Eisenkessel gegen Rost behandeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moosmann
    Dauerbesucher
    • 21.01.2009
    • 683
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eisenkessel gegen Rost behandeln

    Hallo,

    mal ne Frage die mehr in Richtung Basislager geht - ich habe so einen großen asterixmäßigen Eisenkessel, auf dem ich gerne über dem Feuer koche. Leider ist die werkseitige schwarze Farbe (irgendeine From von Rußmischung denke ich) nach und nach verschwunden und es entsteht Flugrost. Sieht nicht schön aus und innen muß ich ständig vor der Benutzung reinigen/ ausschwenken etc. Ich hatte versucht, eine Asche-Öl-Mischung aufzutragen, hat nicht lange gehalten und Sauerei gemacht - kennt jemand eine geeignete Methode zur Oberflächenbehandlung? Habe schon an so Ofenfarbe gedacht, aber die ist sicher nicht lebensmittelgeeignet...

    Gruß,
    Moosmann.

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

    Es gibt diverse Mechanismen eine Patina auf Gusseisen zu züchten.

    Geht es dir denn ums Innere oder Äußere des Kessels?

    mfg
    cane

    Kommentar


    • kaltduscher
      Erfahren
      • 23.11.2009
      • 361
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

      wenn es Außen ist würde ich es lassen, alles was du da draufmachst brennt es wieder runter -wenn es Innen ist ,nach dem gebrauch reinigen und mit olivenöl einreiben

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44442
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

        Bei Blauglanzblech, das ja auch rostet (ist unbeschichtetes Eisen), wird für Backformen ungehärtetem Pflanzenfett (Kokosfett oder Biskin) zum Einbrennen empfohlen (Palmin soll man hingegen nicht benutzen)). Ich könnte mir vorstellen, dass das bei einem Eisenkessel ebenfalls gut wirkt. Olivenöl würde ich nicht nehmen, das ist zu gering erhitzbar. Ggf. noch Erdnussöl (plus die sonst üblichen Kartoffelstückchen und viel Salz).
        Zuletzt geändert von lina; 19.03.2014, 12:21.

        Kommentar


        • uli.g.
          Freak
          Liebt das Forum
          • 16.02.2009
          • 13261
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

          Zitat von kaltduscher Beitrag anzeigen
          wenn es Außen ist würde ich es lassen, alles was du da draufmachst brennt es wieder runter -wenn es Innen ist ,nach dem gebrauch reinigen und mit olivenöl einreiben

          dto. - vor dem Einölen nochmal kurz auf´s Feuer, damit er innen schön trocken ist!
          "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

          Kommentar


          • Moosmann
            Dauerbesucher
            • 21.01.2009
            • 683
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

            ...naja ich hätte halt einerseits gerne, dass das Ding außen wieder schön schwarz ist (muß doch was Irgendetwas hitzebeständiges geben..) und andererseits, dass innen keinen Rost mehr ansetzt. Habe das mit dem Öl ohnehin so gemacht, wie ihr beschreibt, allerdings ist der Kessel in der Gartenhütte nach ein paar Wochen trotzdem wieder rostig. Und das Procedere mit Drahtbürste/Stahlschwamm, dann einölen, ausbrennen, Zwiebel rein etc ist halt lästig, wenns vor jeder Nutzung gemacht werden muß.

            Kommentar


            • Rattus
              Lebt im Forum
              • 15.09.2011
              • 5177
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

              Zitat von Moosmann Beitrag anzeigen
              ...naja ich hätte halt einerseits gerne, dass das Ding außen wieder schön schwarz ist (muß doch was Irgendetwas hitzebeständiges geben..) und andererseits, dass innen keinen Rost mehr ansetzt. Habe das mit dem Öl ohnehin so gemacht, wie ihr beschreibt, allerdings ist der Kessel in der Gartenhütte nach ein paar Wochen trotzdem wieder rostig. Und das Procedere mit Drahtbürste/Stahlschwamm, dann einölen, ausbrennen, Zwiebel rein etc ist halt lästig, wenns vor jeder Nutzung gemacht werden muß.
              Drahtbürste und Stahlschwamm sollten eben nicht dauernd eingesetzt werden, sonst machst du die Patina ja wieder ab. Was ich nicht verstehe, ist, dass das Teil trotz Einölen rostet. Vielleicht war es vor dem Ölen nicht 100%ig trocken.
              Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

              Kommentar


              • Mus
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 13.08.2011
                • 13125
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                Ist der Kessel vielleicht einfach zu feucht gelagert?

