Hallo liebe Experten,
auf dem Gebiet der (Grob-)Orientierung ohne Kompass habe ich eine Frage.
Auf einer Internetseite zum Thema "Himmelsrichtungen anhand von Naturzeichen bestimmen" habe ich einen Tipp entdeckt, der in den sonst üblichen Ratgebern nicht auftaucht.
Hier der Link: http://www.wilderness-survival-skills.com/finding-north.html
Und zwar handele es sich um einen "alten Navigationstrick", der zumindest für eine Groborientierung ausreicht. Ist der Mond sichelförmig, soll eine gedachte Linie durch die "Hörner" bis zum Horizont verlängert werden; dort befindet sich ungefähr Süden.
Habt ihr diesen Tipp schon mal gehört bzw. evtl. sogar angewandt?
Bin gespannt auf Eure Antworten.
Grüße
greycap
auf dem Gebiet der (Grob-)Orientierung ohne Kompass habe ich eine Frage.
Auf einer Internetseite zum Thema "Himmelsrichtungen anhand von Naturzeichen bestimmen" habe ich einen Tipp entdeckt, der in den sonst üblichen Ratgebern nicht auftaucht.
Hier der Link: http://www.wilderness-survival-skills.com/finding-north.html
Und zwar handele es sich um einen "alten Navigationstrick", der zumindest für eine Groborientierung ausreicht. Ist der Mond sichelförmig, soll eine gedachte Linie durch die "Hörner" bis zum Horizont verlängert werden; dort befindet sich ungefähr Süden.
Habt ihr diesen Tipp schon mal gehört bzw. evtl. sogar angewandt?
Bin gespannt auf Eure Antworten.
Grüße
greycap
Kommentar