

              also ich hab die nokons noch nie gefahren, aber ich habe von einigen gesagt bekommen, dass die bisweilen enttäuschend schwammig wären, insb. beim einsatz als bremszüge. hauptfokus bei den teilen ist ja irgendwie gewichtseinsparung und engere verlegeradien. wie verhält sich die bremse wenn du mal nen normalen zug verlegst, den könntest du ja spasseshalber auch mal temporär danebenkleben. der zug für hr-bremse ist jedenfalls der, der den längsten weg hat und dabei die höheren kräfte (im vgl. z. schaltzug) - sofern die längskompensation der kügelchen (und nur die nehmen die kräfte, der liner ist reine gleitebene) da etwas zu groß ist wird die zieharmonika immer labberig sein.
              ja, ich schreibe gerne klein.

              Kommentar


              • Jocki
                Fuchs
                • 26.12.2008
                • 1020
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: AVID BB7 Bremskraft

                Klemm mal direkt hinter den letzten Zuganschlag vor dem Bremskörper ein kräftige Zange um den Bowdenzug (danach ist er leider kaputt). Wenn du jetzt den Bremshebel ziehst und sich der Hebel bewegt, dann komprimierst du entweder den Zug, hast irgendwo Spiel im System oder der Bremshebel taugt nix. Bewegt sich nix, liegt es am Bremskörper.

                Bemme hat recht, die Nokons sind super für kurze Zugabschnitte mit kleine Radien wie z.B hinten am Schaltwerk, auf langen Distanzen müssen sie extrem präzise und gut vorgespannt verlegt werden und sind trotzdem nicht überragend.

                Die Zusatzbremshebel verschlechtern die Performance auch spürbar. Die Tektrohebel habe ich noch nie gefahren, aber ich habe mit Sram-STI's einen deutlich knackigeren Druckpunkt wie mit (älteren) Shimano Ultegras.

                Ich würde zuerst mal Zusatzbremshebel und Nokons rausschmeissen. Außenzüge am Ende schön plan abfeilen und metallene Endanschläge montieren.

                Kommentar


                • puhee
                  Dauerbesucher
                  • 28.05.2009
                  • 575
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: AVID BB7 Bremskraft

                  Hallo zusammen,

                  danke für die Antworten. Die Nokons waren also wohl ein Griff ins Klo der mich dann knapp 80€ gekostet hat für Basis- und Verlängerungsset. Mein Rahmen hat nur Anschläge für durchgehende Verlegung, also ist es keine Option, nur den Liner durchgehend zu verlegen.

                  Auf die Zusatzbremshebeln würde ich wirklich ungerne verzichten, neue Hüllen würde ich erstmal versuchen, wenn das Ergebnis dann nicht taugt, vllt auch mal ohne die Dinger. Habe irgendwo mal eine Bewertung gelesen, demnäch wäre die Bremskraft wohl bissiger am Zusatzhebel als vom STI. Was die Tektro RL520 Hebeln für V-Bremsen taugen, kA. Aber wenn
                  es nicht anders geht, werde ich es mal ohne versuchen.

                  Ich habe auch einige Erfahrungen mit den Jagwire gemacht, die waren am MTB am V-Brake ganz in Ordnung. Zur Scheibenbremse sind es nur 30cm mehr. Nur die Verlegung war ScheiBe, weil die Kevlardrähte an den Enden so schnell ausfranzten und ich dann die Endkappen nicht mehr drauf bekommen habe. Und ja, ich habe ein gescheiten Zange dafür, von Pedro.

                  Welche Bremshüllen sind denn sonst noch zu empfehlen, die wirklich am wenigsten gestaucht werden auf der Länge? Sind ja ca ~165cm. Bin bereit nochmal Geld in die Hand zu nehmen, beim Thema Bremsen möchte ich doch wirklich was gescheites am Rad haben.....

                  Grüße

                  Jan

                  Kommentar


                  • windriver
                    Moderator
                    Fuchs
                    • 25.11.2014
                    • 2039
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: AVID BB7 Bremskraft

                    Hallo Jan , ich denke auch ,das es an den Nokons liegt. War zumindest bei mir so. Für die Zugführungen gibt es Adapter oder du bastelt dir welche aus den durchbohrten Schrauben , wie sie früher bei den Einstellern für Bremsen üblich waren. Dadurch kannst du die Aussenhülle kürzer halten , hat bei meinen Rädern den Druckpunkt deutlich verbessert.
                    Ich habe übrigens den RL250 mit V-Brakes , perfekt. Die Kombination kommt fast an meine Magura HS 66 ran.

