Stevia & Coca-Cola

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komtur
    Alter Hase
    • 19.07.2007
    • 2818
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Stevia & Coca-Cola

    Iss Zucker und werde glücklich!
    Zuletzt geändert von Komtur; 08.05.2010, 12:47.
    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

    Kommentar


    • kleinhirsch
      Fuchs
      • 07.09.2006
      • 1560
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Stevia & Coca-Cola

      Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
      Raffinierter Zucker kommt in der Natur nicht vor und unser Körper ist darauf nicht ausgelegt.

      ... Zuckerrübe, Zuckerrohr, ... ?!? <-- enthalten Saccharose

      Nur die Konzentration ist nicht so hoch... Aber man löffelt das Zeug auch nicht pur...

      Kommentar


      • Komtur
        Alter Hase
        • 19.07.2007
        • 2818
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Stevia &amp; Coca-Cola

        Iss Zucker und werde glücklich!
        Zuletzt geändert von Komtur; 08.05.2010, 12:47.
        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

        Kommentar


        • Bergbaumi
          Dauerbesucher
          • 08.10.2008
          • 514
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Stevia &amp; Coca-Cola

          OT: @Komtur:
          Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

          Du wirst es nie schaffen, jeden von der Richtigkeit Deiner Worte zu überzeugen. Wir leben in einem freien Land, allen stehen die gleichen Informationen zur Verfügung, alle haben die Möglichkeit sich von Argumenten überzeugen zu lassen, oder eben nicht. Wer nicht will, der hat bekanntlich schon.

          Wenn ich mal wieder bei einem solchen Thema gegen die Wand rede, und das Offensichtliche nicht verstanden wird, versuche ich einfach einen positiven Aspekt an der Uneinsichtigkeit des/der Gegenüber(s) zu finden.
          Bei diesem Thema gelingt das sehr einfach: in der Lebensmittelbranche, der zuliefernden Industrie und dem Handel werden Arbeitsplätze geschaffen und gesichert, das wiederum sichert unser Bruttoinlandsprodukt und das wiederum mehrt den Wohlstand in diesem schönen Lande, der es uns überhaupt erst ermöglicht über gute oder schlechte Lebensmittel zu diskutieren. Ist doch toll!
          Leute esst mehr Retortenjoghurt und sauft Cola bis zum Umfallen. Allein die Chancen die sich dadurch für die Medizin- und Pharmaindustrie ergeben. Nicht auszudenken...
          Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

          Kommentar


          • moogi
            Gerne im Forum
            • 18.04.2010
            • 54
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Stevia &amp; Coca-Cola

            Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
            Raffinierter Zucker kommt in der Natur nicht vor und unser Körper ist darauf nicht ausgelegt.

            Steviaetrakt kommt in der Natur eben so wenig vor!

            Nur mal so zur Info:
            Wenn wir uns über "Zucker" unterhalten, sollten wir schon das gleiche meinen und nicht der Industrie auf den Leim gehen und nur kristallinen Haushalts- bez. raffinierten Zucker als Zucker bezeichnen. Der Begriff Zucker leitet sich vom griechischen Wort "sakcharon" ab und wird synonym mit Kohlenhydrat (in der Biochemie) verwendet. Monomere KH heißen Monosacharide, entsprechend gibt es die Di-, Oligo- und Polysacharide; Zucker sind Mono-, Di und Oligosacharide. Den Zucker im chem. Sinne erkennst Du in den Zutatenlisten an der Endung "ose". Auf die Verwertung von "Zucker" ist der Körper sehr wohl ausgerichtet, denn er besitzt jede Menge Enzyme, die für die Spaltung von Zucker - auch den rafinierten Haushaltszuckers, erforderlich sind.

            Der berühmte Haushaltszucker ist ein Disacharid und besteht aus Glucose und Fructose. Mal so "ketzerisch" angemerkt: Glucose ist der Stoff, den der Körper am meisten braucht! Und wie schon des öfteren angemerkt, kommt es immer auf die Menge an.

            Was stört Dich so sehr am Zucker? Kannst ja Rohrohrzucker in Deinen Tee tun; der ist nicht raffiniert und rein pflanzlich (gibt es sogar in Bioqualität). Oder stören Dich die Kalorien, die Stevia nicht hat? Wenn Du so viel Wert darauf legst, das Deine Nahrung so natürlich wie möglich sein sollte, dann laß das Stevia weg - es ist nur ein reiner Geschmacksstoff und damit völlig überflüssig. Zudem kommt es nicht in unseren Breitengraden natürlich vor!

            @kleinhirsch: Was kann der Zucker dafür, das wir ihn mißbrauchen?

