Schnittwunde nähen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frank.draeger
    Erfahren
    • 26.05.2006
    • 127
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    OT: Nein nicht ein Jahr USA, sondern 2 Jahre Berufsausbildung in D und einige Jahre später dann Upgradekurs in den Staaten. Rest PM
    Mein Survival Blog

    Kommentar


    • tommi
      Gerne im Forum
      • 09.09.2009
      • 60
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schnittwunde nähen

      bin jetzt beim stöbern auf den artikel gestoßen und werde ihn noch mal ausgraben, habe da eine recht aktuelle geschichte aus dem bekanntenkreis:

      ein Zahnarzt hat sich irgendwo zu hause eine schnitt(?)wunde beim gartenarbeiten zugezogen und hat sie sich selbst genäht. Dummerweise hat sich die wunde entzündet und er ist daran verstorben.

      würde mir seehr genau überlegen was ihr in der Wildnis macht! Ein Zahnarzt hat sicher auch überdurchschnittlich viel Ahnung wie man sowas macht und sicherlich auch eine ganz gute Ausrüstung. Trotzdem ist sowas passiert.

      Besser keinen Helden spielen!

      Lg Tommi

      Kommentar


      • PK-Bomber
        Erfahren
        • 19.01.2008
        • 177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schnittwunde nähen

        Hej,

        hab auch innerhalb von drei monaten, also quasi monatlich, schnitt- oder platzwunden gehabt. durch zufall hab ich immer wieder den selben arzt in der notfallambulanz erwischt.

        sein kommentar war hinterher nur noch: "nicht du schon wieder! ich hab dir doch schon beim letzten mal gesagt, dass du die finger von messern lassen sollst!"

        kam mir ein wenig wie tim taylor vor. aber worauf ich hinaus will, ist, dass ich ihn pragmatisch wie ich bin gefragt hab, ob man sich nicht auch selbst nähen könne. seine antwort war ebenso pragmatisch.

        natürlich könne man das. wenn man wenig schmerzempfindlich sei, bzw. sich selbst beteuben könne. aber die eigentlich kunst sei, wunden zu unterscheiden, die man nähen kann, und solche bei denen man es lassen sollte, damit noch eiter, oder sonstiges entweichen könne.

        Kommentar


        • Schattenparker
          Erfahren
          • 26.02.2009
          • 123
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schnittwunde nähen

          Anlässlich meiner Blinddarmoperation vor ein paar Wochen habe ich im Bekanntenkreis einige Geschichten gehört, wo Leute, denen eine Wunde (hier natürlich vorzugsweise Schnitte von Blinddarm-OP's) im Krankenhaus genäht wurde, anschließend wochenlang Probleme mit Wundinfektionen hatten. Nein, nicht mit resistenten Krankenhaus-Keimen, sondern mit normalen Eitererregern.

          Das mit dem Nähen habe ich sowieso nie richtig eingesehen. Eine meiner OP-Wunden haben sie auch nicht genäht, sondern mit langen, schmalen Klebepflastern zusammengeklammert. Dann Wundabdeckung und großes Pflaster drüber, das war's.

          Wenn ich mir was für alle Fälle einstecken wollte, dann solche Spezialpflaster, kein Nähzeug.
          Grüße vom Weichei

          Kommentar


          • dreckspatz
            Dauerbesucher
            • 23.06.2009
            • 509
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schnittwunde nähen

            Fallls ihr es noch nicht kennt, hier näht sich Dave Canterubry selbst einen kleinen Schnitt. Ich finde es nicht sehr blutrünstig aber falls ihr so etwas nicht anschauen könnt, bitte nicht klicken, ansonsten ist es doch sehr hilfreich bezüglich des "wie".

            http://www.youtube.com/watch?v=bvUBhuoPH8U

            Kommentar


            • Komtur
              Alter Hase
              • 19.07.2007
              • 2818
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schnittwunde nähen

              Sorry, aber das ist ja wohl oberdusselig.
              Entgegen jeder Hygiene ...

              Mit Wasser auswaschen - blos nicht, vor allem nicht mit der Drecksbrühe.
              Den Faden mit den dreckigen Händen befummeln und dann durch das Fleisch ziehen - na besser kann man Krankheitserreger ja nicht unter die Haut bringen.

              Das Beispiel zeigt ganz klar, wie man es nicht machen sollte.

              .
              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

              Kommentar


              • Fledi
                Batgirl
                Alter Hase
                • 20.02.2003
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schnittwunde nähen

                Wie schon am Anfang des Threads gesagt:
                Wunden gehören in die Hand eines Arztes, da sollte man nicht selber dran rumflicken- und schon gar nicht so wie in dem Video.

