Schmerzmittel beim Wandern ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komtur
    Alter Hase
    • 19.07.2007
    • 2818
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

    Zitat von Svadil Beitrag anzeigen
    Schmerzmittel und Koffeintableten sind der Gesundheit allgemein förderlich ? Solche Geschichten wie "Aspirin + Koffeintabletten" zur Leistungssteigerung liest man sonst doch nur in Bodybuilder/Anabolika Kreisen. Da stellen sich einem ja die Nackenhaare auf
    Du meinst ACE = Aspirin Coffein Ephedrin

    Da es in den letzten Jahren einige Tote gegeben hat, die diese Kombination verwendeten, wird die eigentlich nicht mehr "missbraucht".
    Obwohl - die dummen sterben ja bekanntlich nie aus.

    .
    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

    Kommentar


    • T0M

      Fuchs
      • 13.08.2009
      • 1505
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

      Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
      Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt
      Was für ein Satz

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17319
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

        Zitat von Libertas Beitrag anzeigen
        Koffeein und Aspirin halte ich in geringer Dosierung "genossen" für unproblematisch. Ich mische es mir sogar kleingemörsert in meine isotonischen Getränke für den Sport.
        darwin award?
        blutungen im magen-darm-trakt erkennt man übrigens am dunklen stuhlgang
        420

        Kommentar


        • Pelztier
          Gerne im Forum
          • 10.05.2010
          • 73
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

          Zitat von Libertas Beitrag anzeigen
          Koffeein und Aspirin halte ich in geringer Dosierung "genossen" für unproblematisch. Ich mische es mir sogar kleingemörsert in meine isotonischen Getränke für den Sport.
          Denk daran das bei einem Unfall zu erwähnen, sonst wundert sich der Sani, dass du so stark blutest...

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

            OT: Koffeein und Aspirin halte ich in geringer Dosierung "genossen" für unproblematisch. Ich mische es mir sogar kleingemörsert in meine isotonischen Getränke für den Sport.

            Frag doch mal deinen Hausarzt nach dem Thema Einblutungen bei dauerhafter Einnahme gerinnungshemmmender Mittel ohne Indikation, der Tip mit den Sanis Bescheid sagen ist übrigens gut.

            Kommentar


            • Dani
              Fuchs
              • 04.06.2003
              • 1203

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

              Zitat von Libertas Beitrag anzeigen
              ...

              Einerseits wäre es gut, wenn ich 10-15 kg weniger wiegen würde, andererseits versuche ich mit Schuheinlagen ... zu tricksen, bis ich etwas abgenommen habe.

              ...
              hast du schon mal überlegt, wie es wäre wenn der rucksack ein paar kilos weniger wiegen würde und du statt nur bei den einlagen, gerade bei den ganzen schuhen tricksen würdest?

              beides ginge viel einfacher und schneller als die 10-15kg abzuspecken (was natürlich auch nicht schlecht wäre) und wäre enorm viel gesünder als tabletten.

              schreib dir mal auf, wieviel deine ausrüstung, inklusive schuhe und kleider, die du auf deinen wanderungen normalerweise trägst, wiegen.
              meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

              Kommentar


              • Antracis
                Fuchs
                • 29.05.2010
                • 1280
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                Man sollte sich bei pharmakologischen Themen generell vor Pauschalaussagen hüten.

                Wie bereits gesagt wurde, handelt es sich bei Diclofenac um ein hochwirksames Medikament, dass in einigen Fällen, eben chronisch entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, auch durchaus zur Langzeitherapie eingesetzt wird.

                Die besondere Wirksamkeit, die es gerade bei schmerzhaften Prozessen des Bewegungsapparates so beliebt macht, liegt allerdings darin, dass es neben der schmerzsenkenden Wirkung auch sehr gut antientzündlich wirksam ist. Es reichert sich in besonders sauren Körperstellen ( -> Entzündungsherde) an, mach also doch mehr, als nur den Schmerz zu stillen.
                Nachteil ist halt ein Eingriff in den Selbstschutz der Magenschleimhaut***, der je nach Patient individuelle Folgen hat. Ich beispielsweise kann es höchstens ein paar Tage nehmen, dann werden die Magenbeschwerden zu groß. Andere vertragen es deutlich besser. Das wird man aber selbst in der Regel schnell merken. Hinsichtlich der Diclofenac-Salben sind allerdings die Untersuchungen eher ernüchternd: In tiefere Muskelschichten dringt kaum etwas vor, zu Knochen schon gar nicht. Am besten sind noch die Liposomen-Emulsionsgele, die etwas(!) besser durch die Hautschichten penetrieren.