            @markrü: Gute Idee! Punkt 5 gefällt mir am besten. Bin dabei!!!
            Der Weg ist das Ziel.

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Stevia &amp; Coca-Cola

              Zitat von markrü Beitrag anzeigen
              Zum Thema Stevia, Gentechnik und Zulassung - Wie wäre es denn damit:

              1) Wir basteln genmanipulierte Stevia-Pflanzen (die Manipulation muss gar keinen Effekt haben)
              2) Wir lassen uns diese patentieren
              3) Wir sorgen dafür, dass unmanipulierte Stevia-Pflanzen z.B. als krebserregend gelten
              4) Wir sorgen für die Zulassung unserer genmanipulierten Pflanzen als Lebensmittel
              5) Wir scheffeln Geld...

              Gibt es da irgendwelche Parallelen?


              Wenn man Süße als Suchtfaktor begreift, gibt eigentlich nur den Weg, den Konsum einzuschränken. Traurig aber wahr.

              Markus
              1 bis 5: ... genau in diese Richtung geht doch das Denken der Industrie, und das wird in dem eingangs verlinkten Artikel von SPON auch so dargestellt.

              "Süsse" hat zunächst mal keinen nachweisbaren Suchtfaktor. Bestimmte Zuckersorten aber schon - und nicht wegen ihrer Süsse, sondern wegen der Art und Weise, wie der Körper darauf reagiert. Andere Stoffe sind auch süss, lösen aber keine "körperliche Abhängigkeit" aus ... Das ist der Knackpunkt - aber das ist auch ein Minenfeld, weil es von Seiten der Lebensmittelindustrie gewaltige Anstrengungen gibt, diese Zusammenhänge nicht allzu publik werden zu lassen ...

              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • Bergbaumi
                Dauerbesucher
                • 08.10.2008
                • 514
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                @moogi:
                Ich glaube, aus Komturs Argumentation war durchaus ersichtlich, welchen Zucker er meint. Trotzdem Danke für die Belehrung.

                @andreas:
                Da stimme ich Dir zu. Leider setzt sich die Industrie durch Lobbyismus etc. mit ihen Anstrengungen nur allzu oft bei der gesetzgebenden Politik durch. Die EU bringt da leider bisher auch kaum Vorteile (immerhin gibt es demnächste einheitliche Handyladegeräte, aber das ist ne andere Baustelle). Also liegt es am Ende beim Verbraucher/Wähler selbst, seinen Einfluss geltend zu machen.
                ... in Deutschland wird zu wenig (sinnvoll) demonstriert.
                Zuletzt geändert von Bergbaumi; 06.05.2010, 10:19. Grund: Smiley geändert ;-)
                Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                  Zitat von Bergbaumi
                  Im Übrigen haben alle Süßstoffe etwas gemeinsam: [...] Z.B. wird Insulin produziert.
                  Wird im Netz sehr kontrovers diskutiert. Alle Mediziner, die ich in dieser Angelegenheit bisher befragt hab, haben es verneint.

                  Siehe dazu auch meinen Thread aus 2003. Balu ist AFAIK Medi und Marcel Sportwissenschaftler

                  Kommentar


                  • moogi
                    Gerne im Forum
                    • 18.04.2010
                    • 54
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                    Boah, ich krieg die Krise! Zucker macht nicht abhängig! Es ist keine Droge! Bei einem zu viel gibt es physiologische Reaktionen, die nicht gut für den Menschen sind. Aber das gilt für alle Stoffe, die wir zu uns nehmen können! Zuviel Salz, zuviel Fett, zu viel Eiweiß! und was es sonst noch alles gibt, was man der Nahrung beimischen kann.

                    Zucker ist ein Lebensnotwendiger Baustein unserer Ernährung. Die roten Blutkörperchen und das Gehirn können nur Glucose also ZUCKER verstoffwechseln! Steht dem Körper kein Zucker zur Verfügung, dann muß er sehr aufwendig Ersatzstoffe in Form von sog. Ketonkörpern herstellen, die einen Zusammenbruch im Gehirn verhindern! Die Leistungsfähigkeit des Gehirns ist durch diesen Ersatzstoff aber nicht in vollem Umfang möglich. Durch die Ketonkörper riechen Leute, die keine oder kaum Kohlenhydrate zu sich nehmen, oftmals atzetonig (erinnert an Nagellackentferner)!

                    So und wenn Ihr hier den Zucker verteufelt, dann beschränkt Euch auf die Aussage, das zu viel Saccharose allen Lebensmitteln beigefügt wird und der Konsum allgemein zu hoch ist.
                    Der Weg ist das Ziel.

