Hallo alle zusammen! 
Ich lese nun schon eine ganze Weile hier im Forum, doch zu Waschnüssen habe ich keinen vernünftigen Thread gefunden. Ich bin schon lange begeistert von ihnen und möchte Euch nun kurz schildern wie man sie einfach (auch draußen, darum geht es hier im Forum ja) anwenden kann.
Man nehme:
ca. 250ml Wasser
ca. 4-6 Waschnusshälften (in den kaufbaren Packungen sind die Nüsse halbiert)
Die Nusshälften gibt man jetzt einfach ins kalte Wasser und lässt es je nach Bedarf unterschiedlich lange stehen.
Jetzt erkläre ich erstmal wie ich es mache.
Ich benutze immer Waschnüsse zum Haare waschen (taillenlange Haare) und komme mit den 250ml gut zurecht für eine Wäsche, bei kürzeren Haaren kann man natürlich weniger nehmen. Ich lasse die Nüsse ca. 24 Stunden im Wasser liegen bevor ich sie raus nehme und das Wasser verwende -> je länger die Nüsse im Wasser liegen umso mehr Saponine geben sie ab und umso weniger Nüsse muss man nehmen um das gleiche Ergebnis zu haben wie mit mehreren Nüssen und kürzerer Einweichzeit. Für meinen Mann habe ich abends die Nüsse ins Wasser gegeben und am nächsten Morgen hat er sich damit die Haare gewaschen, funktionierte super.
So, nun noch allgemeine Infos:
Mit der Einweichzeit der Nüsse muss man ein wenig experimentieren, wie es für einen selbst am Besten ist. Legt man die Nüsse in eine Schüssel und lässt danach das Wasser in die Schüssel laufen sieht man, dass es sofort schäumt -> man kann sofort Geschirr spülen. Ob die Waschwirkung auch für den Kopf/Körper reicht, muss jeder selbst testen.
Das Wasser ist natürlich komplett flüssig,
aber kopfüber in einer Schüssel oder einfach nach und nach über den Kopf geschüttet kann man das Wasser gut sanft auf dem Kopf einmassieren. Kurz einwirken lassen, ausspülen, fertig! (Man kann das Wasser auch mit einem Mixer aufschäumen oder mit Guarkernmehl andicken, aber wir mögen's doch simpel, oder..?)
Das Wasser wird, wenn die Nüsse länger darin liegen, gelb und bekommt einen süßlichen Geruch, kann an gärendes Obst erinnern - mich stört dies in keinster Weise! Auch die Haare riechen nach dem Waschen nicht danach.
Während der Wäsche wird das Wasser weißlich/milchig-trüb -> daran kann man gut erkennen wie viel man schon "rausgewaschen" hat.
Nach der Wäsche fassen sich die Haare etwas hart an, nach dem Trocknen sind sie aber flauschig-weich. Man braucht auch keine Spülung hinterher.
Wenn man möchte, kann man einen Schuss Essig oder ein wenig Zitronensäure ins Wasser geben, schließt die Schuppenschicht der Haare und macht sie glänzend.
Man braucht das Wasser nicht aufzukochen - ich habe es probiert und konnte nicht feststellen, dass dadurch schneller/mehr Saponine freigegeben wurden. Der entscheidende Faktor ist scheinbar wirklich die Zeit.
Meine Idee also für draußen:
Abends am Lager eine Schüssel mit Nusshälften und Wasser hinstellen, morgens Haare/Körper waschen
oder
eine Flasche/Spüliflasche/einen umfunktionierten Trinkbeutel mit Wasser und Nüssen befüllen, beliebig lange mittragen und verwenden wann man mag.
Auf Touren in warmen Gegenden würde ich im Auge behalten, dass das Nusswasser nicht schlecht wird. Aber das ist Erfahrungssache, und bislang ist mir noch nichts schlecht geworden, davon kann ich also "leider" nicht berichten. Ich mache immer gleich 500ml und lasse die nicht gebrauchten 250ml also vier Tage stehen, wie gesagt bislang ist auch im Sommer in Deutschland nichts passiert.
Wenn ihr die Sache das erste mal zuhause ausprobiert mein Tipp: nehmt ruhig etwas mehr Nüsse und lasst es 24 Stunden einweichen, damit ihr seht was maximal an Waschleistung rauszuholen ist. Dann reduziert auf das für euch persönlich benötigte Maß.
So, ich hoffe das nützt dem einen oder anderen, auch für daheim eine geniale Sache. Zum Haare/Körper/Geschirr/Wäsche waschen. Meine Merinoshirts werde ich auch bald mal mit den Waschnüssen waschen.
Und ja, ich weiß, auf Tour muss man sich nicht unbedingt immer waschen, aber ich tue es trotzdem gerne.

