Über den Sinn oder Unsinn von LNT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

    Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
    Z.B. Bei bestimmten Beförderungsmitteln, die sehr umweltschädlich sind, mal auf Lebensmittel verzichten, die Umweltschädlich sind...freiwillig?


    Jeder schritt zählt!
    Klar. Außerdem trennen wir den Müll.
    Das ist nicht LNT. LNT ist mal ganz konkret. LNT will nicht die Welt retten. Wenn du das willst, ich hinder dich nicht, aber verlang es nicht von LNT. Da kann ich sofort besichtigen, wie es aussieht, wenn ich da war. Da nützt es dann auch nichts, kein Steak gegessen zu haben. Man kann die Meute natürlich unreguliert über die Bowron Lakes schicken. Jeder macht sein individuelles Lagerfeuerchen am individuellen Plätzchen. Sieht nach einer Saison vermutlich sehr idyllisch aus. Aber macht nichts, es ist viel Platz dort und ich esse eine Banane weniger, kommt auf mein Flugmeilenkonto.

    Kommentar


    • Jack68
      Erfahren
      • 30.03.2012
      • 401
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

      Ja! Das ist es! Klamotten kaufen von Unternehmen, die in der sog. Dritten Welt unter unmöglichen menschlichen Bedingungen hergestellt werden, eine Flugreise zu buchen, um in der Natur, die noch nicht geschädigt ist rumzuwandern und sich dann aufzuregen, Feuerspuren zu sehen...die eventuell noch von Einheimischen sind...die sich fragend anschauen...warum dürfen wir hier kein Feuer machen?
      Das Mass an Aufregung nach eigenem Ressourcenverbrauch auf das Verbrennen von Holz warnend mit dem Finger zu zeigen...das hat schon etwas, etwas von heuchlerischem Verhalten an sich!
      ...

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 10986
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

        Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
        Hab ich doch geschrieben! Z. B. lauthals gegen Flugreisen sein, selbst welche machen!
        Würdest Du diese Behauptung mal belegen?

        Edit:

        um in der Natur, die noch nicht geschädigt ist rumzuwandern und sich dann aufzuregen, Feuerspuren zu sehen...die eventuell noch von Einheimischen sind...die sich fragend anschauen...warum dürfen wir hier kein Feuer machen?
        Das Mass an Aufregung nach eigenem Ressourcenverbrauch auf das Verbrennen von Holz warnend mit dem Finger zu zeigen
        Ich muss gestehen, nachdem der Lagerfeuerfaden so massiv ins OT gedrängt wurde habe ich nicht mehr durchgängig reingeschaut. Du aber scheinbar auch nicht. Wer schreibt denn sowas, dass "wegen LNT" irgendwo indigene Völker oder sonstige Einheimische kein Feuer mehr machen können sollen dürfen... bzw, wenn einer sowas schreibt, widerlege ihn doch und wirf so eine Aussage nicht als Vorwurf der "Heuchelei" der versammelten Userschaft an den Kopf.

        Holzverbrennung ist im übrigen C02-neutral , und LNT beinhaltet kein "Feuerverbot".
        Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 24.11.2012, 16:41. Grund: Rechtschreibung
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Jack68
          Erfahren
          • 30.03.2012
          • 401
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
          Würdest Du diese Behauptung mal belegen?
          Kannst Du mal bitte lesen? Danke!
          ...

          Kommentar


          • _Matthias_
            Fuchs
            • 20.06.2005
            • 2170
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

            OT:
            Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
            Z.B. Bei bestimmten Beförderungsmitteln, die sehr umweltschädlich sind, mal auf Lebensmittel verzichten, die Umweltschädlich sind...freiwillig?
            Jeder schritt zählt!
            Du kannst deine Idee ruhig noch häufiger wiederholen, ich finde sie trotzdem nicht besser. Du kannst es aber auch lassen, hat inzwischen eh jeder mitbekommen.
            Ja, jeder Schritt zählt, aber welche Schritte ich mache, das würde ich doch ganz gerne selbst entscheiden. Und wenn ich irgendwo hinfliege/fahre, usw. und den Leuten dort ermögliche davon zu leben, dass sie die Natur dort erhalten, anstatt sie abzuholzen und zu nutzen. Ist das dann eine schlechtere Umweltbilanz als nicht zu fliegen? Ich weiß es nicht, aber ich weiß, dass es eine bessere Umweltbilanz ist als dort in einem all-inclusive Hotel zwei Wochen in der Sonne zu braten. Ein kleiner Schritt, der mir auch nicht schwer fällt, aber es ist ein Schritt und bringt wahrscheinlich mehr als aufs Steak verzichten.


