Erste Radtour mit dem Liegerad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nitsrek
    Erfahren
    • 30.07.2006
    • 163
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste Radtour mit dem Liegerad

    Hallo zusammen!

    Seit 2 Monaten bin ich stolze Besitzerin eines Liegerads (HP Grashopper) und im Sommer wollten wir zu zweit + Hund (im Anhänger) eine einwöchige Radtour machen.

    Da ich das Rad ab nächster Woche auch zu Fahrten ins Büro (20 km eine Strecke) nutze, hoffe ich, dass meine Knie bis zum Sommer fit sind. Da ich im letzten Jahr ein paar Schwierigkeiten mit den Händen (Sehnenscheidenentzündung ohne Ende) steht fest, dass ich erstmal nur Liegerad fahren werde... es zeigt sich aber schon auch: die benötigten Muskeln sind noch nicht so verhanden
    Der Hundehänger muss ans Upright - dann muss ich ihn schon mal nicht ziehen...

    Für mich stellt sich jetzt die Frage: welche Strecke?
    Wir wohnen im Norden Deutschlands und würden gerne max. 4 Stunden Anfahrtszeit einplanen...
    Bisher im Gespräch:
    - Nordküstenradweg (DK)
    - Elberadweg
    - Teutoburger Wald

    Ich bin beim Nordküstenradweg etwas skeptisch, wie der Untergrund sich mit meinem Liegerad verträgt - hat da jemand Erfahrungen?

    Bepacken kann man den Grashopper ja eigentlich ganz gut - zwar noch nicht selbst ausprobiert, aber Reiseberichte gelesen... werde mir wohl Ortlieb-Packtaschen anschaffen. Was muss ich noch beachten?

    Liebe Grüße
    Nitsrek

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

    Ich habe nur ein Liegetrike und keinen Einspurer, gebe aber trotzdem bei zwei Details mal kurz meinen Senf dazu.
    Wegen des Untergrundes würde ich mir mal nicht zuviele Sorgen machen. Der Grashopper ist doch gefedert.
    Bzgl. Ortlieb-Taschen: Das würde ich ausprobieren. Z.B. passen sie bei meinem Trike (ebenfalls 20" hinten) zwar theoretisch dran, praktisch haben selbst die kleineren Frontroller mir aber regelmäßig rechts die Ckickbox der Dual-Drive-Schaltung runter gehauen. Für den Alltag habe ich jetzt links eine Ortlieb Downtown (die ist niedriger als die Backroller), für die Reise nehme ich beidseitig Taschen in Bananenform von Radicaldesign.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Nitsrek
      Erfahren
      • 30.07.2006
      • 163
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
      Ich habe nur ein Liegetrike und keinen Einspurer, gebe aber trotzdem bei zwei Details mal kurz meinen Senf dazu.
      Wegen des Untergrundes würde ich mir mal nicht zuviele Sorgen machen. Der Grashopper ist doch gefedert.
      Bzgl. Ortlieb-Taschen: Das würde ich ausprobieren. Z.B. passen sie bei meinem Trike (ebenfalls 20" hinten) zwar theoretisch dran, praktisch haben selbst die kleineren Frontroller mir aber regelmäßig rechts die Ckickbox der Dual-Drive-Schaltung runter gehauen. Für den Alltag habe ich jetzt links eine Ortlieb Downtown (die ist niedriger als die Backroller), für die Reise nehme ich beidseitig Taschen in Bananenform von Radicaldesign.
      Ja, der Grashopper ist vollgefedert... ich dachte eher an Sand und Co.? Aber vielleicht mach ich mir da auch zu viel Sorgen um die Schaltung und der Fahrspaß hält sich für beide Räderformen bei sandigem Untergrund in Grenzen und wir schieben beide...

      Danke für den Taschenhinweis! Ich schau mir die mal an und frag im Radladen nach, ob sie mir die zur Ansicht bestellen könnten...

      Bist du mal eine Tour mit Liegerad und Upright gefahren, Chouchen? Ich befürchte, ich bin unendlich viel langsamer als das Upright...