Ich lese nun schon eine ganze Weile hier im Forum, doch zu Waschnüssen habe ich keinen vernünftigen Thread gefunden. Ich bin schon lange begeistert von ihnen und möchte Euch nun kurz schildern wie man sie einfach (auch draußen, darum geht es hier im Forum ja) anwenden kann.
Man nehme:
ca. 250ml Wasser
ca. 4-6 Waschnusshälften (in den kaufbaren Packungen sind die Nüsse halbiert)
Die Nusshälften gibt man jetzt einfach ins kalte Wasser und lässt es je nach Bedarf unterschiedlich lange stehen.
Jetzt erkläre ich erstmal wie ich es mache.

Ich benutze immer Waschnüsse zum Haare waschen (taillenlange Haare) und komme mit den 250ml gut zurecht für eine Wäsche, bei kürzeren Haaren kann man natürlich weniger nehmen. Ich lasse die Nüsse ca. 24 Stunden im Wasser liegen bevor ich sie raus nehme und das Wasser verwende -> je länger die Nüsse im Wasser liegen umso mehr Saponine geben sie ab und umso weniger Nüsse muss man nehmen um das gleiche Ergebnis zu haben wie mit mehreren Nüssen und kürzerer Einweichzeit. Für meinen Mann habe ich abends die Nüsse ins Wasser gegeben und am nächsten Morgen hat er sich damit die Haare gewaschen, funktionierte super.
So, nun noch allgemeine Infos:
Mit der Einweichzeit der Nüsse muss man ein wenig experimentieren, wie es für einen selbst am Besten ist. Legt man die Nüsse in eine Schüssel und lässt danach das Wasser in die Schüssel laufen sieht man, dass es sofort schäumt -> man kann sofort Geschirr spülen. Ob die Waschwirkung auch für den Kopf/Körper reicht, muss jeder selbst testen.
Das Wasser ist natürlich komplett flüssig,

Das Wasser wird, wenn die Nüsse länger darin liegen, gelb und bekommt einen süßlichen Geruch, kann an gärendes Obst erinnern - mich stört dies in keinster Weise! Auch die Haare riechen nach dem Waschen nicht danach.
Während der Wäsche wird das Wasser weißlich/milchig-trüb -> daran kann man gut erkennen wie viel man schon "rausgewaschen" hat.
Nach der Wäsche fassen sich die Haare etwas hart an, nach dem Trocknen sind sie aber flauschig-weich. Man braucht auch keine Spülung hinterher.
Wenn man möchte, kann man einen Schuss Essig oder ein wenig Zitronensäure ins Wasser geben, schließt die Schuppenschicht der Haare und macht sie glänzend.
Man braucht das Wasser nicht aufzukochen - ich habe es probiert und konnte nicht feststellen, dass dadurch schneller/mehr Saponine freigegeben wurden. Der entscheidende Faktor ist scheinbar wirklich die Zeit.
Meine Idee also für draußen:
Abends am Lager eine Schüssel mit Nusshälften und Wasser hinstellen, morgens Haare/Körper waschen
oder
eine Flasche/Spüliflasche/einen umfunktionierten Trinkbeutel mit Wasser und Nüssen befüllen, beliebig lange mittragen und verwenden wann man mag.
Auf Touren in warmen Gegenden würde ich im Auge behalten, dass das Nusswasser nicht schlecht wird. Aber das ist Erfahrungssache, und bislang ist mir noch nichts schlecht geworden, davon kann ich also "leider" nicht berichten. Ich mache immer gleich 500ml und lasse die nicht gebrauchten 250ml also vier Tage stehen, wie gesagt bislang ist auch im Sommer in Deutschland nichts passiert.
Wenn ihr die Sache das erste mal zuhause ausprobiert mein Tipp: nehmt ruhig etwas mehr Nüsse und lasst es 24 Stunden einweichen, damit ihr seht was maximal an Waschleistung rauszuholen ist. Dann reduziert auf das für euch persönlich benötigte Maß.
So, ich hoffe das nützt dem einen oder anderen, auch für daheim eine geniale Sache. Zum Haare/Körper/Geschirr/Wäsche waschen. Meine Merinoshirts werde ich auch bald mal mit den Waschnüssen waschen.

Kommentar