            Edit: OT tag ergänzt weil das ja nichts mehr mit LNT zu tun hat. gelobe Besserung

            Kommentar


            • elaso
              Gesperrt
              Fuchs
              • 02.05.2007
              • 1163
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
              Jetzt habe ich es verstanden. Weil deine Anreise, Ausrüstung etc. sowieso einen ökologischen Fußabdruck hinterlässt, ist es deiner Ansicht nach überflüssig, auf Tour mit der konkreten Umgebung, mit Wasser, empfindlicher Vegetation etc. sorgsam umzugehen.
              Wie leicht nachzulesen ist habe ich sowas nie behauptet.

              Kommentar


              • Jack68
                Erfahren
                • 30.03.2012
                • 401
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                Zitat von _Matthias_ Beitrag anzeigen
                Du kannst deine Idee ruhig noch häufiger wiederholen, ich finde sie trotzdem nicht besser. Du kannst es aber auch lassen, hat inzwischen eh jeder mitbekommen.



                Ja, jeder Schritt zählt, aber welche Schritte ich mache, das würde ich doch ganz gerne selbst entscheiden.

                Ich will Dich nicht beschränken.

                Und wenn ich irgendwo hinfliege/fahre, usw. und den Leuten dort ermögliche davon zu leben, dass sie die Natur dort erhalten, anstatt sie abzuholzen und zu nutzen. Ist das dann eine schlechtere Umweltbilanz als nicht zu fliegen?

                Wie kommst Du darauf? Habe ich was gegen's Fliegen geschrieben?

                Ich weiß es nicht, aber ich weiß, dass es eine bessere Umweltbilanz ist als dort in einem all-inclusive Hotel zwei Wochen in der Sonne zu braten.

                .??? Zusammenhang???

                Ein kleiner Schritt, der mir auch nicht schwer fällt, aber es ist ein Schritt und bringt wahrscheinlich mehr als aufs Steak

                Wer sagt denn, dass Du auf Dein Steak verzichten sollst?
                verzichten.
                Was hast Du denn wo gelesen, dass Du zu solchen Antworten kommst?

                Dein Profil-Bild zeigt einen Affen...die essen Obst und auch ein bisschen Gemüse und manchmal einen Käfer oder
                Läuse...
                ...

                Kommentar


                • Goettergatte
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 13.01.2009
                  • 27488
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                  Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
                  Kannst Du mal bitte lesen? Danke!
                  Ich verstehe auch nicht wsa du meinst, nenn doch bitte den/die betreffenden Beiträge, damit man dich versteht und nicht epochen suchen muß
                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                  --------

                  Kommentar


                  • _Matthias_
                    Fuchs
                    • 20.06.2005
                    • 2170
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                    OT:
                    Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
                    Was hast Du denn wo gelesen, dass Du zu solchen Antworten kommst?
                    Das hatte ich zitiert. Hat aber keinen Sinn mit dir dein Spielchen weiter zu treiben, für mich ist hier EOD

                    Kommentar


                    • Jack68
                      Erfahren
                      • 30.03.2012
                      • 401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                      Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                      Wie leicht nachzulesen ist habe ich sowas nie behauptet.
                      Es kommt nicht darauf an, was man/Frau geschrieben hat...es kommt darauf an, wie die anderen bei der Freund/Feindkennung entschieden haben. Bist Du nicht Freund, kannst Du schreiben was Du willst, Du wirst bekämpft. Und der eine oder andere möchte auch nicht lesen und nachdenken...
                      Viele Grüsse
                      ...

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 10986
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                        Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                        Wie leicht nachzulesen ist habe ich sowas nie behauptet.
                        Ja wenn Du es nicht überflüssig findest, auf Tour mit der konkreten Umgebung, mit Wasser, empfindlicher Vegetation etc. sorgsam umzugehen, was hast Du dann gegen die Diskussion entsprechender Campcraft-Techniken in diesem Unterforum?
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 12414
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                          Hallo jack68,

                          ich habe Dich schon in post 163 daraufhingewiesen, daß es an Deinem Diskussionsstil liegt, daß man Dich nicht versteht.

