Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Burnfoot
    Dauerbesucher
    • 27.02.2009
    • 929
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

    Hallo,
    hatte von Euch schon mal jemand eine Bimalleoläre OSG?
    (Spruggelenksfraktur innen und aussen mit Wadenbeinbruch)
    Mit viel Metall nach der OP und nach gut 6 Wochen immer noch geschwollener Fuß.
    Wie lange habt Ihr gebraucht bis Ihr wieder voll normal wandern konntet?
    Wir wollten eigentlich ab dem 20.06.10 den WHW und durch die Highlands wandern. Passiert ist die ganze Schei.... Ende Januar und jeder Arzt erzählt was anderes.
    Wäre nett, wenn Ihr uns mal Eure Erfahrung mitteilt.....
    Danke
    Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

    Hallo Heike,

    also mich hats vor ca. 1 Jahr erwischt mit ner Weber C Fraktur (Sprunggelenk 3 x durch mit Spiralbruch des Wadenbeins) Da sind 13 Schrauben und ne 20cm Platte drin... die müssen nächsten Monat raus () ich konnte nach 2 Monaten wieder laufen und hab dann angefangen zu trainieren - für schweden im August... das hast super geklappt.... war aber schon deutlich vor dem August fit so ne tour also lass es langsam angehen bevor du wieder voll loslegst...dann könnte das gut hinhauen mit der Tour... schreib mal ein paar takte zu den belastungsvorgaben von deinen Ärzten... Läufst du denn bereits wieder ohne Krücken??

    Liebe Grüße und Gute Besserung
    Daniel
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

    Kommentar


    • Burnfoot
      Dauerbesucher
      • 27.02.2009
      • 929
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

      Es sind jetzt knapp 6 Wochen her und ich trage einen "Vacoped"-Stiefel und darf mit 10 KG belasten.
      Ist bei mir übrigens ähnlich Weber C.
      Der Physiotherapeut teilte mir mit, dass ich 100% nach ca. 6 Monaten hätte, aber danach immer noch Schwellungen auftreten könnten.
      Das ganze wäre für unseren Schottland-Trip zu knapp.
      Ach so noch eine Frage....Stört das Metall im Wanderschuh? Ich habe einen Wanderschuh von Mammut (ehemals Raichel).
      Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

      Kommentar


      • Goettergatte
        Freak

        Liebt das Forum
        • 13.01.2009
        • 27939
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

        Ich kenne diese Frakturform nicht, hatte nur selbst schon 9 Knochenbrüche, jedoch überwiegend leichtere, 3 davon sind nie behandelt worden (Zeigezehe, Kleiner Finger, Rippe).
        Ein Trümmerbruch des Oberschenkels mußte geschraubt und geschient werden, bei 9 Wochen Krankenhaus und langer Regeneration, sowie Entnahme des Metalls 10 Monate später.
        Schmerzfrei war der große Bruch bereits bei entlassung aus dem KH, das bein war nur sehr geschwächt, im Narbenbereich taub, und 15 mm kürzer, der Unfall war im märz, im Juli konnte ich wieder alles machen, was ich wollte.
        Sobald die Bruchstelle verheilt ist und die Knochenmasse sich verfestigt hat sollte man sich nichtmehr allzusehr schonen.
        Ich würd dennoch nichts machen, wovon der Orthopade abrät, aber ich tät das Wandern bald möglichst wieder aufnehmen, damit sich die Muskulatur an unwegsames Gelände wieder gewöhnt.
        Gegebenenfalls beim Arzt nachfragen, ob orthopädische Einlagen und Bandagen sinnvoll sind.

        Gute Besserung!
        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
        Der über Felsen fuhr."________havamal
        --------

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

          Zitat von Heike Peer Beitrag anzeigen
          Es sind jetzt knapp 6 Wochen her und ich trage einen "Vacoped"-Stiefel und darf mit 10 KG belasten.
          Ist bei mir übrigens ähnlich Weber C.
          Der Physiotherapeut teilte mir mit, dass ich 100% nach ca. 6 Monaten hätte, aber danach immer noch Schwellungen auftreten könnten.
          Das ganze wäre für unseren Schottland-Trip zu knapp.
          Ach so noch eine Frage....Stört das Metall im Wanderschuh? Ich habe einen Wanderschuh von Mammut (ehemals Raichel).
          Ich habe mir am 02. Januar 2009 ne Weber-C Fraktur (siehe den oben verlinkten Tröt) und hier. Bin Ende April 2009 schon wieder 52 km über den Harz gelaufen. Kopf hoch. Das Metall kann stören, muss aber nicht. Sieh zu das der Kreislauf fit bleibt, Ergometer, Hanteln etc.
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

            Also ich hab ja jetzt noch das Metall drin und mich nervt es ganz gut an dass des da noch drin ist.... hab oft morgens schmerzen im Fuß und kann es dann anfangs nicht sooo gut bewegen... nach ner halben stunde ist das wieder gut... Beim Wandern im Stiefel (Meindl Vollleder) hatte ich dagegen so gar keine Probleme.... einen Morgen hatte ich derbe Schmerzen als ich im Zelt aufgewacht bin... aber das war nur einmal.

