Fragen bzgl. Einlagen ...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4auge
    Anfänger im Forum
    • 04.09.2022
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fragen bzgl. Einlagen ...

    Servus,

    es gibt ja mehrere verschiedene Einlagen.

    Ich hatte vor zig Jahren mal drei Jahre am Stück sensomotorische Einlagen, weil die so gut sein soll(t)en. Ich kann mich noch ganz genau dran erinnern, dass meine Füße trotz Tragens schlechter wurden. Gemessen wurden jährlich auf einem digitalen Dingsbums, wo ich mich draufstellen sollte und es wurde gemessen + am PC angezeigt. Da diese sensomotorischen Einlagen ab dem dritten Jahr ordentlich Geld gekostet haben, hatte ich auch deswegen keine mehr haben wollen. In den ersten zwei Jahren musste ich komischerweise nur eine geringe Rezeptgebühr/Eigenbeteiligung zahlen, im dritten Jahr aber eben deutlich mehr, weil es keine med. Belege dafür gab, dass diese Einlagen helfen. Gut, dafür bin ich ja ein Paradebeispiel gewesen. Es gab aber auch keine med. Belege über das Nutzen in den zwei Jahren zuvor und ich hätte da auch schon deutlich mehr bezahlen müssen, aber entweder hatte die KK damals gepennt und, oder das Sanitätshaus hatte irgendwie getrickst. Na ja, lange Rede, kurzer Sinn ... sensomotorische möchte ich keine mehr haben, sondern ganz normale irgendwie (orthopädische Einlagen?). Was mich da aber interessiert, welche Messalternative ist da die genaueste? Son elektronisches Messdingsbums oder Oldschool mit Fußabdruck in "Knete"?

    Was gehört vllt alles noch dazu, um die richtigen Einlagen zu bekommen (Gang- und, oder Laufanalyse)?

    Was muss mir bitte der Arzt genau verschreiben, damit ich im Sanitätshaus und, oder beim "Sohlenprofi"/"Ganganalysten" das meiste, beste bekomme? Was muss also bitte genau auf dem Rezept stehen?

    Was ist von solchen freiverkäuflichen Einlagesohlen von z. B.

    - Superfeet - Currex
    - Scholl

    zu halten?

    Danke Euch.

    LG

  • kossiswelt
    Dauerbesucher
    • 18.05.2018
    • 884
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich kann hier nur Erfahrungen schildern:

    Mit diesem sensomotorischen Kram habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, selbst wenn sie etwas bringen würden, hätte ich sie nicht tragen können, weil ein Gehen damit kaum möglich war. Schön, dass die Krankenkassen inzwischen scheinbar zu dem gleichen Schluss gekommen sind.

    Die Messmethode ist in meinen Augen total egal, viel wichtiger ist ein erfahrener, motivierter und am besten sportbegeisterter Orthopädietechniker. Den erkennt man am besten daran, ob er einen ersteinmal barfuß herumgehen lässt und nach den gefühlten Problemen fragt, das Rezept bzw. die Einschätzung vom Orthopäden interessiert den dann meist nur am Rande. Wenn er dann merkt, dass er das, was aus seiner Sicht gebraucht wird, nicht mit dem bestehenden Rezept ausreichend bezahlt kriegt, wird er dir sagen, was drauf muss, Orthopäden machen das dann i. d. R. anstandslos.

    Einen richtig schlechten Techniker erkennst du daran, dass er sich zuerst das Rezept ansieht, dir dann sagt, was drauf muss und erst wenn du mit einem neuen Rezept ankommst, sieht er sich deine Füße (vielleicht) an (manche messen dann nur).

    Laufanalyse im Sportladen und die dort erhältlichen Kaufeinlagen sind etwas für Leute, die noch keine orthopädischen Probleme haben, das ist dann ist sicher gut investiert, aber sobald ein Problem existiert, reicht so etwas nicht.