                          Viele hier fühlen sich....
                          Manche sagen oft....
                          Einige tun immer so....
                          Der eine oder andere möchte nicht ...

                          Wie soll man solche Allgemeinplätze beantworten? Keiner weiß, wen Du meinst; keiner weiß, worauf Du Dich beziehst;

                          Dabei ist doch einfach: Name XYZ hat geschrieben... es folgt in blauer Klammer das Zitat .....

                          Dann weiß jeder, wen Du meinst und was genau du kritisierst.

                          Gruß Ditschi

                          Kommentar


                          • Jack68
                            Erfahren
                            • 30.03.2012
                            • 401
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                            Zitat von _Matthias_ Beitrag anzeigen
                            OT:
                            Das hatte ich zitiert. Hat aber keinen Sinn mit dir dein Spielchen weiter zu treiben, für mich ist hier EOD
                            Schade, dass Du meinen Beitrag nicht ernst nimmst und Spielchen mit mir getrieben hast. Ich habe immer ernsthaft geantwortet. Dazu ist das Thema viel zu wichtig.
                            Viele Grüsse
                            ...

                            Kommentar


                            • Jack68
                              Erfahren
                              • 30.03.2012
                              • 401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                              Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                              Hallo jack68,

                              ich habe Dich schon in post 163 daraufhingewiesen, daß es an Deinem Diskussionsstil liegt, daß man Dich nicht versteht.

                              Viele hier fühlen sich....
                              Manche sagen oft....
                              Einige tun immer so....
                              Der eine oder andere möchte nicht ...

                              Wie soll man solche Allgemeinplätze beantworten? Keiner weiß, wen Du meinst; keiner weiß, worauf Du Dich beziehst;

                              Dabei ist doch einfach: Name XYZ hat geschrieben... es folgt in blauer Klammer das Zitat .....

                              Dann weiß jeder, wen Du meinst und was genau du kritisierst.

                              Gruß Ditschi

                              Und ich habe geschrieben, dass das mein Eindruck aus dem Lesen mehrerer Beiträge ist...wenn mir ein konkretes Beispiel unterkommt, schreibe ich es Dir in ein PN...wie jetzt gleich! Achtung PN kommt!
                              ...

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 10986
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                OT:
                                wenn mir ein konkretes Beispiel unterkommt, schreibe ich es Dir in ein PN


                                Du hast wirklich einen recht unorthodoxen Diskussionsstil.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • Jack68
                                  Erfahren
                                  • 30.03.2012
                                  • 401
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                  OT:



                                  Du hast wirklich einen recht unorthodoxen Diskussionsstil.
                                  Danke
                                  ...

                                  Kommentar


                                  • Klippenkuckkuck
                                    Fuchs
                                    • 23.11.2008
                                    • 1556
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                    Meine Sicht der Dinge:

                                    Pkt: 1

                                    Vor 1 – 2 Jahren wurde bei ODS begonnen, Workshops mit dem Thema: „K(l)eine Spuren – outdoor umweltverträglich“ anzubieten. Das Ergebnis ist allseits bekannt. Hat überhaupt ein
                                    Workshop stattgefunden? Gründe des Nichtzustandekommens sind warscheinlich die Kosten
                                    (incl. Anfahrt) und die Uninformiertheit.

                                    Pkt: 2

                                    Auf der diesjährigen MV wurden mehrere Maßnahmen (neues LNT-Unterforum, Pilotprojekt LNT des Ruhrpottstammtisches) in punkto LNT/K(l)eine Spuren beschlossen. Leider hatte der Normaluser ziemliche Probleme an die entsprechenden Informationen heranzukommen.
                                    Ich bilde mir ein recht gut vernetzt zu sein und hatte einige Mühe mir die entsprechenden
                                    Infos zu beschaffen (PNs Dominik, GöGa, Gespräch Karliene).
                                    Da kann man in Zukunft mal gegensteuern. (ich weiß hier läuft alles ehrenamtlich…)

                                    Pkt:2.1

                                    Ein neues LNT-Unterforum (warum eigendlich nicht für ODS JA)wurde geschaffen, mit 1-2
                                    Einleitungen versehen und teilweise mit Uraltthreads gefüllt, die jetzt nach Interesse und neuer-
                                    worbenen Wissen neu aufgewärmt werden. Vielleicht hätte man die Unterpunkte aus dem K(l)eine Workshop oben mit anpinnen sollen:

