Blasenbildung beim Joggen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CubaLibre
    Anfänger im Forum
    • 27.04.2012
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Blasenbildung beim Joggen

    Hallo zusammen,

    ich bin echt am verzweifeln. Habe mich extra fachkundig beraten lassen und habe einen Lauftest gemacht.

    Der Verkäufer sagte mir, ich brauche Laufschuhe, bei denen die Innenseite gestützt ist, da ich nach innen knicke beim lauen(haben ca90% seiner Kunden, sagte er )

    Er empfahl mir den ASICS GT-2160 - Laufschuh, für den ich mich dann auch für stolze 130€ entschieden haben.

    Muss das Laufen allerdings immer nach ca. 3 Km abbrechen, da sich immer an der selben Stelle, rechts unterm Fuß, hinter dem großen Zeh ine Blase bildet.

    was kann ich dagegen tun?

    Danke im voraus!

    Gruß cuba

  • Fletcher

    Fuchs
    • 24.02.2012
    • 1109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Blasenbildung beim Joggen

    Vorher mit Blasenpflaster abkleben.
    Das letzte Hemd hat keine Taschen

    Kommentar


    • CubaLibre
      Anfänger im Forum
      • 27.04.2012
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Blasenbildung beim Joggen

      Das wird auf Dauer zu teuer, habe mir heute schon 6 Stück gekauft für 5 €

      Kommentar


      • Fletcher

        Fuchs
        • 24.02.2012
        • 1109
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Blasenbildung beim Joggen

        Leukoplast wasserfest geht auch. 2,5cm breit 5m lang für bummelig 4,50EUR. Bei Bedarf einfach mehrlagig.
        Das letzte Hemd hat keine Taschen

        Kommentar


        • Nita
          Fuchs
          • 11.07.2008
          • 1751
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Blasenbildung beim Joggen

          Wie alt ist der Schuh? Meine aus RunnersPoint hatten damals 30 Tage Probezeit.

          Jedes Mal abzukleben finde ich suboptimal. Erstens weil es nicht der Sinn des Kaufs teurer Schuhe sein kann und zweitens weil es auf Dauer doch verrutscht usw.. Als Inhaber von zwei ziemlich problematischen Füßen gehe ich bei Blasen so vor (habe leider nicht verstanden, wo genau Du sie hast, deswegen generell):

          - gibt es etwas am Schuh, was dazu führt - eine Naht, einen Spalt zwischen Einlagen und Schuh o.ä.? Das lässt sich meist beheben (z.B. durch dünne Zusatzeinlagen)

          - Ist der Schuh nicht zu klein (=Zehen gequetscht)?

          - Hirschtalgcreme, auch als Stift in der Apotheke erhältlich, bildet quasi eine Schutzschicht auf der Haut und beugt so Blasen vor.

          - apropos Haut: zu wenig Hornhaut macht anfällig für Blasen, zu viel aber auch. Immer schön gepflegt halten!

          - ich laufe gern mit dicken Socken, ist aber Geschmackssache

          Gute Besserung und trotzdem viel Spaß am Laufen!
          Reiseberichte

          Kommentar


          • T0M

            Fuchs
            • 13.08.2009
            • 1505
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Das gleiche Problem habe ich auch, allerdings in allen Schuhen und erst ab Km 17 / 18.

            Ich finde meine 2160 recht breit vom Leisten, vielleicht hilft eine andere Schnürung? Evtl. die beiden Löcher noch benutzen, die in der Standardkonfiguration frei geblieben sind.

            Kommentar


            • Lemming
              Erfahren
              • 02.11.2002
              • 165

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Blasenbildung beim Joggen

              Kann es sein, dass du die Blase am Übergang zur Pronationsstütze entsteht? (Die Stütze müßte beim 2140 farblich abgesetzt sein) Hatte ich bei einem Vorgänger vom 2140. Vielleicht hast du an der pronationsstütze zuviel Platz im Schuh.