                Können wir das selbernähen wollen jetzt endlich mal ad acta legen?
                ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                Kommentar


                • dreckspatz
                  Dauerbesucher
                  • 23.06.2009
                  • 509
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schnittwunde nähen

                  Naja, ich sehe das ja persönlich etwas anders. Er hat das Wasser und das Tuch vorher ausgekocht und er gibt ja eine jodlösung dazu. man sieht ja dass das Ganze innerhalb von 3 Tagen ordentlich zugeheilt ist. Es ging ihm ja auch darum zu zeigen wie man es im Notfall selbst macht. In der Zivilisation kann man es ja steril von einem Arzt machen lassen und im Notfall hat man nunmal nichts steriles.
                  Zuletzt geändert von dreckspatz; 17.12.2009, 14:31. Grund: jodlösung vergessen

                  Kommentar


                  • heron
                    Fuchs
                    • 07.08.2006
                    • 1745

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schnittwunde nähen

                    Hab nicht das ganze Video gesehen - aber zwischen steril und total verdreckt gibts ja wohl noch ein paar Graustufen.

                    Und mit so einem Prügel mit einem Kälberstrick drin würde schon überhaupt nicht an so einer Wunde herumpfistern

                    Ordentlich reinigen - und sauberes Wasser ist hier durchaus ok - Wundränder adaptieren und ein bisschen stabilisierenden Verband anlegen, hätte hier völlig ausgereicht.
                    Aber manche quälen sich gerne selbst und zeigen, dass sie keine Warmduscher sind
                    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                    Kommentar


                    • dreckspatz
                      Dauerbesucher
                      • 23.06.2009
                      • 509
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schnittwunde nähen

                      Er hat ja geschrieben das es mehrere Möglichkeiten gibt und der Schnitt eigentlich zu klein war, allerdings ein paar Tage später auf Jagd gehen wollte und deshalb die Wunde so schnell wie möglich schliessen.

                      Der Typ betreibt eine Survivalschule und arbeitet sehr viel in Richtung "self reliance", er wollte seinen Schülern zeigen wie es im Notfall funktioniert. Ich finde das gut weil gerade in Deutschland immer wieder nur das Beste vom Besten gezeigt wird in sehr vielen Bereichen und durch diese Spezialisierung nimmt man den Menschen den Mut etwas eigenverantwortlich selbst zu tun.

                      Kommentar


                      • Fledi
                        Batgirl
                        Alter Hase
                        • 20.02.2003
                        • 3702
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schnittwunde nähen

                        Und selbst im Notfall sollte man keine Wunde selber nähen!
                        Druckverband drauf oder meinetwegen noch Wundnahtstreifen, aber das war's dann. Aber ich wiederhole mich.
                        Und wenn ich so eine Wunde abseits der Zivilisation hätte, die Nähen nötig hat, dann ist halt einfach die Tour abzubrechen.

                        Und ich möchte eigentlich nicht dass hier im Forum gesundheitsgefährdende Ideen also ok gefunden werden.
                        ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                        ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                        Kommentar


                        • Canyoncrawler
                          Dauerbesucher
                          • 25.08.2002
                          • 658
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schnittwunde nähen

                          Das mit dem Nähen habe ich sowieso nie richtig eingesehen. Eine meiner OP-Wunden haben sie auch nicht genäht, sondern mit langen, schmalen Klebepflastern zusammengeklammert. Dann Wundabdeckung und großes Pflaster drüber, das war's.

                          Wenn ich mir was für alle Fälle einstecken wollte, dann solche Spezialpflaster, kein Nähzeug.
                          Genau die haben wir auch in unserer Rucksackapotheke:

                          Steri Strip Steril
                          Es gibt verschiedene Längen, ich habe die 6mm x 38 mm und die 6 mm x 75 mm.
                          Die verkaufen die Apotheken auch als Einzelpackung mit 6 bzw. 3 sterilen Streifen.
                          Kostenpunkt für die Einzelpack sind etwa 2 Euro.

                          Es gibt auch noch andere Hersteller, z.b. Urgostrip, aber die Streifen werden nicht in Einzelpackungen verkauft.

                          Voraussetzung ist, dass die Wunde vor dem Verschluss gereinigt und desinfiziert wird, dafür haben wir neben einer Minipinzette auch eine kleine Flasche (10 ml) SepsoJ Lösung in der Rucksackapotheke. Eine sterile Wundabdeckung nach dem fixieren mit Klebestreifen ist auch erforderlich.
                          Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 20.12.2009, 11:42.
                          Gruss Kate

                          "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                          Kommentar


                          • Canyoncrawler
                            Dauerbesucher
                            • 25.08.2002
                            • 658
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schnittwunde nähen

                            edit, versehentlich Doppelposting.
                            Gruss Kate

                            "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                            Kommentar


                            • markrü
                              Alter Hase
                              • 22.10.2007
                              • 3468
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schnittwunde nähen

                              Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
                              ...Und wenn ich so eine Wunde abseits der Zivilisation hätte, die Nähen nötig hat, dann ist halt einfach die Tour abzubrechen.

