Sprungelenk gebrochen :-(

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fili
    Anfänger im Forum
    • 21.09.2007
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sprungelenk gebrochen :-(

    Hallo zusammen,

    ich bin ja schon seit einiger Zeit eifriger Mitleser der Beiträge im Forum, erstmal großes Lob auf die Macher, die viel Zeit und Enthusiasmus investieren.

    Nun meine Frage: Ich habe mir durch einen echt blöden Arbeitsunfall das rechte Sprunggelenk auf beiden Seiten gebrochen sowie das Syndesmosenband angerissen, alles repariert (geschraupt, geplättet und genäht. das war vor ca. 3 Wochen und ich bin jetzt wieder zu Hause. Leider war das vor meinem kurz vor meinem vierwöchigen Schwedenurlaub.

    Wer von Euch kann von ähnlichem Berichten und mag mir sagen, ob ich dieses Jahr meine "Nordsucht" noch befriedigen kann, denn die ärztlichen Diagnosen schwanken zwischen 3 und 8 Monaten, oder ob jemand von Euch durch so einen Unfall bleibende Schäden behalten hat (Steifheit des Fußgelenkes o.ä.)
    Zuletzt geändert von fili; 13.06.2008, 19:15.
    Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
    Louis Armstrong

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sprungelenk gebrochen :-(

    Sorry, dazu kann ich nix sagen, aber ich wünsche Dir auf jeden Fall eine rasche und vollständige Genesung!!!

    Tut mir echt leid für Dich!

    Könntest Du evtl. auf eine Kanu-Tour umsteigen?
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • fili
      Anfänger im Forum
      • 21.09.2007
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sprungelenk gebrochen :-(

      Tja, im Moment kann ich da selbst noch keine Stellungsnahme geben, den "ES GEHT" gerade nur mit Unterarmgehhilfen und mit absolut keiner Belastung des in einer Gipsschiene fixierten Fußes.
      DANKE für die Genesungswünsche
      Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
      Louis Armstrong

      Kommentar


      • SwissFlint
        Lebt im Forum
        • 31.07.2007
        • 8576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sprungelenk gebrochen :-(

        Hallo fili
        es kommt darauf an das Bein dann immer gut zu bewegen, Physio und Uebungen - aber nicht zu stark belasten. Vermutlich wird das Bein wieder gut, aber so ab 50/60 Jahren dann wieder beginnen zu kränkeln.. wetterfühlig zu werden...

        Ob du wieder so Touren machen kannst wie vorher weiss ich nicht, jedenfalls brauchst du dann mehr Vorbereitungszeit und einbinden würde ich es auch, auch wenn zu Beginn nix schmerzt.
        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

        Kommentar


        • fili
          Anfänger im Forum
          • 21.09.2007
          • 18
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sprungelenk gebrochen :-(

          Hej SwissFlint,

          hm, das klingt ja vielleicht nicht so gut; das mit der Fixierung mittels Bandage ist wahrscheinlich eine gute Idee, Physiotherapie ist wohl auch angesagt, denn ich denke, daß ohne garnichts "geht". Mit Wetterfühligkeit in 10/20 Jahren kann ich leben, da ich da durch wetterbedingte Kopfschmerzen eh geprägt bin. Allerdings eine Einschränkung bei meinen Touren wäre wohl eine Strafe..........

          Vielen Dank jedenfalls für Deine Einschätzung.
          Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
          Louis Armstrong

          Kommentar


          • ilten
            Anfänger im Forum
            • 07.06.2008
            • 29
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sprungelenk gebrochen :-(

            Hallo
            Ich habe mir vor vielen, vielen Jahren das rechte Sprunggelenk auf beiden Seiten gebrochen (blöder Sportunfall..). Weil ich mir eingeredet habe das es bestimmt "nur Verstaucht" ist, bin ich noch 3 Tage damit rungelaufen/gehumpelt ehe ich zum Arzt gegangen bin. Dann ist es nicht mehr operiert worden, sondern es gab eine Gipsschiene und eine Woche Krankenhausbett.... Dann noch ca. 5 oder 6 Wochen Gips, und dann viel Reha. Ist aber alles gut verlaufen. Keinerlei Probleme mit dem Fuß (bei MTB DH, MX oder auch Wandern...).
            Gruß ilten

            Kommentar


            • fili
              Anfänger im Forum
              • 21.09.2007
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sprungelenk gebrochen :-(

              Hallo Ilten,

              Du hast Dir beidseitig alles gebrochen und die haben Dir nix geschraubt oder geplättet???????
              Da bin ich ja platt, ich habe jetzt nach 4 Wochen immer noch meine Schiene und die kommt erst in 2 Wochen runter, mein Arzt machte heute eine Aussage, die ich wohl eher für´n Witz halte : IN vier Wochen können Sie wieder arbeiten gehen.............