              Hatte wohl etwas zu viel Spiel an der Pronationsstütze im Schuh. Hat dann dazu geführt, dass ich bei jedem Schritt das Fußgewölbe von der Pronationsstütze weg gehoben habe und dann wieder mit Schwung auf der Stütze gelandet bin. Kam bei mir allerdings erst nach längeren Strecken. Könnte ein Grund sein, vor allem, wenn das deine erstne Schuhe mit Stütze sind. Immerhin ist es dein Fuß gewohnt, nach innen wegknicken zu können.

              Entweder Schuh mit einer anderen Stütze probieren (Stütze an der Ferse) oder eine schwächere Stütze nehmen. Mir wurde damals empfohlen, Einlagen zu nutzen, die den Fuß in dem Bereich stützen, so dass der fuß sich nicht von der Einlage abheben kann.

              Tape hilft halbwegs, allerdings solltest du darauf achten, dass du das Tape großzügig über den potentiellen Blasenbereich hinaus aufklebst, sonst bilden sich eventuell am Rand des Tape Blasen.

              Geg. könnten andere Socken helfen. Ist zwar eine andere Baustelle, hab' aber über den Winter bzw. bei Wettkämpfen mal die häßlichen Kompressionssocken ausprobiert. Meine Feststellung war unter anderem, dass die so fest am Fuß sitzen, dass zwischen Fuß und Socken keine Reibung möglich ist. Ergebnis: Marathon bei konstantem Dauerregen, also vom Start weg nasse Füsse, aber keine Blasen.

              Matthias

              Kommentar


              • iwoasnix
                Erfahren
                • 02.06.2011
                • 465
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Blasenbildung beim Joggen

                Ich kann nur das Buch "Fix your Feet" (leider sind die Produktipps auf die USA bezogen)empfehlen.

                Bei Blasen ist jeder anders und was heute hilft hilft nicht unbedingt morgen.

                Es kann auch an den Socken liegen.
                Oder an einem Dreckpartikel an der Stelle
                Oder an einer Naht an der Stelle
                Oder an einer Falte im Socken
                .....


                Der Verkäufer sagte mir, ich brauche Laufschuhe, bei denen die Innenseite gestützt ist, da ich nach innen knicke beim lauen(haben ca90% seiner Kunden, sagte er )
                Das hat jeder weil es natürlich ist.

                Manche knicken nach Innen manche nach außen

                http://www.youtube.com/watch?v=EAW87NsiGuI

                Kommentar


                • Schusseligkite
                  Erfahren
                  • 21.04.2012
                  • 104
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Blasenbildung beim Joggen

                  Die Verkäufer behaupten fast immer, man bräuchte einen stützenden Schuh.
                  Ich behaupte, niemand braucht sowas.
                  Wenn man keine orthopädischen Probleme hat, warum sollte man den Fuß in Stellungen zwängen, die er von allein nunmal nicht einnehmen will?
                  Und wenn man orthopädische hat, braucht man individuell angepasste Einlagen.

                  Blasen am Fuß sind bei so kurzer Strecke nicht normal (Hast du vernünftige Socken an??) und könnten ein Zeichen sein, dass die Passform/Fußstellung nicht stimmt. (Und dann sind Blasen das harmloseste Übel.)

                  Kommentar


                  • Todden
                    Erfahren
                    • 27.03.2011
                    • 219
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Blasenbildung beim Joggen

                    Kann auch sein das der ganze Schuh nicht zu deinem Fuß passt. Am besten wieder zurück bringen und einen anderen Schuh versuchen. Ein Schuh muss problemlos passen und nicht mit Pflaster und Klebchen passend gemacht werden.

                    Ein ähnliches Problem hatte ich auch einmal mit Brooks-Schuhen. Habe mir Blasen unter dem Fußgewölbe gelaufen und konnte die, da bei Runnerspoint gekauft, wieder problemlos gegen andere Schuhe umtauschen.

                    Zum Thema Stütze hat iwoasnix eigentlich schon alles gesagt. Wenn Du kein gravierendes orthopädisches Problem hast brauchst Du das nicht.

