Medikamente und kühles Aufbewahren im Rucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anna Jones
    Anfänger im Forum
    • 14.06.2006
    • 16

    • Meine Reisen

    Medikamente und kühles Aufbewahren im Rucksack

    Hi!

    1. Mein (wohl typisches Frauen-)Problem, vielleicht haben aber auch die Jungs eine Idee: Ich werde 1 Monat im Juli in Westeuropa unterwegs sein und verhüte mit Hormonpflastern, die möglichst nicht über 30 Grad erhitzt werden sollten (Apotheker meint, das setzt nur die Haltbarkeit runtern, Herstellerfirma hat keine Daten...).

    Im Monat brauch ich 3 Stück davon, muss sie also mitnehmen. Wo bewahre ich die verflixten Dinger im Rucksack am kühlsten auf und welche Zusatzmaßnahmen gibts?!

    Kühlakkus fallen raus, erstens wg. ständiger Aufladung, zweitens ist es den Dingern dann zu kalt. Kondome sind zusätzlich sowieso dabei, mit denen müsste ich aber in der Hitze das selbe Problem haben und alleine sind sie mir ohnehin zu unsicher... Mittlerweile bin ich ziemlich verunsichert, denn ich habe weder Lust, ein kleines Mitbringsel von der Tour mitzubringen, noch den Monat ganz enthaltsam zu sein....

    2. Welche Medikamente/Gegenstände müssen unbedingt in die Reiseapotheke? Ich hab ein Standartkit gekauft, jetzt muss noch das Zusatzzeug dazu, was ist hier sinnvoll?


    Vielen lieben Dank

    Anna

  • Odium
    Erfahren
    • 30.07.2002
    • 130
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi,
    zu 1. Es gibt bei Globetrotter so Teile, nennen sich recoolX Medi Bag, damit soll man Medikamente kühl halten können. Kannst dir ja mal anschauen:Medi Bag

    Kommentar


    • Anna Jones
      Anfänger im Forum
      • 14.06.2006
      • 16

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für die schnelle Antwort. Wie kalt werden die Dinger denn? Wie gesagt, Kühlschrankniveau wäre auch wieder zu kalt.... Ideal wären 15 - 25 Grad...

      Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern?

      Anna

      Kommentar


      • Odium
        Erfahren
        • 30.07.2002
        • 130
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Habe die selber noch nicht benutzt, aber ich denke nicht das die zu kalt werden.

        Kommentar


        • Anna Jones
          Anfänger im Forum
          • 14.06.2006
          • 16

          • Meine Reisen

          #5
          So, war jetzt mal auf der recoolX Homepage. Mich irritieren nur die Presseberichte vom "Kühlschrank" für die Handtasche. Denn der wäre zu kalt. Hab die jetzt mal angemailt und mein Problem geschildert, vielleicht haben die ein passendes Produkt für mich oder empfehlen mir sogar dieses Tuch.

          Habt ihr noch Ideen für Frage 2?

          Anna

          Kommentar


          • frank.draeger
            Erfahren
            • 26.05.2006
            • 127
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Oder doch noch einmal bei der Herstellerfirma anfragen...

            ... Du hast zwar oben geschrieben, dass der Hersteller keine Daten hat, aber trotsdem würde ich Dir den Rat geben noch einmal nach zu fragen. Denn zum einen muss es ja einen Grund geben, warum sie eine Lagerungstemperatur angeben zum anderen sind Hormonpflaster so weit ich weiß auch Medikamente. Ohne jetzt schwören zu können, dass Medikamentenpflaster vieleicht doch davon ausgenommen sind, würde ich mal frech behaupten dass alle Medikamente vor der Zulassung sog. Stresstests durchlaufen müssen. Die hab ich in der Vergangenheit auch schon bei Herstellern abgefragt, wenn meine Kunden besondere Medikamente hatten die mit auf Tour mussten.

            Das mit diesen Kühldingern so geht würde mich auch interessieren, vieleicht ist es ja doch eine Alternative zu dem was ich bisher immer gemacht habe. (Bevor die Frage aufkommt, was das war: Kühl lagern im Fluss und transport in Styroporbox oder Generika von anderen Herstellern mit besseren Stresswerten)
            Mein Survival Blog

            Kommentar


            • Hoaxter
              Gesperrt
              Dauerbesucher
              • 09.03.2006
              • 575

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Anna Jones
              Habt ihr noch Ideen für Frage 2?
              Naja ich habe immer noch paar leichte Schmerzmittel in der Kategorie Paracetamol mit (wobei man sich damit wohl toeten kann wenn man will YMMV). Ansonsten noch irgendwas das Husten blockt (falls man sich unterwegs erkaeltet kann man damit wenigstens schlafen um sich zu regenerieren). Dann noch Fussbalsam und irgend eine Salbe fuer Prellungen, Stauchungen und anderer Beschwerden dieser Art. Ah und natuerlich Imodium in der extra stark super toll Variante - es gibt nichts furchtbareres als Flitzescheisse unterwegs.