                                    Welche Route richtet den geringsten Schaden an?
                                    Wo finde ich den besten und ökologisch am meisten befriedigenden Zeltplatz?
                                    Wie werden Zeltplätze optimal aufgebaut?
                                    Besonderheiten der verschiedenen Landschaftstypen, Biotope und Schutzkategorien
                                    Der Umgang mit Abfällen
                                    Die Hygiene und trotzdem keine Seifenspuren in der Landschaft
                                    Regeln der Fortbewegung
                                    Lager- und Kochfeuer ohne alle Spuren

                                    um mehr Struktur in die relativ unbekannte Thematik hineinzubringen.
                                    Das es bei bestimmte Threads zu relativ viel OT, Unverständnis aber auch zu kleinen Provokationen kommen kann, war warscheinlich vorauszusehen. Was gar nicht geht sind zB:
                                    ein gefordertes OT-Verbot oder indirektes Androhen zur Bestrafung von usern.

                                    Pkt: 2.2

                                    Ein Pilotprojet zur Durchführung eines LNT-Workshops im Ruhrpott wurde ins Leben gerufen und durchgeführt. Die Vorbereitung wurde recht aufwändig betrieben (zwei Threads).
                                    Eine Sponsorentätigkeit des Vereins geistert durchs Forum, die Aufklärung findet man an einer vollig unpassenden Stelle.
                                    Es wurden wärend des Workshops Fotos veröffentlicht, wir wissen also wie der LNT-Guru Martin Zwosta aussieht und dass es am Ende des abends Feuerzangenbowle gab. Leider kann man keine abschließende Auswertung (ein kleiner Dreizeiler hätte es vielleicht erst mal getan) zum Thema Workshop finden. Sollte man womöglich mal nachholen. (ich weiß hier läuft alles ehrenamtlich…)

                                    Pkt: 3

                                    Meine ganz private Meinung:
                                    Ich halte LNT nicht für sinnlos, jeder kann für sich paar Anregungen und Hinweise aus der Thematik herausziehen. Für andere ist es eben ein neues Steckenpferd über Campcraft-Techniken (was für eine schöne Wortschöpfung) zu schwadronieren.
                                    Aber: der Effekt für die Umwelt und das ungestörte Naturerlebnis wird sehr überschaubar sein. Das Problem sind: Massentourismus, ignorante Lagerplatzvermüller, Boofenzuscheißer, Wegeabkürzer usw..
                                    Dort müsste meiner Meinung der Hebel angesetzt werden. Da ist die ODS-Userschaft warscheinlich die falsche Adresse (ich unterstelle hier mal ein hohes Umweltbewustsein).
                                    Das heißt eigendlich man müste an die Öffentlichkeit gehen.
                                    Lösungen:
                                    - das Projekt: Naturlagerplätze auf deutschen Wanderwegen
                                    - in manchen Länder (z.B.Nepal) habe ich diverse Hinweistafeln gesehen, die von ausländischen Vereinen gesponsort wurden
                                    - ?
                                    Zuletzt geändert von Klippenkuckkuck; 25.11.2012, 11:00.

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 30959
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                      Ein guter Beitrag - in allen Punkten.

                                      Übrigens:
                                      Wir hatten auf der MV eine Idee, die Unterpunkte von 2.1. in Worte zu fassen. Ist nur wieder eingeschlafen....
                                      Ein Bericht zum workshop sollte eigentlich auch in Arbeit sein, was ich gehört habe.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Jens2001
                                        Dauerbesucher
                                        • 02.04.2006
                                        • 892
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                        Entschuldigung ich habe jetzt die Diskussion über einige Seiten gelesen und mit Verlaub es ist totaler Schwachsinn
                                        im Sinne von LNT orientiert euch einfach am verhalten der Natur nah lebenden Völker, dann passt das schon!
                                        Die praktizieren es seit tausenden von Jahren und die Natur kommt prima damit klar.