              Also glaube ich wohl eher nicht, wenn da erst in 2 Wochen die Schiene runterkommt ......dat Bein is´nur noch ein Beenchen , und so schnell kann keine REHA das wieder gängig machen, was dann 6 Wochen fixiert war....odeer liege ich da falsch??

              Gruß

              Fili
              Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
              Louis Armstrong

              Kommentar


              • ilten
                Anfänger im Forum
                • 07.06.2008
                • 29
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                In 4 Wochen wieder arbeiten gehen halte ich auch für sehr optimistisch, bin aber ja auch kein Mediziner....
                Ja, Sprunggelenk war beidseitig durch, Bänder aber noch heil. Ich hätte halt nicht warten sollen.... Dummheit. Ist aber alles gut verheilt - aber da war ich auch noch jung.....
                Gruß ilten

                Kommentar


                • treasure
                  Erfahren
                  • 11.11.2007
                  • 129
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                  Hängt ja auch ein wenig davon ab, wie stark sich die Bruchteile verschoben haben und wie kompliziert die Brüche sind (mehrere Fragmente, Torsionsfraktur...)
                  Und die Arbeitsfähigkeit sollte bei einem Bürojob kein großes Problem sein. Aber solltest Du Postbote sein wird's schon schwieriger
                  Ansonsten stimme ich mit SwissFlint überein

                  Gute Besserung, Du wirst garantiert wieder voll "outdoor-tauglich"
                  The difference between try and triumph is a little umph.

                  Kommentar


                  • fili
                    Anfänger im Forum
                    • 21.09.2007
                    • 18
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                    Hallo,

                    tja, sagen wir, ich habe einen Mischjob, allerdings bin ich schon mehr "zu Fuß" unterwegs, wenn wir Hauptsaison haben (naja, bei unserer Personalstärke dann wohl doch überwiegend ).
                    Trotzdem sind das gerade sehr verschenkte Tage....Sommer.....und der Nordlandvirus plagt mich jetzt umso mehr...............................................
                    Jedenfalls nochmal vielen Dank für Eure Einschätzungen..

                    Grüßle

                    Fili
                    Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
                    Louis Armstrong

                    Kommentar


                    • November
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 17.11.2006
                      • 11173
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                      Hallo fili

                      Mir geht es ähnlich. Ich habe mir vor anderthalb Wochen das rechte Sprunggelenk beidseitig gebrochen, dabei ist noch irgendetwas kompliziert gesplittert (ich habe jetzt die genaue Analyse nicht hier). Einen Gipsverband hatte ich nicht, aber eine eingebaute Platte samt Schrauben. Das rechte Bein darf ich genau wie du nicht belasten; erst in etwa sechs Wochen wieder.

                      Bei mir ist definitiv klar, daß aus meiner geplanten Radtour Ende August durch die Finnmark nichts wird. Bis der Bruch völlig verheilt ist, dauert es angeblich etwa ein halbes Jahr.

                      So unheimlich schwer es für mich auch ist, ist es mir letztlich lieber, auf die Frage nach meiner Reise vom Arzt (dem ich vertraue) ein klares NEIN zu erhalten, als ein VIELLEICHT. So habe ich Zeit, mich darauf einzustellen und klammere ich mich nicht an eine Hoffnung, die dann wohl doch nicht erfüllt wird.

                      Letztlich ist jeder Fall anders. Ob du fahren kannst oder nicht, kann die eigentlich nur der Arzt und deine eigene kritsche Einschätzung sagen, nicht die Leute aus diesem Forum per Ferndiagnose.


                      november
                      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                      Kommentar


                      • SwissFlint
                        Lebt im Forum
                        • 31.07.2007
                        • 8576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                        Ich erzähl euch jetzt mal etwas über das Zusammenwachsen eines Bruches:

                        Zuerst öffnet sich die Bruchspalte, das Material darin wird abgebaut.. (gewisse Brüche sieht man erst nach 7-11 Tagen im Röntgenbild).
                        Dann beginnt Callus zu wachsen. Das ist wie eine Art Gipsverband um den Knochen rum. Der Knochen wird jetzt dicker. Der Callus ist schwammig und spröde.
                        Nach ca. einem Jahr ist dann innen drin der Knochen wieder zusammengewachsen und das Callus aussen wird wieder abgebaut.
                        Wenn man Glück gehabt hat, lässt sich nach wenigen Jahren im Röntgenbild sogar ein Trümmerbruch nicht mehr nachweisen (war bei meinem Zeh so).

