Robustes Smartphone mit GPS

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neo
    Dauerbesucher
    • 07.12.2004
    • 942
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Robustes Smartphone mit GPS

    Ich werf noch ein Nokia mit relativ langer Akkulaufzeit (laut Nokia 8h Sprechzeit) und "solider Metalausführung" (aber kleinem Display) in die Runde:
    http://www.engadget.com/2009/05/06/nokias-e52-brings-8-hours-of-talk-23-days-of-standby/
    Stammtisch Basel/Dreiländereck

    Kommentar


    • _JC_
      Anfänger im Forum
      • 02.11.2008
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Robustes Smartphone mit GPS

      Zitat von KiBa Beitrag anzeigen
      Ich habe ein Nokia XpressMusic (sofern das noch nicht erwähnt wurde).
      Obs robust ist, weiß ich nicht, ist mir erst 1x runtergefallen
      Kannst du das noch ein bischen rumschmeissen, und vieleicht auch mal unter wasser setzen und dann berichten ;)

      Zitat von Shorty66
      Wie gesagt, die s60 software finde ich eher für kleine spiele oder sowas interessant - ernstahftere anwendungen gefallen mir auf dem system nicht besonders.
      Sehe ich grad anderstrum. WinMo kommt mir immer arg "lahm" vor, auch bei geräten mit brachialer CPU. Und die oberfläche und das bedienkonzept selbst sagt mir nicht so zu. Aber ich denke das ist halt letztenendes einfach geschmacks und gewohnheitssache.
      Das programm das du verlinkt hast sieht allerdings echt interesant aus.
      Aber Ein nachteil ist wohl wirklich die Laufzeit: Da scheinen mir die WinMob geräte immer arg kurzlebig zu sein.

      vert

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Robustes Smartphone mit GPS

        Naja, gut. Man sollte mit den geräten auch umgehen können. WM hat das problem, dass programme grundsätzlich nur in den hintergrund geschoben und nicht richtig beendet werden. Um das zu umgehen gibts aber jede menge Tools von drittherstellern - viele liefern sowas gleich mit aus. Dann ist die geschwindigkeit kein problem mehr.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Lightfoot
          Dauerbesucher
          • 03.03.2004
          • 791

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Robustes Smartphone mit GPS

          Hallo _JC_,

          ich habe ja derzeit einen ähnlichen Wunsch wie Du, ohne Deine hohen Handyanforderungen, daher interessiert mich der Thread.

          Was ich nicht ganz verstehe: zu Anfang schreibst Du, Du wolltest GPS im Handy ohne auf Handynetzempfang angewiesen zu sein, also kein "A-GPS" (wasndas??). Kann ich gut nachvollziehen, oft hat man draußen kein Netz. Beim Nokia E71, welches Du dann in die Wahl ziehst, ist aber scheinbar A-GPS drin. Ist das nicht widersprüchlich? Was ist A-GPS und welches andere Handy-GPS gibt es, was besser ist?

          Kommentar


          • Neo
            Dauerbesucher
            • 07.12.2004
            • 942
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Robustes Smartphone mit GPS

            Wiki AGPS
            Stammtisch Basel/Dreiländereck

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Robustes Smartphone mit GPS

              Ein handy mit a-gps hat einen ganz normalen GPS empfänger eingebaut und unterstützt diesen nur über das handynetz. Für gewöhnlich lässt sich ein a-GPS gerät auch ohne "A-" nutzen - dann brauchts nur etwas länger für den fix.
              Ergo: AGps = GPS + optional Handynetzunterstützung.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Max Rockatansky
                Gesperrt
                Dauerbesucher
                • 27.07.2008
                • 767
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Robustes Smartphone mit GPS

                Ich kann nur nochmal das Sony-Ericson C702 anführen - das ist glaube ich das einzige Outdoor-Handy mit GPS das noch erschwinglich ist.

                Kommentar


                • _JC_
                  Anfänger im Forum
                  • 02.11.2008
                  • 38
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Robustes Smartphone mit GPS

                  So, habe mir einfach mal das 5800 geholt.
                  Ersteindruck:
                  Ist natürlich weder ultrarobust, noch sonderlich edel, aber die verarbeitung macht schonmal nen guten eindruck.
                  Muss jetzt nur warten bis meine faltrate freigeschaltet ist, und dann werde ich mal alles mögliche ausprobieren, und hier mal berichten.

