AW: (Früh)Schwimmen
Bin früher zu Uni-Zeiten regelmäßig morgens schwimmen gewesen. Die Uni hatte allerdings auch ein eigenes Schwimmbad, das ab 6:30 offen hatte. Konnte man gemütlich eine Stunde schwimmen und dann in den Tag starten. War dann allerdings spätestens mittags wieder müde, weil schwimmen doch ziemlich anstrengend ist.
Gegen die Langeweile beim Schwimmen gibt z.B. hier Trainingspläne
http://www.triathlon-szene.de/index....d=17&Itemid=50
Wenn du mehrmals die Woche schwimmen gehen willst, würde ich mir für jeden der Tage einen Schwerpunkt überlegen, was ich trainieren will. Also einmal die Woche Technik, einmal Schnelligkeit, einmal Audauer.... Wird dann nicht so schnell langweilig.
Am Anfang würde ich mehr Technik trainieren, also auf kurze Strecken bestimmte Technikübungen wiederholen. Damit kommt auch die Kraft recht schnell. Gibt auch genug Übungen für die Wasserlage...
Zur Motivation hatte ich Programme, die ich regelmäßig wiederholt hab', an denen ich dann eine Verbesserung feststellen konnte, z.B. 5*200m mit 30sec. Pause, oder 10*100m.
Würde ich am Anfang nur für Technikübungen verwenden, später für Kraft und Kraftausdauer. Schadet aber der Wasserlage, weil man sich an den zusätzlichen Auftrieb gewöhnt. Gewissermaßen wie Radfahren mit Stützrädern 
Weniger ein Beinschlagproblem als Wasserlage. Langstreckenschwimmner machen so gut wie keinen Beinschlag, und gehen auch nicht unter. Auf langen Strecken dient der Beinschlag nur dazu, die Drehbewegung beim Armzug einzuleiten. Also mehr an der Wasserlage arbeiten, ohne Auftriebshilfen 
Tips zum Schwimen gibt's auch hier (da gibt's auch den kopierten Total-Immersion-Artikel:
http://www.svl.ch/svlimmat_ratind.html
Viel Spass beim Kondition aufbauen
Matthias
Bin früher zu Uni-Zeiten regelmäßig morgens schwimmen gewesen. Die Uni hatte allerdings auch ein eigenes Schwimmbad, das ab 6:30 offen hatte. Konnte man gemütlich eine Stunde schwimmen und dann in den Tag starten. War dann allerdings spätestens mittags wieder müde, weil schwimmen doch ziemlich anstrengend ist.
Gegen die Langeweile beim Schwimmen gibt z.B. hier Trainingspläne
http://www.triathlon-szene.de/index....d=17&Itemid=50
Wenn du mehrmals die Woche schwimmen gehen willst, würde ich mir für jeden der Tage einen Schwerpunkt überlegen, was ich trainieren will. Also einmal die Woche Technik, einmal Schnelligkeit, einmal Audauer.... Wird dann nicht so schnell langweilig.
Am Anfang würde ich mehr Technik trainieren, also auf kurze Strecken bestimmte Technikübungen wiederholen. Damit kommt auch die Kraft recht schnell. Gibt auch genug Übungen für die Wasserlage...
Zur Motivation hatte ich Programme, die ich regelmäßig wiederholt hab', an denen ich dann eine Verbesserung feststellen konnte, z.B. 5*200m mit 30sec. Pause, oder 10*100m.
So was hast Du? Ist der Kondition ungemein zuträglich.

Hah, ich war mit dem Pullboy immer schneller als ohne. Beinschlag ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Die Gräten zieh ich immer wie nen Treibanker hinten nach.

Tips zum Schwimen gibt's auch hier (da gibt's auch den kopierten Total-Immersion-Artikel:
http://www.svl.ch/svlimmat_ratind.html
Viel Spass beim Kondition aufbauen
Matthias
Kommentar