Guten Tag, ich habe hier eine etwas ungewöhnliche Frage.
und zwar suche ich eine Bezugsstelle für einen Asiatischen Schnellkochtopf, wie er fast überall in Entwicklunggsländern verwendet wird und hier vermutlich keine GS-Kennzeichnung bekäme.
Es handelt sich hierbei um einen Aluminiumkorpus, in den der ovale Deckel eingeschoben wird und der durch eine Feder bzw. den Druck dicht gehalten wird. Ohne Gummidichtung etc.
Hintergrund ist, dass ich hieraus eine Destillationsanlage bauen möchte, hierbei soll die Gummidichtung nicht schmelten, wenn der Topf leer und noch beheizt ist. Außerdem ist das System sehr viel leichter und unanfälliger als die hier gebräuchlichen Systeme.
Kann mir jemand helfen? Ich habe Google hoch und runter bemüht, finde aber keine Bezugsstelle.
Ich weiß, dass viele Asiaten hier mit diesem System Reis kochen. In den ansässigen Asialäden bin ihc auch nicht fündig geworden.
Anbei noch ein Bild, wie das ganze in etwa ausschaut.
Liebe Grüße Joachim.
und zwar suche ich eine Bezugsstelle für einen Asiatischen Schnellkochtopf, wie er fast überall in Entwicklunggsländern verwendet wird und hier vermutlich keine GS-Kennzeichnung bekäme.
Es handelt sich hierbei um einen Aluminiumkorpus, in den der ovale Deckel eingeschoben wird und der durch eine Feder bzw. den Druck dicht gehalten wird. Ohne Gummidichtung etc.
Hintergrund ist, dass ich hieraus eine Destillationsanlage bauen möchte, hierbei soll die Gummidichtung nicht schmelten, wenn der Topf leer und noch beheizt ist. Außerdem ist das System sehr viel leichter und unanfälliger als die hier gebräuchlichen Systeme.
Kann mir jemand helfen? Ich habe Google hoch und runter bemüht, finde aber keine Bezugsstelle.
Ich weiß, dass viele Asiaten hier mit diesem System Reis kochen. In den ansässigen Asialäden bin ihc auch nicht fündig geworden.
Anbei noch ein Bild, wie das ganze in etwa ausschaut.
Liebe Grüße Joachim.

Kommentar