      Kommentar


      • windriver
        Moderator
        Fuchs
        • 25.11.2014
        • 2038
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

        Hallo nitsrek ,
        ich würde mir über die Geschwindigkeit keine großen Sorgen machen. Bei unseren gemischten Touren war der Lieger in der Ebene schneller und am Berg langsamer , aber was solls. Sand , Schotter oder ähnliches find ich mit dem Lieger da schon deutlich unangenehmer , bis zum Sommer wirst du aber auch dafür genug Übung haben. Einfach radeln , der Rest gibt sich von selbst.
        Viel Spaß beim Beine hochlegen , windriver

        Kommentar


        • Nitsrek
          Erfahren
          • 30.07.2006
          • 163
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

          Ups, stolze Preise...@Radicaldesign

          Ich hör mich mal um, ob es so etwas nicht doch auch etwas günstiger gibt... außer Chouchen möchte ihre Taschen gerne günstig weiterverkaufen

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20009
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

            Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
            Ups, stolze Preise...@Radicaldesign

            Ich hör mich mal um, ob es so etwas nicht doch auch etwas günstiger gibt... außer Chouchen möchte ihre Taschen gerne günstig weiterverkaufen
            Ich habe sie selber günstig gebraucht gekauft.

            Aber im Vergleich mit den Liegerad-Taschen von Ortlieb sind sie immer noch günstig (und bedeutend leichter.)
            Falls bei dir die normalen Ortliebs nicht gehen, könntest mal noch hier gucken (Taschen von Azub) oder die hier , Radicaldesign-Tasche in reduziert.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Atze1407
              Fuchs
              • 02.07.2009
              • 2425
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
              ...Ich habe nur ein Liegetrike und keinen Einspurer...
              Ist verständlich, da kannste nicht umfallen, wenn Du deine "Racker" davor spannst.
              Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
              Abraham Lincoln

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20009
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
                Ist verständlich, da kannste nicht umfallen, wenn Du deine "Racker" davor spannst.
                OT: Das ist tatsächlich einer der vielen Gründe dafür.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • windriver
                  Moderator
                  Fuchs
                  • 25.11.2014
                  • 2038
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                  Bevor du Liegeradtaschen kaufst , würde ich es erstmal mit normalen testen. Ich habe an meinem Azub kleinere Haberland-Taschen und obendrauf eine gr. Gepäckrolle genutzt. Dass hat mir für normales Campinggepäck gereicht. Mein Bruder dagegen verwendet 2 gr. Tatonkataschen an seinem HP Gekko mit einem Abstandhalter für die Clickbox.

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20009
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                    Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                    Mein Bruder dagegen verwendet 2 gr. Tatonkataschen an seinem HP Gekko mit einem Abstandhalter für die Clickbox.
                    Abstandhalter? Hast Du da mal ein Bild von? Kann man die Ortliebs o.ä. dann mit dem unteren Haken noch einhaken?
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • windriver
                      Moderator
                      Fuchs
                      • 25.11.2014
                      • 2038
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                      So handwerklich begabt ist mein Bruder glaub ich nicht. Die Lösung ging, glaube ich eher Richtung Holzklotz und Spanngurt. Aber ich kann ihn bei Gelegenheit mal fragen , wenn er aus China wieder da ist.

                      Kommentar


                      • Nitsrek
                        Erfahren
                        • 30.07.2006
                        • 163
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                        Wir machen Hunde einfach zum Thema, dann könnt ihr euch das OT sparen
                        Ich bin tatsächlich gespannt, wie sehr sich das Fahren mit Hund im Liegen verändert... wir waren bisher erst 2 mal zusammen draußen und der Herr war doch etwas irritiert, dass ich auf seiner Höhe neben ihm her"schwebe". Couchen, wie führst du deine zwei am Trike?

                        Windriver, an deinen brüderlichen Informationen wäre ich auch interessiert.

                        Die Ortliebtaschen gibt es wesentlich mehr gebraucht als die Exoten Bananas. Doof ist es halt, wenn ich mir die falschen anschaffe... ausprobieren ist hier schlecht. Aber ich frag nochmal im Radladen nach, sobald der widerliche Grippevirus micht verlassen hat.

                        Danke für den Azub-Link. Die wären zumindest preislich deutlich erschwinglicher. Hab ich das bei den Bananas richtig gesehen, dass man die quasi mehr oder weniger über den Gepäckträger "hängt" - d.h. ich kann sie immer nur beide mitnehmen oder geht das auch einzeln?

                        OT: Mein 100. Eintrag! Hurra!

