Aufbautraining bei Bänderriss

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boundless
    Anfänger im Forum
    • 29.09.2010
    • 30
    • Privat

    • Meine Reisen

    Aufbautraining bei Bänderriss

    Seit 9 Tagen liege oder sitze ich mehr oder weniger herum, da es mir das Außenband am Sprunggelek zerfetzt hat. Bis gestern war gar keine Bewegung möglich, da sie im Krankenhaus erstmal ein Gips angelegt haben, da sie sich nicht sicher waren, ob noch was am Sprunggelenk gebrochen ist. Nach MRT am letzten Donnerstag konnte dies aber zum Glück ausgeschlossen werden. Seit gestern ist der Gips nun ab und die berüchtigte Aircast-Schiene drum. Der Arzt meinte ich solle probieren möglichst viel zu gehen, solange keine ernstzunehmenden Schmerzen auftreten, erstmal allerdings noch mit Hilfe meiner Krücken um nicht gleich den Fuß voll zu belasten. Der gab sich auch recht optimistisch und meinte, dass ich ab nächster Woche wieder einigermaßen normal laufen kann. Heute bin ich immer wieder ein bißchen durch die Gegend gegangen, geht einigermaßen ohne große Schmerzen. Komischerweise tut es oft eine Zeit später wieder weh wenn ich nichts mehr mache.
    Folgendes ist jetzt meine Frage: Gibt es besonders zu empfehlende Übungen die helfen, die Bänder zu trainiren, Muskeln wieder aufzubauen usw. um den Heilungsprozess zu unterstützen und die Einsatzfähigkeit des Fußes möglichst schnell wieder herstellen?

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Aufbautraining bei Bänderriss

    Hi,

    hier hab ich mal was geschrieben:

    http://forum.runnersworld.de/forum/f...-reha-etc.html

    Ansonsten gib mal Weber-C hier in der Suchmaske ein

    Ach ja, gute Besserung.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Aufbautraining bei Bänderriss

      Ich bin kein Mediziner, hatte das Problem aber auch. Ich habe das gemacht, was auch Dein Arzt gesagt hat: Langsam anfangen, zu gehen.
      Als es dann besser ging, habe ich die Dauer bzw. die Länge der Strecken gesteigert. Dabei habe ich darauf geachtet, nach einiger Zeit auch Strecken zu wählen, bei denen der Fuß auch mal in verschiedene Richtungen belastet wird, also hügeliges Gelände. Aber immer ganz vorsichtig, damit ich nicht wieder umknicke.
      Zusätzlich hat mir Fahrradfahren geholfen, da ich die kreisende Bewegung angenehm für den Fuss fand und notfalls den Fuß auch passiv lassen konnte, wenn es weh tat (also nur mit einem Fuß Kraft produzieren), aber zumindest die Beinmuskulatur trainieren konnte. Musste ich aber vorsichtig sein, dass ich Strecken ohne großen Verkehr fahre, da ich ja nicht einfach abspringen oder mich abstützen konnte und daher nur eingeschränkt reagieren konnte. Außerdem musste ich darauf achten, das gesunde Bein nicht über zu belasten.

      Der Prozess hat sehr lange gedauert - schnell ist da nicht. Anfangs dachte ich, das geht alles wunderbar, nächste Woche ist alles wieder gut, aber es gab immer wieder "Rückschritte", d.h. der Knöchel ist dann wieder geschwollen und heiß geworden oder ich musste ihn nach dem Gehen immer wieder hoch legen, weil er plötzlich höllisch weh tat. Auch ich hatte dann das Gefühl, dass es mir besser geht, wenn ich laufe, aber man kann ja nicht den ganzen Tag laufen und an Ruhetagen habe ich bemerkt, dass das Gehen und der Schmerz in Verbindung zu einander stehen.

      War bei mir so, ob das zu generalisieren ist, weiß ich nicht.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Boundless
        Anfänger im Forum
        • 29.09.2010
        • 30
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Aufbautraining bei Bänderriss

        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen

        Ach ja, gute Besserung.
        Danke!