            Das Thema Schwellung ist natürlich auch so n Ding... Mein knöchelbereich ist jetzt 13 Monate nach dem Bruck immer noch genausodick wie nach 2 Monaten. Das ist ebenfalls etwas nervig... musst halt deine Schuhe so schnüren dass es dich nicht so arg drückt... ist aber schwierig anfangs....

            Heute war ich 10 km auf meinen BC-Ski unterwegs und der innenknöchel hat im BC-Stiefel schon derbe gedrückt (da ist der Wanderstiefel im Vorteil da meiner das MFS system hat was sich der Fußform anpasst...) Dementsprechend tut der Fup jetzt ganz gut weh - aber die Tour war schöner als die schmerzen stark sind... die können mich mal... phhh...

            halt durch


            Edit: Ich war wie Ingmar auch nach 4 Monaten wieder Belastungsreif und bin einige WE-Touren gegangen... Wichtig ist der schnelle aufbau von der Beinmuskulatur da die gaaanz schnell abbaut - nach 2 Monaten rumliegen war da kaum noch was zu holen... also sprech mal mit deinem Physioteam was man da machen kann dass die nicht so in den Keller geht bzw. schon vor der Tour wieder aufgebaut ist.!!!!
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

              Kann das Metall nicht langsam raus? Meins ist im Dezember entfernt worden...


              Heike Peer, und immer fleissig nachfüllen
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Burnfoot
                Dauerbesucher
                • 27.02.2009
                • 929
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                Hallo Daniel,
                mein Fuß (das Metall) ist mit deinem fast identisch und den Vaco-Ped habe ich auch....
                Bekomme 2 x die Woche Physiotherapie und Lymphdrainage und bewege mich auf Krücken.

                Übrigens: ich bin auf Glatteis weggerutscht, wie es schon jedem mal passiert ist, nur hats halt knack gemacht..........
                Gruß
                Heike
                Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                Kommentar


                • Macintechno
                  Alter Hase
                  • 21.08.2008
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                  Zitat von Heike Peer Beitrag anzeigen
                  Übrigens: ich bin auf Glatteis weggerutscht, wie es schon jedem mal passiert ist, nur hats halt knack gemacht..........
                  Ja das kenn ich.... nur bei mir hat das "Knack" im Eis-Gang des Iglus schön gehallt Aber Hey - da müssen wir durch... ich hab gelernt PlayStation zu spielen (vielleicht brauch ich das mal) und einen Dosenkocher nach dem nächsten gebaut...

                  Der VacuPed ist schon n ordentliches Ding... du wirst sicher bald damit ohne Krücken laufen können - dann gehts BergAUF... das wird schon...
                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                  Kommentar


                  • Zwieback
                    Gesperrt
                    Anfänger im Forum
                    • 23.06.2009
                    • 38
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                    Wie genau passiert so ein Bruch?

                    Kommentar


                    • Macintechno
                      Alter Hase
                      • 21.08.2008
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                      Umknicken reicht...! Google mal nach Weber-c-Fraktur - da findet man allerhand Infos...
                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                      Kommentar


                      • Burnfoot
                        Dauerbesucher
                        • 27.02.2009
                        • 929
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                        Zitat von Zwieback Beitrag anzeigen
                        Wie genau passiert so ein Bruch?
                        Also: Man versucht den Fuß in einen Winkel von ca. 50 Grad zu bekommen und drückt dann kräftig bis es "knack" macht. Ist am Anfang erst recht schwierig, aber mit einiger Übung klappt es schon recht gut..
                        Quatsch...man rutscht auf Glatteis einfach aus....
                        Ist jedem schon 1000 mal passiert, aber wenns so sein soll, bricht man sich halt alles mögliche.
                        Einfach Pech gehabt.
                        Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                          Dann wünsch ich dir mal gute Besserung und das deine/euere Tour klappen kann!