                              Und ich möchte eigentlich nicht dass hier im Forum gesundheitsgefährdende Ideen also ok gefunden werden.

                              ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~
                              @ Fledi: Eine der drei Aussagen passt irgendwie nicht zu den anderen beiden.

                              Ich halte Wunden nähen in der Wildnis auch für (bis auf sehr wenige Ausnahmefälle) unnötig und gefährlich - Aaaber: Muß man den Leuten immer gleich verbieten, über kontroverse Themen zu reden?!? Oder gilt "Die Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden" nur noch, wenn man selbst der Andersdenkende ist?!

                              Und: "gesundheitsgefährdende Ideen" dürften sich (streng genommen) bei uns bergsteigenden, Rad fahrenden und bei -30°C campenden an vielen Stellen finden...


                              Sich manchmal wundernd,
                              Markus
                              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                              Kommentar


                              • Komtur
                                Alter Hase
                                • 19.07.2007
                                • 2818
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schnittwunde nähen

                                Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                Sich manchmal wundernd,
                                Ich wundere mich manchmal auch, dass hier Verletzungen der Haut als "Kleinigkeit" abgetan wird, die man mal eben so in Rambo-Manier selbst zusammennäht. Am besten noch Schiesspulver drauf und anzünden ...


                                Die Haut ist unser "Schutzpanzer" gegen Viren, Bakterien, Pilze etc., wenn diese aber erst mal "unter" die Haut kommen, kann es sehr große Probleme geben.

                                Anbei mal etwas Anschauungsmaterial bezüglich Bakterielle Infektionen der Haut, Phlegmone, Erysipeloid, usw.

                                Einfach mal ansehen - Achtung, Personen mit empfinglichen Magen sollen dies nicht anklicken:

                                Bakterielle Entzündung der Haut

                                Erysipel-Phlegmone

                                Erysipelas

                                Das waren nur Beispiele - es gibt noch einiges mehr was passieren kann.

                                Eine offene Wunde ist schon schlimm, sollte vernünftig behandelt und schnell verschlossen werden, damit nicht noch mehr "Dreck" reinkommt.
                                Hygiene ist absolut wichtig. Mit verschmutzen Faden, Nadel etc. darin rumprockeln macht es nicht besser.

                                Im Web finden sich genügend Informationen zum Behandeln von Schnittwunden - auch ohne nähen.

                                Gruß

                                Dirk
                                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schnittwunde nähen

                                  Warum näht er das überhaupt.Ein paar Klammerpflaster hättens auch getan
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Schnittwunde nähen

                                    Und du meinst jemand schaut sich nen Video an wo sich jemand ein paar Klammerpflaster auf die Haut setzt.

                                    Kommentar


                                    • heron
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2006
                                      • 1745

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schnittwunde nähen

                                      Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                      Anbei mal etwas Anschauungsmaterial bezüglich Bakterielle Infektionen der Haut, Phlegmone, Erysipeloid, usw.

                                      Einfach mal ansehen - Achtung, Personen mit empfinglichen Magen sollen dies nicht anklicken:

                                      Bakterielle Entzündung der Haut

                                      Erysipel-Phlegmone

                                      Erysipelas

                                      Hallo Dirk

                                      Da tust du jetzt aber ein bisschen Erbsen mit Karotten vergleichen und im Topf zur Gemüsesuppe zusammenrühren .

                                      Alle deine Links beziehen sich nicht auf Verletzungsfolgen sondern sind (chronische) Infektionen - ich meine der Rotlauf und eine Papillomatose haben nicht unbedingt was mit einer Wundversorgung zu tun.

                                      Ein wesentlicher Unterschied zu deinen geschmackvollen Bildern ist die Tatsache, dass eine akute Verletzung wie eine Schnittwunde in der Regel eine gesunde und abwehrkräftige Haut mit guter Durchblutung betrifft.

                                      Das heisst nicht - wie ich oben schon erwähnt habe - dass man so eine Wunde mit versifften Fingern und Nahtmaterial zusammenpfistern kann oder soll! Aber die Infektionsgefahr bei ausreichendem Abfluss (=offen) ist vergleichsweise geringer.