        Hab seit heute morgen auf jeden Fall das Gefühl, dass es noch ein bißchen besser ist als gestern, bessere Beweglichkeit im Fuß beim Gehen. Trotzdem bis jetzt nur kleine Schritte und nicht zu viel, will ja nicht gleich überbelasten und dem Heilungsprozess entgegenwirken. Dieses Geschwollen und Heiß-Gefühl im Fuß habe ich auch immer mal wieder.
        Das mit dem Fahrradfahren ist auf jeden Fall eine gute Idee, werde ich vielleicht mal in 2-3 Tagen ausprobieren. Allerdings stelle ich gerade bei Blick aus dem Fenster fest, dass es schneit, ob da Biken mit kaputtem Fuß das richtige ist?
        Hat vielleicht noch irgendwer gute Tips für Übungen wie man den Fuß dehnen kann um die Muskeln und Bänder halt wieder mehr an Belastung zu gewöhnen?

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32305
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Aufbautraining bei Bänderriss

          Upps, den Schnee habe ich vergessen.

          Übungen habe ich leider keine parat, ich fand, das tat mehr weh, als Gehen. Würde mich aber auch interessieren.

          Edit: Und natürlich auch gute Besserung!
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Boundless
            Anfänger im Forum
            • 29.09.2010
            • 30
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Aufbautraining bei Bänderriss

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Upps, den Schnee habe ich vergessen.

            Übungen habe ich leider keine parat, ich fand, das tat mehr weh, als Gehen. Würde mich aber auch interessieren.

            Edit: Und natürlich auch gute Besserung!

            Danke auch! Das mit dem Schnee ist hier oben eh nix langes, von daher könnte es noch klappen. Langsam gehen finde ich gerade auch das beste und Fortschritte sind zu erkennen. Aber falls doch noch wer spezielle Aufbauübungen parat hat dann bitte melden.

            Kommentar


            • Speedy02
              Erfahren
              • 24.05.2009
              • 107
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Aufbautraining bei Bänderriss

              Wie stehst Du denn zu Wasser?
              Eventuell ist Aquajgging etwas für Dich. Du brauchst nur einen Gürtel, der Dir im tiefen Wasser Auftrieb gibt und Spaß daran, Kacheln zu zählen und vor Dich hin zu strampeln.
              Im Netz müsste es einiges an Anleitungen geben.

              Gute Besserung
              Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Aufbautraining bei Bänderriss

                Hallo Boundless,

                beschreib mal die Situation mit deinem Fuß etwas genauer. Hast Du noch Schmerzen, Rötung, Schwellung, Wärme und Funktionseinschränkungen?

                Wo sitzt genau die Schwellung (Ödem)? Wie dick ist der Fuß im Vergleich zum anderen?

                Wenn Du die o. g. Symptome noch hast würde ich wie folgt vorgehen.

                Quarkwickel werden dir helfen, das die Zeichen der Entzündung zurück gehen. Damit nimmt dann auch in der Regel die Schwellung etwas ab.

                Wenn die Schwellung sehr stark ist, kann unterstützend Lymphdrainage verordnet werden.

                Für welche Muskeln benötigst Du denn Dehnungsübungen?

                Du solltest Dich auch fragen ob dehnen überhaupt noch was bringt? Ich mache es heute so gut wie gar nicht mehr und bin viel mehr beweglicher als früher?

                Es ist nämlich meiner Meinung nach nur wichtig wie organisiert der Körper seine Bewegungen. Wenn Du weist, wie Du Dich bewegst und wie was funktioniert, dann kannst Du machen was Du willst. Schaue da mal in die Richtung von Feldenkrais und ergänzend noStretch.de.

                Da wirst Du dann mal die neusten Ansätze lesen können.

                Ich nehme an es ist das Vordere Außenband gerissen. War es eine Teilruptur oder eine vollständige Ruptur des Außenbandes?

                Beim Radfahren müsste man dann mal schauen, ob das schon geht. Auf jeden Fall geringe Belastung, vorsichtig beim Pedalsystem (Auslösemechanismus auf leicht einstellen). Bitte nicht mit Körbchenpedalen fahren. Dann kann denn eine weitere Verletzung die Folge sein.

                Geziehlte Übungen könnte ich Dir eventuell auch geben. Schreib mich mal per PM an.

                Liebe Grüsse

                Thomas

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Aufbautraining bei Bänderriss


                  Post als Moderator
                  Bitte denkt beim posten und beim lesen immer daran dass dies ein Internetforum ist, dass bei Gesundheitsfragen zwar Tipps (Im Sinne von Anregungen) geben kann, aber eben nicht mehr. Wirklich fundierte Beratung ist auf diesem Weg nicht möglich, alles ist ohne jegliche Gewähr.

                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Aufbautraining bei Bänderriss

                    Vielen Dank Fjaellraev,

                    du hast natürlich mit deiner Aussage Recht. Von daher rate ich auch Boundless mal den Weg zu einem Physiotherapeuten bei sich zu Hause.