                          Kommentar


                          • Burnfoot
                            Dauerbesucher
                            • 27.02.2009
                            • 929
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                            Gibt es neue Erkenntnisse?
                            Welche Schuhe habt Ihr die erste Zeit getragen???
                            Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                            Kommentar


                            • blitz-schlag-mann
                              Alter Hase
                              • 14.07.2008
                              • 4851
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                              Zitat von Heike Peer Beitrag anzeigen
                              Gibt es neue Erkenntnisse?
                              Welche Schuhe habt Ihr die erste Zeit getragen???
                              Klaro. Ich kann wieder umknicken, ohne mir das Gelenk erneut zu brechen.

                              Schuhe wie vorher auch.
                              Viele Grüße
                              Ingmar

                              Kommentar


                              • Macintechno
                                Alter Hase
                                • 21.08.2008
                                • 2555
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                                in 2 Wochen ist Termin zur Metallentfernung,... danach kann ich mehr sagen....
                                Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                Kommentar


                                • blitz-schlag-mann
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2008
                                  • 4851
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                                  Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                                  in 2 Wochen ist Termin zur Metallentfernung,... danach kann ich mehr sagen....
                                  Viel Spaß, hatte meine im Dezember. Genieß den Trip, ist ne völlig neue Erfahrung
                                  Viele Grüße
                                  Ingmar

                                  Kommentar


                                  • derjoe
                                    Fuchs
                                    • 09.05.2007
                                    • 2290
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                                    Zitat von Heike Peer Beitrag anzeigen
                                    Hallo,
                                    hatte von Euch schon mal jemand eine Bimalleoläre OSG?
                                    (Spruggelenksfraktur innen und aussen mit Wadenbeinbruch)
                                    Mit viel Metall nach der OP und nach gut 6 Wochen immer noch geschwollener Fuß.
                                    Wie lange habt Ihr gebraucht bis Ihr wieder voll normal wandern konntet?
                                    Wir wollten eigentlich ab dem 20.06.10 den WHW und durch die Highlands wandern. Passiert ist die ganze Schei.... Ende Januar und jeder Arzt erzählt was anderes.
                                    Wäre nett, wenn Ihr uns mal Eure Erfahrung mitteilt.....
                                    Danke
                                    Hi,

                                    hatte zwar eine etwas andere Geschichte: zertrümmerter Unterschenkel mit 2 Dutzend Schrauben. Aber ich weiß, daß Metall im Körper ganz schön hinderlich sein kann.
                                    Ärzte helfen einem ja kaum weiter, man muß alles aus der Nase ziehen - zu blöd wenn man gar nicht weiß, auf was man alles achten muß. Mußte selber alleine 3 Monate im Rollstuhl einen Haushalt schmeißen, ganz schön frustrierend wenn man sich nicht zum Pflegefall degradieren lassen will. K....cke. Wie transportiert man eine Tasse Kaffee aus der Küche ins Wohnzimmer - Hallo? Habe oft geschimpft, aber irgendwie kämpft man sich ja durch.


                                    Schwellung
                                    die Schwellung nach 1. OP hat sich bei mir langsam über ca. 4 Monate halbwegs abgebaut, trage aber jetzt nach fast 1 Jahr nch Kompressionsstrümpfe. Die Lymphgefäße brauchen Zeit und Ruhe um sich wieder zu finden. Mein Bein war aber auch ziemlich dick, weil der Knochen sehr stark durchblutet ist un dbei mir in Trümmern lag, da kommt viel länger viel mehr raus als bei einem glatten Bruch.
                                    Sehr gut war bei mir die Lymphdrainage und immer schön Kompressionsbinden nutzen. Bein hochlegen wo immer möglich bringt auch viel. Nach kurzer Zeit Lymphdrainage habe ich immer gespürt, wie es im Gewebe arbeitet - es kam Bewegung in den Siff - Mann, tut das gut.


                                    Metall
                                    1. ich habe es bei jedem Schritt gespürt, eine Schraube speziell
                                    2. das Metall lief ungünstig über dem Knöchel aus, so daß hohe Schuhe die Haut leicht aufgerieben haben. Nein, nicht offen, aber die Narbe wurde sehr breit, die Haut dünn und es hat auch etwas wehgetan.

                                    Für mich war 1 Jahr Essig mit Wandern, Sport allgemein! Habe mich damit das erste halbe Jahr noch nicht mal in Urlaub getraut (wollte nicht nach Südam wenn ich nicht mal weglaufen kann ).


                                    Metallentfernung
                                    wie habe ich mich da drauf gefreut! Lief problemlos, trotz großer OP-Narben und Schnitten bis auf den Knochen nur gute 100ml Flüssigkeit über die Drainage abgeleitet . Nach der ersten OP war es ca. das Zehnfache und kam über viele Tage - also kam das Gros aus dem Knochen, nicht von den OP-Wunden. Ich hoffe, das macht Macintechno Hoffnung - raus ist ein eher kleiner Eingriff, klar, allgemeines OP-Risiko bleibt. Wunde heilt auch besser ab.


