Splitter nicht entfernt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • greenhorn
    Anfänger im Forum
    • 12.04.2006
    • 17

    • Meine Reisen

    Splitter nicht entfernt

    Hi, die frage bezieht sich zwar nicht direkt auf Outdoormedizin, aber ich denk mal das man sich auch beim Bergsteigen Splitter zuziehen kann.

    Meine Frage also: Ich hab mir vor ca. 3 Wochen einen feinen Metallsplitter im rechten Zeigefingen (bisschen überhalb der oberhalb der Zweiten Kapsel) zugezogen, denn ich nichte direkt entfernt habe (mach ich , wenn ich Zeit habe, hab ich gedacht). Ich hab das immer weiter aufgeschoben und irgenwann hab ich ihn nicht mehr gesehen. Jetzt ist er immernoch (geh ich mal von aus) in meinem Finger.

    Der Finger schmertzt ein bisschen beim drüberreiben und beim knicken (kann aber auch nur einbildung sein).

    Wie weit kann ein solcher Splitter eigentlich im Körper wandern? Wird der irgendwann vom Körper abgestossen, oder löst der sich vielleicht sogar von selber auf? Hat jemand von euch schonmal erfahrungen damit gemahcht? Gruß

  • Gast-Avatar

    #2
    Guten Morgen,

    ich habe schon einiges an Erfahrung mit Metallsplittern gesammelt. Die haben sich immer von selber aufgelöst. Sind sozusagen weggerostet. Allerdings hats schon immer ne weile gedauert. Manchmal hat mein Körper die dinger acuh wieder nach aussen befördert.

    Wie groß ist der Splitter denn etwa?

    LG, Indi

    Kommentar


    • greenhorn
      Anfänger im Forum
      • 12.04.2006
      • 17

      • Meine Reisen

      #3
      Hi, danke für die schnelle Antwort. Ist nicht wirklich groß 10 mm ca. und ziemlich dünn. Ich weiß aber nicht genau, ob es nicht vielleicht ein Kupfersplitter war und Kupfer rostet doch nicht, oder?

      Gruß

      Kommentar


      • pfadfinder
        Fuchs
        • 14.03.2006
        • 2123

        • Meine Reisen

        #4
        Moin...
        Erstmal: 10 mm?!?! -Auch Kupfer oxidiert! Und das ist nicht ungefährlich!
        Kenne mich damit jedoch nicht wirklich aus...

        Vielleicht nicht zum Thema,aber ein Bekannter meiner Tante(was für ein Kontakt!) ist gestorben,als er mit einem Vorschlaghammer und freiem Oberkörper einen Stahlkeil in Holz treiben wollte!-Todesursache: Ein ziemlich großer Metallsplitter war vom Keil angesprungen und hatte sich tief in seine Brust gebohrt!! -Wenn ihr jetzt lacht, kann ich ja noch einmal genauer nachfragen,was durch den Splittter zerstört wurde...Bin der Meinung,der Splitter ist ziemlich nah an sein Herz gekommen und hat Adern beschädigt...

        LG
        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

        Kommentar


        • Rookie
          Erfahren
          • 06.04.2005
          • 251
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ist nicht wirklich groß 10 mm ca. und ziemlich dünn.


          Naja, hört sich für mich "nicht wirklich klein" an… Den würde ich nicht im Finger belassen, sondern einfach vom Doc entfernen lassen. Das ist jedenfalls sicherer, als das Schweizer Messer zu desinfizieren und es auf eigene Faust zu versuchen.

          Unterwegs bleibt einem jedoch wohl nichts anderes übrig. Man sollte dann vielleicht aufpassen, daß die Wunde klein und sauber bleibt.

          Mark

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            also bei 10mm kannst eventuell schon zum Doc gehn. Sonst kanns sein dass er ne weile drin ist und sticht. Kupfer "rostet" bzw. oxidiert auch.

            Kommentar


            • Fledi
              Batgirl
              Alter Hase
              • 20.02.2003
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Wenns noch wehtut, sieh zu dass Du zum Arzt kommst. Ein Splitter kapselt sich vielleicht ein, aber besser wird's dadurch auch nicht.

              Lieber abchecken lassen!

              Gruß,
              Britta
              ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

              ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

              Kommentar


              • Fingerhut
                Anfänger im Forum
                • 02.12.2006
                • 40
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich hoffe ich bin nicht auf dem Holzweg wenn ich vermute, daß oxidierendes Kupfer Grünspan bildet, das giftig sein soll...