    Kommentar


    • TanteElfriede
      Moderator
      Lebt im Forum
      • 15.11.2010
      • 6608
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich habe hier in HH bei Holger Lütz Einlagen machen lassen. Kosten so viel die Schuhe selbst. Was macht er dafür? Fußabdruck, stehen und bewegen auf Glasplatte, Laufen und gehen auf der kleinen Laufstrecke in seinem Laden, alte Schuhe analysieren (muss man mitbringen, sonst macht er nix). Ich bin mit den Dingern die dabei rausgekommen sind sehr zufrieden. Die sind aber nicht ganz dünn (klar irgendwie), d.h. man muss aufpassen, dass man ggf. die Schuhe so kauft, dass es a damit noch passt und man b im Schuh nicht plötzlich Fersen Schlupf hat.

      Kommentar


      • Bambus
        Fuchs
        • 31.10.2017
        • 1935
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Erstmal zurück auf Los... hast du denn überhaupt Probleme mit den Füßen? Für welche Schuhe willst du die überhaupt? Starre Bergstiefel, feste Approach-Schuhe, weiche Trailrunner, Asphalt-Treter?
        Die Hinweise von kossiswelt kann ich nur bestätigen. Und Laufanalyse im kundigen LAUFSPORTgeschäft ist eher was für die Auswahl der Laufschuhe, weniger für die Einlagen.
        Btw und ym2ct, ich schmeiße die ganzen Fußbetteinlagen etc aus allen leichten, biegsamen Schuhen (nicht Bergstiefel) raus und verwende nur, wenn nötig, dünne flache Filzsohlen. Die Füße sind von der Funktion her für laufen und gehen ausgelegt () und zwar nicht auf Sand oder weichen Waldboden sondern für festen Steppenboden und erfüllen die Anforderungen hierfür in Perfektion. Da ist nix zu "stützen", "halten" oder sonstwas. Die ganzen standard "Fußbett-Einlagen" sind immer für irgendeinen ominösen "Standardfuß" (und geringste Kosten) designed - kann ja mal passen, aber viel öfters eben nicht.

        Kommentar


        • Bulli53
          Fuchs
          • 24.04.2016
          • 2135
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Einlagen werden mir vom Orthopäden verordnet. Angepasst und angefertigt werden sie von einem Orthopädieschuhmacher/Techniker. Ein guter Schuhmacher fragt nach dem Verwendungszweck, macht eine umfassende Analyse und passt die Einlagen bei Bedarf an die Schuhe an.
          Meine ersten Einlagen bekam ich vor fast 50 Jahren beim Bund. Material war Holz, Leder und Metall. Heute sind die Dinger aus Kunststoff, Lederauflagen auf dem Fussbett sind möglich.
          Einlagen versehe ich mit dem Produktionsdatum und entsorge regelmäßig.
          Meine private Krankenkasse zahlt 2 Einlagen p. A.. Flipflops mit Individuellem Fussbett sind ausgenommen.

          Kommentar


          • kossiswelt
            Dauerbesucher
            • 18.05.2018
            • 884
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Bulli53 Beitrag anzeigen
            Meine private Krankenkasse zahlt 2 Einlagen p. A.. Flipflops mit Individuellem Fussbett sind ausgenommen.
            Die Gesetzlichen zahlen übrigens auch 2 Paar pro Jahr.

            Kommentar


            • Waldhexe
              Alter Hase
              • 16.11.2009
              • 3278
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich mache das auch wie Kossiswekt, erst zum Orthopadietechniker. Meiner sstellt, wenn ich eine kurze Runde im Laden laufe, schneller Diagnoses als mein Orthopäde mit Röntgen und dem vollen Programm. Sieht an meinen Füßen, wie ich gehe und welchen Sport ich mache. Er schreibt mir auf einen Zettel, was aufs Rezept muss (sonst ist‘s eh verkehrt) und meine Hausärztin stellt entsprechend das Rezept aus.

              Empfehlenswert außerdem das Buch „Gut zu Fuß ein Leben lang“.