                  Bis jetzt mal die ersten evtl. "outdoorrelevanten" sachen:
                  -Bedienbarkeit mit handschuhen ist gegeben, wobei die dicken fäustel die sache zur herausforderung machen. aber das ist ja bei jedem telefon so. Wenn man sich ein stöckchen oder stein nimmt (dann ist ne displayschutzfolie natürlich pflicht) gehts sogar richtig gut.
                  Inwieweit das relevant ist kann ich erst im winter sagen wenns mal in die kälte kommt.
                  GPS kann auch einfach "nur" die position angeben, allerdings ist das in geschlossenen räumen natürlich nicht so der hit. Mal schauen ob ich heute mittag mal nen track speichern kann.

                  _JC_

                  Kommentar


                  • _JC_
                    Anfänger im Forum
                    • 02.11.2008
                    • 38
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Robustes Smartphone mit GPS

                    Mahlzeit miteinander!

                    Habe inzwischen mal ordentlich mit meinem neuen Spielzeug rumgespielt, nun mal ein kleines Fazit, vieleicht hilfts ja dem einem oder andren:

                    Erstmal ne kurze zusammenfassung der "standarts" (wer details will, einfach mal fragen, oder im netz nach testberichten googlen): Wie man in den meisten Testberichten lesen kann ist das handy bis zum bersten mit funktionen und features gefüllt, das gibts in der Preisklasse so eigentlich nicht.
                    Die Touchbedienung ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, und nicht so "perfekt" umgesetzt wie beim iphone. Wenn man sich allerdings etwas einarbeitet (oder wenn man bereits S60 ohne touch kennt) ist das kein problem. Mit ein par "ungereimtheiten" muss man halt leben, aber die sind meiner ansicht nach nicht gravierend.
                    Dadurch das das ding "express music" ist, sind die multimediafunktionen astrein, aber das ist mir eigentlich wurscht. Die kamera ist wenn man den testberichten glaubt ziemlich schlecht (verglichen mit richtigen digicams, oder telefonen die die kamera als hauptfunktion nehmen).
                    Nach meinen Tests kann es auf keinen fall die digicam ersetzen, aber für schnappschüsse, oder videos tuts zur genüge. Wenn ich weis das ich was fotographieren will, oder das es was zu photographiren gibt, dann werde ich auf jeden fall weiterhin meine kamera mitnehmen, aber bei "soll ich überhaupt ne kamera mitnehmen?" events wirds wohl ab jetzt das handy werden.

                    Nun zu einem der Hauptgründe fürs neue Spielzeug: Das GPS.

                    Mir fehlen die vergleiche, von daher kann ich nicht allzuviel sagen, aber ich würde mal sagen das GPS ist recht tauglich.
                    Es braucht mitunter relativ lang um ne position zu finden, und mir scheint man kann seine postion nicht in der maps app suchen lassen, sondern muss das in nem externen programm machen, und kann dann, nach gefundener position sich diese auf der karte anzeigen lassen. Das Mitgelieferte Kartenmaterial deckt D/A/CH mit bischen grenzbereich ab. Sind halt nur straßenkarten (mit ein par feldwegen), (oder luftbilder, aber das nur wenn man die sich online bezieht -> daten flatrate!) aber das war zu erwarten.
                    Das hier schon mehrfach genannte apemap habe ich nicht ausprobiert, da das ein windows programm brauch um mit karten gefütter zu werden

                    Weiterhin habe ich mal mit mobile trail explorer ein par tracks aufgezeichnet, und die dann zwecks kontrolle in google earth geladen.
                    Bis auf einen 500m ausreisser am anfang (als ich im haus rumlief) ist der track bis auf ca. 2 bis 10m genau. Das scheint mir ein recht guter wert zu sein.
                    Überhaupt hat es mir das oben genannte programm ziemlich angetan. Läuft zwar unter Java (ist daher nicht wirklich für S60 5th optimiert) und komplieziert zu bedienen, aber es kann viel (unter anderem auch OSM oder andere KArten als Hintergrund laden) und ist opensource.

                    Und zum schluss noch eine gute und eine schlechte nachricht:
                    Die akkulaufzeit.

                    Gut: in der Kategorie der "großerBildschirmkannunglaublichviel"handies ist das 5800 ziemlich weit vorne dabei, was die akkulaufzeit angeht. Macht auch bei viel Internet und PIM nutzen locker über einen Tag, oder gar zwei mit.
                    Nutzt man es dagegen nur als "erreichbarkeitsgerät" und spielt nicht andauernd damit rum, sollte man locker auf ne woche kommen. Allerdings kann ich das in nächster zeit nicht überprüfen (spieltrieb!). Wenn man das GPS nur gelegentlich nutzt (kurz position bestimmen, und dann wieder offline) hält sich der stromverbrauch auch in grenzen.

                    Schlecht: Auch wenn es für die klasse ein guter wert ist, sind es halt doch nur ein bis zwei tage. Auch dauerGPS braucht ordentlich strom. Ich denke mehr wie 5 stunded kontinuierlich tracks loggen (also display aus!) geht kaum, und als navigationsgerät mit eingeschaltetem Display geht denke ich noch weniger.