                Kommentar


                • uli.g.
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 16.02.2009
                  • 13261
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                  Zitat von Moosmann Beitrag anzeigen
                  ...naja ich hätte halt einerseits gerne, dass das Ding außen wieder schön schwarz ist (muß doch was Irgendetwas hitzebeständiges geben..) und andererseits, dass innen keinen Rost mehr ansetzt. Habe das mit dem Öl ohnehin so gemacht, wie ihr beschreibt, allerdings ist der Kessel in der Gartenhütte nach ein paar Wochen trotzdem wieder rostig. Und das Procedere mit Drahtbürste/Stahlschwamm, dann einölen, ausbrennen, Zwiebel rein etc ist halt lästig, wenns vor jeder Nutzung gemacht werden muß.
                  - also meine Paella-Pfanne wird in der Küche aufbewahrt und ist ständig in Gebrauch; trotzdem ist Rost immer mal wieder dran.... Is halt so..... aber was soll´s? Stahlwolle drüber, ausspülen und losbrutzeln..... Gibt Schlimmeres!
                  "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                  Kommentar


                  • Moosmann
                    Dauerbesucher
                    • 21.01.2009
                    • 683
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                    ...ja, ein bißchen Rost finde ich auch nicht schlimm. Hier frisst es sich aber immer tiefer und die Reinigung trägt ja, wie richtig angemerkt, ebenfalls Material ab. Trockenere Lagerung wäre vielleicht notwendig, geht aber unter den gegebenen Umständen kaum. Kann das Gerät natürlich nach jedem Gebrauch in Öltuch einschlagen wie Großvaters Karabiner, aber ich hatte die Hoffnung auf eine bequemere Lösung. Habe auch noch so eine Eisenpfanne, die lagert am selben Ort und rostet nicht bzw. nur ganz wenig. Vielleicht leckt auch die Mäusekolonie in der Hütte das Öl ab und pinkelt dann rein

                    Kommentar


                    • Rattus
                      Lebt im Forum
                      • 15.09.2011
                      • 5177
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                      Zitat von Moosmann Beitrag anzeigen
                      Vielleicht leckt auch die Mäusekolonie in der Hütte das Öl ab und pinkelt dann rein
                      Dann mach mit denen einen Vertrag: Öl gegen draußen pinkeln. Sonst kommt die Katze.
                      Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44442
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                        Nö, da hilft nur eins: Häufiger benutzen = mehr Patina

                        Kommentar


                        • peter-hoehle
                          Lebt im Forum
                          • 18.01.2008
                          • 5175
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                          Zitat von Moosmann Beitrag anzeigen
                          ...allerdings ist der Kessel in der Gartenhütte nach ein paar Wochen trotzdem wieder rostig...
                          Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                          Ist der Kessel vielleicht einfach zu feucht gelagert?
                          Das sehe ich auch so.
                          Mein Gusskessel (Potji)steht deswegen nicht im Keller sondern im Küchenschrank,
                          da wo Töpfe halt hingehören.

                          Gruß Peter
                          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                          Kommentar


                          • anja13

                            Alter Hase
                            • 28.07.2010
                            • 4889
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                            Also mit Drahtbürste und Stahlschwamm wird hier nix geschrubbt was aus Gusseisen ist. Nach dem Gebrauch heißes Wasser in den Topf, evtl. kurz aufkochen lassen. Wenn nötig mit der normalen Spülbürste drüber. Dann trocknen lassen (geht auch auf dem Herd oder Feuer) und einölen.
                            Bei ganz hartnäckigen Verschmutzungen, wenn man wirklich mal richtig schrubben muss (aber je mehr Patina, umso weniger Schrubben), hinterher das Einbrennprozedere und ordentlich geölt lagern.
                            Hier rostet eigentlich nix

                            Hier steht noch eine neue Pfanne (konnte einfach nicht widerstehen, die mittlere Größe auch noch zu kaufen), die rostet vor sich hin - aber die ist auch noch nicht küchentauglich eingebrannt.
                            Zuletzt geändert von anja13; 19.03.2014, 13:36. Grund: die liebe Grammatik

                            Kommentar


                            • JonasB
                              Lebt im Forum
                              • 22.08.2006
                              • 5342
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                              Es gibt Lacke die bis 1200°C haltbar sind. Für die Aussenseite wäre das ggf. eine Möglichkeit.
                              Wenn das reicht; findest du unter "Auspufflack", "Heizungslack", etc.