                        Ist etwas nicht ganz gerade zusammengewachsen, dann gleicht der Knochen das etwas aus. Als Kind kann er Fehlstellungen recht stark ausgleichen, später immer weniger. Nun kann man im Röntgenbild dann die Bruchstelle doch noch erkennen.

                        Falls Schrauben verwendet wurden:
                        Nach ca. 1,5 Jahren werden wohl meist die Schrauben wieder entfernt - ist alles sauber geradegerichtet worden vorher, dann sind die Knochen wieder recht stabil. Hier ist keine Reibung vorhanden und nix muss fixiert werden, deshalb wird bei Verschraubungen weniger Callus aufgebaut. Aber diese Brüche heilen meines Erachtens dadurch auch etwas langsamer wegen fehlender Reizung.

                        Wurde nicht geschraubt, sollte die Beinlänge nach 2 Jahren überprüft werden und mit Einlagen korrigiert werden.

                        http://de.wikipedia.org/wiki/Kallus
                        _________________________________________________________

                        Sehnen und Muskeln können auch beschädigt werden. Aber die Gelenkkapsel ist in meinen Augen wichtiger. Verletzungen im Gelenk sind wohl das, was euch später noch zu schaffen macht.. Knorpel die angerissen worden sind, Knochen die in der Gelenkfläche gebrochen sind und ganz einfach die Verwachsungen im/ums Gelenk.

                        Ich bin kein Arzt, aber ich hoffe, ich konnte es so ungefähr erklären und habe keinen Bocksmist geschrieben..
                        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                        Kommentar


                        • OliverR
                          Dauerbesucher
                          • 16.02.2007
                          • 981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                          Ich hatte `88 durch einen schweren Motorradunfall u.a. das rechte Sprung- und Kniegelenk gebrochen, Außen- und Innenbandabriss inbegriffen. Wurde alles verschraubt. Monate lang musste ich damals regelmäßig in die Krankengymnastik und benötigte einige Zeit, bis ich wieder ohne Krücken laufen konnte. Die Schrauben wurden nach etwas mehr als einem Jahr wieder entfernt. Bis dahin konnte ich auch eigentlich wieder normal laufen, was ich auch täglich mehr oder weniger ausgiebig tat. Die Belastung einer Tour mit Rucksack durch mehr oder weniger unwegsames Gelände hätte und habe ich mir jedoch verkniffen. Ausgiebiges Training ist m.E. unabdingbar. Mit Gelenken soll man nämlich sorgsam umgehen und sie gerade nach einer schweren Verletzung auf größere Belastungen vorbereiten.
                          Heute habe ich zwar meine gewissen Einschränkungen, kann aber damit leben und auch großere Strecken mit Rucksack laufen. Also etwas Geduld und viel regelmäßiges Training, dann wird das schon wieder!


                          Gruß
                          Oliver
                          The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                          Kommentar


                          • Nita
                            Fuchs
                            • 11.07.2008
                            • 1751
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                            Hallo fili,

                            irgendwann passiert leider so etwas jedem

                            Kurz zur Knochenheilung:
                            Wenn schnell und gut (Verschiebung der Trümmer unter 2 mm) verplattet wird, bildet sich kein Kallus, dann heilt der Knochen nicht über Knorpel-Stadium, sondern direkt (primäre Knochenheilung; ist schneller als über Kallus und die Knochen sind danach fast wie neu). Das ist das Ziel der Verplattung (Osteosynthese).
                            Das Problem bei Dir ist ja die Druckbelastung des Gelenks, es kann wirklich einige Monate dauern, bis die freigegeben wird. Du wirst aber auch selber spüren, was du deinem Fuss anvertrauen kannst und was noch nicht.
                            Ich hatte letztes Jahr einen komlexen Unterarmbruch, auch mit Platten und Schrauben versehen. "Alles machen" (u.a. Heringe einschlagen usw.) konnte nach 2 Monaten, Klettern (starke Zugbelastung) nach 2,5-3, einen Handstand (Druck!) aber erst nach 4-5 und auch das mit `nem komischen Gefühl leichter Schwäche, das auch jetzt noch nicht ganz weg ist.
                            An Deiner Stelle würd ich echt versuchen, ins Kanu umzusteigen, aber auch Physiotherapie nicht vergessen - die Beweglichkeit kann und muss wieder hergestellt werden, auch wenn es langwierig und anstrengend sein kann.

                            Wünsch Dir alles Gute. Es wird schon!
                            Reiseberichte

                            Kommentar


                            • fili
                              Anfänger im Forum
                              • 21.09.2007
                              • 18
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                              Hallo miteinander!