                    Weitere fragen?

                    _JC_

                    Kommentar


                    • _JC_
                      Anfänger im Forum
                      • 02.11.2008
                      • 38
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Robustes Smartphone mit GPS

                      Da fällt mir grad ein, einen wichtigen punkt habe ich vergessen:
                      Das Display ist leider in der Sonne sehr schlecht ableßbar. Weis nicht ob das an der Schutzfolie oder am display selber liegt.

                      _JC_

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12457
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Robustes Smartphone mit GPS

                        das Problem hast du bei allen Smartphones,bei Sonne siehst du nix (htc diamant)

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19680
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Robustes Smartphone mit GPS

                          bei mir genau aus den gründen am Start:

                          B2700 -> Handy, Wecker sowie als rudimentäre Wetterstation (wegen Höhenmesser), um Luftdruck abends/morgens zu kontorllieren.

                          Garmin GSP 60CSx mit der 1:25000er Swisstopo-Karte druff -> Navigation bei miesem Wetter, Höhenmessungen, Routentracking (wenn lust druff).

                          Suunto Observer -> Uhr, Höhenmesser, Vertikalgeschwindigkeitsmesser, elektronischer Kompass für schnelle Groborientierung. nicht als Wecker, denn die Uhr ist schlichtweg zu leise.

                          "analoger" Kompass / Kartenmaterial -> ich trau keiner Elektronik.

                          Das Ganze Zeugs (Navi, Uhr, Kompass) ist redundant vorhanden, fällt ein teil aus, kann ich mit nem anderen weiter arbeiten.

                          Alex
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • limes64
                            Anfänger im Forum
                            • 23.12.2008
                            • 35
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Robustes Smartphone mit GPS

                            Hallo,
                            dein Test des 5800 in allen Ehren.
                            Aber man sollte kein Symbian Gerät mit Java Progi testen und daraus Rückschlüsse auf Akkulaufzeit ziehen. Richtige S60 Software kann z.B. den Stromverbrauch regulieren. Zudem ist sie i. A. schnell und nicht so gurkenmäßig zu bedienen.

                            Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung soll bei E71 gut sein.

                            viele Grüße

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12457
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Robustes Smartphone mit GPS

                              beispiel :Lesbarkeit bei Sonnenschein(heute)


                              alan map600 vs htc diamant



                              lesbarkeit bei tagslicht


                              lesbarkeit bei leichter sonne (6:00Uhr)



                              beste Lesbarkeit bei Tageslicht Nokia
                              Beste Lesbarkeit im Dunkeln HTC
                              Beste lesbarkeit bei sonne Alan GPS
                              bester Gps-empfänger HTC
                              Robusheit Alan GPS
                              Laufzeit Alan GPS

                              daraus folgt für mich
                              Outdoortauglich :ein reines GPS-Gerät
                              +Karte
                              + Kompass
                              und ein extra Mobilphone
                              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 07.07.2009, 05:27.

                              Kommentar


                              • limes64
                                Anfänger im Forum
                                • 23.12.2008
                                • 35
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Robustes Smartphone mit GPS

                                Hallo,
                                danke für deinen Vergleich.

                                Smartphones:
                                (-)
                                Wie du schon richtig gesagt hast, ist die gute Lesbarkeit bei direktem Sonnenlicht nicht so dolle.
                                Ist aber auch vom Sonneneinstrahlungswinkel abhängig.
                                (+)
                                Für mich ist der Unterhaltungs+ Infowert aufm Smartphone mit Outdoor Software aber am Besten (Phototouren Tracks Rasterkarten Animationen usw. ).Einfach geil

                                Kommentar


                                • Ally
                                  Gerne im Forum
                                  • 03.03.2009
                                  • 90
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Robustes Smartphone mit GPS

                                  Hallo,

                                  ich weiss nicht, ob es hier richtig platziert ist, aber zum Thema.

                                  Habe seit einigen Tagen das Nokia 5800 und interessiere mich auch für die GPS Funktion. Allerdings nicht für Outdoornavigation sondern vielmehr möchte ich eine Fahrradnavigation mit Sprachausgabe für die Stadt nutzen. Strecken von 30-45 Min. Handy in der Tasche macht meiner Ansicht weniger Probleme mit Display ablesen und Fahrradhalterung.

                                  Kennt jemand eine tolle Software und entsprechende Karten, da ich nicht weiss, wie oft ich es nutzen werde, sollte es möglichst erschwinglich sein.
                                  Datenflatrate habe ich (noch) nicht.

                                  Vielen Dank schonmal für eure Tips.
                                  Ally

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X