              Dein Apotheker des Vertrauens wird Dich sicher auch fuer das Zeug noch gern ausfuehrlich beraten.

              Sven

              Kommentar


              • Anna Jones
                Anfänger im Forum
                • 14.06.2006
                • 16

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für eure Antworten!

                @ Hoaxter:

                Ich nehme an, die Angabe "Zimmertemperatur, bis 30 Grad" richtet sich nach der Pille bzw. dem Nuvaring. Und der fängt ab einer bestimmten Wärme (wahrscheinlich ca. Körperwärme) einfach an, Hormone abzugeben, hat ergo nicht mehr genug, wenn ich ihn dann anwende.

                Sicher sind da Stresstests mit drin, aber die Hersteller wollen wohl auf Nr. Sicher gehen.... Ich allerdings auch

                Wenn du die Styroporbox verwendet hast, hast du dann noch irgendwas Kühlendes (z.B. Akkus etc) mit rein, oder hat die Box das ganze einfach gegenüber der Außentemperatur abgeschirmt ? Weißt du, welche Temperaturen du in der Box hattest? Wenn die passen, könnte ich vielleicht auch mit solchen Gefriertüten (aus dem Lebensmittelmarkt) arbeiten....

                Anna

                Kommentar


                • frank.draeger
                  Erfahren
                  • 26.05.2006
                  • 127
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Anna Jones
                  Danke für eure Antworten!
                  Sicher sind da Stresstests mit drin, aber die Hersteller wollen wohl auf Nr. Sicher gehen.... Ich allerdings auch
                  Das kann sogar ich verstehen.

                  Zitat von Anna Jones
                  Wenn du die Styroporbox verwendet hast, hast du dann noch irgendwas Kühlendes (z.B. Akkus etc) mit rein, oder hat die Box das ganze einfach gegenüber der Außentemperatur abgeschirmt ? Weißt du, welche Temperaturen du in der Box hattest? Wenn die passen, könnte ich vielleicht auch mit solchen Gefriertüten (aus dem Lebensmittelmarkt) arbeiten....
                  Die Themperaturen haben wir nie gemessen, aber Abends beim Lagerbau, wenn die Sachen wieder in den Bach gehangen wurden waren die Sachen schon Handkalt. Auf eine andere Idee hat mich grade ein Kollege gebracht, der seine Kühlungsflichtigen Medikamente in einer Wasserdichten Dose in eine Kleine Thermoskanne tut die er mit kaltem Flusswasser füllt.

                  Sorry übrigends, dass ich Deine Frage 2 übersehen hatte.

                  Reiseapotheke: Schmerzmittel (z.B. Paracetamol, Ibuprofen, ...), Breitbandantiseptikum (z.B. Betaisodona), Ganze Nelken (aus dem Gewürzregal des Supermarktes: Bei Zahnschmerzen drauf rumkauen) und ansonsten Sachen die Dein Reiseziel oder Aktivitäten Erfordern, wie z.B. Durchfallmittel, Medikamente zur Therapie bei Höhenkrankheiten, Augensalbe wenn man in die Wüste oder Schnee geht, oder Malariatabletten, usw, usw.

                  Also für Deine Tour Schmerzmittel, Ganze Nelken und Wundsalbe, ggf. noch sowas wie ein Sportgel fals Du viel mit Verspannungen zu tun hast in den ersten Nächten auf der Isomatte und Bebanthen, falls Du Dir schnell einen "Wolf" läufst. Nimm lieber was weniger mit, Westeuropa ist ja eher eine Überdurchschnittlich mit Infrastruktur versehene Gegend.

                  Ansonsten wird Dir bestimmt die Suchfunktion hier helfen, da das Thema bestimmt schonmal durchgekaut wurde. Ansonsten gibt es noch eine Reiseapotheke FAQ der de.rec.outdoor. Einfachmal danach googln.
                  Mein Survival Blog

                  Kommentar


                  • Anna Jones
                    Anfänger im Forum
                    • 14.06.2006
                    • 16

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hi!

                    Oh, sorry, ich hab eure Namen durcheinander gebracht, das @ war natürlich an Frank gerichtet.

                    Das mit der Thermoskanne ist super Idee, ich glaube, ich hab so eine sogar hier herumliegen, mal suchen. Vielleicht kann man das mit dem Tuch auch irgendwie kombinieren.


                    Danke auch für die Antwort zu Frage 2. Du hast recht, vermutlich reicht das wirklich aus. Viele andere Threads hier behandeln das Thema zwar, aber eher nicht für meine "Softie"-Tour :wink: , deswegen danke für eine abgespeckte Version!!!