                Ich hatte bei Splittern bisher immer das Glück, daß sie irgendwann, umgeben von Eiter, von selber rausgerutscht sind...
                Gruß, Fingerhut

                Kommentar


                • Erny
                  Gesperrt
                  Alter Hase
                  • 05.05.2005
                  • 2763

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ein Splitter, der 1 cm lang ist, finde ich nicht klein. Ich glaube auch nicht, dass es geader gesund ist, wenn der Splitter anfängt zu rosten. Ein Arzt kann sicher nicht schaden.

                  Gruss

                  Erny

                  Kommentar


                  • Waldhoschi
                    Lebt im Forum
                    • 10.12.2003
                    • 5533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    daß oxidierendes Kupfer Grünspan bildet
                    Nur in VErbindung mit Essigsaurer Umgebung, die imo im Körper nicht vorliegt.

                    Grüße Joe

                    Kommentar


                    • asmeisne
                      Erfahren
                      • 24.05.2006
                      • 358
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Vivalranger
                      daß oxidierendes Kupfer Grünspan bildet
                      Nur in VErbindung mit Essigsaurer Umgebung, die imo im Körper nicht vorliegt.

                      Grüße Joe
                      Fette werden, sofern der Körper sie nicht einlagert, zu Essigsäure verstoffwechselt...
                      Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                      Kommentar


                      • Waldhoschi
                        Lebt im Forum
                        • 10.12.2003
                        • 5533
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        aber nicht im Finger...
                        p.S. Blut ist leicht alkalisch gepuffert. Grüße Joe

                        Kommentar


                        • asmeisne
                          Erfahren
                          • 24.05.2006
                          • 358
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Vivalranger
                          aber nicht im Finger...
                          Ganz sicher? Ich gehöre zu denjenigen, die beliebig viel auch extrem fettig essen können ohne ein Gramm zu zu nehmen.
                          Dafür kann es nach einem sehr fettigen Essen vorkommen, dass mein ganzes Bett am nächsten morgen übelst nach Essig riecht. Und wenn ich es dann noch mehr übertreibe, bekomme ich Hautauschlag und teilweise geht die Haut auf und die Stoffwechselprodukte werden ausgeschwemmt und das bevorzugt am rechten Ringfinger...., warum auch immer genau dort.
                          Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                          Kommentar


                          • Waldhoschi
                            Lebt im Forum
                            • 10.12.2003
                            • 5533
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Meinst du den Abbau zu AcetylCoA?
                            ICh bin grad mit meinem Weibchen am suchen, ob der Essigsäurerest als "Essigsäure dienen kann", glaub ich nicht.

                            Kommentar


                            • lupus*
                              Gerne im Forum
                              • 14.02.2006
                              • 93
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              so, guten morgen erstmal.

                              die ß-Oxidation (fettsäureabbau) geschieht unter einmaliger aktivierung (mit ATP) und führt jeweils zur abspaltung von 1 Acetyl-CoA (=aktivierte Essigsäure). Dieses wird dann in den Citratcyclus eingeschläust und zum Energiegewinn herangezogen.
                              Das "schwimmt" aber nicht einfach so im Blut herum. der Abbau zu Acetyl-CoA passiert im Muskel - im Cytoplasma- die weitere Verstoffwechselung in der Mitochondirenmatrix - also auch nicht einfach im Blut sondern in den Zellen.
                              Auch bei einer extrem hohen Stoffwechselrate
                              Ich gehöre zu denjenigen, die beliebig viel auch extrem fettig essen können ohne ein Gramm zu zu nehmen
                              fliegen die aktivierten Essigsäuren nicht einfach so herum; nicht zuzunehmen könnte eventuell durch entkopplung der Atmungskette oder sonst was für Krankheitsbilder sein, hängt aber bestimmt NICHT damit zusammen, dass man Essigsäure frei im Blut hat und das auf seinem Weg ins Kopfkissen noch schnell mal ein Stück Kupfer zu irgend was oxidiert. ;)
                              lupus*

                              Kommentar


                              • ekke
                                Erfahren
                                • 19.08.2003
                                • 358

                                • Meine Reisen

                                #16
                                kupfer ist ein halbedelmetall, wie silber (oder wenn man will die legierung v2a). insofern kann es schon eine weile dauern bis der splitter "rostet". also:raus mit dem ding wenn es weh tut.