                    @Boundless

                    Ich kann Dir nur raten such mal einen Physiotherapeuten auf, der kann Dir ganz genaue Tipps geben, und vielleicht auch besser als ich hier im Internet.

                    Denn ich kann ja deinen Fuß nicht sehen, ich weiß nicht wie Du stehst, wo du mehr den Fuß belastest und wo vielleicht zu wenig.

                    Da spielen einfach zuviele Faktoren eine Rolle so dass es mir auch schwer fallen wird dir geziehlte Übungen zugeben.

                    Ich entwickele z. B. jede Übung individuell für meinen Patienten. Denn Standart gibt es bei mir echt sehr selten.

                    LG

                    Thomas

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Aufbautraining bei Bänderriss

                      Hallo,

                      a) gute Besserung!
                      b) geh es langsam an
                      c) geh wirklich zu nem Physio

                      Ich hatte mir Anfang Juli einen Bänderriss zugezogen.
                      Im September konnte ich glücklicherweise meine Viddatour angehen lassen.
                      Auf Tour keine Probleme.
                      Kaum zu Hause isses wieder dick gewesen .
                      Seitdem hab ich hin und wieder ein leichtes Picken....

                      Meiner Frau gehts nicht besser.
                      Sie hat sich Anfang August nen Bänderriss zugelegt (sie macht mir immer alles nach ).
                      Hat seitdem ebenfalls Maleschen und geht nun zum Physio.
                      Hätt ihr der behandelnde Chirurg auch gleich empfehlen können

                      Also überanstreng deinen Fuß nicht gleich!

                      Kommentar


                      • Boundless
                        Anfänger im Forum
                        • 29.09.2010
                        • 30
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Aufbautraining bei Bänderriss

                        Erst nochmal danke für die Genesungswünsche und die Tips. Ich habe nächste Woche Montag den nächsten Termin beim Arzt, dann werde ich ihn auf jeden Fall mal auf Physio ansprechen, aber ich weiß nicht wie verschreibungsfreudig die da momentan bei Kassenpatienten sind, aber mal schauen.
                        Das mit langsam angehen lassen ist eh klar, will da ja nicht ewig mit zu tun haben.
                        Ich werde aber auf alle Fälle probieren die nächsten Tage nach und nach mehr zu gehen, um wieder in Bewegung zu kommen.

                        @ Thomasy
                        Diagnose ist folgende: Ruptur ligamentum fibulotalare anterius
                        Zur Schwellung kann ich gerade nix genau sagen, da mein Arzt mir am Montag noch unter die Schiene einen Zinkverband gelegt und meinte, dass ich den bis Freitag dran lassen soll. Vor zwei Tagen war es schon noch gut geschwollen. Schmerzen sind aktuell kaum vorhanden, allerdings ist noch ein deutliches Wärmegefühl da.
                        Mit Übungen meinte ich, ob es welche gibt, die das ganze muskulär positiv unterstützen und evtl. die Bänder trainieren und somit schneller zur Heilung beitragen. Kann es sonst leider auch nicht genauer formulieren. Aber ich werde auf jeden Fall mal bei meinem Arzt nach Physio fragen, da es natürlich am besten ist das vor Ort zu sehen und individuelle Maßnahmen zu treffen.

                        Kommentar


                        • PeteVR
                          Neu im Forum
                          • 09.02.2011
                          • 1
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Aufbautraining bei Bänderriss

                          Hi,
                          ich wollt mal fragen ob es Neues bei deinem Fuß gibt.

                          Habe mir vor 8 Tagen beim Hallenfußball auch ein Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen, evtl. hat auch der Knöchel was abbekommen. Konnte man beim Röntgen noch nicht so gut erkennen.
                          Habe jetzt auch erstmal ein Gips drum und liege die ganze Zeit im Bett mit IBU 800 und täglicher Trombosespritze...
                          Übermorgen bin ich wieder beim Arzt und denke von dort gehts auch erstmal zum MRT...

                          Ich habe mir überlegt, dass ich mir erstmal, wenn ich mich bewegen kann, so eine Art Kreisel hole, auf den man sich mit einem Fuß stellt und das Gleichgewicht halten muss, um die Muskulatur im Sprunggelenk aufzubauen. Kenne ich noch von früherer Knieverletzung...
                          Zum Physio gehts dann denke sowieso noch...

                          Wollte jetzt mal wissen wie es bei dir inzwischen aussieht?
                          Schon wieder alles verheilt? Oder immernoch Probleme?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X