                        Kommentar


                        • DXManiac
                          Dauerbesucher
                          • 16.02.2010
                          • 503
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                          Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
                          Ups, stolze Preise...@Radicaldesign

                          Ich hör mich mal um, ob es so etwas nicht doch auch etwas günstiger gibt... außer Chouchen möchte ihre Taschen gerne günstig weiterverkaufen
                          Ich hab die Taschen zwar weder besessen, noch live gesehen, aber theoretisch haben die bei http://www.azub.cz/ unter Accessories ein paar Liegeradtaschen... Weniger bananig als bei Radical oder Ortlieb, dafür ein kleines bischen günstiger...

                          Ich kenn die aber auch nur, weil ich mal ein Rad von denen hatte


                          Andere Leute haben sich Taschen aus Ortlieb- oder ähnlichen Packsackrollen gebaut... Also zwei zylinderförmige Taschen mit Kfz-Gurten verbunden und an den Sitz gehängt.. Ist dann noch günstiger(weils solche Taschen oft auch recht gut im Motorradladen gibt), aber weniger schön zu packen und man muss selbst Hand anlegen
                          I'm not naughty, I've got Asperger's

                          Kommentar


                          • Chouchen
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 07.04.2008
                            • 20009
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                            Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
                            Wir machen Hunde einfach zum Thema, dann könnt ihr euch das OT sparen
                            Ich bin tatsächlich gespannt, wie sehr sich das Fahren mit Hund im Liegen verändert... wir waren bisher erst 2 mal zusammen draußen und der Herr war doch etwas irritiert, dass ich auf seiner Höhe neben ihm her"schwebe". Couchen, wie führst du deine zwei am Trike?
                            Lustig, komme gerade von einem feierabendlichen 1-Stunden-Trike-Ründchen zurück.
                            Das Trike hat halt zum Einspurer wirklich den Vorteil, dass es nichts ausmacht, falls der Hund mal zur Seite pratzt.

                            Ich habe meine beiden i.d.R. am Zuggeschirr (auch wenn sie nur nebenher laufen), die Leinen sind an einem Querrohr hinter dem Netzsitz fest gemacht. Die Hunde laufen dann direkt in Höhe des Vorderrades und nebeneinander. An engen Stellen auch mal hintereinander und hinter dem Vorderrad und damit direkt neben meinem Sitz. Dann ist die Fuhre trotz zweier Hunde nur so breit wie das Trike alleine. Der Große darf aber auch viel frei laufen, während die Kleine leider zu triebig dafür ist. Dürfen sie ziehen, dann heißt es "Go!" und ab die Lucy. Das mache ich aber nur auf kurzen Strecken. Der Große hat "Rücken", die Kleine wiegt nur knappe 7 kg. Eine Baustelle ist noch, dass die Kleine, sobald noch ein Hund mitläuft, immer ein Wettrennen draus machen will, also permanent die Leine leicht auf Spannung hat. Habe ich sie alleine am Rad, läuft sie 1a an lockerer Leine und erst auf Aufforderung zieht sie wie ein Berserker.
                            Ich habe den Eindruck, dass die Hunde das Trike noch viel geiler finden als Rad oder Dogscooter, eben weil sie fast in Kopfhöhe laufen und so ganz engen, direkten Kontakt haben.
                            Am normalen Upright hatte ich immer einen Hundehalter mit Feder, der den Schwerpunkt nach unten legt und eventuelle Rucke mildert. Die fand ich sehr sinnvoll. Keine Ahnung, ob man so etwas auch am Grashopper festmachen kann. Bei einem Einspurer wäre mir persönlich nämlich eine direkt Befestigung der Leine am Rahmen geschweige denn das Halten der Leine in der Hand zu heikel, selbst wenn der Hund eigentlich gut spurt.

                            Durch die Übungen an Rad und Roller sind beide inzwischen absolut verkehrstauglich und hören gut auf Stimmkommandos. Das macht richtig Laune. Man muss halt nur aufpassen, dass sich der Hund in seiner Begeisterung nicht überanstrengt. Wenn sie Lahmheiten zeigen, dann quälen sie sich mit Sicherheit schon eine ganze Weile still rum. Bei Wolle weiss ich inzwischen, dass ich spätestens dann piano machen muss, wenn er vom Trab in den Pass umspringt.