                                        Im übrigen entstehen die Probleme erst dort wo es zu einer Überfrequentierung durch Wanderer oder was auch immer kommt.
                                        Wenn ich aber so eine Wanderautobahn wie die aufgeführten Fernwanderwege habe, dann hat das mit Natur nur noch wenig zu tun, bestenfalls können wir das dann noch organisiertes Naturerlebnis nennen.
                                        Das ist dann im Grunde nichts anderes als ein "Disney World" das ein kleines bisschen anders aussieht, (Beispiele: Yellowstone NP, die Fernwanderwege in Nord und Südeuropa, die bekannten NP in Kamtschatka Tal der Geysire Korillensee, Torres del Paine, Iguacu Wasserfälle usw. )aber gewisse Attraktionen nutz um viele Menschen anzulocken wer das nicht wahr haben möchte betrügt sich selbst.
                                        Aber an solchen Plätzen muss dann eben eine entsprechende Infrastruktur zur Ver- und Entsorgung, für Notfälle und so weiter geschaffen werden und es gibt sie ja an den meisten von mir aufgeführten Orten ja auch schon in Form von Hütten sowohl in Skandinavien als auch in den Alpen an anderen Orten wie z.B. in Iguacu ist sie schon von weitem als ein etwas anderes "Disney World" zu erkennen. Und genau dass müssen einige der eifrigen Akteure hier erkennen und sich eingestehen, dass sie teilweise der Tourismus Industrie auf den Leim gegangen sind, auch wenn ihnen der Gedanke nciht gefällt und sie es nicht wahr haben wollen.

                                        Ich persönlich meide ja solche Ziele nach Möglichkeit mit einer regelmäßigen Ausnahme eine Woche Alpen im Jahr und dort nutze ich für die Notdurft die vorhandene Infrastruktur (Berghütten, Restourants, usw.) und nehme sie ansonsten an als das was sie sind (Iguacu, Tal der Geysire) nämlich interessante touristische Hotspots... mitnehmen wenn auf dem Weg liegen, dort fotografieren und ganz schnell wieder weiter.

                                        Aber mal als gut gemeinter Tip - anstelle jede neue Tour in einen berühmten Nationalpark mit wohl klingendem Namen oder auf einem berühmten Fernwanderweg zu planen - so nach dem Motto "Ich habe ihn überlebt, den Circuit" (nur ein Beispiel) sucht euch grob euer Zielgebiet aus dass euch interessiert (egal wo, Skandinavien, Kamtschatka, Baikal, Südamerika), besorgt euch ne Landkarte davon und schaut nach einem möglichst großem schwer zu erreichenden Stück Wald, Tundra, Taiga, oder Pampa und zieht dann auf normalen Wegen oder gar weglos los. (Das funktioniert sogar im weiteren Sinne in Deutschland)
                                        Ihr werdet feststellen, im Sinne von LNT findet ihr keinerlei Probleme und wenn ihr euch dann noch nen bisschen vernünftig verhaltet...

                                        - keinen Tütenfraß aus Deutschland mitschleppen, sondern lokale frische oder getrocknete Lebensmittel aus der Region oder gar aus der Natur selbst
                                        - das graue kratzige Tolettenpapier anstelle dem schönen weichen duftenden
                                        - samtliche Reste Essen Papeier im kleinen aber feinen Lagerfeuer, möglichst auf einer Kiesbank am Fluss verbrennt oder wieder mit nehmt

                                        dann werden auch die nächsten die irgendwann mal an der Stelle vorbei kommen wenn überhaupt nur ganz ganz kleine Spuren von Euch finden!

                                        So und jetzt liebe LNT-Leuts denk mal drüber nach!

                                        lg und einen schönen Sonntag!
                                        Zuletzt geändert von Jens2001; 25.11.2012, 11:40.

                                        Kommentar


                                        • Dominik

                                          Lebt im Forum
                                          • 11.10.2001
                                          • 9176
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                          Leider kann man keine abschließende Auswertung (ein kleiner Dreizeiler hätte es vielleicht erst mal getan) zum Thema Workshop finden. Sollte man womöglich mal nachholen. (ich weiß hier läuft alles ehrenamtlich…)
                                          Kommt noch - ich denke heute Abend. Unter der Woche sind momentan andere Dinge wichtiger.

                                          Das Thema Öffentlichkeitsarbeit hatten wir an anderer Stelle schon ausführlich. Du hast in vielen Punkten Recht, was Informationen betrifft. Das daran gewerkelt wird, ist bekannt.
                                          Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X