                Letztlich sehe ich die Einnahme von Medikamenten allgemein, ich bin Arzt, als eine Sache der Verhältnismäßigkeit: Starke Spannungskopfschmerzen sind auch Stress pur für den Körper und diese in Einzelfällen(!) mit Schmerzmitteln zu behandeln, kann den Körper eher entlasten als schaden. Wenn ich aber 3 x die Woche Paracetamol brauche, weil mir im Büro die Omme bald explodiert, dann muß man doch mal daran denken, in seinem Leben etwas zu ändern.

                So sehe ich es auch bei Diclofenac und "Sportverletzungen". Im Rahmen einer Verletzung oder längeren Trekkingtour mal Diclofenac einzunehmen, kann sinnvoll sein. Regelmäßig die Warnsignale seines Körpers zu unterdrücken, aber sicher nicht. Sich bei einer Sarektour von Diclo zu ernähren, könnte schlecht ausgehen, wenn man plötzlich mit einem blutenden Magengeschwür den nächsten Arzt finden muß.

                Unterstreichen möchte ich nochmals eindringlich den weiter oben bereits gegebenen Hinweis, dass freiverkäufliche Medikamente nicht zwangsläufig harmlos sind. Die Entscheidung, das etwas nicht mehr rezeptpflichtig ist, wird primär nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten getroffen. Nicht umsonst sind Schmerz-, Grippe-, und Allergiemittel betroffen, die gerne in rauhen Mengen konsumiert werden. Man braucht gar nicht so viele Paracetamoltabletten, um auf die Liste für eine neue Leber zu kommen. Und es sterben auch genug Leute an Magenblutungen nach Aspirin. Allerdings sind das immer Fälle von unvernünftiger Anwendung, betreffend Dosis und Einnahmedauer.

                Fazit: Auch in meiner Notfallapotheke ist immer Diclofenac, weil es für den Einsatzzweck nichts besseres gibt. Allerdings als Voltaren-Resinat, also das Retardpräparat, was allerdings rezeptpflichtig ist, allerdings von der Einnahme und Verteilung im Körper günstiger.

                Gruß
                Sascha

                *** Dafür sorgt der Wirkstoff, nachdem er in die Blutbahn gelangt ist. Die Einnahme nach einer Mahlzeit ist zwar insgesamt zu empfehlen, bietet aber dagegen letztlich keinen Schutz.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                  Sehr schön, mal jemand vom Fach...

                  Es kann dann also auch durchaus sein, daß Voltaren-Gel deutlich weniger bewirkt als Tabletten ?

                  Interessant wäre auch wie hoch die Plasma-Spiegel bei üblicher Anwendung von Salbe im Vergleich zu den entsprechenden Tabletten sind. Meine Vermutung wäre, daß die bei Salben schon deutlich geringer sind und so die Organe weniger belasten.

                  Kommentar


                  • Antracis
                    Fuchs
                    • 29.05.2010
                    • 1280
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                    Sehr schön, mal jemand vom Fach...

                    Es kann dann also auch durchaus sein, daß Voltaren-Gel deutlich weniger bewirkt als Tabletten ?
                    In der Regel ist das so. Es ist allgemein bei allen Sportsalben das Problem, dass sie nicht ausreichend in tiefere Muskel oder gar Knochenschichten vordringen können. Dennoch erzielt man bei günstigen Verhältnissen (kurze Wege im Gewebe, starke Entzündung) ganz gute Ergebnisse. Und die Nebenwirkungen sind deutlich geringer.
                    Wie ja Walkingalone oben berichtete, muß man schon lange Zeit und großflächig schmieren, damit systemische Nebenwirkungen auftreten.

                    Die Plasmaspiegel sind insofern bei Salben fast gar nicht vorhanden. Oral eingenommen erzielt man hohe Plasmaspiegel, hohe Wirkungen, aber eben auch deutlichere Nebenwirkungen.

                    lg
                    Sascha

                    Kommentar


                    • blenn
                      Erfahren
                      • 08.06.2010
                      • 152
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                      http://www.berlinonline.de/berliner-...022/index.html
                      --
                      http://www.rolf-blenn.de/adventure.htm

                      "da ist so `n Mann im Wald"

                      Kommentar


                      • fraizeyt

                        Fuchs
                        • 13.08.2009
                        • 1891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                        Der folgende Artikel bietet noch eine interessante Theorie zum Thema Schmerzursachen: hier.