                              war etwas länger nicht online, hatte gerade den Anbieter gewechselt und dat klappte nicht so ganz reibungslos....aber nun, doch noch überrascht über die bestehende Resonanz an Antworten, erstmal vielen Dank.
                              Tja, zur Genesung erstmal soviel: Vor 2,5 Wochen ist die Schiene runter und ich habe jetzt Teilbelastung des Fußes mit ca. 20kg, desweiteren habe ich jetzt 2-3x in der Woche Physiotherapie und bewege mich mit den Unterarmgehhilfen wenigstens wieder auf 2 Beinen. Schmerzt doch noch recht arg, aber muß wohl so sein, damit das Gelenk nicht steif wird. Abends ist dann der Bollen wieder dick, weil die Muskelpumpe noch nicht richtig arbeitet und natürlich auch diese Teilbelastung das Gewebe reizt. Mein Physiotherapeut hat mir auf jeden Fall schon mehr erzählt als mein Arzt, der hat meist nur 5 Minuten Zeit und hetzt gleicht zum nächsten Patienten, aber weil BG-Fall habe ich da auch leider nicht soviel Auswahl an passenden Ärzten, naja...wenigstens habe ich jetzt das Hundetier wieder bei mir, weil ich jetzt doch weniger Ortsgebunden bin und meinen Radius schon beträchtlich vergrößern konnte, da hat sich das liebe Tier doch mehr als gefreut .

                              @november: wie Du hast keine Gipsschiene bekommen, da bin ich ja baff, in meinem KK-Zimmer lag auch einer und der hatte auch rechts Aussen, mit Platte gerichtet und dann wieder die Gipsschiene für 6 Wochen zu tragen.Also bei mir ist es am 11.5. passiert und die Prognose weiterhin beläuft sich auf Mitte September und dann wohl Wiedereingliederung auf Arbeit, und ich hoffe das geht schnell, weil dann mache ich vielleicht im Oktober wenigstens ein paar Wochen Angelurlaub im Nordland, weil Physiotherapeut mit, dann noch immer langsam machen und das heisst wohl erstmal kein Rucksack wuchten(nein, weder 12 noch 15 Kilo) und unebenes Gelände etwas meiden usw., und glaube, das mache ich auch, weil den Fuß brauche ich noch....Dir auch gute Besserung!!!

                              @SwissFlint: schauste mal hier, als ich das erste Mal sah, dachte ich auch nur, auweia dat haste jetzt im Fuß, oh weh.



                              @OliverR:was heisst denn, das Du heute gewisse Einschränkungen hast: Wetterfühligkeit, Steifheit im Gelenk, Schmerzen ???

                              @nita:Ohja, denn Druckschmerz bei der Teilbelastung merke ich schon recht intensiv....wie gesagt, dieses Jahr wird das wohl eher ein geruhsamer Angelurlaug, wenn überhaupt....ansonsten hätte ich dann nächstes Jahr 67 Tage Urlaub, die am Stück zu nehmen wäre sicherlich auch sehr reizvoll, aber betrieblich wohl unmöglich

                              Grüßle

                              Fili
                              Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
                              Louis Armstrong

                              Kommentar


                              • OliverR
                                Dauerbesucher
                                • 16.02.2007
                                • 981
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                                Zitat von fili Beitrag anzeigen
                                @OliverR:was heisst denn, das Du heute gewisse Einschränkungen hast: Wetterfühligkeit, Steifheit im Gelenk, Schmerzen ???
                                Hey Fili,

                                solche Bilder habe ich auch noch irgendwo rumfliegen. Hatte ich einen ganzen Packen von, weil ja nicht nur mein Sprung-, sondern auch mein Kniegelenk gebrochen war, wie auch noch einige Knochen oberhalb des Beins. Meine Einschränkungen sind einerseits tatsächlich eine gewisse Wetterfühligkeit, die sich hauptsächlich bei einsetzendem Tiefdruck bemerkbar macht. Außerdem habe ich eine geringe Einschränkung der Beweglichkeit in die Endstellungen, kann also z.B. den Fuß nicht so weit nach oben ziehen, wie meinen gesunden Fuß, was beim Hochlaufen ab einer gewissen Steigung dazu führt, dass ich rechts nur noch mit dem Fußballen auftreten kann. Mein Knie lässt sich auch nicht mehr ganz so weit beugen, wie das Gesunde.
                                Wenn ich auf Tour unterwegs bin habe ich vorbeugend solche Sport-Knie- und Sprunggelenks-Bandagen dabei und Voltarensalbe für den Abend. War aber bisher nie ein ernsthaftes Problem. Wie gesagt, wichtig ist das regelmäßige Training. Muskulatur und Bänder können einiges ausgleichen.

