mein Simplon kommt in die Jahre(30 tsd km) und nun such ich einen Nachfolger mit einem Systemgewicht ab 140 kg
suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
Tach auch nach Wien!
Poison Bikes (ist in meiner Nähe) baut Randonneure. Wenn ich mich nicht täusche, sollen die mit Stahlrahmen hohe Gesamtgewichte verkraften. Vielleicht einfach mal anrufen oder eine Mail schicken. Die bauen auch Tandems, deren Rahmen bekanntlich mehr als 140 kg verkraften müssen. Die Tandems haben hier einen guten Ruf.
Das dumme ist halt, dass du die Räder nicht zur Probe fahren kannst. Bei dem angepeilten Systemgewicht wäre das für mich das A und O..
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
Fahrradmanufaktor hat auch ein Randonneur allerdings BIS 140kg Gesamtgewicht.
https://www.fahrradmanufaktur.de/de/katalog/expedition-2016/tx-randonneur-shimano-105-30-gang
dafür noch ein Treckingbike bis 170kg (!).
Die Systemgewichte stehen leider nicht in den Profilen, aber unter "über uns" findet man folgendes Zitat:
Auf vsf fahrradmanufaktur Rahmen, ob Aluminium oder Stahl, geben wir 10 Jahre Garantie. Dies gilt genauso für verbaute starre Aluminium- und Stahlgabeln. Ebenso sind alle unsere Fahrräder bis zu einem maximalen Gesamtgewicht von bis zu 140 kg freigegeben (das Modell T-XXL bis 170 kg, die Modelle R-500 und CR-500 bis 100 kg).Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
Vielleicht solltest du noch sagen ob du mit deinem alten Simplon zufrieden warst, bzw. warum nicht.
Das Simplon Kagu ist bspw. auf 160kg ausgelegt.
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
es ist ein Simplon Kagu. es ist ein sehr gutes Reiserad.
es findet nur niemand die Ursache warum komische Geräusche (ächzen, klopfen) macht. Lager sind OK, Speichen sind OK.
subjektiver Nachteil: 26"
subjektiver Vorteil: Hinterrad mit E-Motor oder normales Hinterrad montierbar
Ich hab im Moment ein Rotor bzw Koga im Blickfeld - Vorteil: Probefahren ist möglich******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
Also, ich würde da z. B. auch meinen Blick über
* Patria schweifen lassen, da kann man Modelle von der Stange auch testen und ggf. Anpassungen an seinem Rahmen machen lassen
* für richtig Last gibt es z. B. das Extratour von Santana, wir reden schon über "Randonneur" so im Sinne von Dropbar & Co, weil das ist ja nun komplett was anderes, als ein Simplon Kagu?
* Bist Du auch im radreiseforum unterwegs? Dort gibt es den Jürgen, der fuhr Rotor und nun (auch) Patria, hat seinen Grund, gibt es dort auch zu lesen. Kann natürlich Einzelfall gewesen sein. Ich fuhr auch mal tout terrain (haben auch schicken Randonneur) und nun Patria, auch nur Einzelfall
Wenn Du schon von Rotor und Koga schreibst, bis welche Preisklasse ist es denn bei Dir noch ok?Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
ich rechne so zwischen 2000-2500 eur, aufgeteilt auf 5-6 Jahre Nutzungsdauer ist das verkraftbar.
ok, sollte vielleicht erwähnen, dass ich in Wien wohne, da sind Reiseräder, die auch noch zum Testen verfügbar sind, Mangelware.
Gerade bei einem Händler (b.kohl) findet sich ein Koga.
das Rotor zum Testen ist etwa 200 km v Wien weg.******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
Zitat von hannesv Beitrag anzeigenich rechne so zwischen 2000-2500 eur, aufgeteilt auf 5-6 Jahre Nutzungsdauer ist das verkraftbar.
ok, sollte vielleicht erwähnen, dass ich in Wien wohne, da sind Reiseräder, die auch noch zum Testen verfügbar sind, Mangelware.
U.a. Idworx zeigt zwar keinen Randonneur auf ihr Webseite, doch die bauen ihre Räder auf Wunsch um. joeyyy ist mit einem Randonneur von Idworx unterwegs. Es könnte sein, dass du mehr als 2.500 Euro auslegen musst. Dafür hält das Rad länger als 30.000 km. Von Verschleißteilen abgesehen, vermutlich bis an dein Lebensende.
Du ahnst, warum ich die Händlerseite als Link genommen habe.Zuletzt geändert von Werner Hohn; 29.03.2016, 20:06..
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
danke Werner für den itworkx-link. dieser Händler war mir komplett unbekannt******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
Vielleicht macht idworkxs in Deutschland Adaptierungen/Umbauten.
Hier in Österreich kann ich nur von der Stange kaufen. Empfehlung: Off Rohler
Testrad gibts leider net und 3500 eur ohne Testfahren ausgeben??? Ich weiß net******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
gibt es keinen Velotraum Händler in deiner Umgebung?