                              Für innen hilft es am besten viel zu benutzen und nach der Nutzung leicht zu ölen.
                              Nature-Base "Natürlich Draußen"

                              Kommentar


                              • Moosmann
                                Dauerbesucher
                                • 21.01.2009
                                • 683
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                                ...danke für die Tpips. Das mit der Nutzungsfrequenz sehe ich auch so. Habe viele Gußpfannen und -töpfe in der Küche im Gebrauch, da gibt es gar keine Probleme. Das Ding jedesmal aus dem Garten oder Auto (je nach Einsatzort, beides nicht am Haus) mit nach Hause zu schleppen und irgendwo unterzubringen ist mir bei der Größe und der stets rußigen Außenseite zu viel Aufwand. Ist glaube ich übrigens kein richtiger Guss-Kessel, sondern ausgeschmiedet, falls das einen Unterschied macht (@Peter - die verlinkten, richtigen Guß-Kessel sind schon hübsch, allerdings bei gleicher Größe leider auch über 100€ teurer...)

                                Kommentar


                                • peter-hoehle
                                  Lebt im Forum
                                  • 18.01.2008
                                  • 5175
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                                  Zitat von Moosmann Beitrag anzeigen
                                  @Peter - die verlinkten, richtigen Guß-Kessel sind schon hübsch, allerdings bei gleicher Größe leider auch über 100€ teurer...
                                  @ Moosmann
                                  Meinen Potji Größe 3 mit ca.6,5 Liter habe ich einem Nachbarn für ein Bier abgeluxt.
                                  Er war total verrostet und er wollte ihn auf den Schrott schaffen.
                                  Für 30,-€ habe ich den Kessel innen uns außen sandstrahlen lassen.Da war er wie neu.
                                  Dann eben eingebrannt und fertig.
                                  Da es ein Schnäppchen war habe ich mir den passenden Ofen/Grill dazu geleistet.
                                  Ich will das Ding nicht mehr missen.

                                  Gruß Peter
                                  Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                  Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                  Kommentar


                                  • Harry
                                    Meister-Hobonaut

                                    Lebt im Forum
                                    • 10.11.2003
                                    • 5068
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                                    Alter Koklertip.
                                    Für die Innenpatina das gute Stück einfach immer in Benutzung lassen.
                                    Für aussen harzhaltiges Holz, Kiefer verbrennen und eine glänzendeTeerschicht auf dem Guss ansetzen lassen.
                                    Gruß Harry.
                                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                    Kommentar


                                    • Harzer
                                      Gerne im Forum
                                      • 17.11.2013
                                      • 74
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                                      Moin,

                                      wenn du den Kessel gereinigt hast, würde ich Ihn innen mit Öl einreiben.
                                      Nimm ein Öl mit vielen ungesättigten Fettsäuren, das "vernetzt" dann mit der Zeit.
                                      Die Reinigung mit abrasiven Mitteln sollte dann nicht mehr vorgenommen werden.

                                      Für aussen könntest du Lacke auf Sliconharzbasis aufbringen.
                                      Wie von dem Kollegen erwähnt wird sowas unter der Bezeichnung "Auspufflack" verkauft.
                                      Für eine gute Haftung muss der Untergrund aber sorgfältig vorbereitet werden...

                                      Richtige hochhitzebeständige (250°C) und lebensmittelechte Beschichtungen sind zu Hause kaum applizierbar.
                                      Im eigenen Interesse würde ich die Innenseite nicht mit Chemie verseuchen...

                                      Kommentar


                                      • Balancetist
                                        Neu im Forum
                                        • 18.04.2014
                                        • 1
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Eisenkessel gegen Rost behandeln

                                        Mit der Drahtbürste den Rost abmachen. Und anschließend mit Sonnenblumenöl einölen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X