                        "Schon 2003 veröffentlichten Forscher im Magazin Science ein Experiment, mit dem sie zeigen konnten, dass Ablehnung durch andere Menschen physische Schmerzen erzeugen kann."

                        "Entscheidender aber ist der Versuch, mentale Problemlagen per Pilleneinwurf aufzulösen."
                        Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                        Kommentar


                        • Libertas
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 03.01.2010
                          • 437
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                          @Antracis : Jetzt würde mich ja mal interessieren, was sonst noch alles in deiner Notfallapotheke ist. Vermutlich auch einiges verschreibungspflichtige Zeug, oder ? (Man hätte Arzt werden sollen)

                          Ich muß sagen, dass ich mit meiner Mischung aus isotonischem Getränkepulver mit einer Aspirin (500mg) und einer Koffeeintablette auf 0,75l Wasser durchweg positive Erfahrungen gemacht habe. Bei warmem Wetter bin ich wesentlich fitter im Kopf und meine Grundaufmerksamkeit ist viel besser. Sonst habe ich bei warmem Wetter und etwas Anstrengung eine Art Tunnelblick bekommen.
                          Zuletzt geändert von Libertas; 18.06.2010, 08:03.

                          Kommentar


                          • Antracis
                            Fuchs
                            • 29.05.2010
                            • 1280
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                            Zitat von Libertas Beitrag anzeigen
                            @Antracis : Jetzt würde mich ja mal interessieren, was sonst noch alles in deiner Notfallapotheke ist. Vermutlich auch einiges verschreibungspflichtige Zeug, oder ? (Man hätte Arzt werden sollen)
                            @Libertas: Das hält sich in Grenzen. Wenn man mal von einem Cortisonspray für die Nase absieht (gegen heftige Allergieattacken...), ist das einzige Verschreibungspflichtige ein Breitbandantibiotikum, meist Amoxicillin oder manchmal auch Doxycyclin. Das sollte man aber auch von seinem Hausarzt per Rezept bekommen, wenn man als Anliegen eine ausgedehnte Trekkingreise in abgelegene Gegend vorbringt und glaubhaft macht, dass man es nicht beim ersten Nieser gleich einwirft.

                            Ansonsten ist das drin, was die meisten hier dabei haben: Paracetamol gegen alle möglichen Schmerzen und Fieber, Diclofenac gegen Schmerzen/Entzündungen des Bewegungsapparates, Loperamid gegen Durchfall und soviel Verbandszeug, dass man auchmal ne ernsthaft blutende Verletzung stillen kann. (Was nie drinnen ist: Nähzeug, obwohl ich einfache Nähte hinbekkommen. Nützt nur nichts, weil man "Draußen" nicht steril genug arbeiten kann...Steristrips oder Druckverbände sind da angesagt, alles andere ist Rambo-Spielen)



                            Auch noch wichtig sind 0,3 Talisker Fassstärke - gibts aber auch rezeptfrei.

                            lg
                            Sascha

                            Kommentar


                            • atlinblau
                              Lebt im Forum
                              • 10.06.2007
                              • 5145
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                              In meiner Outdoorapotheke als Paddler:
                              Voltaren Dispers und/ oder Rewodina
                              Warum????
                              Stichwort "Schmerzspirale". Schmerz (bei mir durch Blockierungen in der Wirbelsäule)
                              führen zu Verkramfungen und Fehlsstellungen,
                              Nerv eingeklemmt und entzündet hat noch mehr Schmerz zur Folge.
                              Es geht abwärts... . Durch schmerz- und entzüdungshemmende
                              Medikamente, dem Körper eine Ruhepause zur Erholung geben...
                              Es geht wieder aufwärts. So bei der letzten Tour passiert, 17 Stunden im Boot, 90 km am Tag (ohne Strömung) 5-6x Boot umtragen etc.
                              da zeigen sich dann die Schwachstellen.
                              Zu Hause gings dann zum Chiropraktiker zur Ursachenanalyse, vier
                              "Bimetalle" haben geknackt und sind zurückgefedert....