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
Gibt es. hab mir f nächste Woche einen Besprechungstermin ausgemacht. Vielen Dank f den Velotraum-Tipp.
Das Problem ist, dass auf den diversen homepages hier fast keine Infos zu Reiserädern zu finden ist.
Oder die Firma lt Händlerverzeichnis (Stichwort Utopia-velo) nicht mehr existent ist.******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
In Wien wimmelt es von Fahrradläden, ich kenne mind. 15 Stück.
u.a. Ciclopia
Cenek
radshop.at
Fahrradmanufaktur
bike+more
Bikers
Nachtrag:
Fahrradgeschäfte in Wien
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
es werden sogar mehr als 15 Geschäfte sein. Die verteiben aber primär MTB oder Pseudostrassenrenner.
werde dieses WE einen Nachfragetest beim Radhaus starten. Ein Bier, dass die Antworten stummes Staunen sind??
aber:
in welchem Geschäft kannst ein Randonneur mit hohem Systemgewicht angreifen und probefahren??? (hab nur einen Koga bei BK gefunden)
in welchem Geschäft kannst Tourequipement mitnehmen??? In einem sehr bekannten Geschäft wollte ich mir einen Plug kaufen. 14 Tage vertröstet, nach 4 Wochen immer noch nicht da. dann eben übers internet gekauft.
in welchem Geschäft kannst in kurzer Zeit 26" mit 40 Speichen kaufen???
such einmal Shimano-Scheibenbremse - ja kann bestellt werden, Magura ist vorrätig
aber was solls - Geschäfte machen auf und schließen oder wechseln das Sortiment oder verkaufen es ab (siehe b-cc)******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
Giant, der lt. Wikipedia größte Fahrradhersteller der Welt, wird in Wien sicher einen Händler haben.
Nach dieser Liste verkraften die TLX Modelle 150 kg. Oder ist sogar Zuladung gemeint? "Höchstgewicht Gesamt-Zuladung" schreibt Giant.
Das 2015er Modell des TCX SLR 2 könnte sogar in Eigenregie zum Randonneur werden. Ungefähr so, wie Radsport Schrauth in Cochem an der Mosel das macht. 12 Kilo reisefertig mit SON, Schutzbleche, Gepäckträger, Beleuchtung.
Nachteile: Carbongabel (mich würde sie nicht stören, solange es nicht in die Wildnis geht), der etwas kurze Radstand und die Kettenstrebe ist auch nicht die längste. Das lässt sich auf einer Probefahrt mit Gepäck klären. Ein Radhändler, der Giant vertreibt, sollte in der Lage sein, kurzfristig ein Testrad anzufordern. Laut Aussage meines Giant Händlers soll das der kulanteste Fahrradhersteller sein. Der hat noch nie Probleme gehabt, wenn er ein Testrad zurückschicken musste..
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
auf der Fahrradmesse in Wien konnte ich trotz Diskussion mit dem österreichischen Giant-Generalimporteuer nicht fündig werden!!!!!!!!!
Es gab nur die Info, dass ich in Österreich Probleme haben werde Randonneurs zu bekommen. Da müsste ich schon nach Frankreich fahren.
Bei einem anderen Anbieter bekam ich die Antwort, dass es keinen Unterschied zwischen Trekking und Randonneur gibt. Ausserdem gäbe es keine 26er Felgen mit 40 Speichen. Da hab ich mich eindeutig dann beim Koga verzählt/verlesen *g*Zuletzt geändert von hannesv; 02.04.2016, 15:55.******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
Ich wiederhole mich noch mal …ABER kannst Du mal Deine Anforderungen auflisten?
Weil für mich ist ein Randonneur sowas wie das
* Norwid (das kupferfarbene hätte ich mir letztes Jahr fast gekauft)
* Patria (btw. DAS gäbe es auf Wunsch sogar in 26" und alles andere wäre da Sachen der Konfiguration)
* das Specialized
* auch bei Aarios, 47° Nord oder Simpel würde man fündig …usw.
Nur je mehr Du schreibst von 26" und 40L usw. um so mehr frage ich mich, WAS suchst Du eigentlich genau?
Kettenschaltung? Vermutlich, weil Rohloff gibt es AFAIK nicht mit 40, sondern erst neuer "nur" mit 36L, wobei 40L i. d. R. Tandemnaben / Tandemfelgen sind
Welche Bremsen?
Welche Geometrie?
usw.Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
Es handelt sich zwar um Cross-Bikes, aber vielleicht ist etwas dabei:
www.Radon-bikes.de haben öfter bikes mit 140 kg im Sortiment, ebenso http://www.droessiger.de.
Ich hingegen liebäugel dato nach einem Univega Terrano XXL, die bis 170 kg Systemgewicht ausgelegt sind.
Kommentar
-
AW: suche Randonneur mit hohem Systemgewicht
ich hab heute eine erstklassige Beratung bei ciclopia in Wien bekommen. es wird ein velotraum werden. beim Probefahrt fühlte ich mich wie in Hausschuhen *g*******************
ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
******************
Kommentar
Kommentar