                    Kommentar


                    • moogi
                      Gerne im Forum
                      • 18.04.2010
                      • 54
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                      Wird im Netz sehr kontrovers diskutiert. Alle Mediziner, die ich in dieser Angelegenheit bisher befragt hab, haben es verneint.

                      Siehe dazu auch meinen Thread aus 2003. Balu ist AFAIK Medi und Marcel Sportwissenschaftler
                      Sorry für´s "klug scheißen", aber man sollte sich im Zweifelsfall nicht auf Aussagen im Netz, sondern Fachliteratur verlassen und die sagt ganz eindeutig, das Süßstoff nicht die Produktion von Insulin anregt. In sofern hast Du schon recht.
                      Der Weg ist das Ziel.

                      Kommentar


                      • Bergbaumi
                        Dauerbesucher
                        • 08.10.2008
                        • 514
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                        @Corton:
                        Du hast Recht. Komtur hat mich dazu schon korrigiert und ich habe entsprechend nachgelesen. Wie sind soweit konform .
                        Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                          Zitat von moogi Beitrag anzeigen
                          Boah, ich krieg die Krise! Zucker macht nicht abhängig! Es ist keine Droge! Bei einem zu viel gibt es physiologische Reaktionen, die nicht gut für den Menschen sind. Aber das gilt für alle Stoffe, die wir zu uns nehmen können! Zuviel Salz, zuviel Fett, zu viel Eiweiß! und was es sonst noch alles gibt, was man der Nahrung beimischen kann.

                          Zucker ist ein Lebensnotwendiger Baustein unserer Ernährung. Die roten Blutkörperchen und das Gehirn können nur Glucose also ZUCKER verstoffwechseln! Steht dem Körper kein Zucker zur Verfügung, dann muß er sehr aufwendig Ersatzstoffe in Form von sog. Ketonkörpern herstellen, die einen Zusammenbruch im Gehirn verhindern! Die Leistungsfähigkeit des Gehirns ist durch diesen Ersatzstoff aber nicht in vollem Umfang möglich. Durch die Ketonkörper riechen Leute, die keine oder kaum Kohlenhydrate zu sich nehmen, oftmals atzetonig (erinnert an Nagellackentferner)!

                          So und wenn Ihr hier den Zucker verteufelt, dann beschränkt Euch auf die Aussage, das zu viel Saccharose allen Lebensmitteln beigefügt wird und der Konsum allgemein zu hoch ist.
                          ..kein Grund die Krise zu bekommen. Es gibt Zuckerarten, die vom Körper sehr schnell aufgenommen werden, andere werden langsamer aufgenommen. Die "schnellen" lösen Insulinschübe aus, die dann zu hoch dosiert sind. Der Körper "verlangt dann nach mehr Zucker, um dieses Insulin verarbeiten zu können. Und dieses Verhalten KANN man mit einem körperlichen Suchtverhalten gleichsetzen.

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                            Zitat von moogi
                            Sorry für´s "klug scheißen"
                            Kein Problem. Wie lange kann der Körper ohne Zufuhr von Kohlehydraten überleben? Meine, mal irgendwas von Gluconeogenese gelesen zu haben... und dass das wohl ziemlich lange funktioniert.

                            Zitat von Bergbaumi
                            Du hast Recht. Komtur hat mich dazu schon korrigiert und ich habe entsprechend nachgelesen. Wie sind soweit konform
                            Na dann ist ja gut.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #74
                              AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                              Kein Problem. Wie lange kann der Körper ohne Zufuhr von Kohlehydraten überleben? Meine, mal irgendwas von Gluconeogenese gelesen zu haben... und dass das wohl ziemlich lange funktioniert.
                              Da fragst du wohl am besten nen Zuckerkranken der grade umgekippt ist aufgrund von Unterzuckerung.
                              Nee mal im Ernst, was pocht ihr euch so? Nur Extremansichten die mit ideologischen Zeugs aufgehübscht werden wenn das Gegenüber durchaus mal was logisches beigebracht hat.

                              Kommentar


                              • Komtur
                                Alter Hase
                                • 19.07.2007
                                • 2818
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                Iss Zucker und werde glücklich!
                                Zuletzt geändert von Komtur; 08.05.2010, 12:47.
                                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                Kommentar


                                • moogi
                                  Gerne im Forum
                                  • 18.04.2010
                                  • 54
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                  Ich habe 4 Semester Biochemie studiert und schaue lieber in meine Bücher anstatt nur so "rumzugooglen"; das ist eine erheblich sicherere Quelle. Einige Sachen die Du sagst sind richtig, andere leider absolut falsch oder nur halbrichtig. Und ... Glucose ist ein Zucker! Und ich schreibe immer von Zucker allgemein; vielleicht solltest Du da noch mal nachlesen.