                                Gruß
                                Oliver
                                The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                Kommentar


                                • November
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 17.11.2006
                                  • 11173
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                                  @fili: Nö, Gipsschiene hatte ich keine. Das ist doch schwer und viel zu warm und man kann sich nicht mal richtig kratzen
                                  Vor der Behandlung hat mir der Chirurg die Wahl zwischen OP (also Nagel + Schrauben) oder Gipsverband gelassen, mir aber wegen der besseren Heilungschancen eindeutig zu der OP geraten. Da kann ich auch jetzt schon gymnastische (oder wenn das besser klingt physiotherapeutische ) Übungen machen.

                                  @OliverR: Meinen rechten Fuß werde ich wohl auch nicht mehr so weit nach oben ziehen können wie den linken. Schon im Krankenhaus hat mir der Arzt gesagt, wenn ich nicht fleißig übe, werde ich später nur noch auf Stöckelschuhen laufen können.
                                  Was bedeutet eigentlich Wetterfühligkeit, hast du da Kopfschmerzen oder wie macht sich das bemerkbar?


                                  Gruß
                                  november
                                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                  Kommentar


                                  • OliverR
                                    Dauerbesucher
                                    • 16.02.2007
                                    • 981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                                    Zitat von november Beitrag anzeigen
                                    @OliverR: Meinen rechten Fuß werde ich wohl auch nicht mehr so weit nach oben ziehen können wie den linken. Schon im Krankenhaus hat mir der Arzt gesagt, wenn ich nicht fleißig übe, werde ich später nur noch auf Stöckelschuhen laufen können.
                                    Was bedeutet eigentlich Wetterfühligkeit, hast du da Kopfschmerzen oder wie macht sich das bemerkbar?


                                    Gruß
                                    november
                                    Hi November, tschuldige, wenn ich eben doch mal lachen musste. Klar gibt es Menschen, deren Wetterfühligkeit sich z.B. als Migräne o.ä. äußert, aber das hat nichts mit der Wetterfühligkeit von versehrten Gelenken etc. zu tun. Nein, es handelt sich hierbei definitiv um eine Reaktion direkt im Bereich der ehemaligen Verletzung. Das kann sich als leichter Schmerz bemerkbar machen, eine Überempfindlichkeit, oder als leichte Schwellung, wie manchmal an meinem Knie, das dann auch gerne mal zu knacken beginnt. Bisher war das aber am nächsten Tag oft schon wieder soweit ok. Beeinträchtigen ließ ich mich davon nie.

                                    Gruß
                                    Oliver
                                    The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                    Kommentar


                                    • November
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 17.11.2006
                                      • 11173
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                                      Zitat von OliverR Beitrag anzeigen
                                      Hi November, tschuldige, wenn ich eben doch mal lachen musste.
                                      Klar entschuldige ich das Solange wir alle noch was zu lachen haben, ist es doch nur gut so!
                                      Ich hab halt überhaupt keine Ahnung von so etwas. Ich kenne nur Filme oder Bücher, wo dann ein sehr alter Mann im linken großen Zeh spürt, daß ein Unwetter naht - letzlich schon irgendwie praktisch.

                                      Ich habe die Vermutung, daß die Nachwirkungen bei mir vor allem psychischer Art sind. Also die Angst, daß ich mir durch geringsten Anlaß wieder etwas brechen könnte und dadurch unsicher werde, verkrampfe und vielleicht dadurch tatsächlich wieder stürze.
                                      Wie ist das bei dir, kannst du trotz deines großen Bruchs völlig unbeschwert und angstfrei durch die Gegend laufen?
                                      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                      Kommentar


                                      • OliverR
                                        Dauerbesucher
                                        • 16.02.2007
                                        • 981
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Sprungelenk gebrochen :-(

                                        Hey, bei mir ist das immerhin zwanzig Jahre her. Wenn ich nach dieser Zeit noch nicht gelernt hätte damit umzugehen, dann wäre wohl irgendwas schiefgelaufen. Natürlich gibt es Situationen, wo ich doch ein wenig vorsichtiger laufe - wenn z.B. der Untergrund sehr uneben ist - aber das hindert mich doch nicht daran, meine Hobbies auszuüben. Trekking, Mountainbiketouren, historischer Schwertkampf, alles noch drin. Ich wollte und würde mir das auch nicht untersagen lassen. Wie gesagt, Wille und gezielte Vorbereitung sind alles. Nicht einschränken lassen!
                                        The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X