                              Thomas

                              Kommentar


                              • Maunz
                                Fuchs
                                • 24.08.2009
                                • 2423
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                                Man darf auf keinen Fall unterschätzen, wieviel leistungsfähiger man ohne Schmerzen ist. Ich erlebe das gerade in der Reha, wo ich jetzt zum 2. Mal bin, unterbrochen von einem Aufenthalt im Krankenhaus. Beim ersten Mal habe ich nur ganz langsam Fortschritte gemacht (der linke Oberschenkel mag nicht funktionieren nach Autounfall), und alles war mit viel Schmerzen verbunden. Und das bei einer Rundum-Versogung für alle Schmerzrezeptoren incl. Opiaten. Im Krankenhaus wurde als Ursache eine Hüftluxation festgestellt, dazu war das Gebiet heftigst entzündet. Nach wochenlangem nur-rumliegen habe ich gleich beim alten Stand angeknüpft und schaffe jetzt nach 3 Tagen schon deutlich mehr als vorher (mit deutlich weniger Medis).

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                                  Bei einigen kann ich nur zustimmen ...

                                  In den Zeiten in denen meine Bandscheibe ein reges Eigenleben geführt hat...
                                  hab ich irgendwann angefangen (anfangen müssen) den beginnenden Schmerz zu betäuben und wenn ich den Richtigen Zeitpunkt erwischt hab dann gings wieder Wochenlang gut!
                                  (Mein Doc hat mir das recht schlüssig erklärt; "...Wenns hinten das zwicken anfängt geht der Körper automatisch in eine "Schonhaltung" aber dadurch verspannen sich die Muskeln, der Druck auf die Bandscheibe wird heftiger und unterm Strich tuts dann erst richtig Weh!...von daher Schmerzlosigkeit suggerrieren und "weitermachen" )

                                  Hat 15 Jahre lang geklappt

                                  Inzwischen liegt die Scheibe im Müll und ich bin "clean"

                                  Allerdings wusste ich da auch genau warum und weshalb ich dass mache .....
                                  Schmerzmittel nehmen ohne genau zu wissen warum (Bzw. ohne Ärztl. Rat) würde ich (bzw. mache ich) nur zur Not (Also wenn ich sonst net weiterkomm (käme)

                                  Kommentar


                                  • dreckspatz
                                    Dauerbesucher
                                    • 23.06.2009
                                    • 509
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                                    Nimmt jemand von Euch Tramadol?

                                    Kommentar


                                    • Canyoncrawler
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.08.2002
                                      • 658
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                                      Bei langen und steilen Abstiegen habe ich Abends schon mal mit Überlastungsschmerzen in den Knieen zu tun (leichte Fehlstellung im Kniegelenk begünstigt dies leider).

                                      Es ist besser geworden, seitdem ich bei langen Berg- und Canyontouren eine orthopädische Bandage trage und die Muskelgruppen im Bein (Oberschenkel) intensiver trainiere als andere Muskelgruppen, aber gelegentlich holt mich der Schmerz auf Tour doch ein.
                                      Daher haben wir in unserer Rucksackapotheke sowohl Diclofenac 50 als auch Ibuprofen 600.

                                      Gegen gelegentliche Kopfschmerzen nehme ich übrigens kein ASS (Aspirin) sondern Paracetamol, da dieser Wirkstoff weniger Nebenwirkungen hat.
                                      Gruss Kate

                                      "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                                      Kommentar


                                      • Melli135

                                        Dauerbesucher
                                        • 06.04.2009
                                        • 906
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                                        Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                                        Nimmt jemand von Euch Tramadol?


                                        jetzt gehts schon zu Opiaten, die (noch) nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen ....

                                        Kommentar


                                        • Sternenreisender
                                          Dauerbesucher
                                          • 11.08.2008
                                          • 989
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schmerzmittel beim Wandern ?

                                          Zitat von Melli135 Beitrag anzeigen


                                          jetzt gehts schon zu Opiaten, die (noch) nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen ....
                                          Der Wirkstoff Tramadol ist lediglich ein Opioid und kein Opiat. Deshalb unterliegt er nicht dem Betäubungsmittelgesetz. Tramadol wäre aber im hier vorliegenden Fall absoluter Unsinn. Da reicht ein entzündungshemmendes Mittel aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika. Ist wegen der entzündungshemmenden Wirkung auch sinnvoller. Wenn Diclofenac zu sehr auf den Magen schlägt empfehle ich Ibuprofen.
                                          Aber daß die Gelenke durch das Übergewicht weiter chronisch geschädigt werden wird dadurch natürlich nicht aufgehalten. Also auf unbedingt Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil radikal ändern um das Gewicht zu reduzieren.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X