                            Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
                            Die Ortliebtaschen gibt es wesentlich mehr gebraucht als die Exoten Bananas. Doof ist es halt, wenn ich mir die falschen anschaffe... ausprobieren ist hier schlecht. Aber ich frag nochmal im Radladen nach, sobald der widerliche Grippevirus micht verlassen hat.
                            Ja, spezielle Liegeradtaschen auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen ist wirklich Glückssache.
                            Ein Tipp noch zu den Ortliebs: Mein Backroller haben das Q1-Haltesystem. Das konnte ich nicht so einstellen, dass ich bei dem kleinen 20''-Gepäckträger den unteren Haken hätte einhaken können. Für mich persönlich ist das bei Touren ein No-Go, für Einkäufe und Kurzstrecke mag's noch gehen.
                            Meine Frontroller haben das Q2-System, das passt durch die Ellipse und damit verbunden besseren Einstellmöglichkeiten des unteren Hakens in der Höhe besser. Nur kamen sie halt bei meinem Rad der Schaltung ins Gehege. Aber ob das ein Problem ist, hängt halt eben davon ab, welche Schaltung dein Rad hat.
                            Meine Einkaufs- und Arbeitstasche ist die Ortlieb "Downtown" mit Q3-System. Das passt soweit am besten, ich persönlich finde allerdings das Anhängen der Taschen fummeliger als beim Q2-System, besonders wenn es dunkel ist.

                            Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
                            Danke für den Azub-Link. Die wären zumindest preislich deutlich erschwinglicher. Hab ich das bei den Bananas richtig gesehen, dass man die quasi mehr oder weniger über den Gepäckträger "hängt" - d.h. ich kann sie immer nur beide mitnehmen oder geht das auch einzeln?
                            Die Radicaldesign gehen nur als Pärchen, das dürfte bei den Azub genauso sein. Da so ein Pärchen aber leichter ist als eine Ortlieb-Tasche einzeln, finde ich das nicht so tragisch.
                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                            Kommentar


                            • Chouchen
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 07.04.2008
                              • 20009
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                              Zitat von DXManiac Beitrag anzeigen

                              Andere Leute haben sich Taschen aus Ortlieb- oder ähnlichen Packsackrollen gebaut... Also zwei zylinderförmige Taschen mit Kfz-Gurten verbunden und an den Sitz gehängt.. Ist dann noch günstiger(weils solche Taschen oft auch recht gut im Motorradladen gibt), aber weniger schön zu packen und man muss selbst Hand anlegen
                              Stimmt! Ich erinnere mich dunkel auch mal sowas im Netz gesehen zu haben.
                              Im Prinzip könnte man auch die Rollen mit jeweils einer Einzelaufhängung ausstatten, die Ortlieb-Schienen und -Haken gibt es ja auch als Ersatzteile. Würde man Säcke mit einem seitlichen Rollverschluss wie das Ortlieb Rack-Pack nehmen, wäre es auch gut zu packen. (Nur dürfte es dann nicht mehr wirklich preiswert werden.)
                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                              Kommentar


                              • DXManiac
                                Dauerbesucher
                                • 16.02.2010
                                • 503
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                Stimmt! Ich erinnere mich dunkel auch mal sowas im Netz gesehen zu haben.
                                Im Prinzip könnte man auch die Rollen mit jeweils einer Einzelaufhängung ausstatten, die Ortlieb-Schienen und -Haken gibt es ja auch als Ersatzteile. Würde man Säcke mit einem seitlichen Rollverschluss wie das Ortlieb Rack-Pack nehmen, wäre es auch gut zu packen. (Nur dürfte es dann nicht mehr wirklich preiswert werden.)
                                Ich weiss allerdings nicht, wie wackelig das wird, wenn man soviel Gepäck einseitig anhängt.. Weder beim untengelenkten Reiselieger(in klassischer 20/26-Zoll-Kombination), noch beim jetzigen tieferen(20/20) Rad mag ich besonders viel Gepäck auf dem Gepäckträger stapeln.. Das Vorderrad verliert dann (meinem Gefühl nach) schon sehr viel Bodenhaftung und man fängt an, ziemliche Schlangenlinien zu fahren.. ich mag das Gefühl nicht besonders und hab mir ziemlich früh nen billigen, chinesischen Bob Yak-Nachbau bei Ebay gekauft und bin mit dem Anhänger deutlich glücklicher.