                    Kommentar


                    • CubaLibre
                      Anfänger im Forum
                      • 27.04.2012
                      • 25
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Blasenbildung beim Joggen

                      Zitat von Todden Beitrag anzeigen
                      Kann auch sein das der ganze Schuh nicht zu deinem Fuß passt. Am besten wieder zurück bringen und einen anderen Schuh versuchen. Ein Schuh muss problemlos passen und nicht mit Pflaster und Klebchen passend gemacht werden.
                      habe den Schuh schon länger, da ist nix mehr mit umtauschen.

                      Hatte den Schuh erst in Größe 48 da war er zu klein, jetzt in 49 kommt er mir im nachhinein doch ein bisschen zu groß vor, vllt. liegts daran


                      Zum Thema Stütze hat iwoasnix eigentlich schon alles gesagt. Wenn Du kein gravierendes orthopädisches Problem hast brauchst Du das nicht.
                      Genau deshalb lasse ich mich eigentlich nur noch im Internet beraten und kaufe auch fast nur noch im Inet.

                      Die Verkäufer erzählen einfach zu viel Müll, zumindest die meisten...

                      Kommentar


                      • Pico
                        Fuchs
                        • 03.09.2007
                        • 1084
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Blasenbildung beim Joggen

                        Ich würde erst mal bei den Socken schauen: Was hast Du für welche an? Tennissocken sind nicht der hit, da die oft Falten werfen und sich vollsaugen und dann Balsen fördern.

                        Ich würde Dir dicke Laufsocken empfehlen.

                        Ich selbst lauf am liebsten in Falke TK2 Cool-Socken. In Kombi mit gut sitzenden Laufschuhen bin ich so schon 2x 100km am Stück gelaufen ohne eine einzige Blase. (Mir tat nur alles andere weh....) :-)


                        Zum Thema stütze: Falls Du echt vorhast neue Schuhe zu kaufen verzichte am besten drauf. Genau wie aug hohe Sprengung. Nach meiner Erfahrung schadet beides nur!

                        Kommentar


                        • Schattenschläfer
                          Fuchs
                          • 13.07.2010
                          • 1690
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Blasenbildung beim Joggen

                          Teure Schuhe alleine sind noch keine Garantie, dass du keine Blasen kriegst..

                          1.) Richtige Socken: Also richtige Größe, keine Falten, keine Nähte an der falschen Stelle. Keine dicken, fetten Baumwollsocken.
                          2.) Passt der Schuh richtig? Gibt es an der Stelle, an der du Blasen kriegst evtl. eine Naht oder so? Stößt du vorne an? Schnürst du ihn fest genug?
                          3.) Die Stelle z.B. mit Heftpflaster abkleben, natürlic bevor du läufst und bevor du blasen hast. Ist die Minute Fummelei auf jeden Fall wert.

                          Nochmal neue Schuhe oder teure (und häufig hinderliche) Einlagen würde ich erstmal nicht holen. 5m Pflaster kosten vielleicht 3€..

                          Kommentar


                          • Kane
                            Anfänger im Forum
                            • 23.06.2011
                            • 33
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Blasenbildung beim Joggen

                            Füße vorher mit Hirschtalgcreme einreiben, hilft gegen Blasen, auch präventiv. Benutze ich seit anbeginn der Zeit gegen Blasen und halt vor dem Wandern.

                            Daher hilft auch sicher beim laufen. Besorg dir außerdem mal ein richtiges paar Socken, "Laufsocken"

                            Falls das alles nichts hilft vermute ich, das dein Laufstil sehr rechtslastig ist, du pusht dich warscheinlich wesentlich intensiver über den rechten Fuß nach vorne als über den linken. Mit der Zeit bildet sich mehr Hornhaut, das sollte abhilfe schaffen, lauf einfach mal kürzere Strecken so lange.