              Gruss,

              Claudia

              Kommentar


              • 4auge
                Anfänger im Forum
                • 04.09.2022
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich habe noch nicht aktuell testen lassen, ob meine Füße Fehlstellungen ... haben. Beim Orthopäden sollte ich ihm meine Füße zeigen, mich auf die Hacken und Zehenspitzen stellen. Er meinte ich hätte gute Füße. Warum ich aber Schmerz in den Hacken habe, auch in Ruhestellung? Vllt Überbelastung, falsche Schuhe ...!? Kam mir irgendwie desinteressiert vor. Na ja ... ist jetzt nicht so, dass ich damit ja nicht gehen, joggen, wandern kann, hatte ich aber bis vor so nem halben Jahr nicht. Hab aber nichts an meinem "Lebensstil" geändert. Fersensporn hatte ich gegoogelt, aber das wirds wohl nicht sein (können).

                Kommentar


                • Bambus
                  Fuchs
                  • 31.10.2017
                  • 1935
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von 4auge Beitrag anzeigen
                  ... Fersensporn hatte ich gegoogelt, aber das wirds wohl nicht sein (können).
                  Warum meinst du?

                  Kommentar


                  • 4auge
                    Anfänger im Forum
                    • 04.09.2022
                    • 14
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die Symptome passen einfach nicht.

                    Kommentar


                    • Valte
                      Anfänger im Forum
                      • 17.07.2022
                      • 23
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich war auch gestern beim Orthopäden, weil ich ab ca 4km durchgehendem Gehen Schmerzen in Vorderfuß habe, welche dann ab 15km sehr unangenehm werden. Die Diagnose war Spreizfuß und insbesondere der rechte Vorderfuß ist auch sehr unbeweglich.
                      ​​Eine Empfehlung im Raum Göttingen hat hier vermutlich keiner, oder? Bei einem waren auf der Website die Preise und Zuzahlungen bei Rezept genannt, welche ich als ziemlich hoch empfunden habe - was ist denn da normal? Wie funktioniert das dann bei Schuhen wie z.B. Meindl? Alle Innensohlen raus, Einlage rein und hoffen, dass der Schuh noch passt?
                      ​​​​​

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17319
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Valte Beitrag anzeigen
                        ​​Eine Empfehlung im Raum Göttingen hat hier vermutlich keiner, oder?
                        ​​​​​
                        bachmann in der neustadt fand ich besser als nüsse im waldweg
                        420

                        Kommentar


                        • Bulli53
                          Fuchs
                          • 24.04.2016
                          • 2135
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Meindl und jeder andere Schuhhersteller: Einlagen mit zum Einkaufen nehmen. Herstellereinlage raus, eigene rein…. Passt oder nicht. Gute Hersteller verkleben die Einlagen nicht sondern passen sie nur lose ein.

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3278
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Oder umgekehrt: Schuh kaufen, so dass er noch Luft in der Breite/Höhe hat und zum Orthopädietechniker mitnehmen.

                            Kommentar


                            • ks
                              Erfahren
                              • 16.03.2015
                              • 327
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hab mir bereits vor Jahren Einlagen vom Orthopädietechniker machen lassen und gute Erfahrungen gemacht/kann das o.g. Prozedere bestätigen. Zur Zeit nutze ich die TRIactive von Bauerfeind in meinen Wanderstiefeln. Ich hab das Gefühl, dass gegenüber den Standardeinlegesohlen meine Füße deutlich länger durchhalten/später ermüden.

                              Kommentar


                              • Valte
                                Anfänger im Forum
                                • 17.07.2022
                                • 23
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Homer Beitrag anzeigen

                                bachmann in der neustadt fand ich besser als nüsse im waldweg
                                Hab auf deinen Tipp gehört und hin jetzt "stolze" Besitzerin meines ersten Paares Einlagen.
                                Habe die Schuhe mitgenommen und es wurden die Maße der originalen Meindl Einlagesohle zur Orientierung genutzt.
                                Fühlt sich noch recht ungewohnt an, mal gucken wie es mir bei meiner nächsten Wanderung ergeht.

