Hallo ihr Fahrradschrauber!
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich den Kinderanhänger am Rad habe und eventuell sogar noch Gepäck in den Taschen, komme ich Mittelgebirgsberge kaum noch hoch. Das mag für Touren in Ordnung sein, für den täglichen Weg zum Kindergarten und dann weiter auf Arbeit nervt es, sich voll verausgaben zu müssen. Daher würde ich gern ein "leichteres" Übersetzungsverhältnis an meinem Rad ergänzen.
Ich habe ein Specialized Crossover Elite Disc, die relevanten technischen Daten sind:
An der Kassette kann ich also nix machen, mehr als 36 Zähne gibt es ja meiner Meinung nach nich.
Daher dachte ich, dass kleine Blatt der Kurbelgarnitur zu ersetzen, und zwar durch
1. SHIMANO XT FC-M785 (24 oder 26 Zähne)
oder durch
2. SHIMANO XTR FC-M985 (28 oder 30 Zähne)
Meine Fragen?
1. Geht das, oder gibt es einen Denkfehler?
2. Schafft das der Kettenspanner, ohne das er dann "anliegt"? (Ich kann ja die Kette nicht kürzen)
3. Muss ich nach dem Umbau die Schaltung neu einstellen?
4. Welche Anzahl Zähne empfehlt ihr mir? (Ich brauche es nicht viel leichter und will keine so große Lücke zwischen den Übersetzungen auf dem großen und auf dem kleinen Blatt haben)
Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung!
Christian
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich den Kinderanhänger am Rad habe und eventuell sogar noch Gepäck in den Taschen, komme ich Mittelgebirgsberge kaum noch hoch. Das mag für Touren in Ordnung sein, für den täglichen Weg zum Kindergarten und dann weiter auf Arbeit nervt es, sich voll verausgaben zu müssen. Daher würde ich gern ein "leichteres" Übersetzungsverhältnis an meinem Rad ergänzen.
Ich habe ein Specialized Crossover Elite Disc, die relevanten technischen Daten sind:
KASSETTE: Shimano, 10-speed, 11-36t
KETTE: KMC X10, 10-speed, w/ reusable MissingLink
KURBELGARNITUR: Specialized Stout, forged alloy, 10-speed, 44/32T, w/ chainguard
KETTE: KMC X10, 10-speed, w/ reusable MissingLink
KURBELGARNITUR: Specialized Stout, forged alloy, 10-speed, 44/32T, w/ chainguard
Daher dachte ich, dass kleine Blatt der Kurbelgarnitur zu ersetzen, und zwar durch
1. SHIMANO XT FC-M785 (24 oder 26 Zähne)
oder durch
2. SHIMANO XTR FC-M985 (28 oder 30 Zähne)
Meine Fragen?
1. Geht das, oder gibt es einen Denkfehler?
2. Schafft das der Kettenspanner, ohne das er dann "anliegt"? (Ich kann ja die Kette nicht kürzen)
3. Muss ich nach dem Umbau die Schaltung neu einstellen?
4. Welche Anzahl Zähne empfehlt ihr mir? (Ich brauche es nicht viel leichter und will keine so große Lücke zwischen den Übersetzungen auf dem großen und auf dem kleinen Blatt haben)
Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung!
Christian
Kommentar