                                Die großen The North Face-Reisetaschen mit Rucksackträgern passen da auch ziemlich passgenau rein(und ersetzen die ziemlich chemisch stinkende Original-Plastiktasche) und man kann damit den ganzen Anhänger samt Gepäck in der Tasche schultern, wenn man mal am Bahnhof umsteigen muss(hab ich letztes Jahr gelernt als ich mit dem Rad unterwegs und am Bahnhof in Eile war)

                                Beim Dreirad mag das vielleicht anders sein, sowas fehlt mir ja eigentlich noch für die Wintersaison
                                I'm not naughty, I've got Asperger's

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                                  OT:
                                  Zitat von DXManiac Beitrag anzeigen
                                  Beim Dreirad mag das vielleicht anders sein, sowas fehlt mir ja eigentlich noch für die Wintersaison
                                  Dreiräder sind nicht so herausragend wintergeeignet wie man annehmen würde.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • DXManiac
                                    Dauerbesucher
                                    • 16.02.2010
                                    • 503
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                                    OT:
                                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                    Dreiräder sind nicht so herausragend wintergeeignet wie man annehmen würde.

                                    Für nen Hamburger Winter ohne Tiefschnee reicht es schon
                                    Aufgrund schlechter Er-fahr-ungen werd ich auf Sand oder vereister Fahrbahn oder nassem Kopfsteinpflaster schnell etwas unentspannt.. Und so ein Dreirad kippt halt ohne Gewalt nicht um

                                    Mangels Stellplatz wirds aber beim einspurigen Tieflieger bleiben..
                                    I'm not naughty, I've got Asperger's

                                    Kommentar


                                    • Chouchen
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 07.04.2008
                                      • 20009
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                                      Zitat von DXManiac Beitrag anzeigen
                                      OT:
                                      Und so ein Dreirad kippt halt ohne Gewalt nicht um
                                      OT: Och, Gewalt braucht es dafür nicht unbedingt. Ein bisschen Doofheit und eine falsche Gewichtsverlagerung können da reichen. Nein, mir ist es bisher noch nicht passiert. Ich musste aber neulich eine Freundin vom Boden kratzen.
                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                      Kommentar


                                      • Nitsrek
                                        Erfahren
                                        • 30.07.2006
                                        • 163
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                                        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                        Ich habe sie selber günstig gebraucht gekauft.
                                        Dann könntest du sie doch jetzt günstig weiterverkaufen...
                                        Danke für den Hinweis mit den Q-Systemen.

                                        Nein, im Ernst: vielen Dank für euer Mitdenken und eure Ideen.
                                        Ich werde mich-sobald ich wieder auf den Beinen bin- mal schlau machen, wie hoch die Tasche für meinen Grashopper nun wirklich sein darf. Die Taschen von Azub gefallen mir aber (auch preislich) eigentlich schon ganz gut.

                                        @DXManiac: das sagst du was! Ab wieviel Gewicht hat sich das Vorderrad abgehoben? Bei beidseitigem Bepacken müsste es aber auch ohne Ladung am Vorderrad gehen (oder geht das beim Liegerad gar nicht? Oh man, da tun sich Wissensabgründe auf ). Stimmt! Ein Anhänger wäre für eine Tour durchaus eine Überlegung; für den Alltag leider nur bedingt, da ich auf dem Weg ins Büro den Wuff hinten in seinem fahrenden Schloss transportiere.
                                        Aber mit Anhänger fährt es sich noch langsam als mit bepacktem Rad, oder? Schließlich habe ich noch mindestens 2 Räder mehr als Widerstand...

                                        Ich hab den Wuff gerade immer über einen Bauchgurt an mir laufen. Das entspricht vermutlich nicht der StVo, aber funktioniert ganz gut. Allerdings brauche ich eine kürzere Leine, damit die Gefahr, dass Hundi sich in der Leine verheddert, da diese so niedrig hängt noch weniger wird als sie eh schon ist.
                                        Ehrlich gesagt sind mir diese Hundehalter suspekt. Ich hab allerdings noch nie einen verwendet. Ich weiss auch gar nicht, was mich an dem Teil so irritiert...

                                        So, ich geh mal wieder das Kopfweh pflegen...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X