                            LG

                            Kommentar


                            • CubaLibre
                              Anfänger im Forum
                              • 27.04.2012
                              • 25
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Blasenbildung beim Joggen

                              Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen

                              1.) Richtige Socken: Also richtige Größe, keine Falten, keine Nähte an der falschen Stelle. Keine dicken, fetten Baumwollsocken.
                              2.) Passt der Schuh richtig? Gibt es an der Stelle, an der du Blasen kriegst evtl. eine Naht oder so? Stößt du vorne an? Schnürst du ihn fest genug?
                              3.) Die Stelle z.B. mit Heftpflaster abkleben, natürlic bevor du läufst und bevor du blasen hast. Ist die Minute Fummelei auf jeden Fall wert.

                              Nochmal neue Schuhe oder teure (und häufig hinderliche) Einlagen würde ich erstmal nicht holen. 5m Pflaster kosten vielleicht 3€..
                              Zu 1: Habe die X Socks SPEED ONE - Socken , die eigentlich sehr gut sein sollten und nicht die billigsten waren.

                              Zu 2: Der Schuh könnte wie gesagt evtl. zu groß sein, aber eine Nummer kleiner passte nicht. Ich werde es nochmal mit fester schnüren versuchen.

                              Zu 3: Das werde ich jetzt gleich mal ausprobieren!

                              Danke euch!


                              ps: habe noch eine frage zur Hirschtalgcreme,

                              sind in dieser Creme tierische Produkte enthalten? Bin vegetarier und würde dann lieber auf diese Creme verzichten.
                              Zuletzt geändert von CubaLibre; 10.05.2012, 19:11.

                              Kommentar


                              • Fletcher

                                Fuchs
                                • 24.02.2012
                                • 1109
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Blasenbildung beim Joggen

                                Hirschtalg wird aus Körperfett ausgeschmolzen, welches von Tieren (Hirschen) stammt. Könnte dich also ethisch stören; ist aber ein sehr gutes Schmiermittel. Besser als Vaseline, weil spröder/fester und damit beständiger.
                                Das letzte Hemd hat keine Taschen

                                Kommentar


                                • CubaLibre
                                  Anfänger im Forum
                                  • 27.04.2012
                                  • 25
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Blasenbildung beim Joggen

                                  Zitat von Fletcher Beitrag anzeigen
                                  Hirschtalg wird aus Körperfett ausgeschmolzen, welches von Tieren (Hirschen) stammt. Könnte dich also ethisch stören; ist aber ein sehr gutes Schmiermittel. Besser als Vaseline, weil spröder/fester und damit beständiger.

                                  Ich danke dir für die Info, werde also wohl darauf verzichten müssen.

                                  Kommentar


                                  • Kane
                                    Anfänger im Forum
                                    • 23.06.2011
                                    • 33
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Blasenbildung beim Joggen

                                    Du isst das Zeug doch nicht, du machst es dir nur an den Fuß. *,* Vllt gibts auch synthetic Hirschtalgcreme.

                                    LG

                                    Kommentar


                                    • Pico
                                      Fuchs
                                      • 03.09.2007
                                      • 1084
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Blasenbildung beim Joggen

                                      Ich fand die X-Socks, als ich sie mal anprobiert hab, ziemlich "hart" und "kratig". Vielleicht machste doch mal nen Vergleichslauf mit anderen Socken?!

                                      Kommentar


                                      • CubaLibre
                                        Anfänger im Forum
                                        • 27.04.2012
                                        • 25
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Blasenbildung beim Joggen

                                        Zitat von Kane Beitrag anzeigen
                                        Du isst das Zeug doch nicht, du machst es dir nur an den Fuß. *,* Vllt gibts auch synthetic Hirschtalgcreme.

                                        LG
                                        Ich bin aber gegen die Ausbeutung von Lebewesen, da spielt es doch keine Rolle ob ich das Tier esse, oder es mir auf die Füße schmiere, sterben müsste es dennoch wegen mir!

                                        Pico

                                        Ich fand die X-Socks, als ich sie mal anprobiert hab, ziemlich "hart" und "kratig". Vielleicht machste doch mal nen Vergleichslauf mit anderen Socken?!
                                        Werde ich auch mal tun, hast du eine Empfehlung?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X