                    MfG, windriver

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: AVID BB7 Bremskraft

                      Zitat von puhee Beitrag anzeigen

                      Welche Bremshüllen sind denn sonst noch zu empfehlen, die wirklich am wenigsten gestaucht werden auf der Länge? Sind ja ca ~165cm. Bin bereit nochmal Geld in die Hand zu nehmen, beim Thema Bremsen möchte ich doch wirklich was gescheites am Rad haben.....
                      ich würd da nich soviel aufriss machen. wie wichtig ist dir gewicht vs. funktion? es geht hier ja um bremsen. am dreckbock hab ich unterbrochene züge, mit gedichteten endkappen aus metall. irgendwelche 0815-shimano-meterware. kost fast nix und kann aller paar jahre rausfliegen. am renner sind die ultegra-züge mit ptfe-beschichtung. vom aufbau her sind die simpel aber robust. und das bisschen verminderte reibung nehm ich gerne mit. kostet bissl was über 20e.
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • puhee
                        Dauerbesucher
                        • 28.05.2009
                        • 575
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: AVID BB7 Bremskraft

                        Hallo, so habe gerade mal ein stueck stauchfreie huelle von jagwire und organische belaege bestellt. Nach dem wochenende werde ich nochmal berichten.

                        Nachtrag: Mein Rahmen hat keine "Durchführungen" nur die halbrunde Anschläge, wo der Hülle angeklipst werden kann.

                        Gruesse,

                        Jan
                        Zuletzt geändert von puhee; 11.02.2015, 06:59. Grund: nachtrag

                        Kommentar


                        • resistance01
                          Gerne im Forum
                          • 11.01.2013
                          • 58
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: AVID BB7 Bremskraft

                          Wende Dich doch mal an das http://forum.cx-sport.de/.
                          Dort gibt es ein paar User, die jede erdenkliche mechanische Scheibenbremse umfangreich getestet, getuned und gewartet haben.
                          Wenn es möglich ist, Dir zu helfen, dann dort, denke ich.
                          Ich rühre keine mechanischen Scheibenbremsen mehr an...
                          Viel Glück!

                          Kommentar


                          • puhee
                            Dauerbesucher
                            • 28.05.2009
                            • 575
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: AVID BB7 Bremskraft

                            Hallo,


                            Also schwammiges Bremsgefühl kommt vor allem doch durch Stauchung der Aussenhülle, wenn ich das richtig verstanden habe. Daher sollte das billigzeugs gerade nicht so passen, sondern das mit Stahl umwickelte Zeugs.

                            Wahrscheinlich kommen morgen (Donnerstag) die neue organische Beläge und die Aussenhülle. Werde am WE dann erst mal die Beläge montieren und einbremsen, dann werden wir sehen. Falls nötig, evtl noch neue Aussenhülle.

                            Bestellt habe ich jetzt folgendes:
                            Beläge organisch:
                            https://www.bike-components.de/de/Av...ring-7-p14419/
                            und
                            Aussenhülle:
                            https://www.bike-components.de/de/Ja...CGX-SL-p34488/

                            Wir werden dann sehen, was es bringt. Wie gesagt, ich werde berichten.

                            Grüße

                            Jan
                            Zuletzt geändert von puhee; 12.02.2015, 06:06. Grund: OT geloescht

                            Kommentar


                            • cephalotus
                              Erfahren
                              • 10.04.2011
                              • 472
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: AVID BB7 Bremskraft

                              Zitat von puhee Beitrag anzeigen
                              Ich habe kein wirklichen "Einbremsvorgang" durchgeführt, allerdings nehme ich an, dass die Bremsen eingebremst sind nach 1300km (ca 6 Monate)...
                              Das halte ich für einen Fehler/Irrtum. Meiner Meinung nach bremst man die Dinger entweder anfangs richtig ein oder es wird eben niemals eine gute Bremsleistung geben...

                              Ich hab eine BB7 an einem Trekkingrad vorne mit Avid Bremshebeln und ganz ohne spezielle Züge o.ä. und die tut was sie tun soll, aber beim Einbremsen hat sie sich erstmal angehört wie die Posaunen von Jericho.
                              Ist halt für mich eine super problemlose Bremse, wenn auch nicht absolutes highend, aber das brauche ich auch nicht.

                              Kommentar


                              • ryo
                                Dauerbesucher
                                • 10.01.2011
                                • 545
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: AVID BB7 Bremskraft

                                Ich hab meine nach einem kurzen unvermeidbaren Fahrstück extra an einem Deponieberg mit steilen Wegen eingebremst, hatte aber wiederrum den Eindruck das es nicht viel geholfen hat wogegen die Bremsleistung dann einfach übers fahren besser wurde. Schwer zu sagen wie es gewesen wäre wenn ich den Berg weggelassen hätte.

                                Ich hab wie puhee auch so meine Probleme mit der BB7, weniger beim Druckpunkt als mit der Bremsleistung, die nicht so richtig zufriedenstellend ist.

                                Kommentar


                                • puhee
                                  Dauerbesucher
                                  • 28.05.2009
                                  • 575
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: AVID BB7 Bremskraft

                                  Hallo zusammen,

                                  so habe umgebaut und vorne und hinten jetzt neue Hüllen. Diesmal die Jagwire die ich oben verlinkt habe.