                                  Die sog. Altersdiabetes (Typ II - Typ I entsteht völlig anders), auch da solltest Du ein wenig auf den korrekten Inhalt Deiner Aussagen achten, entsteht dadurch, daß die Rezeptoren der Zellmembran für Insulin bei einem über lange Jahre zu hohen Kohlenhydratkonsum (egal ob Zucker oder Weißmehlprodukte - google doch mal was Du unter Glyxx findest und was ein Blutzuckerspiegel ist) eine Resistenz entwickeln, die durch Stoffe, die von körpereigenen Fettzellen noch begünstigt werden.

                                  Warum gibt es Insulin? Weil ein hoher ZUCKERspiegel (Glucose) die Nerven schädigt und damit schnellstmöglich aus dem Blut entfernt werden muß.

                                  Und noch einmal: nicht Süßes fordert eine Insulinantwort der Bauchspeicheldrüse sondern ausschließlich ein hoher Blutzuckerspielgel. Ist das denn so schwer zu verstehen?

                                  Und das Gehirn wie die roten Blutkörperchen brauchen Glucose, also Zucker, zur Aufrechterhaltung ihrer Funktionen. Für das Gehirn bedeutet das nicht, schnelle Energie, sondern Lebensnotwendige Energie!

                                  Hej, warum sind denn Früchte süß? Weil da Zucker drin ist. ---

                                  Und zum Eiweiß: ein zuviel führt zu Gicht, weil die Harnsäure ansteigt und es belastet enorm die Nieren, weil Ammoniak aus dem Eiweiß über Harnstoff "entsorgt" werden muß.

                                  Bei tierischem Fett steigt der Cholesteringehalt und der führt langfristig zu Arteriosklerose.
                                  Der Weg ist das Ziel.

                                  Kommentar


                                  • Bergbaumi
                                    Dauerbesucher
                                    • 08.10.2008
                                    • 514
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                    Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                                    Kommentar


                                    • kleinhirsch
                                      Fuchs
                                      • 07.09.2006
                                      • 1560
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                      Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                      Darin ist KEIN raffinierter Zucker. Habe jetzt aber keine Lust, dies zum 20sten mal zu schreiben.
                                      Raffiniert heißt ja nur, dass der Reinheitsgrad der Saccharose erhöht wird. Saccharose kommt natürlich vor - PUNKT. Saccharose ist ein Dimer aus Glucose und Fructose - unser Kristallzucker halt. Daher brauchen wir die Hälfte des Zuckers schon

                                      Den Rest sehe ich ähnlich wie Du - nur nicht so extrem. Aber bitte unsterstelle mir nicht komplette Unwissenheit.

                                      Kommentar


                                      • moogi
                                        Gerne im Forum
                                        • 18.04.2010
                                        • 54
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                        Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                                        Raffiniert heißt ja nur, dass der Reinheitsgrad der Saccharose erhöht wird. Saccharose kommt natürlich vor - PUNKT. Saccharose ist ein Dimer aus Glucose und Fructose - unser Kristallzucker halt. Daher brauchen wir die Hälfte des Zuckers schon

                                        Den Rest sehe ich ähnlich wie Du - nur nicht so extrem. Aber bitte unsterstelle mir nicht komplette Unwissenheit.
                                        Habe ich zuvor eigentlich irgend etwas anderes geschrieben oder behauptet?
                                        Der Weg ist das Ziel.

                                        Kommentar


                                        • SwissFlint
                                          Lebt im Forum
                                          • 31.07.2007
                                          • 8576
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                          Ich bin gerade dabei mich differenzierter mit den Problem zu beschäftigen.

                                          1. Kann "Essen/Süsses" auch dazu dienen sich zuzudröhnen, wenn man ein Problem hat. Löst man das Problem, dann hört die Lust auf zuviel Essen massiv auf.

                                          2. Gibt es "Krankheiten" (ob körperlichen oder psychischen Ursprungs, wie z.B. HPU und ADS) wo der Mensch ein Bedürfnis hat gewisse Nahrungsstoffe vermehrt zu sich zu nehmen, z.B. Kohlenhydrate.
                                          Ist die Krankheit behandelt oder medikamentös im Griff, lässt das Bedürfnis massiv nach.

                                          Wer also einen unbezwingbaren Essdrang nach Süssem hat sollte oft auch weiter suchen als nur einfach sich für schwach und naschhaft halten.

                                          3. Gewisse Stoffe können süchtig machen, z.B. Schokolade. Ich habe einmal 2 Jahre lang keinen Kakao mehr gegessen und danach war das Bedürfnis massiv weniger und zwar jahrelang. Inzwischen habe ich max. noch 1x pro Woche Lust auf etwas mit Kakao drin.
                                          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X