Hallo,mein Name ist Mario und ich bin 27 Jahre alt. Ich komme aus Österreich (nördliches Burgenland) und bin derzeit Angestellter bei einem kleinen privaten Unternehmen.
Ich lese schon seit ca. einem halben Jahr hier im Forum mit und habe auch schon viele Tips gelesen, die mir sehr weitergeholfen haben. Dafür bin ich sehr dankbar! Das Forum ist wirklich genial!
Was mich jetzt doch dazu gebracht hat mich anzumelden ist, dass ich einige Fragen habe, auf die ich hier bzw. wo anders im Netz noch keine (für mich) passende Antwort gefunden habe.
Kurz zum Hintergrund: Ich möchte Ende September eine 2-wöchige Radreise machen, von zuhause (Ostösterreich) nach Kroatien, ans Meer (Ziel steht noch nicht fest).
Ich habe letztes Wochenende eine 2-Tages-tour gemacht, so quasi als Vorbereitungs-tour bzw. um zu sehen, was ich alles vergessen habe bzw. woran ich noch nicht gedacht habe. Die Tour war super, jeweils 100km hin und dann wieder 100km zurück. Zugegeben auf der 2-wöchigen Tour möchte ich nicht jeden Tag 100km fahren, das würde mir wohl auf die Dauer zu anstrengend werden (obwohl ich mit den 2 Tagen keine Probleme hatte).
Meine Frage ist nun, wie ich die Route an sich am besten plane bzw. dann fahre. Die 2-Tages-Tour habe ich mit komoot.de geplant und auf insgesamt 42 Streckenabschnitte aufgeteilt und auf A5 ausgedruckt. Das ganze hatte ich dann beim Lenker vorne in einer Folie hingeklemmt. Das ging ganz gut, nur musste ich immer wieder stehenbleiben und zur nächsten Seite wechseln.
Ich habe ein Garmin eTrex Vista HCx, welches ich vor ca. 2-3 Jahren gekauft habe. Vor dem Kauf habe ich mich kurz im Netz schlau gemacht, ob man damit auch halbwegs brauchbar mit dem Rad fahren kann, denn das wollte ich mit dem Gerät auch machen. Letztes Jahr habe ich es versucht, habe aber nach 10km darauf verzichtet, weil ich es einfach nicht geschafft habe auf dem Display halbwegs zu erkennen, wie ich fahren soll. Damals habe ich glaube ich einen vorgeplanten Track verwendet um diesem zu folgen. Seitdem habe ich das Gerät nicht mehr verwendet.
Da jetzt aber diese längere Reise ansteht, dachte ich mir, wäre es ganz praktisch nur das GPS zu verwenden (natürlich zur Not eine Karte mitnehmen).
Meine Frage ist nun: Ist das Garmin eTrex Vista HCx für eine lämgere Radreise nach Kroatien geeignet? Wenn ja, wie? Welche Karte? Vorher die Route planen, oder per Routing am Gerät?
Oder sollte ich lieber gleich auf herkömmliche Karten zurückgreifen und das Garmin zuhause lassen?
Vielleicht hat ja schonmal jemand eine solche Tour mit einem ähnlichen Gerät gemacht?
lg
Mario
Ich lese schon seit ca. einem halben Jahr hier im Forum mit und habe auch schon viele Tips gelesen, die mir sehr weitergeholfen haben. Dafür bin ich sehr dankbar! Das Forum ist wirklich genial!

Was mich jetzt doch dazu gebracht hat mich anzumelden ist, dass ich einige Fragen habe, auf die ich hier bzw. wo anders im Netz noch keine (für mich) passende Antwort gefunden habe.
Kurz zum Hintergrund: Ich möchte Ende September eine 2-wöchige Radreise machen, von zuhause (Ostösterreich) nach Kroatien, ans Meer (Ziel steht noch nicht fest).
Ich habe letztes Wochenende eine 2-Tages-tour gemacht, so quasi als Vorbereitungs-tour bzw. um zu sehen, was ich alles vergessen habe bzw. woran ich noch nicht gedacht habe. Die Tour war super, jeweils 100km hin und dann wieder 100km zurück. Zugegeben auf der 2-wöchigen Tour möchte ich nicht jeden Tag 100km fahren, das würde mir wohl auf die Dauer zu anstrengend werden (obwohl ich mit den 2 Tagen keine Probleme hatte).
Meine Frage ist nun, wie ich die Route an sich am besten plane bzw. dann fahre. Die 2-Tages-Tour habe ich mit komoot.de geplant und auf insgesamt 42 Streckenabschnitte aufgeteilt und auf A5 ausgedruckt. Das ganze hatte ich dann beim Lenker vorne in einer Folie hingeklemmt. Das ging ganz gut, nur musste ich immer wieder stehenbleiben und zur nächsten Seite wechseln.
Ich habe ein Garmin eTrex Vista HCx, welches ich vor ca. 2-3 Jahren gekauft habe. Vor dem Kauf habe ich mich kurz im Netz schlau gemacht, ob man damit auch halbwegs brauchbar mit dem Rad fahren kann, denn das wollte ich mit dem Gerät auch machen. Letztes Jahr habe ich es versucht, habe aber nach 10km darauf verzichtet, weil ich es einfach nicht geschafft habe auf dem Display halbwegs zu erkennen, wie ich fahren soll. Damals habe ich glaube ich einen vorgeplanten Track verwendet um diesem zu folgen. Seitdem habe ich das Gerät nicht mehr verwendet.
Da jetzt aber diese längere Reise ansteht, dachte ich mir, wäre es ganz praktisch nur das GPS zu verwenden (natürlich zur Not eine Karte mitnehmen).
Meine Frage ist nun: Ist das Garmin eTrex Vista HCx für eine lämgere Radreise nach Kroatien geeignet? Wenn ja, wie? Welche Karte? Vorher die Route planen, oder per Routing am Gerät?
Oder sollte ich lieber gleich auf herkömmliche Karten zurückgreifen und das Garmin zuhause lassen?
Vielleicht hat ja schonmal jemand eine solche Tour mit einem ähnlichen Gerät gemacht?
lg
Mario

Kommentar