                                  Also hab jetzt folgendes:
                                  Die Bremsen sind jetzt deutlich schwammiger, trotzdem ist sehr gut fühlbar, wenn die Bremsbeläge an der Scheibe liegen, denn da ist immer noch ein Druckpunkt zu fühlen. Dazu hat der Bremsleistung ordentlich zugenommen. Das Hinterrad kann ich jetzt zum blockieren bringen, mehr braucht es nicht. Bei der 1. Probebremsung mit der Vorderradbremse im Garten (~5kmh) ging das Hinterrad so schnell nach oben, dass ich fast vornüber abgestiegen bin.

                                  Die Nokonperlen sind wieder im Tütchen worin sie gekommen sind und auf dem Liner hat mein Sohn sich mit der Bowdenzugzange ausgetobt, das sind jetzt auch Perlen

                                  Desweiteren habe ich auch diesen Thread gefunden. Der Eröffnungspost kam bei mir etwas, naja ich sag mal: trollig, rüber, aber der Rest ist sehr interessant:
                                  http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=29685
                                  Posting nr 12 ist genau das, was auch mein Problem ist: Die Nokons haben eine höhere innere Reibung als üblich. Bei durchgehende Verlegung dann sogar soviel, dass zumindest bei mir die Bremsleistung flöten geht. Heutemorgen war es bei mir vorne sogar so schlimm geworden nach eine heftige Bremsung, dass der Zug nichtmal mehr komplett zurückgegangen ist und die Bremse geschliffen hat. Der STI Hebel ist zurückgegangen, aber der Zusatzbremshebel ist stehen geblieben.

                                  Für durchgehende Bremszugverlegung taugt das Nokonzeugs also meiner Meinung nach absolut nix. Für unterbrochene Verlegung evtl schon, für die Schaltung denke ich sogar sehr gut. Schaltzüge sind ja etwas dünner und die werden dann vermutlich nicht so in den Liner klemmen als die Bremszüge. Aber ehrlich ist ehrlich: Der Druckpunkt mit den Nokons ist sehr knackig. Wenn das ganze doch 0,2mm mehr Innendurchmesser hätte....

                                  Der Jagwirehülle die ich jetzt habe auch nur bedingt, da sie doch etwas gestaucht werden. Ich habe aber eine relativ normale Hülle erwischt, wo das Metall als Spiral um die Hülle verläuft. Ausserdem ist das Zeug nicht so teuer wie gedacht, es kostet zwar 18€ dafür bekommt man dann auch 9 Meter. Das hatte ich übersehen, ich hatte mit 3 meter gerechnet, wie es im Mountain Pro Set ist (habe das Set an den V-Bremsen von meine Frau gebaut und gefällt sehr gut). Ich fand nur die Kevlardrähte nervig, die sind schnell ausgefranst und dadurch habe ich die Endkappen sehr schwierig raufbekommen.

                                  Ich suche jetzt also der ultimative Aussenhülle: Wie das Jagwire Mountain Pro mit längsverlegte Stahldrähte, aber ohne Kevlarverstärkung.

                                  Vorschläge sind wilkommen

                                  Grüße

                                  Jan
                                  Zuletzt geändert von puhee; 15.02.2015, 12:23.

                                  Kommentar


                                  • resistance01
                                    Gerne im Forum
                                    • 11.01.2013
                                    • 58
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: AVID BB7 Bremskraft

                                    Nimm auf jeden Fall schon mal die Zusatzhebel raus.
                                    Die machen die Performance immer schlechter als sie ohne wäre.

                                    Kommentar


                                    • Werner Hohn
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 05.08.2005
                                      • 10872
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: AVID BB7 Bremskraft

                                      Jan, wie hat sich das entwickelt? Bremst die BB7 inkl. Zusatzbremshebel nun einwandfrei?

                                      Ich frage, weil ich heute eine Avid BB5 mit Zusatzbremshebeln an einem Trek Crockett 5 Disc probegefahren bin. Äh, da sind ja die V-Brakes an dem 300 Euro Rad meiner Frau besser. Damit die Räder blockierten, musste ich mir fast die Hände brechen, egal an welcher Bremse. Die Mechaniker schwörten Stein und Bein, dass die Bremse richtig funktioniert.

                                      Das nächste Testrad wird eine BB7 haben.
                                      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 19.02.2015, 22:34.
                                      .

                                      Kommentar


                                      • bemme
                                        Fuchs
                                        • 18.05.2008
                                        • 1042
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: AVID BB7 Bremskraft

                                        vllt. jmd hier der das mal im vergleich zu den mechanischen shimanos einordnen kann? also irgendwie klingt das so als ob die avid alles sch***e wären - was ich nich glauben kann.
                                        ja, ich schreibe gerne klein.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X