Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich hab glücklicherweise den Kopf mit rausgenommen und hatte eine leichte Reaktion von einem undefinierten Hof von etwa 1 cm. Ist aber nach 7 Tagen abgeklungen.
Liebe Grüße Joe
die harten Jungs würden den Bereich mit einem glühenden Eisen grossflächig wegdesinfizieren
Quatsch.
So ein Blödsinn. Hast du überhaupt ein wenig Ahnung von dem was du schreibst? Überall mitschreiben, niergendwo ahnung haben...
.....
Ähem wieso das denn bitte o.O
Wenn dich ne Zecke beisst dann geraten die Erreger die im Speichel sind eh sofort in den Körper, die Erreger im Darm also z.b: Borrelien gelangen erst nach längerem Saugen in den Körper....
Wenn jetzt beim entfernen der Kopf stecken bleibt und der rest entfernt is dann können die Erreger im Darm&Magen auch nicht mehr in unseren Körper kommen, oder lieg ich da jetzt komplett falsch und der Darm&Magen bei einer Zecke liegt bei der im Kopf?
Das man den Kopf dann nich drin stecken lassen soll is klar da es sich entzünden kann aber das kann bei Holzsplittern oder so genauso passieren, nur bei steckengebliebenen Kopf werden dann doch zusätzlich keine Erreger mehr in den Körper gepumpt.
äh, das ist doch eigentlich die gleiche Geschichte, die er auch geschrieben hat.
die hauptgefahr kommt vom Kotzen. das Schneidwerkzeug ist potenziell natürlich auch eine Übertragungsmöglichkeit, aber eben eine geringere, schon wegen der wesentlich kleineren Menge an Erregern, oder?
Edit: jetzt war ich schneller, habs aber wohl missverstanden vv
Die Borrelien sind im Darm der Zecke. Und kommen quasi erst raus, wenn das erste Blut im Magen ist. Dann wandern die in den Speichel ein und werden dann übertragen.
Deswegen sagt man auch dass die Infektion erst nach einiger Saugzeit wahrscheinlich ist.
Oder halt wenn man die Zecke "ärgert" und diese eben in die Wunde kotzt.
Gruß,
Britta
~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~
~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~
Also jetzt dreht sich mir der Kopf! Jede Fachinformation sagt: Zecke mitsamt dem Kopf sofort rausziehen und hier werde ich als Blödmann beschimpft und manche meinen der Kopf kann ruhig ne Weile dran bleiben: ist nicht so schlimm. Also imho ist diese Aussage absoluter Quatsch!
Easy Boy
Jetzt im Ernst, ich glaub, dass du es gut gemenit hast.
Es ist ein wenig eine "Legende" ist. Auch meine Mutter hat das gesagt.
Als Biofuzzi gesehen ist es nichts anderes wie analog ein Stechmückensaugrüssel, der "ausgeitert" wird.
Niemand stellt dich als Blödmann dar (ich auch nicht)
Nach Möglichkeit sollte eine Zecke natürlich MIT dem Kopf entfernt werden. Wenn das nicht klappt kann de Arzt (oder ein beherzter selbsthelfer) mit einem Skalpel durch die (desinfizierte Haut) unter den Rüssel (etwa einen halben mm) stechen und diesen raushebeln.
Liebe Grüße Joe
P.S. Gerade Naturwissenschaftler sind daran gewöhnt, dass sich Lehrmeinungen ändern, die seit Jahrzehnten Gültigkeit hatten (z.B. Walnuss ist eine Steinfrucht... ;) )
Naja. Ist nicht schlimm. Liebe Grüße und schönen Abend.
P.S. Gerade Naturwissenschaftler sind daran gewöhnt, dass sich Lehrmeinungen ändern, die seit Jahrzehnten Gültigkeit hatten (z.B. Walnuss ist eine Steinfrucht... ;) )
Naja. Ist nicht schlimm. Liebe Grüße und schönen Abend.
Das ist noch Aktuell
Ds mit der Steinfrucht wurde letztes Jahr neu entdeckt (irgendein Doktorant ) Die Walnuss ist jetzt also eine echte Nuss
Es wurde davon abgegangen, dass das weiche faserige das Exocarp ist, man hat aber festgestellt, dass es sich um ein Hochblatt handelt glaube ich (muss mal mein kleines Weibchen fragen, die weiß das genau )
Grüße Joe
Edit.MAn dacht es sei das Fruchtblatt,eswar aber dasHochblatt.
Oder halt wenn man die Zecke "ärgert" und diese eben in die Wunde kotzt.
Gruß,
Britta
Hallo Pharmazeutin , ist der Juckreiz mitsamt der Hautrötung nach einem Zeckenbiss Standard oder hatte mich jede meiner 10 Besucherinnen angekotzt (und dadurch die Reizung verursacht) ???
Ich bin daran gewöhnt, dass es juckt und etwas gerötet ist, früher jagte mir das Angst ein, aber es ist nie was gewesen...PtL!
Ich freu mich über unsere harmlosen Zecken im Norden! Ein Grund mehr für HH! Kein FSME & Borrelienhype!
Hallo Pharmazeutin , ist der Juckreiz mitsamt der Hautrötung nach einem Zeckenbiss Standard oder hatte mich jede meiner 10 Besucherinnen angekotzt (und dadurch die Reizung verursacht) ???
Ich bin daran gewöhnt, dass es juckt und etwas gerötet ist, früher jagte mir das Angst ein, aber es ist nie was gewesen...PtL!
Naja, die Zecke will ja auch wie jeder Mücke dass Dein Blut flüssig bleibt und zudem ist sie ein Fremdkörper. Dementsprechend sind Juckreiz und Hautrötung da ziemlich normal. Trotzdem sollte man das im Hinterkopf behalten und eben nach der Wanderröte gucken.
Grad wegen Borreliose! Die gibt es nämlich auch bei uns da oben. Einen Bekannten meiner Eltern hat es da ganz übel erwischt.
Zitat von Ebisch
Was benutzt du zum rausziehen der Sauger? Bzw. spricht etwas dagegen, es direkt mit Daumen und Zeigefinger zu versuchen?
Wenn ich habe, ein Pinzette oder eine Zeckenzange, wobei ich von denen aus Plastik nicht viel halte.
Wenn Du so kleine Finger hast, dass Du die so wie sie sind gut greifen kannst, dann kannst Du sie natürlich auch so rausziehen, aber ich kann das mit meinen kleinen Fingern nicht.
Gruß,
Britta
~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~
~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~
Nö, greifen tun die ganz gut, aber die Plastikärmchen sind so dick dass man nicht so richtig sehen kann was man tut und deswegen manchmal 2x ansetzen muß.
Hab ich grad vorgestern auf der Arbeit festgestellt, als ich einem völlig aufgeregten Mann ein Zecke entfernen durfte.
Gruß,
Britta
~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~
~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~
Kommentar