                                      Ganz generell sind es auch nicht die grossen blutenden Wunden - so schlimm sie auch aussehen mögen, ausser man verblutet draus - sondern die kleinen und oft unscheinbaren Verletzungen - Stichwunden, Bisswunden !!! auch wenn sie von einer kleinen Maus sind - die machen unter den schlimmsten Umständen schon auch einmal so eine Phlegmone wie auf deinem mittleren Link ... oder auch ein fatales Ende.

                                      gx
                                      sabine
                                      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                      Kommentar


                                      • Komtur
                                        Alter Hase
                                        • 19.07.2007
                                        • 2818
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schnittwunde nähen

                                        Zitat von heron Beitrag anzeigen
                                        Da tust du jetzt aber ein bisschen Erbsen mit Karotten vergleichen und im Topf zur Gemüsesuppe zusammenrühren .

                                        Alle deine Links beziehen sich nicht auf Verletzungsfolgen sondern sind (chronische) Infektionen - ich meine der Rotlauf und eine Papillomatose haben nicht unbedingt was mit einer Wundversorgung zu tun.
                                        Stimmt, die gezeigten Infektionen beziehen sich nicht direkt auf Schnittwunden, aber durch eine Verletzung der Haut und dementsprechende Verunreinigung wie sie beim "selbst nähen" mit nicht sterilem Handwerkszeug durch Staphylokokken (besonders Staph. aureus) und Streptokokken entstehen können.

                                        Wie Du geschrieben hast, ist eine Verunreinigung bei einer offenen und richtig gereinigten Wunde eher unwahrscheinlich.
                                        Doch beim "selbst nähen" können diese Bakterien unter die Haut gebracht werden und dann hat man diese "netten" Krankheiten, wie sie in den Links beschrieben werden.

                                        Es geht ja darum zu zeigen, welche Krankheiten möglich sind, da hier in diesem Thread ja alles so nett verharmlost wird.

                                        Dirk
                                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                        Kommentar


                                        • menecken
                                          Neu im Forum
                                          • 07.01.2010
                                          • 9
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schnittwunde nähen

                                          Hi Leute,

                                          noch mal kurz gesagt, ich bin neu hier - zumindest kann ich jetzt erst was schreiben.

                                          Ich finde den Thread gut, auch und gerade weil er so kontrovers diskutiert wird. In der Wildnis und Abseits der Zivilisation kann es schon dazu kommen, dass man sich verletzt - vielleicht auch mal mit viel aua.

                                          Ich meine ja sogar schon OP-Zeug im Onlinehandel gesehen zu haben, finde aber den Link dazu gerade nicht.

                                          Ich finde die Idee gut, einen emergency plan aufzustellen, der verschiedene Szenarien berücksichtigt. (natürlich muss es kompakt bleiben)

                                          Die Bedingungen können sehr unterschiedlich sein, z. B. den Kontakt zu anderen Menschen, wenn Dein Telefon nicht mehr geht, die nächste Ortschaft Kilometer weit weg ist...
                                          Dann sollte das wissen schon soweit sein, dass man selbst beurteilen kann, wie "schlimm" es ist - denn im Zweifel übernimmt das kein Arzt, denn er ist ja nicht da, wo Du gerade bist. Dann bist wirklich Du gefragt.

                                          Dann sollte der "emergency plan" evtl. diverse Möglichkeiten aufzeigen und auch eine Packliste für derartige Maßnahmen sollte dabei sein. (natürlich in Abhängigkeit zur Aktion. Es nützt nix wenn ein Pflaster reicht, das aber nicht zur Hand ist...

                                          Man beginnt ja beim Hausbau nicht mit dem Dach, sondern mit dem Keller und so sollte auch die persönliche Versorgung sein.
                                          Nachtrag: Ich wüßte hier z. B. schon mal nicht genau, ob ich eine eiternde Wunde korrekt behandelt bekomme, da brauche ich ans Nähen noch gar nicht zu denken, aber dann denke ich z. B. an Naturmedizin die schon vor tausenden von Jahern funktionierte - und gestorben sind Menschen auch schon immer - früher und heute...

                                          Ich persönlich gehe aber mit dem Thema relativ relaxed um. In Namibia habe ich mich manchmal gefragt, was würde ich machen wenn mich jetzt was giftiges beißt, mitten im Nirgendwo...

                                          Habe mir deshalb eine Vakuum-Spritze gekauft - da ist noch nix zum nähen und brauchen werde ich sie vllt nie.

                                          bis bald
                                          menecken
                                          Zuletzt geändert von menecken; 09.01.2010, 01:17.
                                          Bescheidenheit ist eine Tugend und nicht eine verpasste Möglichkeit. - was ich nicht habe, kann man mir nicht nehmen. Früher musste man Drachen töten und konnte die Jungfrau heiraten. Heute gibt es keine Jungfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X