                                Kommentar


                                • asmeisne
                                  Erfahren
                                  • 24.05.2006
                                  • 358
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von lupus*
                                  so, guten morgen erstmal.

                                  die ß-Oxidation (fettsäureabbau) geschieht unter einmaliger aktivierung (mit ATP) und führt jeweils zur abspaltung von 1 Acetyl-CoA (=aktivierte Essigsäure). Dieses wird dann in den Citratcyclus eingeschläust und zum Energiegewinn herangezogen.
                                  Das "schwimmt" aber nicht einfach so im Blut herum. der Abbau zu Acetyl-CoA passiert im Muskel - im Cytoplasma- die weitere Verstoffwechselung in der Mitochondirenmatrix - also auch nicht einfach im Blut sondern in den Zellen.
                                  Auch bei einer extrem hohen Stoffwechselrate
                                  Ich gehöre zu denjenigen, die beliebig viel auch extrem fettig essen können ohne ein Gramm zu zu nehmen
                                  fliegen die aktivierten Essigsäuren nicht einfach so herum; nicht zuzunehmen könnte eventuell durch entkopplung der Atmungskette oder sonst was für Krankheitsbilder sein, hängt aber bestimmt NICHT damit zusammen, dass man Essigsäure frei im Blut hat und das auf seinem Weg ins Kopfkissen noch schnell mal ein Stück Kupfer zu irgend was oxidiert. ;)
                                  lupus*
                                  Ja mein Hobby ist eher die gesunde Ernährung. So tief gehend sind meine Kenntnisse da nicht. Mache halt nur meine eigenen Beobachtungen. Wenn ich hier solche Experten fragen kann: Wie geht's dann mit der Säure weiter? Ich habe das Problem, dass mir fettiges, zuckerhaltiges und Essen mit hohem Eiweißanteil sehr zu schaffen machen. Basische Mittel wie Basica, Natrium phos. D6 oder auch ein basisches Bad helfen dann sehr gut. Irgendwelche Ratschläge???
                                  Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                                  Kommentar


                                  • barkas1980
                                    Dauerbesucher
                                    • 04.11.2006
                                    • 567
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hi,
                                    also, es ist durchaus möglich, dass der Körper Metall abbaut - kein Problem. Die ausgebauten Metallimplantate die wir im OP rausschrauben - v.a. die Älteren, sehen doch schon recht böse anoxidiert usw. aus. Die waren allerdings auch lange im Körper drin.

                                    Falls du nicht zum Arzt gehen möchtest, kannst ja mal mit ner Taschenlampe /LED oder so die Haut durchleuchten, vielleicht siehst du ja den Splitter.

                                    10mm find ich ZU lang zum einfach drinnen lassen! Aber man überschätzt das auch gern...

                                    CU
                                    - nur ab und zu hier -

                                    Kommentar


                                    • Wollsocke

                                      Erfahren
                                      • 21.10.2005
                                      • 246
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Also ...mein Grossvater hatte bis an sein Lebensende (80 Jahre) eine ganze Ladung Metallsplitter in seinem Körper. Die haben ihm bei Wetterumschwung immer zu schaffen gemacht. Die Teile waren ein Andenken aus vergangenen Tagen. Die Splitter hatten sich abgekapselt und waren nicht rausoperierbar (Gefahr Nutzen Rechnung). Aufgelöst hat sich von den Teilen wohl keiner. Kann aber auch daran liegen, dass die Teile russischer Bauart waren....:-)

                                      Persönlich würde ich mir das Teil auf jeden Fall rausoperieren lassen.

                                      Gruss Wollsocke
                                      »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

                                      Kommentar


                                      • Ebisch
                                        Erfahren
                                        • 03.01.2007
                                        • 365
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Bei mir operiert

                                        Servus, ich habe einen Splitter im Fotoalbum, 10 mm, allerdings Holz. Habe beim tragen eines Baumes den Splitter in die Ellenbeuge bekommen. Der Doc hat mir ne hübsche Naht gemacht.
                                        Die Op dauert 10 min. Für 10 Euro....Ohne Behandlung hätte es mich evt. zu einem späteren Zeitpunkt übel erwischt, der Splitter saß an der Kapsel, und ich konnte wegen des Eiters den Arm nicht mehr bewegen .

                                        Also, bitte ein Foto deines Splitters post Op!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X