                                    Sonstiges
                                    Wo war der Wadenmuskel nach 3 Monaten ohne Belastung? Weg! Konnte den Muskel nicht mal mehr anspannen, er ist furchtbar geschrumpft da ich nicht belasten durfte. Nun ja, er kommt aber schnell wieder. Wie darfst du belasten? Das entscheidet sehr über den Einsatz. Es bilden sich eben viele Muskeln zurück, die dem Fuß Stabilität gegen Umknicken geben.


                                    Einmal hat es geknackst als ich teilbelasten durfte - da wurde das Bein empfindlich sowie etwas dick an einer bestimmten Stelle. Nach Befürchtung des Schlimmsten war am Ende nix passiert. Vielleicht hat eine Sehne geknallt, whatever. Gegen die Schwellung hat super geholfen: Diclophenac. Nach 2 Tabletten und der gleichnamigen Salbe war die übermäßige Schwellung nach einem Tag wieder weg, puh. Also, vielleicht hilft das anderen auch weiter, bei mir hat es klasse angeschlagen. Ich nehme normalerweise keine Medikamente, aber das Zeug hatte ich über Monate dabei, wenn ich mehrere Tage nicht zu Hause war!

                                    Das erstaunlichste für mich: in der ganzen Krankengeschichte keine Schmerzen außer die ersten Tage nach der OP und eben das Metall. Bei mir war aber halt außer OP-Wunde auch kein Fleisch betroffen, kein Gelenk, einfach nur klassischer Bruch von Röhrenknochen - da hat es halt keine Nerven. Völlig unverständlich für mich, aber doch immerhin eine sehr angenehme Überraschung .

                                    Wenn du Druckprobleme hast, weil die Haut arg auf das Metall gedrückt wird habe ich noch was: du kannst aus Schaumstoff ein Stück ausschneiden. Theorie: Aussparung für die druckempfindliche Stelle, drum herum baut Schaumstoff und entlastet so den empfindlichen Bereich, so wie ein Hühneraugenpflaster oder Hämorrhoidenkissen .


                                    Also - ich will dir nicht den Mut nehmen, aber ich würde mir schon überlegen, wie schnell du wieder voll loslegst. Mit Metall im Bein wollte ich keine großen Aktionen starten. Aber ich hatte ja auch eine andere Geschichte als du - entscheide vor allem so, wie du dich fühlst!
                                    Gruß, Joe

                                    beware of these three: gold, glory and gloria

                                    Kommentar


                                    • blitz-schlag-mann
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2008
                                      • 4851
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                                      Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                      Also - ich will dir nicht den Mut nehmen, aber ich würde mir schon überlegen, wie schnell du wieder voll loslegst. Mit Metall im Bein wollte ich keine großen Aktionen starten. Aber ich hatte ja auch eine andere Geschichte als du - entscheide vor allem so, wie du dich fühlst!
                                      Ich würde mich vor allem entscheiden, wie der Arzt rät. Das Metall war bei mir lt. Arzt kein Problem und ich hätte 12 Wochen nach der OP schon wieder Fuba spielen dürfen.
                                      Viele Grüße
                                      Ingmar

                                      Kommentar


                                      • Burnfoot
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.02.2009
                                        • 929
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Sprunggelenksfraktur Bimalleoläre OSG

                                        Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                        Hi,



                                        Wenn du Druckprobleme hast, weil die Haut arg auf das Metall gedrückt wird habe ich noch was: du kannst aus Schaumstoff ein Stück ausschneiden. Theorie: Aussparung für die druckempfindliche Stelle, drum herum baut Schaumstoff und entlastet so den empfindlichen Bereich, so wie ein Hühneraugenpflaster oder Hämorrhoidenkissen .


                                        !
                                        Hi,
                                        das ist eine gute Idee, denn ich spüre das Metall tatsächlich auf dem Knöchel.
                                        Aber mal sehen, mir passt sowieso noch kein Schuh.
                                        Der Fuß ist noch sehr geschwollen trotz Diclofenac und Lymphdrainage.
                                        Übermorgen ist wieder Nachsorge, mal sehen ob ich dann endlich den Vacuped weglassen kann.
                                        Es sind heute genau 8 Wochen und ich hoffe das ich in 4 Wochen wieder ohne Krücken gehen kann.

                                        Gruß Heike
                                        Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X