                                Kommentar


                                • Homer
                                  Freak

                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.01.2009
                                  • 17319
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  prima
                                  langsam anfangen
                                  die dinger sind keine wundermittel, musste dich auch dran gewöhnen
                                  420

                                  Kommentar


                                  • Bulli53
                                    Fuchs
                                    • 24.04.2016
                                    • 2135
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Geh erstmal kurze Strecken.

                                    Kommentar


                                    • beerlao
                                      Erfahren
                                      • 07.06.2010
                                      • 480
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von 4auge Beitrag anzeigen
                                      Servus,
                                      Ich hatte vor zig Jahren mal drei Jahre am Stück sensomotorische Einlagen, weil die so gut sein soll(t)en. Ich kann mich noch ganz genau dran erinnern, dass meine Füße trotz Tragens schlechter wurden.
                                      Ich gebe mal ein paar Erfahrungen und fachliche Einschätzung dazu. Sowohl aus historischer als auch medizinischer Sicht, aus eigener Erfahrung sowie ökonomischer Perspektive.
                                      Ich selbst bin Master Trainer für Fitness, Personal Training, Prävention und Trainingstherapie und in der Vergangenheit selbst Fußprobleme, teils mit Schmerzen beim Laufen verbunden, so viel vorab, diese sind lange Geschichte.

                                      Grundsätzlich würde ich von der täglichen Nutzung von Einlagen abraten. Das fängt ja schon mit dem Kauf an, die Teile sind natürlich ein gutes Geschäft - für den Techniker der Sie anfertigt, deshalb fängt es schon damit an das du kaum eine "neutrale" Beratung erhalten wirst.

                                      Historisch gesehen muss man sich auch fragen warum so viele Menschen heutzutage Probleme mit den Füßen haben, etwas was von der Evolution Jahrtausende optimiert wurde. Wer sich etwas mit der Geschichte der Laufverletzungen beschäftigt wird feststellen das diese mit der Erfindung des Nike-Laufschuhs quasi miterfunden wurden ;)

                                      Mal so ausgedrückt, wenn die Ursache eine zu schwache, verkürzte oder sonst wie dysfunktionale Muskelatur ist, warum sollte, auf Dauer, etwas helfen was diese Muskelatur durch "Entlastung" weiter schwächt ?
                                      Diese Frage gerne mal dem Ortopäden stellen ;)

                                      Bevor ich diesen Weg gehe würde ich erst mal radikal in die gegensätzliche Richtung gehen und versuchen weitgehend barfuß zu laufen. Die Auswahl an Barfußschuhen und Sandalen ist ja reichhaltig. Das natürlich langsam angehen, Muskelatur aufbauen, Bänder, Sehnen, etc. müssen sich anpassen und das dauert. Aber es wird sich lohnen!

                                      Nichts gegen Einlagen in z.B. Bergschuhen, auch ich schätze hier passende und habe auch gute Erfahrung mit gekauften von Firmen wie Superfeet, etc. gemacht. Diese waren nur wenig schlechter als für Unsummen speziell angefertigte.

                                      Aber den Schritt zu gehen und nur noch in Einlagen zu laufen und die Muskelatur damit dauerhaft zu "entlasten", sprich abzubauen, dürfte in den meisten Fällen nur zum Vorteil der Einlagenhersteller und langfristig der Ortopäden und des sogenannten "Gesundheitssystems" sein ;)

                                      Wer dazu genaueres wissen möchte dem empfehle ich das Buch "Born to Run" von Christopher-McDougall, dort wird sehr genau auf genau dieses Thema eingeangen und das ausgesrochen unterhaltsam
                                      Ich würde soweit gehen und das Buch als Pflichtlektüre zum Thema bezeichnen das jeder der über Einlagen und co. nachdenkt sich zu Gemüte führen sollte
                                      Zuletzt geändert von beerlao; 17.11.2022, 13:27.

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5197
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Einlagen verschreiben Orthopäden immer gerne als Lösung. Zufällig haben die da immer ganz viele Broschüren von Herstellern liegen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X