Hallo zusammen!
Seit 2 Monaten bin ich stolze Besitzerin eines Liegerads (HP Grashopper) und im Sommer wollten wir zu zweit + Hund (im Anhänger) eine einwöchige Radtour machen.
Da ich das Rad ab nächster Woche auch zu Fahrten ins Büro (20 km eine Strecke) nutze, hoffe ich, dass meine Knie bis zum Sommer fit sind. Da ich im letzten Jahr ein paar Schwierigkeiten mit den Händen (Sehnenscheidenentzündung ohne Ende) steht fest, dass ich erstmal nur Liegerad fahren werde... es zeigt sich aber schon auch: die benötigten Muskeln sind noch nicht so verhanden
Der Hundehänger muss ans Upright - dann muss ich ihn schon mal nicht ziehen...
Für mich stellt sich jetzt die Frage: welche Strecke?
Wir wohnen im Norden Deutschlands und würden gerne max. 4 Stunden Anfahrtszeit einplanen...
Bisher im Gespräch:
- Nordküstenradweg (DK)
- Elberadweg
- Teutoburger Wald
Ich bin beim Nordküstenradweg etwas skeptisch, wie der Untergrund sich mit meinem Liegerad verträgt - hat da jemand Erfahrungen?
Bepacken kann man den Grashopper ja eigentlich ganz gut - zwar noch nicht selbst ausprobiert, aber Reiseberichte gelesen... werde mir wohl Ortlieb-Packtaschen anschaffen. Was muss ich noch beachten?
Liebe Grüße
Nitsrek
Seit 2 Monaten bin ich stolze Besitzerin eines Liegerads (HP Grashopper) und im Sommer wollten wir zu zweit + Hund (im Anhänger) eine einwöchige Radtour machen.
Da ich das Rad ab nächster Woche auch zu Fahrten ins Büro (20 km eine Strecke) nutze, hoffe ich, dass meine Knie bis zum Sommer fit sind. Da ich im letzten Jahr ein paar Schwierigkeiten mit den Händen (Sehnenscheidenentzündung ohne Ende) steht fest, dass ich erstmal nur Liegerad fahren werde... es zeigt sich aber schon auch: die benötigten Muskeln sind noch nicht so verhanden

Der Hundehänger muss ans Upright - dann muss ich ihn schon mal nicht ziehen...

Für mich stellt sich jetzt die Frage: welche Strecke?
Wir wohnen im Norden Deutschlands und würden gerne max. 4 Stunden Anfahrtszeit einplanen...
Bisher im Gespräch:
- Nordküstenradweg (DK)
- Elberadweg
- Teutoburger Wald
Ich bin beim Nordküstenradweg etwas skeptisch, wie der Untergrund sich mit meinem Liegerad verträgt - hat da jemand Erfahrungen?
Bepacken kann man den Grashopper ja eigentlich ganz gut - zwar noch nicht selbst ausprobiert, aber Reiseberichte gelesen... werde mir wohl Ortlieb-Packtaschen anschaffen. Was muss ich noch beachten?
Liebe Grüße
Nitsrek
Kommentar