                    Anna

                    Kommentar


                    • frank.draeger
                      Erfahren
                      • 26.05.2006
                      • 127
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Anna Jones
                      Danke auch für die Antwort zu Frage 2. Du hast recht, vermutlich reicht das wirklich aus. Viele andere Threads hier behandeln das Thema zwar, aber eher nicht für meine "Softie"-Tour :wink: , deswegen danke für eine abgespeckte Version!!!
                      Gern geschehen. Ich mach das immer so, dass ich mir überlege was ich unbedingt brauche, was ich für Notfälle mitnehmen muss, was sich nicht durch andere Sachen Improvisieren läst, und noch eine Kleinigkeit für die Kurzweil. Auf diesem Weg stelle ich die Ausrüstung vom Freibadbesuch bis hin zur 1 Monatigen Trekkingtour für mich alleine oder für mehr Personen zusammen. (Nicht nur Medikamente) Mach es einfach so mit Medikamenten auch. Du wirst am Besten wissen was Du so im Alltag brauchst, und das nimmst Du halt mit. Bei den meinsten Menschen ist das halt nix, oder halt ein Verhütungsmittel.

                      Dann überleg Dir Dinge die schief gehen können und nimmt dann nur die Dinge mit die sich durch nichts ersetzten lassen was Du schon dabei hast und was Du schneller brauchst als Du es Dir vor Ort besorgen kannst z.B. was für Zahnschmerzen. Wenn Du Abends welche bekommst bist Du froh was zu haben, was Dir über die Runden hilft bis Du am nächsten morgen einen Zahnarzt gefunden hast. Wenn Du, um ein anderes Beispiel zu nehmen, manchmal große Probleme mit der Menstruation hast nim das mit was Dir auch zu hause hilft. usw.

                      Generell mach es aber keinen Sinn Medikamente mit zu nehmen für Sachen Die Du vor Jahren einmal hattest. Wo Du die Grenze zwischen seltenden Leiden und Leiden auf die Du lieber vorbereitet bist ziehst muss Du selber bestimmen.

                      Viel Spaß bei Deinem Trip!
                      Mein Survival Blog

                      Kommentar


                      • Dekkert
                        Fuchs
                        • 11.07.2005
                        • 2029
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo,

                        also nach meiner Erfahrung isoliert das Gepäck sehr gut. ICh würde die Medikamente einfach mittig in den Rucksack packen. Selbst in der Mitelmeerregion war der Rucksack mittig innen nicht allzu heiß.

                        Oder hat das jemand schon anders erlebt?

                        gruß

                        Kommentar


                        • Marauder
                          Gerne im Forum
                          • 24.05.2004
                          • 51

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also zu dem recoolX Medi Bag
                          Wenn ich mir die Beschreibung bei Globi durchlese kühlt das ganze einfach durch Verdunstungskälte das Wassers.
                          Kann mir nicht vorstellen das man damit auf Kühlschrank temperaturen runter kommt, also 6-7°C.
                          Schätze mal das es einfach ein paar Grad unter der Aussentemp sind was für Medikamente ja meistens schon ausreicht.

                          Kommentar


                          • Fledi
                            Batgirl
                            Alter Hase
                            • 20.02.2003
                            • 3702
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            @Anna:

                            Was genau hast Du denn eigentlich auf Deiner Tour vor? Bist Du nur mit Zelt und Rucksack unterwegs oder läufst Du Hostels und Hotels an?

                            Gruß,
                            Britta
                            ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                            ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                            Kommentar


                            • Fledi
                              Batgirl
                              Alter Hase
                              • 20.02.2003
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              So, ich hab mich mal schlau gemacht.

                              Die Herstellerfirma empfielt:
                              Pflaster in der Verpackung in eine leere Thermoskanne oder einen leeren Thermosbecher tun und dann so transportieren. Darin sollte die Temperatur ungefähr gleich bleiben.

                              Gruß,
                              Britta
                              ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                              ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                              Kommentar


                              • Anna Jones
                                Anfänger im Forum
                                • 14.06.2006
                                • 16

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Vielen lieben Dank für eure Antworten und ganz besonders an Britta!

                                Mit der recoolX-Firma habe ich geredet, das Tuch wird auf keinen Fall kühlschrankkalt sondern eher so 10 Grad unter Außentemperatur. Mittlerweile habe ich das Problem aber weniger technisch lösen können: Für die Dauer der Reise wechsel ich zu einer Pille, der macht die Hitze nicht so viel aus. Das Nonplusultra ist das Pflaster ohnehin nicht, allerdings weniger Belastung für die Leber.

                                Nochmal vielen Dank

                                Anna

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X